Dann hast du doch wieder eine Verbindung zwischen den beiden Netzen?
Entweder baust du zwei VLANs auf, für das Produktivnetz eins und für das Wlan oder aber ganz normale Subnetze. Bei der "Lösung" mit den Subnetzen muss du darauf achten, dass der Router nur Pakete von einem IP-Bereich am jewiligen Port bearbeitet, der für den Port hinterlegt ist. So dass kein Client mit einer manuellen IP-Konfiguration sich in beiden Netzen bewegen kann.
Nein, DHCP-Pakete werden nicht geroutet. (Suche: DHCP-Relay)