
Nhuya
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nhuya
-
Unterschiede im Bereich Zeitplanung zwischen Projektantrag und Projektdokumentation
Nhuya antwortete auf fi121s14's Thema in Abschlussprojekte
Dafür gibt es doch den Soll / Ist -Vergleich. Wenn du schon im Antrag genau sagen kannst, was du machst und wie lange es dauern wird, würde dir kein Mensch glauben, dass das Projekt zum Zeitpunkt der Antragserstellung nicht noch ungeplant war (klar, es ist nie ganz ungeplant...). Was ich sagen will ist: Das ist ganz normal. Es kommt immer anders als man denkt. Aber weise es in deiner Planung aus und begründe den Unterschied. -
Ich muss deiner Freundin zustimmen: Mach alles Schritt für Schritt. An Selbstzweifeln hat wohl jeder schon mal gelitten, gerade in solchen Stressituation wie du sie gerade erlebst. Man hat das gefühl, man könnte nichts und ist zu nichts zu gebrauchen und möchte nur im Bett liegen bleiben und die Decke über den Kopf ziehen. Mein Tipp: Mach dir einen Plan. Wann musst du was machen? Wann was lernen und wieviel Zeit brauchst du dafür? Was willst du erreichen? Mit einem Plan und schrittweisem Vorgehen fällt vieles leichter und man bekommt wieder einen klaren Kopf Dann kannst du auch wieder gut schlafen Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg
-
Kollege macht mich fertig
Nhuya antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich kann meinen Vorrednern eigentlich nur zustimmen. gefunden habe ichdiese Aussage von Dir: Deine Kollegen sagen das zu dir und im Forum hört man ähnliches. Auch wenn man es oft im Spaß sagt oder wenn man einen Menschen kaum kennt, so steckt doch immer ein Körnchen Wahrheit drin (vielleicht einfach mal zu Herzen nehmen). Ich weiß wie es ist, wenn man als Frau allein unter Männern arbeitet und das da auch schon mal der ein oder andere dumme Spruch fällt. Meine Meinung dazu ist, dass wer damit nicht umgehen kann, dort falsch ist. Deine von dir eingangs beschriebene Situation mit dem "komm mal mit" deines Kollegen kommt mir sehr bekannt vor. Ich glaube das passiert hier mindestens 1 x die Woche, dass einer meiner Kollegen oder mein Chef einfach nur sagen "Komm mal mit...", ohne Begründung, mal nett, mal unfreundlich, und ich bin immer mitgegangen. Wohin es geht kann man ja unterwegs fragen Als ITler sehe ich mich u.a. als Servicedienstleister und das gilt eben auch für meine Kollegen, daher gehe ich mit, wenn sie mich irgendwo dabei haben möchten oder Hilfe benötigen. Warum sie mich bitten, habe ich nie hinterfragt. Zum Abschluss möchte ich dir raten das Gespräch mit deinem Kollegen direkt zu suchen und ihm zu sagen, was dich stört und was er ändern könnte, um das Klima zu verbessern. Frag ihn danach, ob du auch etwas ändern solltest. Viel Glück wünsch ich -
Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch
Nhuya antwortete auf Nitemare's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
meine Schwäche: Ich bin zu nett. Klingt im ersten Moment vll blöd, aber das kann ganz schön ausarten, wenn man immer ales für andere macht und dann nicht zu seinem eigenen Zeugs kommt Die Schwäche sollte auf jeden Fall nicht allzu negativ sein. Aber diese Fragen wie "Wie würden Freunde Sie beschrieben?" oder "Was muss man über Sie wissen?" finde ich ganz schlimm. Gerade bei der letzten antworte ich meist, dass man mich kennen lernen muss, um das zu wissen Kam bisher ganz gut an (natprlich hatte ich vorher bei anderen Fragen schon ein paar Eigenschaften genannt). -
Ausbildung abbrechen um zu studieren?
