-
Gesamte Inhalte
4159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von timmi-bonn
-
Jepp, sorry! Du hast natürlich Recht: Meine pauschal gehaltene Aussage galt, wie die meisten hier, nicht für BaWü. Vielleicht sollte ich in meinen Footer aufnehmen, dass alle meine Statements nicht für BaWü gelten? gruss, timmi
-
Welche IHK? Welche Fachrichtung? Auf jeden Fall solltest Du Dich sofort mit der für Dich zuständigen IHK in Verbindung setzen! Vielleicht kriegst Du ja noch einen Aufschub. Das ist von IHK zu IHK, von PA zu PA verschieden. Hier in Bonn wird z.B. heute nachmittag ab 14 Uhr über die Genehmigung der Projektanträge FISI vom zuständigen PA entschieden. gruss, timmi
-
Im Gegenteil! Trotz eindeutiger Aussage der Pisa-Studie bestehen immer noch genau so viele Azubis die FI-Prüfungen wie vorher. Das lässt sich NUR dadurch erklären, dass die Prüfungen insgesamt leichter geworden sind. Diese Meinung vertritt inzwischen sogar die IHK ganz offiziell in ihrer aktuellen Ausgabe der "Prüfer-Praxis". gruss, timmi
-
FI-AE, Projektantrag abgelehnt, nun neuer oder abändern?
timmi-bonn antwortete auf torstensch's Thema in Abschlussprojekte
Freue Dich! Denn im Gegenteil zu "genehmigt mit Hinweisen" hast Du bei "abgelehnt mit Hinweisen" beide Möglichkeiten: Du kannst das Thema den Anforderungen anpassen; oder Du kannst ein völlig anderes Thema suchen. Bei "genehmigt m.H." musst Du das Thema beibehalten. "Abgelehnt" beinhaltet also formal eine Freiheit für Dich mehr. Deshalb rate ich auch immer wieder allen PAs, lieber "ablehnen m.H." als "genehmigen m.H". Allerdings sollte man den Antragsteller mit dem Anschreiben dann auch aufklären, was das bedeutet. gruss, timmi -
Genau! Es erfüllt nicht einmal die Hälfte der Anforderungen des bekannten §15. gruss, timmi
-
Kosten-/Nutzenanalyse (Informatikkaufmann)
timmi-bonn antwortete auf Bernd321's Thema in Abschlussprojekte
(D)ein Projekt kostet Geld. Damit es für den Auftraggeber sinnvoll ist, den Auftrag dazu zu vergeben, sollte er sich trotz der Projektkosten einen Gewinn versprechen. Und das ist mit Kosten-/Nutzen-Rechnung gemeint: Was bringt das Projekt nach Einführung des Ergebnisses. Dabei ist ein Zeitvorteil am sinnvollsten in einen finanziellen Gewinn umzurechnen (Lohnkosten, bessere Auslastung, geringere Fehler-Rate ...). Alles klar? gruss, timmi -
Und ich wüsste nur zu gerne: Warum? gruss, timmi
-
Abschlussprojekt: Bitte mal Anschauen (OWA über SSL)
timmi-bonn antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Nein, das habe ich mitnichten gesagt! Wie ich bereits mehrfach betont habe: Ich lese keine kompletten Anträge, Dokus oder Präsentationen. Und bewerten tue ich sie hier im Forum auch nicht. (Und auch nicht als PersMail!) gruss, timmi -
Woher soll ich das denn wissen? Die Sitzung ist doch erst übermorgen. Ich bin nur ein Mitglied des PA und nicht der PA. Btw., wieso berührt Dich eigentlich, wieviele Anträge in Bonn genehmigt und wieviele abgelehnt werden? Das hat keinerlei Relevanz für andere Standorte. gruss, timmi (verwirrt)
-
Wenn Du das jetzt noch in Dein öffentliches Profil einträgst, dann werde ich deshalb auch bestimmt nicht wieder nörgeln. Jaja... Es sind schon ganz andere Fehler unbemerkt durchgerutscht. Aber darum müssen doch nicht alle Nachfolge-Generationen denselben Fehler wiederholen, oder? gruss, timmi
-
Abschlussprojekt: Bitte mal Anschauen (OWA über SSL)
timmi-bonn antwortete auf MainOP's Thema in Abschlussprojekte
Es reicht im Antrag vollständig, wenn Du da erwähnst, dass Du eine Evaluierung vornimmst. Das Ergebnis sollst (kannst!) Du ja noch gar nicht vorweg nehmen, da Du es zum Zeitpunkt des Antrages schliesslich noch gar nicht kennst. Wenn Du jetzt noch so lieb bist und das in Dein öffenltiches Profil einträgst, dann bin ich glücklich. gruss, timmi -
Projektantrag Fileserver - bitte einmal kritiseren - Besten Dank
timmi-bonn antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
Mal abgesehen davon, dass ich komplette Anträge hier eh nicht lese: Die Beantwortung dieser Frage durch das Forum würde Dir absolut nix bringen. Denn jeder PA urteilt da anders. Schlimmer noch: Ein "ja" hier im Forum könnte Dich in trügerische Sicherheit wiegen, die völlig falsch ist, weil "Dein" PA das alles ganz anders sieht. gruss, timmi Btw., schreibe bitte mal Deine Fachrichtung und Ort (IHK) ins Profil! -
Projektantrag Fileserver - bitte einmal kritiseren - Besten Dank
timmi-bonn antwortete auf mrbeauty's Thema in Abschlussprojekte
Unter Eigenleistung ist hier zu verstehen: Eigene Denkarbeit: z.B. aus Alternativen die geeigneteste auswählen; eine Topologie entwerfen ... Schon, schon... Aber im Antrag das Wort "Evaluierung" solltest Du schon fallen lassen. Sonst kommt nur allzu schnell jemand auf die Idee, dass Du nur vorgegebene Komponenten installierst. Auch das ist richtig. Aber das sollte keinesfalls zum Schwerpunkt des Projektes werden! Tschulligung! Aber das ist ein Projekt-Thema. Über die Umsetzung, Projektfasen und Inhalte steht da überhaupt nix. Die Kritik von Tabara ist sehr wohl angebracht. gruss, timmi -
Konfektionieren? gruss, timmi
-
Wie zufrieden seit Ihr mit Eurer Arbeitsstelle ? Rating !
