Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. Ähm sorry, aber gabs den Antrag nicht letztens hier schonmal???
  2. Ich habe "richtigen" Blockunterricht. Heißt: ~ 6 Wochen Betrieb, dann 2 - 3 Wochen BS Das wiederum heißt auch, dass immer in der letzten Woche alles geschrieben wird Also über Kreuz lernen und Mut zur Lücke
  3. In meinem Betrieb haben selbst wir Azubis schon nen +/- 40 Std Gleitzeitkonto. Können Überstunden machen, wann wir wollen, abfeiern, wie es uns gefällt (nach Absprache). Kernarbeitszeit 10-15 Uhr, da muss man da sein, Rest ist einem selbst überlassen, Hauptsache, man kommt mit dem Gleitzeitkonto klar P.S.: 37h Woche
  4. Moin Einfach mal die Fehler, die mir Augenkrebs verursachten angemarkert... :floet:
  5. Also ich habe bei meinen Zusagen gewartet und mir dann den besten Vertrag ausgesucht :bimei Nach meinen Erfahrungen kriegt man die Verträge eh erst per Post zugesandt (war zumindest bei mir durchweg so)... Also: Anschaun, durchlesen, überlegen, einen unterschreiben, beim Rest absagen. :mod:
  6. Leicht: VB.Net Schwer: Brainf.uck
  7. Hauptschulabschluss und 26 sind wirklich nicht die besten Vorraussetzungen... Denke auch, dass deine Chancen recht schlecht stehen, wünsche dir aber nichts desto Trotz viel Glück
  8. Naja dieses Jahr wurde bei uns bspweise nur 1 neuer Azubi eingestellt, obwohl zwei Stellen frei waren. Grund? Die restlichen Bewerbungen waren einfach zu grottig, die Bewerber konnte man einfach nicht nehmen... :hells:
  9. Kurz und knapp: Nicht viel verpasst Bei uns hättest du im ersten Block Definition von Variable, E-Technik Grundkenntnisse (U=I*R) und son Kram halt verpasst. Nichts aufregendes, würde ich sagen :eat:
  10. Also bei uns die FISIs sind im Programmieren ne Katastrophe. Bei uns weiß man, warum die FISIs sich fürs FISItum entschieden haben, wenn man sich mal die Programme von ihnen anschaut Unsere FISIs kennen sich weit besser im technischen Bereich aus (Netzwerk, Routing, blablabla), wenns allerdings zu Datenbanken, Programmieralgorithmen, etc. kommt, sind die "Vorteile" der FIANs unübersehbar :bimei Im Übrigen: Bei uns wird die Ausbildung ab dem zweiten Lehrjahr unterschieden und die Stundenverteilung ist signifikant anders, um eine "Spezialisierung" in die jeweilige Fachrichtung zu gewährleisten.
