-
Gesamte Inhalte
2963 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lupo49
-
Um ein Missverständnis auszuschließen: Du hast eine Textdatei mit Pfaden zu Dateien als Inhalt. Den Pfad der Datei möchtest du auflesen und mittels einem Batchsrkipt das Attribut entfernt? Wenn das so ist, brauchst du eine For-Schleife, die für jeden Datensatz in der Textdatei den entsprechenden Attributbefehl ausführt.
-
Das heißt soviel wie, die Restakkukapazität liegt bei X Prozent. Vielleicht. Kommt auf den Verbrauch des PCs an. Ich würde dir empfehlen, das Handbuch (und entsprechende USV-Artikel) mal gründlich von vorne bis hinten zu lesen. Das würde deine Lösungsfindung deutlich verkürzen.
-
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Bewerbung: Chancen
lupo49 antwortete auf Korpiklaani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Der Titel "IT-Assistentin" ist (so gut wie) zu ignorieren, das was zählt ist die Fachhochschulreife. Vielleicht möchtest du ja nach deiner Ausbildung noch studieren? Mit einem normalen Realschulabschluss + Ausbildung kommt man heute nicht mehr weit und der Zustand wird sich in der Zukunft auch nicht verbessern. Wenn du dich jetzt wieder mit dem selben Zeugnis bewirbst, dann wird es am Ende auch nicht viel besser aussehen als letztes Jahr oder (ohne das Glück mit einbeziehen zu wollen)? -
Fachinformatiker mit Hauptschule
lupo49 antwortete auf Nebster's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Fachoberschulreife = Mittlere Reife (Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Typ Fachhochschulreife = Du darfst an einer Fachhochschule studieren -
Wie wäre es wenn du mal ins passende Handbuch schaust? http://www.apcmedia.com/salestools/ASTE-6Z8LLF_R0_DE.pdf
-
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Bewerbung: Chancen
lupo49 antwortete auf Korpiklaani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde vorschlagen erstmal eine Ausbildung zu Ende zu machen, bevor zu etwas neues anfängst. Du kannst doch jetzt nicht erneut eine Ausbildung abrechen, vor dem Hintergrund deiner bisherigen Laufplan. Mehrere abgebrochene Sachen machen sich extrem schlecht im Lebenslauf. Des Weiteren kannst du mit einem neueren Zeugnis deine Bewerbungsnoten aufbessern (vorausgesetzt das diese besser sind). Mit was für einem Abschluss endet die schulische Ausbildung? Fachhochschulreife? Prinzipiell kann man nicht sagen, dass die Arbeitgeber jüngere Bewerber haben möchten. Da viele Arbeitgeber schon Bewerber mir Vorkenntnissen suchen, ist das Alter auch dementsprechend höher. -
Du möchtest den Parameter "/S" bei "dir /A:R" benutzen oder wo ist das Problem nun?
-
Schau mal bei den Artikeln vom IT-Administrator. Desktop to Datacenter - Part 6 - Configuring Failover Cluster | Media | TechNet Edge Hyper-V: Using Hyper-V and Failover Clustering Increased functionality and virtual machine control in the Windows Server 2008 Failover Cluster Management console for the Hyper-V role
-
Wofür soll das gut sein? Man scannt einmal etwas ein und druckt es dann X-mal aus. Die Business-Scan/Kopierlösungen haben so eine Funktion integriert. D.h. du kannst dort sagen, dass das eingescannte Blatt als PDF an eine Mailadresse gesendet wird. Wenn der DELL das nicht kann, musst die Dokumente manuell (oder irgendwie automatisiert) mit einem PDF-Printer umwandeln. Wobei bei der Umwandlung eines Bildes nach PDF, die Zeichen auf dem Bild nicht als markierbarer Text im PDF zur Verfügung stehen.
-
Da hat sich ja das "Rückgehen" gelohnt. Dass einige Bilder nicht anezeigt werden, könnte daran liegen, dass der IE einige Bildformate nicht unterstützt (Bsp.: SVG). Hilfreich wäre es, wenn du eine entsprechende Webseite angibst auf der das Problem auftritt.
-
Poste den Projekttitel und eine kurze Beschreibung zu dem, was dir im Kopf vorschwebt. Die von dir gestellte Frage lässt sich sonst nur schwer beantworten.
-
Weißt du wo das geht bzw. auf welcher Seite das beschrieben wird?
-
Wie wäre es mit einem Koordinator, der als Einziger den "Plan" ändern bzw. den nach den Bedürfnissen der Kollegen anpassen darf. So dass Änderungen von den Kollegen nur indirekt über den Koordinator in den Plan einfliessen können.
-
Ich würde erstmal alle User-Pfad, die einen Trash-Ordner besitzen in eine Datei schreiben und die dann mittels For-Schleife auslesen und jeden Datensatz abarbeiten. Woher nimmst du dir denn das Recht, die E-Mails von Mitarbeitern zu löschen?
-
Netbeans kann mit einem UML-Plugin entsprechende Klassendiagramme aus Java erzeugen. Vielleicht geht das auch mit PHP. OlliN’s Blog Archive Schnell mal UML mit Netbeans Hast du den Tipp von flashpixx überlesen oder einfach ignoriert?
