-
Gesamte Inhalte
4159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von timmi-bonn
-
Wie wahr - leider! So durfte ich jetzt feststellen, dass vodafone in ihren Ladengeschäften bei Fragen zum Liefertermin auf die selbe Datenbank zugreift, die auch der Kunde im Internet auf der vodafone-Shop-Seite zu sehen bekommt. Dummerweise gibt es hier keinerlei Abgleich zur aktuellen Bestandsverwaaltung. Und so ist ein als Ersatzgerät "innerhalb von 24 Stunden" deklariertes Gerät dann auch schon mal gar nicht mehr lieferbar. Oder, wie in meinem Fall, erst nach über 5 Wochen. gruss, timmi
-
Suche Fachinformatiker-Test auf einer Homepage!!
timmi-bonn antwortete auf lennart-rademacher's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Dann möge er Dir bittte auch sagen, wo die versteckt ist. Ich habe die nämlich ebenfalls nicht finden können. gruss, timmi -
Mit dem Wort "Kontrolle" solltest Du besser etwas vorsichtiger umgehen. Denn wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der sofort an Datenschutz denken musste. Und das brächte Dir, falls Personen- und Leistungskontrolle auch nur durchschimmern, massive Probleme. Daher solltest Du dieses Reizwort vermeiden oder wenigsten explizit ausschliessen. Du kannst Dich wahrscheinlich sowieso schon auf diesbezügliche Fragen im Fachgespräch vorbereiten: "Wie stellen Sie sicher, dass keine Personen- und Leistungskontrolle stattfindet?" gruss, timmi
-
Projekt: Online Imaging der Server
timmi-bonn antwortete auf BoeserWest's Thema in Abschlussprojekte
Schau doch mal auf meine Website; da habe ich eine Liste mit Vorschlägen für denkbare FISI-Themen. gruss, timmi -
Dann hast Du ein ganz anderes Problem: Es muss sich nämlich um ein reales Projekt handeln; also um ein projekt, welches einen Auftraggeber hat und das eine Kosten-/Nutzen-Rechnung enthält. "Lerneffekt" wird nur schwer als Nutzen in Euro auszudrücken sein. gruss, timmi
-
Ich dachte schon, in den Jahren seit meinem Studium hätte sich so viel geändert. Zu meiner Zeit konnte das Script die Vorlesung auch nicht ersetzen. Es war gerade mal zum Nacharbeiten ausreichend. gruss, timmi
-
Wie zufrieden seit Ihr mit Eurer Arbeitsstelle ? Rating !
timmi-bonn antwortete auf Vindicate's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich schliesse mich dieser Kritik an: Hier gibt es nicht den geringsten Ansatz, die Signifikanz dieser "Statistik" zu ergründen. Ausserdem ist die Beantwortung viel zu sehr Umfeld-abhängig; die Frage ist nicht "normiert". gruss, timmi -
Wie ich Dir bereits mitgeteilt habe: Ich äussere mich weder zu kompletten Anträgen, Dokus oder Präsentationen; noch kommentiere ich diese Dinge per PrivMail. gruss, timmi
-
Danke für den Hinweis! Man kann halt nicht alles wissen, nech?!? Ich bin ja auch erst seit ein paar Jahren FISI-Prüfer in Bonn. Da fehlt einem der Blick in die restliche Republik mit ihrer "gängigen Praxis" manchmal etwas. Ich habe übrigens in keinem meiner "Prüfungspraxis"-Hefte etwas entsprechendes finden können. Kann das vielleicht daran liegen, dass das doch von Bundesland zu Bundesland, vielleicht gar von IHK zu IHK anders gehandhabt wird? Oder sollten sich etwa einige IHKn nicht an die Empfehlung aus der (mir unbekannten Ausgabe) "Prüfungspraxis" halten? ...Aber damit wäre ja meine Aussage richtig und keine "Unzulässige Rechthaberei". Hach, ist das alles verwirrend. Was wolltest Du denn mit Deinem Beitrag nun eigentlich aussagen?!? Ist das nun überall so - oder anders - oder wie??? gruss, timmi (tüdelü)
-
Unzulässige Pauschalierung: Das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. gruss, timmi
-
Suche Prüfungen/Lösungen (2)
timmi-bonn antwortete auf DoC JoNeS's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Nachtrag: Schon die Aufforderung, geschützte Texte als Kopie zuzusenden (per Email heisst Kopie) ist die Aufforderung zu einer Straftat - und damit selbst eine. Ihr solltet damit wirklich nicht gar so leichtfertig umgehen! gruss, timmi -
Suche Prüfungen/Lösungen (2)
timmi-bonn antwortete auf DoC JoNeS's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Möglich bestimmt - aber strafbar. Denn das wäre eine unerlaubte Vervielfältigung einer durch Copyright-Rechte geschützten Arbeit. Ich wäre, gerade als FI, damit SEHR vorsichtig! Denn wer stellt schon einen Datenverarbeiter ein, der im Umgang mit geschützten Daten nicht integer ist?!? gruss, timmi -
Projekt - McAfee ePolicy Orchestrator!
