Zum Inhalt springen

Crush

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Crush

  1. Also an alle, "Nach jeder Ebbe kommt eine Flut" ... aber nicht in der Wüste =8-)
  2. Ja wo simmer denn hier?
  3. Ich würde sagen eine 2-3
  4. Ich find WinCVS sehr gut und auf jeden Fall praktikabel.
  5. Einmal hab ich mir sowas vorgenommen, geriet aber wieder in Vergessenheit: Es gibt einen Sender per Satellit, bei dem man sich zu bestimmten Zeiten - war irgendwann zur Mittagszeit - sogar als Normalsterblicher für rund 50 Euro, könnte auch weniger gewesen sein, bis zu 60 Sekunden Sendezeit kaufen konnte (habs mir damals leider nicht gemerkt, Welcher das genau war, war aber definitiv ein Kinderkanal). Da konnte man sich dann hinstellen und z.B. Leute grüßen oder was auch immer machen, nur halt keine geschäftsbezogene Werbung. Einmal hab ich sogar jemand bei so´ner Grußaktion gesehen, das wurde also von wenigen Auserwählten, die das vermutlich "zufällig" mitbekommen haben, tatsächlich genutzt (dieses Angebot wurde leider - bestimmt absichtlich - nicht offen überall verkündet). Das wäre natürlich schon was Geniales, per Fernseher was nettes sagen und dabei den Video mitlaufen lassen. Danach könnte man dann Folgeaktionen jedwelcher Art koppeln. Das war glaub im letzten oder vorletzten Jahr, aber wer weiß, vielleicht machen die das immer noch (v.a. so billig). Z.B. könnte ich mir vorstellen, daß auch solche Vorortsender wie ONTV sowas ermöglichen. Da habe ich auch schon Werbung vom Tante-Emma-Laden aus einem Dorf, etc. beobachtet.
  6. Komisch, bin auch bis kurz vor 18.00 Uhr rumgesessen (Buch gelesen aus Langeweile). Du warst doch hoffentlich nicht der, der mit den 3 Frauen reinkam, kurz bevor ich weg bin ? Die, die rumgesessen sind waren übrigens alles Leute von der Wirtschaft. Und bestimmt war ich dann der 5. =8-) Nach mehreren Stunden Warten hatte ich einfach keine Lust mehr.
  7. Bei uns war auch ein Hauptschüler, ders geschafft hat. Und der war vorher viele Jahre lang Kanalreiniger.
  8. Irgendwie ist das Forum auch nicht mehr ganz so lebendig wie vor 3 Jahren - vielleicht hat das ja miteinander zu tun.
  9. Du weißt ja, daß ich nur hochdeutsch kann, aber wer weiß, nach ein paar Bier und ein paar Longdrinks zwischendurch kann sich das schlagartig ändern. Wer unter den ersten 5 Leuten ist, den zahle ich ein Freibier! (vielleicht kommen dann doch noch ein paar mehr) aber bitte nicht Kind und Familie mitbringen um nen Kasten abzusahnen!
  10. Na und? Dann hängen wir halt zu dritt so rum. Ist mir doch schnurz. Im Zweifelsfall unterhalte ich mich alleine mit irgendeinem Mexikaner.
  11. Um ehrlich zu sein habe ich diese Filme schon mit 10 Jahren alle gesehen und ich bin auch kein perverser Kinderschänder geworden. Meine Neffen und Nichten hats auch nicht um den Verstand gebracht. Und solange mir keiner den Gegenbeweis bringen kann, daß diese Filme wirklich krank machen, glaube ich nicht daran. Ich kenne einfach zu viele Kinder, die sich sowas schon angeschaut haben und es teilweise heute (als Jugendliche und Erwachsene) noch tun - aber es hat meiner Meinung nach keiner davon auch nur irgendeine Abnorme Verhaltensweise oder Entwicklung an den Tag gelegt. Sicherlich gibt es einige extrem seltene Ausnahmen. Aber selbst sowas wie die Powerrangers hat schon einige um den Verstand gebracht und ist mit Sicherheit weniger brutal. Wenn jemand zu Abnormitäten neigt kann alles ein Auslöser sein - aber es fällt halt den Psychologen einfacher einen Sündenbock zu finden - und den suchen die immer in den verwendeten Medien des Täterumfeldes.