Nhuya antwortete auf derJan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du bereits eine Firma hast (Ausbildungsbetrieb), warum fragst du deinen Chef nicht, ob du in der Firma eine Duale Ausbildung machen kannst? Du könntest BWL mit Schwerpunkt Informatik (was einem Informatikstudium + BWL-Studium gleichkommt) beginnen und gleichzeitig weiter in der Firma arbeiten, da alle 3 Monate gewechselt wird. Somit hättest du nicht viel Zeit verloren und kannst beides machen, Ausbildung und Studium. -
Bitte einmal Bewerbungsschreiben bewerten
Nhuya antwortete auf SiemensmasterXXX's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich finde das Anschreiben auch sehr gelungen und hätte nur einen kleinen Vorschlag zu machen: Das ODER würde ich durch ein UND ersetzen, das viel mir beim lesen auf und ließ mich stutzen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei den Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen! -
Erfahrungen mit der Berufsschule Utbremen
Nhuya antwortete auf faken's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zur Inkompetenz würde ich gerne meinen ITK-Lehrer von damals zitieren, der hier nicht weiter namentlich genannt werden soll: "Ich unterrichte zwar ITK, aber ich habe Sport studiert. Bei Fragen wendet euch an google oder Wikipedia." -
Fragen bezüglich Kleidung
Nhuya antwortete auf no-name1900's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@skymind So kannst du auf jeden Fall zum Gespräch gehen (auch ohne Kravatte). Ich bin auch wieder unterwegs und trage Nadelstreifenanzug mit Shirt drunter. Bluse muss da wohl nicht unbedingt sein. Mit einem Pulli würde ich mich aber nicht zum Gespräch trauen, da dies zu alltäglich ist. Bei Männern würde ich grundsätzlich immer zu schwarzer Hose + langes Hemd tendieren, je nach Wetterlage auch ein Sacko. -
Die Mail funktioniert genauso wie die Mappe per Post: In den Anhang die Dokument und lose das Anschreiben. Ergo kommt in den Body der Mail das Anschreiben selbst, in den Betreff der Betreff aus dem Anschreiben. In den Anhang kommen nur der Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Dokumente. Unter die Mail sollte man eine Signatur mit vollständiger Adresse anhängen (findet sich auch auf jedem normalen ANschreiben). Viel Erfolg wünscht Nhuya
-
Ich denke du hast auf jeden Falll Chancen auf dem Martk, wenn du dein Wissen durch Zertifikate, Zeugnisse o.ä. auch belegen kannst. Natürlich solltest du dich regional nicht so stark eingrenzen, denn gerade in Norddeutschland gibt es zur zeit nicht viele offene Stellen. Mit einer guten Bewerbung sollte es aber kein Problem sein, eine entsprechende Stelle mit besserer Bezahlung zu fnden. Am Besten, du schaust dich einfach mal im Internet um, was angeboten wird und bewirbst dich, wenn dir eine Stelle zusagt. Ich drück dir mal die Daumen
-
Arbeitsverhinderung - Ärztliche Bescheinigung
Nhuya antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn man nicht krank genug ist, um zum Arzt zu gehen, dann ist mana uch nicht krank genug, um zu arbeiten. Jedenfalls bin ich so erzogen worden. Sollte ich wirklich den halben Tag überm Eimer hängen, so würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, da dieses Verhalten des Magens weder normal ist, noch die Magensäure gut für die Speiseröhre. -
Bewerbung auf IT-Stelle <Bitte Bewerten> Verbesserungsvorschläge
Nhuya antwortete auf moimoi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Da ich auch gerade Bewerbungen schreibe und mich daher mit dem Thema auseinandersetzen muss, kann ich dir die Seite Gemeinsam schlagen wir die Schema-F-Bewerber empfehlen, allerdings wird das die Welt deines Anschreibens wohl etwas aus den Fugen laufen lassen. -
Bestandteile des Abschlusszeugnis
Nhuya antwortete auf scribman's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
In Köln ist es so, dass du zunächst ein mal nur die Noten aus dem letzten Lehrjahr auf dem Zeugnis stehen hast. Dazu kommen die Noten aus den Fächern der vergangenen Jahre, die du im letzten bzw im 2ten Lehrjahr nicht mehr hattest. D.h. dass alle Fächer, die du im Unterricht in den 3 Jahren hattest, jeweils mit der letzten Note auf dem Abschlusszeugnis ausgewiesen werden. Ich persönlich finde das ist eine Zumutung. Diejenigen, die sich 3 Jahre lang auf den Allerwertesten gesetzt und gelernt haben werden damit bestraft und diejenigen, die in den ersten 2 Jahren nicht getan haben, freuen sich über ihre guten Noten im 3ten Jahr. Ob dieses Verfahren allerdings Schulübergreifend ist, kann ich dir leider nicht sagen. Viel Erfolg bei deiner Übernahme wünscht Nhuya -
Lebenslauf nach der Ausbildung
Nhuya antwortete auf fi-newbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist hier ist eine prima Seite, die all deine Fragen rund um die Bewerbung beantworten kann Gemeinsam schlagen wir die Schema-F-Bewerber -
Wenn du das Projekt richtig verkaufst, kannst du es auch machen. Am Anfang stellst du das problem dar, welches dich zur Virtualisierung bringt, welche dann deine eigenen Entscheidungen bzgl. der Umsetzung (Software/Hardware) beinhaltet und am Ende steht ein fertiges Projekt / einefertige Lösung.
-
Ich weiß leider nicht den Paragraphen (und da ich gleich in den Weihnachtsurlaub fahre google ich jetzt auch nicht danach), aber wenn man bei Eintritt in die Berufsschule das 21. Lebensjahr vollendet hat (oder 21 ist), dann ist man nicht berufsschulpflichtig, sprich, man kann sich von der Schule abmelden. So ist die Aussage unserer Lehrkräfte.
-
Also du müsstest hier mehr Präsentationen finden, als du dir ansehen kannst Grundsätzlich beinhaltet die Präsentation die Doku. Mit der Präsi stellst du dein Projekt vor und genau das hast du quasi auch in der Doku gemacht.
-
Bei mir war es sehr ähnlich. Aber jeder, dem es so geht, sollte auch ehrlich genug zu sich selbst sein können, um zu wissen, warum das so ist.
