
Nhuya
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nhuya
-
Dieses Thema scheint ja eine ganze menge Leute zu beschäftigen, wenn man sich mal ansieht, wieviele Threads es gibt, die sich mit diesem Thema befassen. Bisher habe ich ja nichts dazu gesagt, aber nun kann ich es mir nicht mehr verkneifen: Du hast eine Ausbildung gemacht und bis daher längst aus den Kinderschuhen rausgewachsen. Wie kann es sein, dass man als erwachsener Mensch so wenig Ahnung davon haben kann, was man eigentlich werden will oder was die persönlichen Ziele sind? Worüber hast du dir in den Jahren deiner Ausbildung bloß Gedanken gemacht? Ging es immer nur darum, die Ausbildung zu Ende zu machen? Nie weiter gedacht? Bei einem Einzelfall würde ich mir ja keine Gedanken machen, aber das so viele gar nicht wissen, was sie in ihrem Leben überhaupt wollen stimmt mich sehr nachdenklich. Wünsche dir aber alles Gute und dass du die richtige Entscheidung für dein Leben triffst (das kann dir auch keiner abnehmen): Grüßle, Nhuya
-
Bei wem lief es heute so richtig *******e ?
Nhuya antwortete auf sturdy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wie kommt ihr darauf, dass Aufgaben gestrichen werden? Die "Prüfer" welche bei den Prüfungen die Überwachung und Verteilung vornehmen, können das doch gar nicht (so spontan) entscheiden. Oder doch? -
Sollte meine AUssage falsch gewesen sein, bitte ich das zu entschuldigen. In der Berufsschule wurde uns dies von einigen Lehrern (die auch im AUsschuss der IHK sitzen) immer wieder vorgehalten, da viele Berufsschüler meinten, sie müssten nichts tun (selbst diese haben sich dann immer auf eine 4 gerettet). Vielleicht ist das ja auch heute anders. BTW: Welchen Sinn machen Noten in der Brufsschule, wenn sie für die Prüfung keine Rolle spielen?
-
Ich denke, dass beides seine Vor- und Nachteile hat. In großen Betrieben ist man oft nur eine Personalnummer und durchläuft alle Abteilungen, was zur Folge hat, das man nichts richtig kann, aber alles mal gesehen hat. In kleinen Betrieben arbeitet man oft nur in einer Abteilung (in diesem Falle in der IT) und lernt dort die wirklich wichtigen Sachen kennen und sammelt (Berufs-)Erfahrung in diesen Dingen. Mir jedenfalls ging es so und das hat mir nach der Ausbildung einen enormen Vorteil verschafft. Natürlich hängt es aber vor allem davon ab, was die IT des Unternehmes macht / betreut.
-
Sitzen bleiben kann man zwar nicht, aber wenn das so weiter geht kann es sein, dass du nicht zur Abschlussprüfung zugelassen wirst. Für die Zulassung muss man in bestimmten Fächern bestimmte Noten erzielen (ich weiß nicht, ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist). In NRW darf man keine 6 in einem der Hauptfächer oder zwei 5en in den Hauptfächern haben. Dann wird man nicht zugelassen. Leg dich ins Zeug
-
IN NRW gilt, dass nur die Berufsschulen selbst dich freistellen können und auch selbst die Kriterien festlegen. Bei uns bekam man nur bei Krankheit oder wichtigen Schulugen frei, nicht jedoch, wenn man im Betrieb arbeiten wollte / musste. Am Besten ist also, du fragst bei deinem Klassenlehrer nach, was der dazu sagt.