  12. Was soll ich erst sagen? "Meine" Filme wie Premutos, Absurd und Guinea Pig laufen eh nie im Fernsehen. Da müßte man nach deren Maßstäben 99% des Films wegschneiden und die Laufschrift würde vielleicht noch übrig bleiben. Ich habe auch was gegen Zensur. Wer hat die USK, FSK und wie die alle heißen überhaupt in ihr Amt gehoben? War da mal sowas wie eine Volksabstimmung zu diesem Thema? Stand nicht irgendwo, die Zensur wäre in Deutschland abgeschafft?
  13. Hab mir doch nicht angeschaut ... ist ja egal - wird schon ok sein. Ich komm gegen 2 ohne Laptop. Wenn jemand noch vorhat zu kommen kann er mir seine Handy-Nr per PM posten und wenn wir zwischendrin das Lokal wechseln kann ich so bescheid geben.
  14. Ich hab doch niemand angesprochen, sondern wollte damit zum Ausdruck bringen, das selbst Idioten keine Bereichsüberschreitungen, etc. mehr damit hinbekommen.
  15. Sollte es etwas größer werden als üblich muß man sich den größeren Umgang genehmigen lassen (jedenfalls wenn man auf der sicheren Seite stehen will). Mehr als 15 Seiten Umfang kann jedoch zur Disqualifikation führen.
  16. Der ist bestimmt wieder gestorben. Ich glaube es gibt keinen Film, bei dem er überlebt. Aber irgendwie wird er ständig reanimiert. Ich wollte mich nach dem Filmende erkundigen (ist mir selber nicht mehr eingefallen - schon lange her, daß ich den im Kino gesehen habe) und habe dabei so lustige Seite gefunden wie diese. (mir persönlich würde von den 10 Geboten der Pharao sicherlich ganz gut stehen) Aber wegen Deiner Frage stand irgendwo: "Das Ende des Films ist unlogisch und überhaupt nicht schlüssig: Dracula wird erlöst, bevor er tot ist; die Männer lassen die Frau mit dem Monster gehen, obwohl sie keineswegs mit einem guten Ende rechnen können – usw. usw."
  17. Auch in BW kann alles querbeet aus BWL drankommen. Lagerkennzahlen sind natürlich oft mit dabei, aber auch viele andere praxisbezogene Aufgaben wie Kostenvergleiche von Handlungsreisenden und Festangestellten, etc.: Der größte Teil ist aber meist VWL. Also lieber dort noch etwas ins Zeug legen. Die FISIs und FIAEs haben in diesem Bereich dieselben Aufgaben. Die BWer haben zwar eigene Prüfungen, aber thematisch kommt ohnehin der komplett gleiche Quark dran wie in den anderen Bundesländern - nur halt in anderen Aufgaben verpackt.
  18. Das hättest Du liebe gleich beim ersten Posting schreiben sollen, sonst denkt ja jeder angehende FISI der hier gerade auf Arbeitssuche ist, Du bist verrückt. Das Geld ist als Einstiegsgehalt ganz ordentlich, aber nach der Probezeit sollte sich (wenn ich Du wäre) da mehr tun - v.a. bei dem Leistungsdruck den man Dir abverlangt. Du wirst einen Vertrag bekommen, worin alles geregelt ist. Das Grundgehalt und die Arbeitszeit. Damit sollte dieser Teil klar sein. Ob Du nun tatsächlich Überstunden bis zum Umfallen schiebst hängt ja nur von Dir ab. Tust Du mehr gibts auch mehr Geld - ich finde bezahlte Überstunden gut, auch das sollte im Vertrag genau ausgehandelt sein. Man kann sich aber auch totarbeiten - und die Gesundheit sollte immer Punkt Nr.1 bleiben. Manche fänden es sogar richtig gut Dienst- und Auslandsreisen haben zu können, solange man nicht selber für die Spesen aufkommen muß. Ich empfehle Dir trotzdem noch weitere Angebote einzuholen - Du mußt den anderen Firmen ja nicht gleich irgendwas von Überstunden und Auslandsaufenthalten erzählen. Es ist einfach Deine persönliche Entscheidung, ob der Job Dir so gefällt und Spaß macht oder Du lieber etwas weniger Geld einfährst und dabei aber seßhaft bleiben kannst. Manchmal ist weniger mehr. Aber man darf auch nicht vergessen, was es fürs spätere Leben bedeuten kann in einer weltweit agierenden (am besten auch noch namhaften) Firma Auslandserfahrungen gesammelt und dort in leitenden Positionen gesessen zu haben - das steigert Deinen Marktwert ungemein.
