Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. lupo49

    Autostart

    Startet Excel jetzt oder nicht? Bei mir funktioniert das hier ganz wunderbar: "E:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\EXCEL.EXE" E:\foo.xls Excel scheint den Parameter "/i" nicht mehr zu mögen.
  2. Wir benutzen im Unternehmen zurzeit Dokuwiki. Wird bei uns mit Namespaces realisiert. Es gibt einen öffentlichen "public" für alle Abteilungen und zwei private z.B. für IT-Abteilung. Funktioniert. Ist akzeptabel (bei vielen Bildern ein Flashuploader). Richtig nervig wird es allerdings, wenn schon dutzende von Bilder in einem Namespace gespeichert sind, dann muss man seine hochgeladenen Bilder mühsam aus den vielen Bildern heraus picken. Kein Problem. CIFS, FTP, HTTP standardmäßig mit dabei. Wir haben zusätzlich das Adressierungsprotokoll unseren Document Management System eingebunden, so dass man auch Dokument daraus im Wiki verlinken kann. Kein Wiki-System ohne WYSIWYG-Editor ist einfach für einen 0815-Anwender. Das erfordert schon Akzeptanz und Einarbeitungszeit. (Wie alle anderen Produkte/Systeme auch.) Ich meine, dass es Exportmöglichkeiten zu HTML/PDF gibt. Alternative wäre eine Doku2Stick-Installation (Webserver + Dokuwiki auf einem USB-Stick). s. "einfache Benutzeroberfläche". Wenn ihr das Wiki auch für Nicht-IT'ler nutzen möchtet, dass ist es wichtig, dass schon die Daten enthalten sind und ein Konzept zur weiteren Nutzung steht. Ein Wiki wird nie perfekt sein, aber mit der Unterstützung von einer breiten Masse an Mitarbeitern, ist es auf dem richtigen Weg.
  3. lupo49

    Bacula

    Das ist doch schon eindeutig oder? Kannst du über einen pgsql-Client eine Verbindung zur Datenbank aufbauen?
  4. Start | Ausführen | secpol.msc | Richtlinien für Softwareeinschränkung | Zusätzliche Regeln | Neue Hashregel | cmd.exe auswählen. Übernehmen. Ok. Beim nächsten mal einen neuen Thread auf machen und keinen "wiedereröffnen", der schon fast die gesetzliche Archivierungszeit überschritten hat.
  5. lupo49

    Homepage Check

    Der Hai sieht aus, als hätte er eine Zahnbürste in den Flossen... Warum werden da Scrollbalken (horizontale und vertikale) angezeigt? Im Impressum fehlt noch die Adresse.
  6. USB-Stick rein, Passwort eingeben und Daten auslesen/ablegen. Das ist ziemlich einfach (sogar für die Leute aus der Personalabteilung).
  7. Nennt sich POP-Connectoren. Ist relativ leicht zu finden im System Manager. Ansonsten hier mal schauen: MSXFAQ.DE - POP3 abholen / SMTP anfordern
  8. Ja, das ist richtig. Vielleicht langt das ja für seine Bedürfnisse.
  9. (aireplay-ng) Dir ist schon bewusst, dass der Thread geschlossen ist, wenn ein Moderator wach ist?
  10. Den haben wir: KVM Management - Remote KVM - SecureLinx Spider - Lantronix
  11. Was hast du denn überhaupt vor? Um den Benutzer für die Anmeldung an einem Windows zu sperren, reicht es doch den Account im AD zu deaktivieren.
  12. Sind die PCs in der selben Arbeitsgruppe?
  13. Wie willst du bis morgen eine ausgereiften und tiefgründigen von neu auf erarbeiteten Projektantrag hinbekommen? Sag deinem Chef dass die Idee zu spät kommt.
  14. Stichwörter für google: PKI, CA, CRL, OCSP, X.509, Aufbau Zertifizierungsstelle http://www.gnupp.de/pdf/sicher-email-veroeff.pdf http://www2.informatik.hu-berlin.de/~jeschke/smime/S-MIME.pdf http://www.secrypt.de/fileadmin/user_upload/Grafiken/Infografiken/PKI.jpg
  15. Nicht persönlich nehmen: Wenn ihr noch nicht mal wisst, mit welchen Produkten Active Directory Health Checks durchgeführt werden können, wie wollt ihr dann eine Auswertung der Ergebnisse und ggf. notwendige Reparaturen vornehmen?
  16. Das sind auf jeden Fall noch einige Rechtschreibfehler (Buchstaben vergessen o.ä.) drin. Bitte nochmal durchlesen! Kein schöner Satz.
  17. Schau dir mal "plink.exe" aus dem Putty-Paket an.
  18. Langsam. Höchstens in akzeptabler Form benutzbar für vereinzelte Aktivitäten.
  19. CD in die Schublade, PC von CD booten lassen, den Installationsanweisungen folgen. Wenn du noch keine Daten auf dem PC hast, dann kannst du nicht viel kaputt machen.
  20. Sehr unkonkrete Frage. Session 0 ist die Konsolensitzung bei einem Windows, d.h. entweder direkt vorm Bildschirm sitzen oder "mstsc <host> /console". Alle anderen Sessions sind Remotedesktopverbindungen zu dem System. Kannst du dir auch im Task-Manager unter "Benutzer" anschauen.
  21. OT: Ob ich zwei Stunden lang nach einer möglichen Lösung suche oder den Server neu installiere, das kostet das Unternehmen dass selbe. Prinzipiell ist es natürlich besser eine Lösung zu jeglichem Problem zu finden, nur ob das immer im Bereich des Möglichen ist, ist fraglich.
  22. Du meinst das Aktivieren der "Nachverfolgung"? Überprüfe, ob bei Optionen | Weitere | Erweitere Optionen | Erinnerungsoptionen | Erinnerungsfenster anzeigen der Harken gesetzt ist. Wenn ja, einmal deaktivieren, Optionen übernehmen und neu setzen.
  23. Nein. Das ist in 99% der Fälle immer ein Problem mit den Treibern oder tief in das System eingreifenden Softwareprodukten. Bug Check 0xA: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
  24. Anleitung aus meinem Wiki: Systemeigenschaften → Erweitert → Starten und Wiederherstellen → Debuginformationen speichern Nach einem Systemabsturz / BSOD speichert das Betriebssystem die Dump-Dateien unter folgendem Pfad „C:\WINDOWS\Minidump“. Um die Datei zu analysieren und interpretieren zu können, helfen die folgenden Tools: http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/default.mspx http://msdl.microsoft.com/download/symbols/debuggers/dbg_x86_6.9.3.113.msi http://msdl.microsoft.com/download/symbols/packages/windowsxp/WindowsXP-KB835935-SP2-slp-Symbols.exe http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/debugstart.mspx Nach dem Öffnen von WinDbg ist es zwingend notwendig erst den Pfad zur „Symbol“-Installation zu setzen (File → Symbol File Path: „SRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols:“). Um das Minidump zu analysieren, File → Open Crash Dump und dann am Prompt “!analyze -v“ eingeben. (Quelle: http://elliottback.com/wp/how-to-analyze-windows-xp-bsod-minidump-files/)
  25. Schau mal mit dem ProcessExplorer nach, welcher Parentprozess beim Outlook Express angegeben ist (eine Ebene höher). Hast du mal in der Registry nach der .exe gesucht bzw. im Dateisystem nach dem Verknüpfungsnamen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...