Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Früher habe ich so kleine PC-Reparaturen gemacht, um mein Taschengeld aufzubessern, aber seitdem ich 40 Stunden pro Woche mit den Mistdingern arbeite ist mir das echt zu blöd geworden. Mittlerweile mache ich solchen Support nur noch für Familienmitglieder, das ist ein überschaubarer Kreis. Allen anderen sage ich, das sie sich doch bitte an den nächstgelegenen PC-Laden wenn möchten. Tu dir selbst einen Gefallen und zieh dir diesen Schuh gar nicht erst an. Wenn du ein paar Extra-Mäuse brauchst, lerne Online-Poker oder sonst was, aber Support für Privatkunden ist denkbar undankbar.
  2. c = Lichtgeschwindigkeit. Physik 6, setzen.
  3. Durchschnittsgehälter sind irrelevant. Berufsbezeichnungen sind irrelevant. Jeder Arbeitnehmer hat andere Kenntnisse und Fähigkeiten und jeder Arbeitgeber benötigt eben verschiedene. Daher kann man solche Zahlen, wenn, nur als sehr grobe Richtschnur nehmen. Schließlich kommt ein Durchschnitt dadurch zu Stande, das es Leute gibt die mehr und eben auch welche, die weniger verdienen, gibt.
  4. Ich bin auch für einen gesetzlichen Mindestlohn von 50.000 EUR / Jahr für Bachelor Aber mal im Ernst: Ist doch ein guter Weg einen Fuss in die Tür zu kriegen. Hochkündigen kann man sich dann immernoch.
  5. AWStats - Free log file analyzer for advanced statistics (GNU GPL). ist der andere Klassiker.
  6. conf-qmail sieht eigentlich gut aus. Die config-Scripte sollten, wenn ich mich recht entsinne, den Pfad daraus nehmen und dann relativ dazu die Dateien ablegen. Wie bei dir QMAIL rauskommt, kann ich nicht nachvollziehen.
  7. Anzug finde ich für Berufseinsteiger immer deutlich overdressed. Ich finde ja, die Klamotten sollten zur angestrebten Position passen. Und am Ende der Nahrungskette trägt man keine Krawatten Aber das gleitet hier schon Off-Topic, also lassen wir die "Was ziehe ich an" Diskussion am besten. Das muß der TE sowieso selbst entscheiden.
  8. Was steht in den conf-* Dateien in deinem qmail Source-Verzeichnis ?
  9. Also 33K ist aus meiner Sicht nicht unrealistisch. Eine 3 vorne sollte wirklich drin sein. Ansonsten, viel Glück beim großen F
  10. Immer dieses Märchen der teuren Zertifizierungen. Natürlich sind die Schulungen teuer, aber die muss man ja nicht besuchen, wenn man sich im Selbstudium auf den Hosenboden setzt. Dann kosten Prüfungen für z.B. Microsoft MCP oder Cisco CCNA nur um die 200 EUR.
  11. So sehe ich das auch. Ich hatte damals das Glück, mein Praktikum bei einem Internet-Provider mit einer großen Technik-Abteilung zu machen. Dort habe ich in einem Jahr so viel gelernt, das ich danach als Vollzeitkraft übernommen wurde. Es kann sich also durchaus lohnen...
  12. Also das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe damals für meine Fachhochschulreife ein einjähriges Praktikum gemacht, so war das auch vorgeschrieben. Aber vielleicht hat sich das ja auch geändert...
  13. Die Erfahrung des gestrichenen Bonus habe ich vor Jahren schon gemacht (ich glaube 2002). Seitdem lasse ich mich damit auch nicht mehr ködern, wenn es heißt "10% Bonus am Jahresende" oder so. Fix oder nix, so einfach. Eine Kürzung meines Monatsgehalts oder unbezahlte Mehrarbeit (ist ja das selbe in grün) würde ich nicht mitmachen. Wenn's mit einem Laden erstmal so weit ist, sieht's eh düster aus. Auf Kurzarbeit hätte ich durchaus Lust, aber danach sieht es für mich leider nicht aus...
  14. Windows-Admins gibt es doch wie Sand am Meer. Willst du der 751293495828zigste sein ? Ich würde da sofort zuschlagen.