  19. ???Du wirst doch nicht etwas darüber nachdenken??? (ich war in einer ähnlichen Situation, um ehrlich zu sein, und habe von der ersten Sekunde an angefangen zu pokern. Aber es stimmt schon was die anderen sagen, daß man so ein gutes Angebot als Einsteiger zur Zeit nicht allzu oft erhält und lieber gleich zuschlagen sollte, bevor ein anderer den Kuchen bekommt) Wenn da noch anderere Firmen anstehen, würde ich dort erst noch reinhorchen und denen das Angebot der anderen Firmen gegenseitig auf den Tisch knallen - allerdings sollte das alles möglichst rasch passieren. Mehr als nicht mitziehen können die dann ja nicht - und ich würde damit auch gleich das Gespräch starten, damit keine Unklarheiten herrschen, weil man sich so auch unnötig verplemperte Zeit einsparen kann. Wenn die anderen dann schon ins Stocken geraten und ein langes Gesicht ziehen, kann man gleich selber das Gespräch beenden. Ich will aber nicht schuld sein, wenn Du meinen Rat befolgst und diese 1. Firma ihr Angebot zurückzieht! Laß Dir von denen also auf jeden Fall eine Bedenkzeit einräumen, die Du unbedingt einhalten solltest, anstatt die frei in der Luft hängen zu lassen.
  20. Schade, weil ich genau so etwas vorbereitet hatte... // lösung, falls schon 2 fenster geöffnet sind (findet das eigene immer zuerst) // ansonsten nur einmal FindWindow aufrufen CWnd * cw; cw = FindWindow( 0, "Fenstername" ); CString rg; while ( cw = cw->GetNextWindow() ) { cw->GetWindowText( rg ); if ( rg == "Fenstername" ) { cw->BringWindowToTop(); break; } } Über den Mutex hast Du glaube ich keine Chance an den Prozess oder das Fenster ranzukommen. Du könntest ja im schlimmsten Fall über eine Datei oder einen Registry-Eintrag (den Du halt wieder löschen mußt) Infos übers Hauptfenster weiterreichen. Das wäre aber nicht unbedingt die feine Art.
  21. Firmen wollen v.a. eines: Durch IT Kosten verringen und Gewinne erhöhen. Ihr müßt sinnige Lösungen für allgemein vorhandene Problematiken haben um im Markt bestehen zu können. Niemand investiert in IT, wenn es sich nicht rechnet. Je besser die Effektivität Eurer Produkte und Lösungen, desto besser sehen Eure Chancen aus. Mehrere Standbeine sollte jede Startup-Fa. haben, allerdings sollte man auch nicht den Eindruck erwecken von jedem irgendwie etwas zu machen, sondern sich in Schwerpunkthemen als Spezialist profilieren. Außerdem sollte man die Lizenzkosten für Software und Entwicklungstools, sowie die Anschaffungskosten für Hardware nicht unterschätzen und lieber ein Bein nach dem anderen hinstellen, anstatt alles gleichzeitig starten zu wollen. Laufende Kosten von unrentablen Betriebsteilen belasten nur die Rentablen und können u.U. einer Fa., noch bevor es richtig losgeht, das Genick brechen. Auch die Rechtsverteilung sollte man sich überlegen. Bei mehreren Gründern empfiehlt es sich aus rechtlicher Sicht eine GmbH mit getrennten Bereichen aufzubauen. Die Finanzierung, Kostenrechnung und ein Entwicklungsplan sind das Wichtigste, was man anfangs haben sollte. Ich würde auch eine Existenzgründerberatung empfehlen. Das kann allerdings auch manchmal etwas kosten. Doch dieses Geld ist meistens gut investiert. Außerdem können die Leute von der IHK einem auch bei der Kapitalbeschaffung einige günstige staatliche Quellen nennen und den Weg dazu freiräumen.
