
hades
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hades
-
Hinweise auf Rechtschreibung u. ae.
hades antwortete auf bimei's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich habe nichts dagegen, wenn man mir meine Rechtschreibfehler zeigt. Denn da gibt es bestimmt auch einige Fehler, die ich mit der Zeit als richtige Schreibweise ansehe. Threadtitel aendere ich nur, wenn sie offensichtlich nicht zur Frage/zum Problem passen und stelle den Originaltitel zur besseren Orientierung des Threadstarters mit "(war: Originaltitel)" rein. Titel von Postings (haben beim Erstellungsposting denselben Titel wie der Threadtitel) und Postings aendere ich in der Rechtschreibung grundsaetzlich nicht. -
Nach Bund in die Freie Wirtschaft?
hades antwortete auf gargamel's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Im Grundwehrdienst kannst Du als ITler in der Kompaniefuehrung (Buerokram beim Kompaniefeldwebel - umgangssprachlich als Spiess bekannt), im Geschaeftszimmer (allg. Buerokram) in der Kfz-Gruppe und auch im Stabsdienst (S3, S6) landen. Du kannst hier aber auch Pech haben und voellig berufsfremd eingesetzt werden. Nur fuer SaZ (Soldat auf Zeit) gibt es IT-Stellen. Als SaZ musst Du Dich fuer min. 4 Jahre verpflichten, eine Bedingung ist hier meist die Zustimmung zu Auslandseinsaetzen. Die Angaben beziehen sich auf die groessten Teilstreitkraefte, dem Heer. Ich weiss nicht, wie es bei der Luftwaffe und bei der Marine aussieht. -
Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767&werbeid=17 Ansonsten poste bitte Deine Konfiguration: Welche Protokolle laufen? statische oder dynamische IP-Adressen? Welche Adressen werden verwendet? Subnetzmaske von beiden Rechnern? Einstellungen zur Namensaufloesung (hosts/lmhosts oder DNS/WINS)? Laeuft auf einem oder mehreren Rechnern eine Firewall? Wenn ja, wie ist sie konfiguriert? Auf welche Freigaben willst Du wie zugreifen?
-
Ich habe notgedrungenerweise mal 40 Clients mit Arbeitsgruppen verwalten muessen. Das ist vom Administrationsaufwand gegenueber einer Domaene aber viel zu viel, da jeder Client eine eigene Benutzer- und Rechteverwaltung hat. Nicht umsonst empfiehlt Microsoft Arbeitsgruppen nur bis zu 10 Rechner und darueber von Arbeitsgruppen zu Domaenen zu wechseln.
-
NTLMv1 wird als Standard in Win95/98/ME und in NT4 genutzt, ab Win2000 ist es NTLMv2. NTLMv2 kann durch Installieren des Directory Service Clients (erhaeltlich auf Win2000 CDs) und Registryeintraegen auch auf NT4 (ab SP4) und auf Win95/98/ME eingesetzt werden (siehe dazu dieser Artikel der MS KB) NTLMv2 Verbindungen und Passwoerter sind afaik mit 56 bzw. 128 bit mit dem DES-Algorithmus verschluesselt. Nachtrag: Bei Win2000/XP-Domaenen, die im native-Mode laufen, ist Kerberos das Authentifizierungsprotokoll.
-
Der ICS-Server (Dein XP-Rechner) muss die 192.168.0.1 als Adresse haben und Du musst auch an die Namensaufloesung denken. Wenn das automatische Uebermitteln des DNS-Servers (vom Provider) nicht funktioniert, trage diesen fest auf den Clients ein.
-
Die Angabe der verwendeten IE-Version waere nicht schlecht. MSIE6, MSIE6SP1 oder ...?
-
Neben Fehler in der Verdrahtung (Splitpair, Crossedpair) werden bei besseren Messgeraeten u.a. auch Daempfung, Rauschen, Laufzeitverzerrung und Nahnebensprechen (NEXT) gemessen. Bei geschirmten Kabeln wird auch auf moegliche Kurzschluesse in der Schirmung (z.B. Adern mit fehlerhafter Isolierung) gemessen. Dazu wird die am Steckergehaeuse angeschlossene Schirmung gegen die einzelnen Adern und gegen die am anderen Steckergehaeuse angeschlossene Schirmung gemessen. Der erste Fehler zeigt an, dass Ader 2 Kontakt mit der Schirmung hat. Der zweite Fehler deutet entweder auf ein ungeschirmtes Kabel (gibt es auch) oder auf nicht richtig angeschlossene Schirmung hin. Ueber den Aufbau von Twisted Pair Kabeln kannst Du Dich hier informieren: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.4 Zum Thema Testen von Verkabelungen gibt es hier weitere Informationen: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html#t.5 Moegliche Stoerquellen werden hier vorgestellt: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz6.html
-
Zum Verstaendnis: Welche Ports meinst Du genau, laufen die dahinterliegenden Dienste auf einem Deiner Rechner oder ist damit ein Dienst auf einem Rechner in einem anderen Netz (Internet, andere Firma usw.) gemeint?