-
Job annehmen, obwohl noch Azubi
Nhuya antwortete auf Maxi1984's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich meinte ja schon in Absprache. Manche Arbeitgeber entlassen einen dann 2 Wochen früher aus dem Vertrag. Natürlich nichts deratiges wie Chief beschrieben hat machen -
Job annehmen, obwohl noch Azubi
Nhuya antwortete auf Maxi1984's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und wie wäre es mit Resturlaub im alten Betrieb nehmen? Wenn du noch sagen wir mal 10 Tage hast, kannst du quasi 2 Wochen vor deiner Prüfung bei dem neuen Unternehmen starten. -
Groß und Kleinschreibung von Englischen Begriffen
Nhuya antwortete auf gratler's Thema in Abschlussprojekte
Ich habe nochmal darüber nachgedacht und denke, dass man die Begriffe auch klein schreiben kann, wenn man kenntlich macht, dass sich hier um englische Sprache handelt. Z.B.: Text: "Es wurde ein switch* ..." Fußnote: *switch (englich für Weiche) -
Job annehmen, obwohl noch Azubi
Nhuya antwortete auf Maxi1984's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dieses Problem werden wohl einige Azubis haben, die ihre Ausbildung abschließen. Wenn du ungefähr abschätzen kannst, wann die Prüfung ist, z.B. auf jeden Fall im Juni, dann bitte deinen neuen Arbeitgeber darum in den Vertrag "01. Juli 07 oder früher" als Begin hineinzuschreiben. So bleibst du flexibel und schlitterst nicht in eine unangenehme Situation. Wenn das nicht möglich ist und dein Beginn in der neuen Firma vor der Prüfung liegt bleibt dir nichts anderes übrig, als in der neuen Firma diese Tage als Urlaub zu nehmen. -
Groß und Kleinschreibung von Englischen Begriffen
Nhuya antwortete auf gratler's Thema in Abschlussprojekte
Englische Begriffe werden in einem deutschen text großgeschrieben, wenn sie Nomen sind. Da es "der Switch" heißt, wird es groß geschrieben. Wie die IHK über die Kleinschreibung denkt, kann ich dir allerdings nicht sagen. -
Also ich persönlich halte < 400 € netto für einen Fi-Azubi für sehr wenig. Davon kann man nur leben, wenn man noch zu Hause lebt, aber auf keinen Fall mit eigenem Hausstand. Zu den Inhalten deiner Ausbildung kann ich nur sagen, dass du dich in der Firma auch an die Personalabteilung oder deine Kollegen wenden kannst. Wenn die Firma auch anders macht außer PC schleppen, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach mal an die Kollegen hängen und denen über die Schulter kucken bzw fragen, ob du Ihnen helfen kannst.
-
Die Unternehmen sind wie gesagt verpflichtet, dir die Fahrtkosten zu erstatten. Sollte es sich wirklich lohnen das anzufragen ( bei 3,98 € lohnt sich das sicherlich nicht), dann würde ich erst nach einer Absage danach fragen und zwar in Form von " Vielen Dank für... Ich bitte Sie höfllichst mir die Fahrtkosten für x gefahrene Kilometer zum Vorstellungsgespräch zu erstatten. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung." Oder einfach anrufen, dann kann man gleich alles klären.
-
Frechheiten von Personalern
Nhuya antwortete auf fi-newbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also ich kenne es ja, dass man seine Bewerbungen gar nicht zurückbekommt. Aber die Zeugnisse, den Lebenslauf etc aus den Mappen zu entfernen und in einen Umschlag zu legen ist schon ganz schön dreist. Aber wenn die Firma schon auf Mappen von Bewerbern angewiesen ist, dann kanns dort nicht so gut laufen -
Zweimal bei derselben Firma bewerben
Nhuya antwortete auf JanMeier's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Will man denn für eine Firma arbeiten, die einen schon als Azubi nicht gewollt hat? Ich denke auch, dass man sich dort wieder bewerben kann, jedoch würde ich das niemals tun. -
Zwar kenne ich mit Gehältern für FIAEs nicht aus, aber dein Arbeitsweg spielt dabei gar keine Rolle. Du kannst ja auch in die Nähe zeiehn und jeder Arbeitnehmen (Ausnahmen bestätigen die Regel) hat eine Wohnung und einen mehr oder weniger langen Arbeitsweg.
-
Da ich etwas ähnliches gemacht habe, hier mein Ansatz: Ich habe alle Klicks bzw. Eonstellungen in eine Excel-Liste geschrieben. Was dann insgesamt eine Seite lang Ich glaube nicht, dass sich das jemand angesehen hat, aber es war immerhin drin.