timmi-bonn antwortete auf veNtuRe's Thema in Abschlussprojekte
Die gibt's dabei kaum bis gar nicht. Darum unterscheiden wir ja auch zwischen genehmigungs-fähigen Projektanträgen und abzulehnenden. Ansonsten möchte ich Dir das Suchwort "Waschmaschine" unter dem heutigen Datum im Forum ans Herz legen. gruss, timmi -
Suche doch mal nach dem Stichwort "Beratungspflicht" hier im Forum in meinen Beiträgen. Dazu habe ich schon häufig und ausführlich hier geschrieben. "Evaluierung" von HW und SW kannst du Dir genau so vorstellen, wie beim Waschmaschinenkauf: Was muss sie können (Menge/Zeit); wieviel Geld habe ich dafür; woher kriege ich sie; und für die Frauen: in welchen Farben gibt es die ? Aus den Alternativen (Matrix) suchst Du halt die Dir passendste Machine aus. gruss, timmi
-
Wer hat denn das behauptet?!? Die "Niederschrift" muss durchaus nicht allgemeinverständlich gehalten sein. Es reicht völlig aus, wenn der PA, der geprüft hat, daraus rekonstruieren kann, wie sein Urteil zustande kam; nur dazu sind sie da. Dir müssen diese Randnotizen nicht unbedingt irgendetwas sagen. Das ist kein zu veröffentlichendes Protokoll. gruss, timmi
-
Genau das sind DEINE Hausaufgaben. gruss, timmi
-
Ratlos in Bezug auf das Abschlussprojekt
timmi-bonn antwortete auf Heinebaer's Thema in Abschlussprojekte
Der Kunde schon, vermute ich mal. Aber "die" IHK und "den" PA interessiert nur die Projekt-Doku. gruss, timmi -
Tut es ja auch nicht. Aber man kann diese Themen immer wieder gut als "Krücke" benutzen, um ein Projekt "aufzubohren", welches sonst zu wenig konzeptionelle Eigenleistung aufweist. ...So wie Deins z.B. gruss, timmi
-
Ganz recht: "dazu auch"! Aber das alleine reicht nicht für ein "komplexes Netz", wie es lt. §15 vom FISI gefordert wird. Scripting ist höchstens eine Komponente. Und es darf nicht der Schwerpunkt für einen FISI sein; dann besteht die Gefahr, dass das Thema fachrichtungs-unspezifisch wird. gruss, timmi
-
Ich kann mich "charmanta" nur anschliessen: Ich erkenne auch keine ausreichende Komplexität des Netzes (das heisst ja nicht, dass die nicht da ist), und ich sehe auch nur rudimentäre Ansätze von Eigenleistung. Eine Evaluierung und dann Konfiguration nach Vorgaben ist etwas mager für Eigenleistung. Vielleicht denkst Du mal über eine Erweiterung des Projektes nach; z.B. durch Datensicherheit, Backup-Konzept, Versions-Verwaltung ... gruss, timmi
-
Darf Projektdokumentation nur zu Hause erstellen
timmi-bonn antwortete auf michaV's Thema in Abschlussprojekte
Grundsätzlich ist die Dokumentation Bestandteil der Projektarbeit - und damit Bestandteil der betrieblichen Ausbildung. Aber was nützt es Dir, wenn Du in diesem Punkt Recht bekommst - und Dein Arbeitsverhältnis dadurch zerrüttet wird? gruss, timmi -
Das hat mit mit den Vorlieben der IHK gar nix zu tun; das ist die Prüfungsordnung. Und da ist ziemlich genau definiert, welche Ounkte ein Projekt für welche Fachrichtung erfüllen muss. (Ich sage nur "§15". ) gruss, timmi
-
Ja, unbedingt. Die heissen dann "Moderationskarten". Ich empfehle hier übrigens unbedingt stabiles Material. Denn gerade wenn Du nervös bist, ist normales Schreibmaschinenpapier schnell durchgeweicht und/oder zerknüllt. Und dann immer nur Stichworte auf die Karten. Und die Karten numerieren; für den Fall, dass sie mal runterfallen. gruss, timmi
-
Dass das gewählte Projekt nach dem von mir arg strapazierten §15 der Prüfungsordnung genehmigungsfähig ist. gruss, timmi
-
Leider hast Du weder Ort (zuständige IHK) noch Fachrichtung angegeben (am besten dauerhaft im Profil!). Daher ist Deine Frage nicht abschliessend zu beantworten. Auf jeden Fall gilt die Prüfungsordnung; und die solltest Du bei Deiner zuständigen IHK bekommen. gruss, timmi