-
Outlook 2003 - Automatische Signaturengenerierung
lupo49 antwortete auf lupo49's Thema in Anwendungssoftware
So hier mal mein fertiges Skript, für die, die es interessiert: ' Name: OutlookSignaturenCache.vbs ' Datum: 04.10.2009 ' Set objWSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Set oFS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Const st_TEMPFILE = "signature-temp.reg" ' Variablen definieren SignatureName = "Signatur 1" RegPath = "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\" ' Outlook Standardprofil auslesen und mit dem Namen weiterarbeiten OutlookProfile = objWSHShell.RegRead(RegPath & "DefaultProfile") ' Der Wert der nachfolgenden Variable legt zwei Signatureinträge "Signatur 1" und "Signatur 2" an. NeueSignatureEintraege = "0a,00,00,00,2c,00,00,00,42,00,00,00,44,00,00,00,46,00,00,00,48,00,00,00,4a,00,00,00,4c,00,00,00,4e,00,00,00,50,00,00,00,52,00,00,00,53,00,69,00,67,00,6e,00,61,00,74,00,75,00,72,00,20,00,31,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,53,00,69,00,67,00,6e,00,61,00,74,00,75,00,72,00,20,00,32,00,00,00" ' Auswaehlen, ob neue Cache-Signatureintraege erzeugt werden oder die alten nur entfernt werden sollen. ErzeugeNeueEintraege = "1" ' Erstellen der Registryeintraege fuer die Standard- und Antworte-Signatur ' (Outlook verwendet in der Registry REG_BINARY als Speichertyp. REG_SZ geht auch.) ' objWSHShell.RegWrite RegPath & OutlookProfile & "\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676\00000001\New Signature", SignatureName, "REG_SZ" ' objWSHShell.RegWrite RegPath & OutlookProfile & "\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676\00000001\Reply-Forward Signature", SignatureName, "REG_SZ" ' Alte Cache-Eintraege loeschen (Menuepunkt: Neue E-Mail | Einfügen | Signatur) objWSHShell.RegDelete RegPath & OutlookProfile & "\0a0d020000000000c000000000000046\101f035c" ' Neue Cache-Eintraege anlegen ' Das Erzeugen neuer Eintraege geschieht ueber einen Umweg, da per VBA kein direktes Schreiben von Binaerwerten in die Registry moeglich ist. ' Als Erstes wird eine temporaere .reg-Datei erzeugt mit dem notwendigen Inhalt erzeugt, die dann in einem zweiten Schritt in die Registry geschrieben wird. if ErzeugeNeueEintraege = "1" Then Set txtStream = oFS.CreateTextFile(st_TEMPFILE, true) txtStream.WriteLine("Windows Registry Editor Version 5.00") txtStream.WriteLine("") txtStream.WriteLine("[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\" & OutlookProfile & "\0a0d020000000000c000000000000046]") txtStream.WriteLine(chr(34) & "101f035c" & chr(34) & "=" & "hex:" & NeueSignatureEintraege ) txtStream.Close objWshShell.Run "regedit /s " & st_TEMPFILE, 1, true oFS.DeleteFile st_TEMPFILE End if Set objWshShell = Nothing Set oFS = Nothing ' eof -
Ich habe dieses Wintersemester begonnen Wifo zu studieren. Wir haben den "leichtesten" (Analysis I) Mathematikkurs im Fachbereich Informatik, laut Aussage vom Professor. Das sind momentan drei Stunden pro Woche plus entsprechende Tutorien und Übungen. Mathematik-Vorlesungen gibt es in allen sechs Semestern, die das Studium dauert. Ich selber finde Mathe (bis jetzt noch) nicht prickelnd. Aber ohne irgendeine Art von Mathe wird man kein technisches Studium erfolgreich abschließen können. Es gibt immer Fächer, die einem nicht so liegen, aber das sollte einen nicht abhalten ein Studium zu beginnen. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein IHK-Kurs kein Vollzeitstudium ersetzen kann. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auch studieren. Du wirst dich später ärgern, dass du dich nicht drei Jahre auf'n Hintern gesetzt und ein akademischen Abschluss ergattert hast.
-
Perl durchsuchen von Variablen
lupo49 antwortete auf Nathanel2's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nach 10-minütigem Ausprobieren ist mir dann aufgefallen, dass du in deiner while-Kontrollabfrage das Element des Hashes falsch geschrieben hast: Adresse mit zwei 'd' anstatt mit einem. (Ich dachte zunächst dass es an den Rechtschreibfehlern im Quellcode liegt.) Und teste das mal mit folgendem: ($Ausfuerer{"Adresse"} =~ /[\w]\@[\w]/) -
Wir setzen Safeboot Device Encryption bei uns ein. Das bietet eine zentrale Management-Konsole und deckt auch deine Authentifizierungsanforderungen an.
-
Am ersten eines Monats um 00:00 Uhr.
-
Von welcher Virtualisierungssoftware reden wir hier?
-
Wenn du VMware verwendest, versuch mal den Controllertyp von LSI Logic auf Buslogic umzustellen.
-
Ich hab damals eine Entschuldigung und der Begründung erstellt, die dann vom Ausbilder unterschrieben wurde. Die meisten Lehrer akzeptieren das und tragen es als entschuldigte Stunde ein.
-
Hat jemand eine Idee wie die Titelüberschrift besser klingen würde?
lupo49 antwortete auf PartyFuchs89's Thema in Abschlussprojekte
Ja eben. Wenn ich mein Projekt auf einer Vermutung aufbaue, und sich diese Vermutung dann nicht bewahrheitet, dann steh in meiner Projektphase doof da. -
Stimmt, war nicht korrekt. Da heißt es nicht Zwischenprüfung sondern Abschlussprüfung Teil 1.