  22. Crush

    Gehalt

    Ich würde das zwar nicht annehmen (von mir sollte allerdings nicht gleich jeder auf sich schließen), aber auch nicht gleich mit einer direkten Ablehnung alle Türen versperren, sondern klar sagen, daß das Gehalt doch einiges unter den eigenen Erwartungen liegt (damit die wissen, was Sache ist) und mir erst einmal eine Bedenkzeit einräumen lassen, während der man sich anderweitig noch umsehen kann und im Zweifelsfall noch einmal die Möglichkeit hat weiter zu verhandeln. Hast Du überhaupt schon versucht ums Gehalt zu feilschen? Sehr viele sind nicht gerade sehr geschickt darin, lassen sich einfach ein Gehalt vorwerfen, welches zu 99% immer enttäuschend ausfällt und dann hat man Angst sich auf die Beine zu stellen und mit einer gut durchdachten Argumentation eine höhere Gehaltsforderung zu untermauern. Die Gehaltsklasse in der man in einer Firma einsteigt legt den Grundstein für spätere Gehaltsverhandlungen, welche aber bei einem niedrigen Einstiegsgehalt grundsätzlich kläglich ausfallen wird - das sollte einem immer klar sein. Gerade wenn die Firma mit Deinen Leistungen sehr zufrieden ist, hast Du nicht nur Argumente Deinerseits vorzubringen (allerdings interessiert es den AG im Normalfall nicht, was an Schulden und Verpflichtungen Du privat aufbringen mußt), sondern Beweise, wie erbrachte Leistungen und zufriedene Kunden oder für ihn nützliche, außergewöhnliche Kenntnisse, die Du aushängen kannst - bessere Argumente gibt es kaum. Das Zeugnis sollte in diesen Gesprächen übrigens nur eine zweitrangige Rolle spielen, wenn Du bekannt bist. Meine Tipps wiederhole ich immer wieder: Niemals drängen lassen, niemals gleich unterschreiben, niemals nicht wenigstens eine Bedenkzeit einräumen lassen und den zukünftigen AG auch niemals unter Druck zu setzen versuchen. Auch sollte man nicht davor zurückscheuen, Änderungen am Arbeitsvertrag eigenhändig vorzunehmen, falls man davon profitieren kann oder mit etwas nicht ganz einverstanden ist.
  23. "Meines Wissens nach verbraucht XLAT 11 Takte. Bin aber warscheinlich auf älterem Stand" Ich habe die Taktangabe aus Franzis´ prof. Assembler Referenz, welche auch schon steinalt ist. Der Staubschicht nach, bestimmt auf dem Stand von 98. Wenn die Befehlsoptimierer und Hardwareverdrahter bei AMD gut gearbeitet haben, sollte auch dieser Mnemonic - wie gewohnt - etwas schneller geworden sein.
  24. Nicht böse sein, aber da sind ein paar kleine Fehler reingerutscht: int *y = (int*) &szString + strlen(szString) // Vorsicht: int klappt nur bei Unicode oder WChar; for (int *i = (int*) &szString; i != y; ++i) { // Klammern vergessen, sonst wird nur einmal durchgerauscht if(szString[*i] == cZeichen) // nur *i ohne szString-Index, weil der Zeiger i selber die Adresse von szString ist ++nAnzZeichen; }
  25. @A-RAM: ??? Warum soll das mit der Tabelle 128 Vergleiche nach sich ziehen ??? Wie kommst Du überhaupt auf 128??? Eine schnellere Methode als den Tabellentrick gibt es doch gar nicht. Der ASCII-Wert ist dabei nämlich der Tabellenindex und die Hexwerte werden dann aus der Tabelle gelesen. Gerade wenn Du von Assembler sprichst: Dort gibt es dafür sogar den speziellen Table-Lookup-Befehl XLAT, welcher beim PPro nur 2 Taktzyklen benötigt und beim Athlon trotzdem sauschnell ist, obwohl er über VectorPath dekodiert wird und somit die DirektPath-Instruction-Pipeline unterbricht. Zeig mir erst mal den Algorithmus, der schneller ist als XLAT - hier können nämlich auch alle Werte (bis auf die Tabelleninhalte) in den Registern gehalten werden, doch bei mehrfachem Zugriff landen die ohnehin im Data-Cache und spätestens beim 2. Zugriff auf einen Eintrag flutscht es nur so.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...