-
Ich würde damit nicht zu "flapsig" umgehen. Wer bei uns kein Atest vorlegt (einzige Möglichkeit sich überhaupt zu entschuldigen), der bekommt den "blauen Brief" in die Firma und auf dem Zeugnis stehen +8 Stunden als unentschuldigt gefehlt. Vermutlich handhabt das jede Schule anders.
-
Also ich glaube nicht, dass der FIAE am nächsten dran ist, sondern eher "Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien". Dieser Beruf beschäftigt sich hauptsählich mit Designfragen und halt der entsprechenden Programmierung bzw Bedienung der entsprechenden Programme. Hier kümmert man sich nicht wie die FI's um die PCs, das Netz oder die Programmierung der Programme an sich (grob gesprochen).
-
Arbeitswiederaufnahme bei vorzeitiger Genesung
Nhuya antwortete auf gajUli's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich kann dir zwar auch nicht den Paragraphen nennen, aber esist so, dass du mit einem gelben Schein nicht arbeiten gehen darfst, der kein Versicherungsschutz seitens des AG besteht. D.h. wenn dir etwas passiert, bist du alleine dafür verantwortlich und da das nicht tragbar ist, darfst du nicht arbeiten (siehe Verschicherungsschutz bei Autos, ist das gleiche Prinzip). Solltest du vorzeitig wieder gesund sein, musst du zum Arzt gehen, welcher die dich wieder gesund schreibt. Dann darfst du wieder arbeiten bzw. musst es dann auch. VIel Spaß beim Gesundwerden -
BA Studium für mich sinnvoll + Erfahrungen
Nhuya antwortete auf OnkelPaddy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo zusammen, ich habe 1 Jahr lang ein solches BA-Sudium gemacht (war die völlig falsche Fachrichtung, deswegen hab ichs gelassen). Dieses Studium ist auf keinen Fall zu unterschätzen! Offiziell wird man weder als Student, noch als Auszubildender anerkannt, was erhebliche Schwierigkeiten mit Behörden bedeutet. Wie läuft das ab? Zuerst mal braucht man einen Betrieb. Das ist die Grundvorraussetzung. Dieser bildet euch quasi aus, z.B. als Informatiker (wenn man schon eine Ausbildung hat, ist das eher von Vorteil!). Der Betrieb meldet euch dann an der BA an (nicht umkehrt). Dann habt ihr immer ca. 3 Monate BA und 3 Monate Betrieb im wechsel. DIe ZEit im Betireb läuft so wie in einer Ausbildung auch, ist halt von Betrieb zu Betrieb anders. Was läuft in der BA? Im ersten Semester hatten wir eine 40 h Woche (Zeitstunden!), im zweiten Semester 48 h. Am Ende der 3 Monate BA werden in allen Fächer (bei mir schwankte es zwischen 8-10) Prüfungen geschrieben. Der Zeitaufwand für die BA würde ich auf 20 h / Tag, 7 Tage die WOche schätzen. Klingt hart, ist aber so. In den 3 Monaten braucht man nicht auf eine Party gehen oder sich mit Freunden treffen, man lebt für die BA. Ist man Abends zuhause, heißt es, Skripte durcharbeiten, Hausaufgaben (war extrem viel) machen, Stoff nachbereiten und für die nächsten Stunden vorbereiten. Da die Prüfungen direkt am Ende des Blocks sind, muss man stetig lernen, da man es sonst einfach nicht schafft. Der Standardspruch der Profs an der BA: "Ihr seid die Elite!". Und wehe man fällt durchs Raster :S Ich kann jedem nur empfehlen, die NC-Vorschläge der BA voll zu berücksichtigen (Abi-Schnitt ~ 1.2). Dazu kommt ein enormer Kostenaufwand, was z.B. Bücher betrifft. Pro Semester hat mich das ca. 400 € gekostet und wurde nicht vom Betrieb übernommen Wenn man dieses Studium machen will, bitte nicht unterschätzen. Ich wünsche euch viel Erfolg, solltet ihr dieses Weg einschlagen Grüssle, Nhuya -
Praktikumsplatz - Anforderungen
Nhuya antwortete auf kokyo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also ich weiß nicht genau, wie du das mit dem verweigern meinst, aber grundsätzlich muss kein Arbeitgeber einen Praktikanten akzeptieren. Selbst dann nicht, wenn er allen Anforderungen entspricht und noch eine Stelle offen ist. Warum sorgst du dich überhaupt darum, wenn du den Anforderungen des Unternehms entsprichst? -
Es gibt auch Beihilfen für Azubis. Genauere Infos bekommt ihr immer auf dem Amt (inkl. Broschüren und was man alles zum Beantragen braucht).
-
http://http://www.bafoeg-rechner.de/ Da kannst du ausrechnen lassen, ob du Bafög-Berechtigt bist. Unterhalt gibts von den Eltern, da du aber zu Hause wohnst, wirst du nicht Unterhaltsberechtigt sein im Sinne von "Eltern zahlen Geld aus". Dafür gibt es abewr auch die Düsseldorfer Tabelle