Zum Inhalt springen

timmi-bonn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von timmi-bonn

  1. Was genau ist dabei Deine Eigenleistung (Entscheidungen, Alternativen ...)? Denn die erkenne ich nicht. Entscheiden, wann Du welches Programm wohin installierst, das reicht nicht. User anlegen nach Vorgaben auch nicht. gruss, timmi
  2. Och Mönsch ... Das war ein Witz; denn den habe ich heute bereits zweimal hier gepostet. Und in den letzten Tagen auch schon mehrfach. gruss, timmi
  3. Es muss sich (siehe Verordnung!!!) um ein komplexes System handeln! "Irgendein" Server reicht also auch nicht aus. gruss, timmi PS: Soll ich den §15 der Verordnung noch'mal zitieren?
  4. Hupps??!?? Wirklich? Ich war bislang immer der Meinung, dass jeder heutzutage etwas zum Thema Datenschutz sagen kann. Man kriegte vor ein paar Monaten doch noch bei der Telefonauskunft die Adresse eines Teilnehmers nicht gesagt; Begründung "Datenschutz". Egal wen man auf einer Behörde nach was auch immer fragt - das Wort "Datenschutz" muss immer noch herhalten, wenn einer etwas nicht sagen will oder kann. Und von einen FACH-Informatiker erwarte ich eigentlich schon, dass er zu diesem Thema zumindest ein bisschen was sagen kann. Bin ich wirklich inzwischen zu einem solch realitätsfremden Fachidioten mutiert?!? gruss, timmi (von Selbstzweifeln geplagt)
  5. @ siryasokuhl: So wie ich das sehe, ist ein solches Projekt nicht FISI-spezifisch genug. Prüfe es doch mal anhand des §15 der Verordnung, den ich gerade eben vor ein paar Minuten erst hier gepostet hatte. Ich befürchte, dass Dein Projekt dieser Prüfung nicht standhält - und damit nicht genehmigungsfähig ist. gruss, timmi
  6. Das klingt für mich logisch und nachvollziehbar. Allerdings solltest Du diese Vorteile noch, wenigstens ansatzweise, quantifizieren; sprich, in Zeit - und damit in Euro - ausdrücken. Ich weiss natürlich nicht, wie "Dein" PA das sieht; ich bin FISI in Bonn. Aber das Vorhehen bei der Kosten-/Nutzen-Rechnug ist ja das selbe. gruss, timmi
  7. Ich würde sagen "nein". Gerade bei VPN halte ich ein ausgefeiltes Testkonzept für essentiell wichtig. Sonst wäre ein VPN-Tunnel ja nicht nötig, oder!?! Btw., ein Testkonzept testet immer gegen mögliche Fehler, nicht auf Funktionieren! Oder meintest Du das mit "Funktionalität"? gruss, timmi
  8. "missgünstig"??? Das ist ein Synonym für "neidisch". Meintest Du das wirklich? gruss, timmi (rätselnd)
  9. Leider steht diese Liste vorübergehend nicht zur Verfügung, denn ich habe genau deswegen Ärger mit der hiesigen IHK wegen meiner "erschreckenden Offenheit" und "mangelnder Vorbildfunktion, gerade als Vorsitzender des Prüfungsausschusses". Auch die Bewertungskriterien musste ich von meiner Website entfernen. Die Begründung dafür kann ich zwar nicht teilen. Aber bis zur endgültigen Klärung dieser Angelegenheit müsst ihr leider darauf verzichten. Ich hoffe, dass ich zumindest die Liste der Projektthemen für FISIs "die ich mir als geeignet vorstellen könnte" in den nächsten Tagen soweit neu geschrieben habe, dass ich sie wieder auf die bekannte Seite hochladen kann. Und bitte keine Diskussionen über den Sinngehalt dieser Anordnung!!! gruss, timmi
  10. Das sehe ich auch so. Einen immensen Vorteil gegenüber "regülären" Azubis haben Externe allerdings: Sie sind wesentlich motivierter, weil sie viel früher eingesehen haben, warum sie diese Prüfung(en) ansteuern. gruss, timmi
  11. Für was Du Dich auch immer entscheidest: Du musst begründen können, warum eine Eigenentwicklung sinnvoller als eine gekaufte Lösung ist (Kosten / Nutzen). gruss, timmi
