Zum Inhalt springen

Nhuya

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nhuya

  1. Also ich habe mal in der Nähe gewohnt und fands ganz schön Wenn du am WE darpber nachdenken willst, dann schnapp dir einen Freund / Freundin und fahr nach Koblenz. Schau dir die Stadt und evtl Sehenswürdigkeiten an, fahr ein bisschen rum. Dann bekommst du zumindest mal einen besseren Eindruck. Im Prinzip kann es überall schön sein, man muss nur gute Freunde haben / finden.
  2. Immer wieder beliebt und mein persönliches Highlight der Zwischenprüfung: Berechnung der Größe eines eingescannten Bildes anhand der DPI ^^ Spaß in Tüpten... das mach ich jeeeeden tag auf der Arbeit *unheimlich wichtig*
  3. Lass mich raten.... Die vier Dokumente sind jeweils das gleiche Formular mit verschiedenen Inhalten. Berichtsheft? *g* Formulare lassen sich nicht so einfach zuzusammenfügenb zw gar nicht. Beim Zusammenfügen der PDF-Dateien wird nur das Formular übertragen und die Daten des ersten Blattes, nicht die anderen Daten. Ich musste auch über 100 Berichtshefte einzelnd ausdrucken :S
  4. Also ich würde mal sagen, dass schätzungsweise 70% der Prüfung aus dem ersten Lehrjahr stammen. Wenn soviel bei dir davon abhängt, dann solltest du dir alle Unterlagen nocheinmal ansehen, vor allem ITK und ANW (Wirtschaft und Politik findet sich fast komplett im Handbuch). Zur Zwischenprüfung bekommst du eine Einladung mit dem Termin und allen Materialien, die du verwenden darfst (nicht programmbierbarer Taschenrechner, 1 Kugelschreiber, Handbuch). Dann dauert es ca. 2 Monate bis man das Ergebnis bekommt, kann schneller gehen oder länger dauern. Mein Tipp: Schreib dir deine Ergebnisse auf, dann kannst du sie schneller abgleichen (letztes Jahr gab es z.B. eine extra Tabelle dafür). Viel Erfolg
  5. Das IT-Handbuch darfst du verwenden (da steht auch fast alles drin, was man braucht ). Am Sinnvollsten erachte ich es, die Zwischenprüfungen durchzuarbeiten, da man einen Einblick bekommt, wie es abläuft und viele Fragen auch wieder dran kommen (können). Mehr habe ich persönlich nicht gemacht, da ich mir auch einfach mal meinen Stand der Dinge anschauen wollte (also wo stehe ich, was weiß ich, was kann ich).
  6. Wie kommt man blos auf so einen Blödsinn??
  7. Sieht aus wie bei mir am Schreibtisch Nein, SPaß... aber der Beschreibung nach zu Urteilen hätte ich es mir schlimmer vorgestellt. Kabelchaos kann man auch beseitigen, sollte ja nicht das Problem sein Wir haben auch schon x Stunden im Serverraum verbracht, um die Verkabelung mal zur organisieren. Interessant zu wissen wäre, wie groß die Firma ist. Sieht ja eher nach einem sehr kleinen Betrieb aus. DIese haben oft nicht das Geld und die Muße sich besser auszustatten. Mach doch mal konkrete Handlungsvorschläge inkl. Planung und Kostenanalyse, denn damit stößt du eher auf offene Ohren als mit "Gemecker" oder in den Raum geworfene Vorschläge.
  8. Wirtschaftlichkeitsanalyse (Kosten/Nutzen)??
  9. Also ich hatte das jetzt grad auf meinem PC. Gute 99% CPU-Auslastung durch die svchost.sxe und das obwohl ich erst beim letzten Neustart alle Updates installiert hatte. Vorsichtshalber habe ich die Automatischen Updates nun auch deaktiviert, denn so kann ja kein Mensch arbeiten.
  10. Heute hab ich eine Mail von einem Bekannten bekommen, dass die Telekom in Köln noch händeringend sucht. Werde ihn morgen mal bitten, die Kontaktdaten für die 74 (ich glauzbe es waren so viele) noch freien Ausbildungsplätze zu posten.
  11. Es kommt wohl aufs Geschlecht an Als Frau kannst du dir deine Haare mit Sicherheit "einfach so" dunkelrot färben, da dies schon ein alltägliches Bild ist. ALs Mann würde ich das eher kritisch sehen, da es dann sehr auffällig ist. Solange es aber generell bei Kunden immer noch seriös aussieht, sollte es kein Problem geben. Und zur Not gibt es ja schon Entfärbungs-Creme
  12. Bei mir und bei dem PC meiner Eltern habe ich genau das Gleiche beobachtet, konnte aber bisher auch keine Lösung dafür finden, da dieses Problem nur sporadisch auftaucht.
  13. Schreib doch einfach nur nicht, dass du Informationen gesammelt hast (klingt sehr nach Spionage). Schreib, dass dich die Stellenausschreibung besonders interessiert und du gerne in diesem Pumpen-Unternehmen arbeiten würdest, weil...sie das und das machen/können/...../du selbst Pumpen hast