  11. Ich zieh nach Ba-Wü, wenn bei euch .NET Mangel herrscht :bimei
  12. Moin Ich schon, zumindest 2 meiner Lehrer haben echt Ahnung. Und das sind die, bei denen ich in der Woche insgesamt 17 Stunden Unterricht habe :bimei Lehrer 1: Weiblich, etwa 45 (geschätzt), war Fachinformatikerin in der Wirtschaft Unterrichtet uns in Use Cases (komplett UML 2.0 eigentlich ^^), Projektmanagement und alles drumherum. Bei Fragen kommt sie nie ins Schlingern und kann dir eigentlich ALLES, was etwas mit Programmieren zu tun hat, erklären... Lehrer 2: Männlich, etwas 55 (geschätzt), hat E-Technik oder Netzwerktechnik oder sowas studiert, war in der Wirtschaft ^^ Unterrichtet uns in Vernetzte IT Systeme (ist sowas wie "Netzwerkaufbau" "Routing" "Protokolle" "Sniffen", etc.) Kennt sich mit Hinz und Kunz aus, kann dir zu jedem Kabel ne Spezifikation sagen, zu jedem Bit im PC den Vornamen und ist extrem kompetent. Allerdings ist bei ihm auch der Anspruch sehr hoch, seine erste Arbeit im zweiten Ausbildungsjahr hat einen durchschnittlichen Notenschnitt von 4.5 Der beste Klausurenschnitt der letzten Jahre bei ihm war 3.8, aber wenn man bei ihm rauskommt aus der Klasse ist der Kopf voll mit Informationen und man hat viiiiiiiiiiel gelernt :eek
  13. Yup, ist schon voreingespeichert, ist bei ner ASUS Recovery CD von mir genauso... Oder auch bei der DVD, die wir uns auf der Arbeit erstellt haben, falls SMS mal wieder net klappt :D:D
  14. Moin Bei uns größtenteils auch, ja Ausgenommen Netzwerktechnik, da geht unser Lehrer ab und hämmert uns Wissen mit dem Vorschlaghammer ein, so schnell, wie mans im Selbststudium niemals schaffen würde :eek
  15. Genau und du kannst die Produkte halt nicht mehr updaten (ob das auch für WinXP gilt wage ich einfach mal zu bezeifeln )
  16. Also bei uns gibt es, was Software betrifft noch ein Schmankerl: Bei uns an der Schule zahlt man einmalig 20€ Verwaltungsgebühr und dann hat man für 3 Jahre 90% aller Microsoft Software kostenlos (VS2003, WinXP, Office, etc.), SEHR praktisch, muss ich sagen... Wohlgemerkt kann man die Software nach der Ausbildung weiterbenutzen... MFG SoL
  17. In unserem Ausbildungsbetrieb werden beispielsweise nur Bewerber mit Fach-Abi oder normalem Abi in die nähere Auswahl gezogen, weil es mit Realschulabsolventen in der Vergangenheit viele Probleme gab (bezüglich Vorbildung). Mit einem Abschluss < Realschule kannst du den Beruf größtenteils vergessen, wenn ich mir die Ausbildungsausschreibungen anschaue...
  18. Wozu brauchst du nen Stundenplan? Ich bin einfach hingegang am ersten Tag und hab im Sekretariat gesagt: "Moin, bin FIAN, wo muss ich hin?" :D
  19. Und Microsoft sucht im gleichen Zug 20000 FIANs, um die ganzen Bugs zu beseitigen
  20. Ich mein Manitu, wie lang er abzahlt, ob der Kredit auf 20 oder 25 Jahre ist ^^
  21. Auf 20 / 25 Jahre? Rein interessehalber...
  22. Unbefristeter Vertrag? Glückwunsch! Ich würd bei der Firma bleiben und mich mit Seminaren, Selbststudium, etc. fortbilden, kriegste gut Jahre an "Programmiererfahrung" und hast nicht den Stress, nochmal 5 - 6 Jahre von der Hand in den Mund leben zu müssen... Just my 2 Cent
  23. Wir hier auf der Arbeit haben VS2005, aber vielleicht hilft dir ja das: http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/products/express/download.mspx Habs noch net ausprobiert, aber soll wohl ne Schmalspurvariante des Studios für lau sein, kannst es ja mal testen :OD
  24. Moin Schau dir die Homepages der Unternehmen an, musst du eh machen, wenn du zu nem Gespr#ch geladen werden solltest Auf deren Seite steht dann, was sie machen, wo sie toll sind und warum sie irgendwann die Weltherrschaft ergreifen wollen Das schreibst du nen bisschen um und packst es in die Bewerbung, dann freuen die sich, wenn sie deine Bewerbung lesen
  25. Moin Yo, jetzt schau dir mal die Lebenshaltungskosten in PLZ 38xxx (Wolfsburg) und in 8xxxx (München) an Da bleibt dem Münchener auch net mehr, als dem Wolfsburger (außer einer tollen Stadt ^^)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...