Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Bitte mal den kompletten Code posten.
  2. lupo49

    Kontaktformular

    Solche Skripts gibt es wie Sand am Meer, einfach mal auf entsprechenden PHP-Skriptseiten suchen. Zum Problem mit den Betrefffeldern: Das kannst du ganz einfach abbilden, in dem anstelle eines Textfeldes ein Auswahlfeld einbaust und den selektierten Wert dann im Skript weiterverarbeitest Falls Auswahl gleich 1 dann E-Mail an foo@bar.de. Falls Auswahl gleich 2 dann E-Mail an bar@foo.de. Ein vollständiges passendes Skript wird dir hirt wahrscheinlich keiner zusammenbauen. Aber wenn beim Erstellen eine konkretes Problem hast, wird dir hier geholfen.
  3. lupo49

    Bootproblem mit Ubuntu

    Du hast vermutlich vergessen den initrd-Eintrag mit anzugeben. Ohne die initrd kann der Kernel nicht auf die Festplatte zugreifen und haut dann den kernel panic raus.
  4. lupo49

    Perl Programmierung

    Das könntest du über das Modul Term::ReadKey - search.cpan.org realisieren. use Term::ReadKey; ReadMode('noecho'); $password = ReadLine(0); Quelle: perl <stdin>
  5. Wohin wird die Verbindung aufgebaut, wenn du "telnet www.heise.de 80" in der Kommandozeile eingibst? Welcher Browser wird verwendet? Wenn IE7/8, dann nutzt mal die "Zurücksetzen"-Funktion.
  6. lupo49

    snmpwalk und MIBS

    Vielleicht findest du hier eine passende Datei: ftp://ftp.apcc.com/apc/public/software/pnetmib/
  7. Durch die vielen Rechtschreibfehler im Forum (Screenshot) machst du dir selbst alles zunichte.
  8. Den vorhandenen Default-GW löschen und neu anlegen. ip route del default ip route add default via 192.168.40.2 dev eth1
  9. lupo49

    snmpwalk und MIBS

    Auf der Herstellerwebseite der USV nach entsprechenden MIB-Listen suchen. Bitte mal den Hersteller und Modell der USB posten.
  10. Natürlich war es so gemeint, dass er sich auf eine Fachinformatiker-Ausbildungsstelle mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung bewerben soll.
  11. Vielleicht kannst du dir einen komfortableren Weg über "powercfg.exe" erarbeiten anstatt über die Registry unterschiedliche Werte zu setzen?
  12. Ja, das ist mir schon bewusst. Wenn du möchtest dass dir hier geholfen wird, dann solltest du ein Vielfaches an Informationen liefern. Im Moment ist es nur ein stochern im Nebel.
  13. Du möchtest dich als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung bewerben.
  14. Was für einen Updatepfad verlangt OpenOffice? Poste die genaue Beschreibung. Mit den jetzigen von dir geschriebenen Informationen ist es relativ schwer dir zu helfen.
  15. So etwas bitte per privater Nachrichten klären, da kein anderen Forenmitglieder erahnen können, worum es geht. Alternativ die notwendigen Hintergrundinformationen liefern, wenn es zur Beantwortung der Threadfrage hilfreich ist.
  16. Das Skript funktioniert zunächst nicht, weil da %-Zeichen bei der Subtraktion fehlen. Des Weiteren geht die Funktion verloren, sobald sich der Mitarbeiter bspw. nach 23:59 abmeldet oder generell länger als 24 Stunden arbeitet. set StundeAnmelden=16 set MinutenAnmelden=0 set StundeAbmelden=4 set MinutenAbmelden=0 Ausgabe: E:\>foo.bat Sie waren -12 0 Stundenangemeldet
  17. Was sagt die Ereignisanzeige? Reicht es aus, den Routing und RAS-Dienst neu zu starten? Kann der Server (wenn die Verbindung von ihm aus geht) denn noch mit den Clients kommunizieren? Tritt der Fehler sporadisch auf oder wird vor dem Zeitpunkt etwas gemacht? Ist das Betriebssystem auf dem aktuellen Updatestand?
  18. Du könntest das aktuelle Datum auslesen mit Tag im Monat, Stunde, Minute und Sekunde bei der Anmeldung und dann bei der Abmeldung dieses wiederholen und zwischen den einzelnen Werten die Differenz berechnen. Alternativ: Zu Beginn den momentanen Timestamp in Unixtime umwandeln, bei der Abmeldung das wiederholen und die Differenz zwischen den beiden Unixtime-Werten ausrechnen. Anschließend den Wert der Differenz zurück wandeln in ein lesbares Format.
  19. Kannst du die Adresse http://localhost:8308/sdk aufrufen? Wenn das der Fall ist, dann ist der Port zu dem sdk-Verzeichnis irgendwo hart auf 8222 eingetragen.
  20. Fachinformatik hab ich noch nie irgendwo gelesen oder gehört. Das liest sich auch recht platt. Mit SolidWorks gestaltet man nicht, damit wird konstruiert. Das ist ja kein Grafikprogramm. Was heißt in diesem Zusammenhang "zeit ersparenden"? Ein PC auseinander und wieder zusammen zu bauen ist nicht enorm anspruchsvoll. Der potentielle Arbeitgeber wird es an deinem Lebenslauf sehen, dass du das Studium abgebrochen hast. Alternativ könntest du "vorzeitig beendet" schreiben. Im Moment klingt es so, als wenn du nach einem erfolgreich beendet Maschinenbaustudium eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen möchtest. Das wird beim Personaler erstmal ein Fragezeichen im Kopf erzeugen.
  21. Du meinst die Befehle zum Kompilieren des Quellcodes. Das geht theoretisch, wenn der Kompiler auch Windows verfügbar ist. Hier mal schauen: Steve.org.uk: GNU Make for Windows Da ist aber nur eine mehr oder weniger schlechte Alternative zum Kompilieren unter Linux. Installiere dir doch Linux in einer virtuellen Maschine.
  22. Flashpixx hat darum gebeten den Quellcode mit zu posten. Dann tue das bitte auch unter der Verwendung von den CODE-Tags. Aus deinen Beschreibungen kann man sich nur mühselig etwas zusammen reimen.
  23. Da du anscheinen kein Ehrgeiz hast, hier ist schon mal ein Anfang: for /F "tokens=2-3 delims= " %i in (liste.txt) do @echo %i %j Jetzt musst du nur noch analysieren, wie du die Zeilen mit dem "R" filtern kannst.
  24. Existiert der Druckeranschluss noch in den Eigenschaften vom Druckserver?
  25. lupo49

    Ie 8

    Dann liegt es nicht an der Funktionalität des IE8. Das Bild wird bei meinem IE8 korrekt angezeigt. Probier mal die "Zurücksetzen"-Funktion unter Extras | Internetoptionen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...