-
Unterschied Projektbericht und Projektdokumentation
Nhuya antwortete auf 0711panzer's Thema in Abschlussprojekte
Also bei uns heißt es, es gibt keine "Projektdokumentation", sondern nur einen "prozessorientierten Projektbericht". Prinzipiell ist zumindest für mich beides vom Inhalt her das gleiche, weshalb ich deine Unterteilung nicht nachvollziehen kann. -
32k finde ich liegt schon im oberen Bereich für Berufsanfänger, kommt aber auch auf die Firma an. Im Schnitt denke ich sollte ein Berufsanfänger mit guter Leistung mindestens schon 2200 - 2600 brutto pro Monat bekommen.
-
Wird der Firmenwagen nicht als Geldwertervorteil auch noch vom Lohn abgezogen? Selbst wenn nicht, müsste man sich ausrechnen, ob sich die Nutzung des Wagens im Gegensatz zu mehr Gehalt lohnt oder nicht.
-
Frankfurt am Main oder Frankfurt Oder? Das Geahlt ist meiner Meinung nach sehr dürfitg. Alledings habe ich auch keinen Einblick in deine täglichen Aufgaben und deine Leistungen.
-
Der Hauptbestandteil deines Projekts soll nicht die Installation und Konfiguration einer Software / eines Servers sein, sondern die Planung des Projekts. Die IHK erwartet von dir, dass DU die Software unter verschiedenen Angeboten auswählst. Sie erwartet, dass DU dir Gedanken machst, welchen Server du dafür brauchst (also nicht einfach schon alles im ANtrag vorgeben). Im Projekt müsstest du sagen, warum du ein RAID 5 aufsetzt und kein anderes RAID. Darum soll es in deinem Projekt gehen. Des Weiteren glaube ich nicht, dass die IHK es gerne sieht, wenn die Entscheidungen nicht von dir getroffen werden ( ) Ich denke, das will dir die IHK mit der Bitte um Überarbeitung sagen.
-
Wie groß darf ein Bewerbungs-PDF sein?
Nhuya antwortete auf JanMeier's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Mein Bewerbungs-PDF hat knappe 900 MB und enthält 3 eingescannte Seiten, Lebenslauf, Bild. Über 1 MB würde ich das PDF nicht kommen lassen. -
Azubi gesucht! -Fachinformatiker Regensburg
Nhuya antwortete auf wsv.de's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich als Frau in der IT kann den ganzen Wirbel hier nicht verstehen. Wenn wir mal ehrlich sind, ist es doch alles nur zu unserem Vorteil, dass Frauen teilweise gesondert behandelt werden (z.B. günstigere Eintritte bei Lan-Parties ). Mein Kollege meinte letztens zu mir, dass ich als Frau auf dem Arbeitsmarkt merh Chancen als er hätte, weil ich eine Frau bin, da viele Unternehmen das Potenzial der Frauen erkannt haben und dieses für sich nutzen wollen. Ich finde, da hat er durchaus Recht. Die kleine Randbemerkung, dass sich Frauen bewerben sollen, zeigt für mich nicht, dass man eine Quotenfrau sucht, sondern dass die Fimra das Potenzial sucht. Des Weiteren denke ich, wer auf solche Ideen kommt und sich lautstark dagegenlehnt, der ist am meisten von dem was er sagt betroffen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Firma eine Quotenfrau braucht. Darauf kommt man nur, wenn man sich selbst so fühlt oder mal gefühlt hat (auch wenn man es nicht zugeben will). Abschließend möchte ich sagen, dass ich zwar für die Gleichberechtigung bin, aber nichts gegen eine Bevorzugung habe -
Bewerben bei Konkurrenzfirma
Nhuya antwortete auf Mingus's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn du die Stelle der Konkurrenzfirma interessant findest, solltest du dich dort auf jeden Fall bewerben. Den Ausblidungsbetrieb nennt man üblicher Weise auch und kann bei dir wie erwähnt von Vorteil sein. Meiner Erfahrung nach setzen sich Personaler aus zwei Firmen nicht ständig zusammen und gleichen ihre Mitarbeiter / Bewerber ab. Darüber solltest du dir keine Sorgen machen.