
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Eine Straßenlaterne kostet ca. 3500-4000 €. Da sind für 10 Meter Leitplanke 10000 € nicht unbedingt unrealistisch. Die Haftpflichtversicherung hat in meinem Fall auch vollständig übernommen, obwohl ich im Winter Sommerreifen gefahren bin - die Vollkasko auch noch ca. 4000€ Reparatur am Auto! (Sommerreifen darf man ohne weiteres im Winter fahren - hat laut Richterspruch keine Auswirkung auf die Haftung).
-
Vielleicht zur Erinnerung wen´s interessiert: Das Gehaltsbarometer von Suicidal (von denen ich wegen einiger FI-Falschmeldungen und -veröffentlichungen nicht unbedingt soooo viel halte) ist aber sicherlich aufgrund der relativ großen Zahl an Teilnehmer eine halbwegs brauchbare Orientierungshilfe im FI-Job. Jeder darf sich auch gerne selber hier eintragen (und danach auch alle Gehälter anderer direkt anschauen - man sollte aber nicht jedem Glauben). Von Jobpilot gibts eine Staffelung nach Bundesländern.
-
Ab und zu mal etwas Sex schadet nicht (geht aber ins Kreuz) =8-) Achso, gelegentlich Schlaf ich auch zur Erholung.
-
Die IG Metall-Tarife sind am lohnendsten!
-
Frage zum Beruf Fachinformatiker
Crush antwortete auf FlorianBaer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bimei hat Recht: Hauptschule reicht voll aus, macht aber bei Bewerbungen sicherlich etwas Schwierigkeiten. Bei uns war der Großteil Uni-Abbrecher oder Gymnasiasten, allerdings auch ein Hauptschüler - und der kam genauso gut mit wie der Rest des Haufens auch. -
Sieht irgendwie aus wie ein großer Damenschuh mit einer zusammengeknüllten blauen Socke drin. Irgendwie hatte der wohl einen schlechten Scanner.
-
Vielfalt ist Lebensqualität!
-
Fachinformatiker/Systemintegration
Crush antwortete auf drivermaster's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob sich so viele Arbeitgeber die Mühe machen dieses Forum aufzusuchen (solange mich nicht ein paar mit positiven Beispielen belehren) um sich hier die raren Stellengesuche einzuverleiben. Jedenfalls mit sowas wie hier kommt man bestimmt nicht weit und weckt kein sonderliches Interesse, falls sich das tatsächlich ein Interessent betrachtet. Wie siehts denn z.B. mit einem Link auf eine Bewerbungs-Homepage aus, wo man sich alle Details anschauen und als PDFs, etc. downloaden kann? Da käme man bestimmt weiter und es würde sich eignen um Initiativbewerbungen mit Hinweis auf den Link oder einer beiligenden Kurzbewerbung an anliegenden Firmen mit technischem Bedarf abzudrücken (Branchenbuch durchwühlen). Man kann sich ja falls sonst noch nichts handfestes vorliegt mit Vorab-Klausurlisten aus dem Büro (Stempel nicht vergessen) versorgen. Das reicht vielen schon aus. Aber gar nichts?!?!? Keine persönlichen Infos, Keine HP, Kein Material, Kein Lebenslauf, Kein Leistungsnachweis, keine Vorgeschichte, nichts ... eine pure Aufforderung Dich zu kontaktieren wird bestimmt total scheitern. -
Die Ninja-Filme mit Sho Kosugi haben mich früher immer sehr motiviert. Ca. 5-6 Jahre lang hab ich deshalb Judo und Jujustu mitgemacht - allerdings ohne am Prüfungs- & Gürtel-Gewusel teilzunehmen. Ein Kumpel von mir hat sich für Teakwondo entschieden und nahm die Sache so ernst, daß er sogar im deutschen Nationalteam kämpft und selber Nationalmeister wurde (Hut ab und tief verneig). Hätte wohl lieber bei ihm mitmachen sollen?!?! Egal, dafür hab ich mit ihm genug Tischtennis & Breakdance trainiert . Mit jemand anderen zusammen habe ich aber immerhin Waffenkampf (Kendo, Tonfa, Sai, usw.) und Catchen trainiert was bei uns nirgends zu finden war. Karate selbst hat mir jedoch nie so richtig gefallen - vielleicht weil ich einen Karate-gestählten Freund mit nahezu doppeltem Kampfgewicht immer mit Jujutsu besiegt habe? Aikido und/oder Jeet Kune Do waren lange Zeit mal ein Wunsch, gabs bei unserm Kaff aber auch nirgendwo. Aktiv mache ich in diesem Bereich allerdings schon ewig nichts mehr. Jedenfalls war das alles der Ausgleich für mein schon damals exzessives Computer-Hobby.
