Wir benutzen im Unternehmen zurzeit Dokuwiki.
Wird bei uns mit Namespaces realisiert. Es gibt einen öffentlichen "public" für alle Abteilungen und zwei private z.B. für IT-Abteilung.
Funktioniert.
Ist akzeptabel (bei vielen Bildern ein Flashuploader). Richtig nervig wird es allerdings, wenn schon dutzende von Bilder in einem Namespace gespeichert sind, dann muss man seine hochgeladenen Bilder mühsam aus den vielen Bildern heraus picken.
Kein Problem. CIFS, FTP, HTTP standardmäßig mit dabei. Wir haben zusätzlich das Adressierungsprotokoll unseren Document Management System eingebunden, so dass man auch Dokument daraus im Wiki verlinken kann.
Kein Wiki-System ohne WYSIWYG-Editor ist einfach für einen 0815-Anwender. Das erfordert schon Akzeptanz und Einarbeitungszeit. (Wie alle anderen Produkte/Systeme auch.)
Ich meine, dass es Exportmöglichkeiten zu HTML/PDF gibt. Alternative wäre eine Doku2Stick-Installation (Webserver + Dokuwiki auf einem USB-Stick).
s. "einfache Benutzeroberfläche".
Wenn ihr das Wiki auch für Nicht-IT'ler nutzen möchtet, dass ist es wichtig, dass schon die Daten enthalten sind und ein Konzept zur weiteren Nutzung steht. Ein Wiki wird nie perfekt sein, aber mit der Unterstützung von einer breiten Masse an Mitarbeitern, ist es auf dem richtigen Weg.