  12. Damit Du Deine kostbare Zeit nicht mit der Such-Funktion dieses Forums verplempern musst: ---------------------- Anfang ----------------------- § 15 der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" Handelt es sich bei dem FISI-Projekt um eine der beiden Möglichkeiten: - Realisieren und Anpassen eines ... oder - Erweitern / Einbinden von Komponenten in ein ... komplexes System? sind alle nachfolgende Phasen enthalten? - Anforderungsanalyse - Planung - Angebotserstellung - Inbetriebnahme - Übernahme Liegt die geplante Projekt-Dauer für Projekt inkl. Erstellen der Dokumentation zwischen 30 und 35 Stunden? ---------------------- Ende ----------------------- Alle diese Punkte müssen positiv beantwortet werden; dann ist ein Projekt genehmigungsfähig. gruss, timmi
  13. Falls Du das jetzt als Junctim verstanden wissen willst: Meine Aussage war genau andersherum. Ich erwarte von einem FachInformatiker, dass er während seiner Ausbildungszeit auch dann etwas vom Thema "Datenschutz" mitbekommt, wenn man es ihm in Betrieb und Schule nicht explizit "vorkaut". Ich kann mir überhaupt nur schwer jemanden vorstellen, der diesen Begriff nicht kennt. @ AVi: Nein, ich hatte ihn nach "Datenschutz" gefragt und wie bzw. wo der geregelt ist. Dabei stellte sich dann raus, dass er mit diesem ganzen Feld überhaupt nix anfangen konnte. Und ich bin schon der Meinung, dass jemand, der in der DATEN-Verarbeitung arbeitet, zumindest die rudimentärsten Vorschriften dazu kennen muss. Wie gesagt: Auch dann, wenn man sie ihm nicht auf dem Silbertablett serviert. gruss, timmi
  14. Du verstehst immer noch nicht richtig: Es geht nicht um die eingesetzte Backup-Software, es geht um das Backup-Konzept und seine Einbindung in die bestehende Landschaft. DAS ist die Eigenleistung beim Backup. gruss, timmi
  15. Ja: Was Du machst, das nennt man Thread-Pushing. Und das ist äusserst verpönt. Damit verärgerst Du vielleicht sogar diejenigen, die Dir sonst geantwortet hätten. gruss, timmi
  16. Mal abgesehen, dass ein bereits durchgeführtes Projekt eh nicht infrage kommt: Ich hätte Probleme, dieses Projekt zu genehmigen. Prüfe es doch selbst mal gegen die Anforderungen aus "§ 15 der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" (hatte ich z.B. gestern hier gepostet). gruss, timmi
  17. Nicht "theoretisch"! Du stellst den Projektantrag bei der IHK, wartest auf die Genehmigung und beginnst danach mit dem genehmigten Projekt. So sieht es die Prüfungsordnung vor. Sorry! gruss, timmi
  18. Nun, bei einem User, der seit weit über einem Jahr hier im Forum aktiv ist, hätte es mich schon interessiert, woher er diese Falschinformation bezogen hat. ...Und wieso er sie hier derart sicher vertritt. Ich behaupte mal: dieses Thema war hier schon sooooo oft angesprochen, dass es jeder kennen müsste, der hier schon länger als 4 Wochen liest. Daher war ich verwundert, dass einen solchen Unfug trotzdem hier von ihm zu lesen. gruss, timmi
  19. Hast Du eine nachvollziehbare und anerkannte Quelle für diese gewagte Behauptung? gruss, timmi (erstaunt)
  20. Du solltest Dich darüber freuen! Denn der OHP birgt viel weniger Fallstricke bei der Präsi; speziell bei Ungeübten. Der Beamer verleitet zu unnötigen Spielereien, die leicht Punktabzug bringen können. gruss, timmi
  21. Dann weiss ich nicht, was du dann noch als Eigenleistung bringen willst. Die Smilies finde ich aus diesem Grunde völlig verfehlt. gruss, timmi
  22. Möchtest Du Deinen Footer nicht abändern? Denn irgendwie fühle ich mich als Mitglied in einem PA bei der IHK dadurch schon beleidigt. gruss, timmi
  23. Andersrum macht es mehr Sinn. gruss, timmi
  24. Nein, das kannst Du nicht. Ich weiss nicht, wie das bei den anderen Teilnehmern hier aussieht. Aber ich z.B. lese prinzipiell keine kompletten Projektbeschreibungen, Anträge oder gar Dokus. Ich antworte ausschliesslich auf gezielte Einzelfragen. Und ich könnte mir vorstellen, dass das hier inzwischen mehrere Teilnehmer so handhaben. gruss, timmi
  25. Du möchtest uns hier jetzt aber nicht veralbern, oder?!? Zu diesen beiden Themen ist in den letzten 7 Tagen hier im Forum soooo viel geschrieben worden, dass Du die Antworten darauf eigentlich runterbeten können müsstest. gruss, timmi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...