-
Also das hier geht über die FAQ-Frage noch etwas hinaus: Auch wenn´s mords aufwändig klingt: Warum dröselt man nicht einfachheitshalber die Programmierforen in C/C++ jeweils in Windows(evtl mehrfach in XP/NT/98)/Unix/Linux/DOS und von der Thematik in Sound/Socket/MFC/STL/ATL/DLL/Grafik/DB oder nochwas auf und evtl. noch tiefer schürfend in DX/OpenGL/GDI/SDL/-Programmierung usw. in Unterforen auf, dann wäre alles getrennt, jeder weiß worum es geht und um zu posten muß man sich selber einsortieren und entscheiden wo die Frage hin gehört. Ein solch breites Spektrum an Foren würde es auch für den Anfänger leichter machen NICHT die Suchfunktion zu verwenden (die ja eh nur klappt, wenn in jedem Thread auch die 100% passenden Triggerwörter angewendet wurden) und zielgesteuerter auf sein Thema hin zu recherchieren. Bisher sieht das C/C++-Forum von der Thematikstreuung doch sehr nach Kraut und Rüben aus. Jedenfalls würden sich die 1001 Frage nach der Plattform, dem Betriebssystem und den verwendeten Compilern, etc. sich somit erübrigen und man kann gezielter auf die Fragen eingehen. Es machen sich eh viel zu wenig den Aufwand jedesmal diese nötigen Infos mit ins Posting zu klatschen. Wenn das zuviel ist wäres es doch u.U. auch möglich einfach alle Punkte beim Posten aufzulisten (wie die Message Icons) und der Poster kann per Selektion den Themenkreis zur Frage eingrenzen ohne alles selber schreiben zu müssen. Die FAQs könnten dann einfach wie Ulis Ankündigungs-Post immer an erster Stelle stehen und sollten jederzeit von Mods ergänzt werden können. Ist zwar nur ein Vorschlag, aber bei so einem breitbandigen Spektrum wie der Programmierung sicherlich sinnvoll und man hätte einige lästige Forums-Fliegen auf einmal zerklatscht.
-
Ich liege seit Mittwoch mit Grippe zu Hause krank rum... und aus Langeweile schaue ich ab und zu mal rein ... manchmal laß ich die FI-Seite auch einfach so im Hintergrund offen, was aber nicht unbedingt heißt, daß ich tatsächlich im Forum anwesend bin.
-
Also ich fand den Film nicht besonders und hatte irgendwie mehr erwartet. Die beste Szene war immer noch die mit dem Pferd (welche man aus Werbezwecken am häufigsten vor der Aufführung zu sehen bekam). Das wirklich grauslige Schreckgesicht von dem ersten toten Mädchen hat man leider vieeel zu kurz gezeigt. Bei meiner Frau hat sich keinerlei Regung gezeigt ... nur ein paar Spinner im Hintergrund haben ständig rumgejohlt wie die Deppen (nur um voreinander anzugeben) was alle anderen Anwesenden nur genervt hat.
-
Ob die Site oder die verrückte Story selber eine Rolle spielt und echt oder falsch ist, ist mir egal. Mich macht dieses Thema etwas stutzig. Der erste Schritt dazu hat sich vor einem Jahr ergeben. Das und das und noch viele weitere Sites sollten einen schon zum Nachdenken bringen. Klar kann man nichts dran ändern was passiert oder auch nicht, allerdings einfach blind und absolut unwissend durch die Gegend laufen beunruhigt mich wesentlich mehr. Man sollte Science-Fiction und Realtität nicht verwechseln. Und das hier ist sehr wohl Real, auch wenn es der Hoax vielleicht nicht unbedingt ist. Was sagte Technician noch vor ein paar Tagen? Die Leute sollten sich ein wenig mehr für das Sonnensystem interessieren. So langsam wird´s wohl Zeit dazu.