  15. @Vorposter: Wenn man keine Ahnung hat... Das Upgrade ersetzt lediglich die installierten Pakete durch neuere Versionen. Dabei wird geprüft, ob du die Configs verändert hast, oder ob die Default-Konfiguration vorhanden ist. Wenn du die Konfiguration nicht geändert hast, wird der neue Default installiert, ansonsten bleibt deine Version bestehen. Mit den Daten in deinem Homedir passiert gar nichts.
  16. Gar nicht. Username und Passwort werden in den jeweiligen HTTP-Requests übergeben, von daher meldet man sich niemand persistent am Squid an. Saubere Lösung: Vergib dedizierte Accounts pro Rechner/Person.
  17. Dir ist aber schon bewußt, das iptables für LINUX ist ?!
  18. Ich denke: - ein halbes Jahr ist gar nichts. Das reicht gerade mal um allen anderen Mitarbeitern "Hallo" zu sagen - wer nach einem halben Jahr wieder geht, ist wohl nicht flexibel genug für die neue Situation Das geht nicht geht dich, aber jedes Bananenblatt hat eben zwei Seiten.
  19. Tja, vic hat eigentlich alles gesagt. Eine Qualifikation / Erfahrung wird dann höher bezahlt, wenn sie für den neuen AG einen Mehrwert bietet. Bis auf die Sprachkenntnisse sehe ich aber erstmal keinen.
  20. Ich möchte Auto fahren, aber ohne zu tanken. Die Beschränktheit vieler Leute in dieser Branche wandert auf dem schmalen Grad zwischen lustig, erschreckend und einfach nur traurig. Das ist natürlich nicht auf den TE bezogen, sondern auf jene, die solche Anforderungen definieren.
  21. Das Problem, das ich halt sehe, ist das diese "ruhigen" Jobs meistens die der Spezialisten sind. In den kleinen Büros sitzen nach meiner Erfahrung meistens, die Chefs, die "Architekten", die Datenbankspezis und Sysadmin-Götter. Wenn man gerade eine Umschulung hinter sich gebracht hat fällt man aber normalerweise in keine dieser Kategorien und die meisten Einstiegsjobs sind dann eben Support, Hotline, u.ä. Obwohl (oder vielleicht auch weil) ich 10 Jahre in der IT bin würde ich persönlich ernsthaft überlegen, ob ich mich nochmal für die selbe Branche entscheiden würde.
  22. Ich kann dir dazu leider auch nicht raten. Die IT-Branche ist nicht das richtige, wenn man Stress nicht verträgt. Früher habe ich das nicht so wahr genommen, aber als mein Vater letztes Jahr starb und ich psychisch auch danaben war, hat das richtig durchgeschlagen. Vielleicht solltest du dir wirklich etwas "entspannteres" suchen und die IT bei dem belassen, was es ist, ein nettes Hobby.
  23. Irgendwie unterschlägst du die wichtigsten Informationen, die man bräuchte, um dazu etwas zu sagen: - Wie alt bist du ? (25 oder 35 macht einen Riesenunterschied) - Wo wohnst du ? (In den Metropolen gibts eben mehr Jobs als bspw. in Meckpom) - Was hast du vorher gemacht ? (Elektriker wäre z.B. gut, Konditor eher weniger) - Welche Kenntnisse hast du dir bereits erarbeitet ? (IT != Windows)
  24. Warum das Rad neu erfinden ? Gehe auf www.nagios.org, lade dir die aktuellen Nagios-Plugins un kompiliere sie. Da ist ein Script namens check_disk dabei, das genau das tut. Ist getesteter und gepflegter Code und funktioniert sicher besser als was handgestricktes.
  25. Also für mich wirkt das sehr, wie mit Textbausteinen aus dem Internet zusammengesetzt. Es hat überhaupt keinen Fluss oder Zusammenhang, furchtbar zu lesen. Also pauschal klingen die Formulierungen gut. Es ist kein WOW dabei, aber auch kein AUTSCH. Die Zukunftswünsche fallen unter den Tisch, da du das Unternehmen ja nicht verlässt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...