-
Bei einem lokalen Webserver ist das kein Problem. Bei anderen Webservern geht es nicht, da der ServerPort (Standardport bei HTTP: 80) in der Webserver-Konfiguration eingestellt wird. Du koenntest hoechstens einen Proxy aufbauen und alle HTTP-Anfragen ueber ihn abwickeln lassen.
-
Ich habs gefunden, warum es mit dem Netscape 4.78 nicht richtig angezeigt wird. Es liegt daran, dass Du eine Tabellenzelle (News und Inhalt) ohne umschliessende table Tags hast. Andere Browser als der Netscape 4 sind da etwas fehlertoleranter und akzeptieren anscheinend auch einzelne Tabellenzellen ohne umschliessende Table-Tags. Entweder Du verschiebst das Endtag </table> nach unten oder fuegst die News und den Inhalt in eine eigene Tabelle. Dann funktioniert es auch mit sehr peniblen Browsern.
-
Du brauchst ein spezielles USB Kabel, nennt sich Laplink Kabel oder schlicht Datenkabel. Das ist weiter oben bereits erklaert worden und auch ein Haendler (Reichelt) wurde genannt, der dieses Kabel fuehrt. Ein normales USB Kabel mit zwei Steckern vom Typ A funktioniert nicht.
-
Mit Opera6.05, IE6SP1 und Netscape7.02 gibt es keine Probleme. Ich habe auch mal den 4er Netscape (4.78, deutsch, Windowsversion) rausgekramt. Dort sehe ich auf Deiner Seite nur die Navigation und keine Inhalte.
-
Die hoehere Prioritaet laesst sich in der smbd.conf einstellen. Du kannst auch den Windows-Rechnern per Registryeintrag sagen, dass sie die Wahl des Masterbrowsers nicht anstossen sollen. Zum DNS und Netzwerkumgebung: Fuer die Namensaufloesung der Netzwerkumgebung ist in reinen Win2k/XP Arbeitsgruppen / Domaenen der DNS bzw. hosts Datei verantwortlich. Unter Win9x/NT4/ME bzw. in Win2k/XP Arbeitsgruppen mit NT4/Win9x/ME Clients ist es der WINS bzw. die lmhost Datei.
-
Deine Frage gab es schon mal hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39041 Bitte haeng Dich an den alten Thread. ~~~closed~~~
-
Die Information ueber diesen Hoax reicht aus. Den jetzt auch noch zu kommentieren laesst diesen Thread ins OT abdriften. Deshalb: ~~~thread closed~~~
-
Laut teltarif.de bietet Vodafone bei GPRS eine Uebertragungsrate bis zu 28,8 kBit/s. Eine Suche nach GPRS auf der Vodafone-Seite ergab diese Preisliste: http://www.vodafone.de/preise_tarife/vertraege/preise/14485.html
-
Als Soldat (Grundwehrdienstleistender und auch als Soldat auf Zeit) kannst Du Vollzeit- und auch Abendkurse zur beruflichen Weiterbildung in Anspruch nehmen. Welche das genau sind, das kann Dir Dein Wehrdienstberater sagen.
-
Bis wann muss ich den Verkürzungsantrag einreichen?
hades antwortete auf hans753's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Frage Deine zustaendige IHK. Das ist von IHK zu IHK unterschiedlich geregelt und kann nicht allgemeingueltig beantwortet werden. -
Lies bitte diese Ankuendigung: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/announcement.php?s=&forumid=18
-
Wie heisst Dein Linux, SuSe, Red Hat, debian, Mandrake ...? 8.0 ist nur die Versionsnummer.
-
Bildschirm geht nur an, wenn PC am Netzteil resetet?
hades antwortete auf Chris-Chros's Thema in Hardware
Master-Slave Steckdosenleisten koennen nur Geraete mit einer bestimmten Leistungsaufnahme mit der Masterdose schalten. Wieviel das ist, sollte auf der Steckdosenleiste aufgedruckt sein. -
IHK-Prüfungszeugnis...eine optische Beleidigung!
hades antwortete auf baier_it's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Tja, das ist wie Vieles von IHK zu IHK bzw. von Handwerkskammer zu Handwerkskammer unterschiedlich. Ich kenne das Pruefungszeugnis der hiesigen IHK und auch den Gesellenbrief der HWK (jeweils Potsdam). Und beide sehen optisch ganz gut aus. -
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du einen neuen Ordner auf D:\ angelegt und die Dateien per Hand rueber kopiert. Damit der neue Ordner auch im Explorer als Eigene Dateien sichtbar ist, muss das Ziel von Eigene Dateien auf den neuen Ordner zeigen. Eigenschaften von Eigene Dateien (auf dem Desktop) ist hier das Gesuchte. Oder per Hand in der Registry aendern.