-
Das ist ja gerade das, was diese Story irgendwie unglaubwürdig macht. Sollten wirklich so erschütternde Fotos existieren, bin ich doch gespannt, was darauf genau zu sehen sein soll. Allerdings die Links beim 19. Januar lassen einen schon etwas in Grübeln kommen. Schlimmer wird´s, wenn man sich mal die Mühe macht selber ein paar Seiten zu dem Thema zu suchen und dann die allgemeine Unwissenheit aber auch übelste Theorien dazu anschaut - es gibt auch massig deutsche Sites hierzu. In der NASA wird den Leuten, die hierzu wohl mehr wissen absolutes Informationsverbot ausgesprochen - aber irgendwo hat sich mal einer etwas verplappert, mit dem Kommentar: Die Leute haben ein Recht die Wahrheit zu erfahren. Vielleicht könnte ein Bioplasmatiker dazu mehr sagen.
-
Die Links und deren Message sind mir nicht unbekannt und es ist etwas beunruhigend, daß selbst Wissenschaftler sich nicht vorzustellen vermögen, was dann alles passieren könnte ...
-
Vielleicht ist es ja möglich Weltraumähnliche Zustände mit der Elektrogravitation herzustellen?
-
!!!NOCH 2 TAGE BIS ZUR ANTWORT!!!
-
Als Kind habe ich immer darüber nachgedacht, wie man wohl eine Seifenblase einfrieren könnte. Doch um das zu können müßte man erst einmal wissen, warum sie überhaupt zerplatzen. Jahrzente später habe ich mir darüber zwar keinen Kopf mehr gemacht, aber jetzt habe ich endlich die Erklärung dazu und schließe daraus, daß Seifenblasen in der Schwerelosigkeit nie zerplatzen dürften und somit einfrierbar wären. Hoffentlich macht das irgendwann mal jemand und schenkt mir eine Seifenkugel. Ist da jemand anderer Meinung oder weiß, wie man das auch ohne Schwerelosigkeit hinbekommen könnte? Eventuell mit Rotation im Vakuum, etc.?
-
Die PS3 wird mit dem Cell-Chip (mindestens!!!) 100 mal mehr Floating-Point-Leistung bringen als ein Intel Pentium 4 mit 2,5 GHz. Bin gespannt, wie die PC-Leistung da in den nächsten 24 Monaten mitziehen wird.
-
Aber nett lächeln tut er!
-
Bringt eure kosmischen Energien ins Gleichgewicht
Crush antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Small Talk
Der Link darunter paßt ganz gut dazu (und das erste Foto gefällt mir ganz gut). Am besten ist die Lichtnahrung! -
2. Antrag abgelehnt? Einladung für Gespräch
Crush antwortete auf Cyrus_the_Virus's Thema in Abschlussprojekte
Jedenfalls in BW ist es nicht erlaubt, daß man in Teamarbeit Projekte abliefert oder mehrere Prüflinge das gleiche Projekt. Wenn ein "Kollege" von Dir durch ist kann es sehr wohl sein, daß die Jungs von der IHK das spitz gekriegt haben. Hab ich ja schonmal geschrieben, daß mir einer der Prüfer von ein paar Teamworkern erzählt hat, die von der Prüfung nachträglich ausgeschlossen wurden. Ich würde unbedingt das Gesprächsangebot annehmen, bevor es heißt: 6 Monate aussetzen! -
Also nur falls es ein DOS-kompatibles Spiel sein sollte (sieht mir lt. Bluebyte HP danach aus) und es deshalb nicht läuft, dann probier doch mal DodGE oder DOSBox aus. Vielleicht klappt´s damit. Achso, VDMSound nicht vergessen!
-
100% Zustimmung! Frage ich mich auch, wie man ohne Mathematik durch´s Leben kommen kann, da Mathematik praktisch der Grundpfeiler in fast jeder Wissensdisziplin darstellt. Egal ob nun Physik, Chemie, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften. Mathematik ist sicherlich die Universellste und Mächtigste aller Sprachen! Wo wäre die Meinschheit ohne deren Entwicklung? Algorithmen stecken hinter allem - und wenn es nur das simple Halten des eigenen Gleichgewichts ist. (was , wie uns die Robotik zeigt, schon unheimlich kompliziert sein kann)