  14. Bei uns gab es sowas auch mal Du musst nicht jede Minute auflisten. Eine grobe Übersicht, was du an dem Tag gemacht hast und wie lange du dafür ungefähr gebraucht hast. Bei uns ging es vor allem darum zu erkennen, was sehr Zeitintensiv ist und häufig vorkommt. Es ist zwar nervig, das zu schreiben, aber es reicht ja, wenn du 2 Mal am Tag zusammenfasst, was du ungefähr wie lange gemacht hast. Dabei kann man Sachen wie "Toner gewechselt" natürlich zusammenfassen, wenn man das mehrmals gemacht hat. Dein Chef will dir bestimmt nichts Böses
  15. Ich glaube es gibt einfach niemanden, der das in 35 h schafft Das Projekt an sich ist mit Sicherheit immer in 35 h zu schaffen. Das eigentlich Problem dabei ist die Dokumentation. Diese benötigt ca. 50% der effektiven Zeit (Protokoll führen, Ausformulieren, Formatieren, Grafiken erstellen, Screenshots machen, etc....). Im Endeffekt bleiben dir also nur ca. 17,5 h für das Projekt, was ca. 2 Arbeitstage sind und wieviel schafft man da schon?
  16. Wozu will eine Schule ein Führungszeugnis?? Nicht, dass ich das schlecht finden würde (ganz im Gegenteil), aber sowas ist man normalerweise nur von Arbeitgebern gewohnt...
  17. Es wird dir nicht auf die Finger gekuckt, aber die Prüfer werden sich ausrechnen, ob du dein Projekt in 35 h geschafft haben kannst inkl. Dokumentation. Es sind schon einige durchgefallen bzw. haben sehr schlechte Noten bekommen, weil sie es nicht in 35 h geschafft haben konnten. Das Lieblingsbeispiel meines alten WUG-Lehrers war, dass sich eine Prüferin gedacht hat, er könne es niemals geschafft haben, die Doku in seiner angegebenen Zeit geschrieben zu haben. Also hat sie den Zeitwert eines schnellen 10-Finger-Schreibers genommen und sich ausgerechnet, wie lange er gebraucht haben muss. Es kam natürlich überhaupt nicht mit der Zeit hin und das hat zu einem bösen Ende geführt. Bei einem meiner Freunde wurde das Berichtsheft kontrolliert (obwohl man das natürlich fälschen kann), um festzustellen, ob er wirklich nur 35 h daran gearbeitet hat. Wenn du denen glauben machen kannst, dass du es in 35 h gemacht hast, dann kannste auch 135 h gebraucht haben
  18. Ich denke, keine Firma wird als Wunsch "Berufseinsteiger" in die Stellenausschreibung reinschreiben. Am Besten ist, du schast dir an, was die brauchen. Wenn du einen Großteil erfüllen kannst, dann bewerbe dich einfach (kaum einer erfüllt alles in einer Ausschreibung). Hebe deine Kenntnisse hervor und warum du dich für geeignet hälst. Allerdings solltest du auch in einem weiteren Umkreis suchen, dann um Neuwied herum gibts mehr Bauernhöfer als andere Unternehmen Mit einem richtigen Gehalt, kannst du dir auch irgendwo anders in Deutschland eine Wohnung leisten (hätte bis heute keinen Job, wenn ich in der Pampa geblieben wäre ). Worin genau liegen denn deine Kenntnisse aus der Ausbildung, wenn du schreibst ?
  19. Da du eine Art AUsbildung machst, kannst du natürlich Bafög beantragen. Ob der Antrag aber auch bewilligt wird, hängt davon ab, ob du alleine oder bei deinen Eltern wohnst und wieviel deine Eltern verdienen. Die erste Anlaufstelle für Geld, sind deine Eltern, da diese generell unterhaltspflichtig sind. Hinzu kommt das Kindergeld. Wenn du dann unter einem bestimmten Satz liegst oder deine Eltern nicht zahlen können, bekommst du Bafög. Darüber kannst du dich im Internet informairen (brauchst aber die Lohnabrechnungen deiner Eltern dafür).
  20. Das gibts auch nicht mit einem normalen Azubigehalt
  21. Es ist ungeeignet, da es kein "Projekt" im eigentliche Sinne ist. Ich brauche ganze 5 Minuten um einem Ungelernten zu erklären, wie er das machen soll, dann kann der das. Ergo ist das kein Projekt, dazu gehört wie die anderen hier schon sagten, viel mehr.
  22. Also ich habe diese Migration bei uns auch gemacht, allerdings nicht als Projekt. Nachdem ich nach dem ersten User eine kurze Anleitung zum Klicken geschrieben habe, hätte das JEDER Depp machen können. Als Abschlussprojekt halte ich das für völlig ungeeignet.
  23. Die Präsentation fällt nicht in die 35 Stunden, du hast also ein wenig mehr Zeit fürs Projekt
  24. Ich glaube nicht, dass ein Führerschein zu speziellen Fachkenntnissen gehört
  25. Wie arbeiten denn eure Mitarbeiter mit den Laptops? Wir kriegen hier die Laptops nur 1 Mal im Jahr zu Gesicht (außer sie gehen gar nicht mehr) und stören darf man die nUtzer nicht mal mit Win Updates Viele loggen sich gar nicht mehr ins Netz ein, so dass solche Prozesse wie von dir beschrieben schwierig werden...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...