Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Wenn du mit deiner Freundin nur Ärger hast. Wieso ist es dann noch deine Freundin? Ich stelle einfach mal die These auf, dass sich deine privates/soziales Umfeld zu negativ auf deine schulische Entwicklung auswirkt. Wenn du es schaffst, auf eine weiterführende Schule zu kommen, dann wird sich dein Notenniveau nicht sonderlich verbessern. Bring dein privates/soziales in Ordnung und hänge dich dann voll und ganz in deine Ausbildung. Ansonsten stehst du in ein paar Jahren mit leeren Händen da.
  2. Ja. (Java-Version: "1.6.0_17")
  3. Vorausgesetzt du hast auch alle Dienste per aptitude installiert. Ansonsten sind Updates alle händisch einzuspielen. Woran hapert es denn bei der SSL-Konfiguration für ProFtpd?
  4. Als ersten Schritt würde ich erstmal den Teil des Virenscanners deaktivieren, der für das Scannen von Mails zuständig ist. Um wirklich sicher zu gehen die Windows-Dienste stoppen und ggf. das Outlook-Addon(?) deaktivieren.
  5. Ne, dann ist dafür AutoIt nicht richtig geeignet. Du hast in deinem ersten Post auch nicht geschrieben, dass ein C#-Programm die Forms ausfüllen soll.
  6. Schau dir mal AutoIT an. Mit einem passenden Skript müsste so etwas damit möglich sein. AutoIt Script Home Page
  7. Wayne? Der letzte Post war im Jahre 2004.
  8. lupo49

    Dns dhcp

    Bei O'Reilly gibts im Moment 40-50% Rabatt auf den Micrsoft Press Books: Microsoft Press Books - .Net & Windows Programming, Certification, Windows 7, Microsoft Office, Microsoft Servers Rabattcode: MSINT
  9. Der Nvidia nForce-Treiber sollte eigentlich auch die Netzwerkkartentreiber und die restlichen Sachen mitbringen.
  10. Edit: kT. Fehler meinerseits.
  11. - Standardseiten (golem, heise, winfuture) - The Local - Germany's news in English - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Fefes Blog - www.wissenschaft.de - E-Mail Newsletter von Secunia, CERT-Bund, Ubuntu/Debian Security Announces
  12. Vielleicht reicht es aus, den Treiber deiner Netzwerkkarte von der Mainboardherstellerseite (bei onboard) neu zu installieren. Generell ist es aber besser, alle Treiber vom Gerätehersteller zu nehmen, wie oben bereits gesagt wurde. Einige Hersteller bieten ein Programm an, welches alle Treiber runterlädt und installiert. Wenn es das nicht gibt, dann bleibt dir nur der manuelle Weg übrig.
  13. Der Fehler tritt normalerweise auf, wenn zur Laufzeit ein Fehler bei einem Gerätetreiber auftritt. Hast du in der letzten Zeit Geräte (neu-)installiert?
  14. Wo ist denn da der Sinn? Wie willst du denn Fehler bei irgendwelchen Spezifikationen/Standards in den Produkten, durch eigenständiges Fixing ausgleichen?
  15. Ich studiere Vollzeit. Kann ich dir nicht sagen, ob es für die Verbundstudenten auch einen Einführungskurs gegeben hat. Unser Einführungskurs fand zweimal unter der Woche morgens statt. Eventuell müsstest du dir dafür frei nehmen. Um genaueres zu erfahren: Studierbar Forum - Index oder den Fachschaftsrat fragen ( Kontakt)
  16. Bei den meisten Clients gibt es einen Parameter ("als Standardgateway benutzen") der besagt, dass sämtliche Pakete über die VPN-Schnittstelle geroutet werden sollen. Das steht garantiert auch in der Dokumentation.
  17. Ich hab dieses Semester auch an der FH Dortmund mit der Wirtschaftsinformatik angefangen. Bei einem großen Teil der Studierenden war der letzte Matheunterricht schon ein Weilchen her. Der Professor bereitet eigtl. einen sehr leichten Einstieg in das Fach Analysis, so dass man auch mit eingerosteten Kenntnissen gut mitkommt. Des Weiteren gibt es ein Mathe-Grundlagentutorium und entsprechende Tutorien zu Analysis. Vor Beginn des Studiums bietet der Fachschaft auch einen Mathe-Einführungskurs in das Thema an. Ein Buch ist eigentlich nicht notwendig zur Vorbereitung.
  18. Ein regelmäßiger Überblick über die laufenden Prozess, der Verlauf des System-Loads und vor allem ein Blick in die Protokolldateien der verschiedenen Dienste gehört auch dazu.
  19. Hinter einem Matherätsel steckt immer eine logische Verknüpfung der einzelnen "Rätselteile". Wo soll denn die Logik bei dieser Lösungsherleitung sein?
  20. Vertan. Die Software passt nicht zu seiner Anforderung.
  21. Bist du sicher, dass du das Rätsel korrekt abgeschrieben hast?
  22. Die Frage kannst du dir selber beantworten, in dem du die Geschwindigkeiten von USB-Sticks und normalen RAM miteinander vergleichst. USB-Sticks haben normalerweise eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen. Ergo wird der Stick bei massiver Nutzung irgendwann defekt sein. Ja, es gibt mehrer Treiber für so etwas. Bsp.: RamDisk - Microsoft Certified Software s. o.
  23. Das ist kein Screenshot. So ist es nur zu schwer zu erkennen, wie es bei deinen Eltern im Client aussieht.
  24. Kommen alle HTML-Mails "falsch" an? Kannst du ein Screenshot der E-Mail mit anhängen?
  25. Ist das jetzt ein VPN-Gateway aufsetzen oder zwei Teamviewer-Installationen? Ich würde schon andeuten, dass es in die Richtung VPN geht. Der Projektantrag ist definitiv zu kurz. Da muss mehr Inhalt rein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...