timmi-bonn antwortete auf Vindicate's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau da liegt das Problem: eine solche "wilde Datensammlung" hat mit einer "Statistik" absolut nix gemeinsam. Daher frage ich mich: Wem und wie sollte sie wirklich nützen? gruss, timmi -
Diese Themen sind alle vom Umfang her für ein FISI-Projekt geeignet. Du musst nur darauf achten, dass alle geforderten Bedingungen vom ständig hier im Forum dazu zitierten §15 der Prüfungsordnung in Deinem Projekt explizit vorhanden sind: Handelt es sich bei dem Projekt um eine der beiden Möglichkeiten: - Realisieren und Anpassen eines ... oder - Erweitern / Einbinden von Komponenten in ein ... komplexes System? sind alle nachfolgende Phasen enthalten? - Anforderungsanalyse - Planung - Angebotserstellung - Inbetriebnahme - Übernahme Liegt die geplante Projekt-Dauer für Projekt inkl. Erstellen der Dokumentation zwischen 30 und 35 Stunden? gruss, timmi
-
noch ein Projekt ... bitte mal Kritik üben ... je mehr desto besser :)
timmi-bonn antwortete auf BoeserWest's Thema in Abschlussprojekte
Ein richtiges Testkonzept ist gar nicht so einfach zu erstellen - sofern man kein gutes Fachkonzept erstellt hat. Btw., es wird in über 99 % aller mir bekannten Projekte schlichtweg falsch getestet. Ich hatte hier im Forum bereits mehrfach ausführlich darüber geschrieben, dass ein Testkonzept stets gegen Fehler testet - nicht auf Funktionieren! Leider scheint das Erstellen von Testkonzepten ein Stiefkind in der Ausbildung zu sein ("Wer testet ist feige!") Insofern dauert die Testfase inkl. Konzept-Erstellen schon ihre Zeit. Wie??? Du hast die Evaluierung bereits VOR der Genehmigung des Antrages durchgeführt? Das ist nicht gestattet. Das gehört IN das Projekt rein. Nanana... Bei der Aufgabenstellung "Verbesserung der Sicherheit" dürfte Dir doch wohl was einfallen, oder? gruss, timmi -
INFO: Die Projektanträge der FISIs werden hier in Bonn am Donnerstag, 10.02.2005, nachmittags vom zuständigen PA bewertet. Sollte sich also jemand über die lange Vorlaufzeit wundern: Das liegt an der engen Terminlage der IHK in diesem Jahr, die wohl nicht zuletzt auch durch den frühen Karnevals-Termin in diesem Jahr verursacht wurde. Wir Prüfer sind davon übrigens auch nicht gerade begeistert. Ich durfte z.B. deshalb jetzt in nur 2 Werktagen 55 Projektanträge durchlesen und zur endgültigen Bewertung durch den PA am Donnerstag vorbereiten. gruss, timmi
-
Erstens: Ich vermute mal, Du möchtest erst noch einer werden?!? Zweitens: Und was willst Du mir damit sagen? gruss, timmi
-
Allgemeine Fragen zur Zwischenprüfung im März
timmi-bonn antwortete auf Christian_Koch's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Tjä, das ist leider immer wieder das Problem bei den Zwischenprüfungen: Der Wissensstand für diesen Zeitpunkt ist nicht synchronisiert. Und so kommen Fragen vor, die von vielen Teilnehmern noch gar nicht beantwortet werden können. Seht die ZP einfach als eine Art viel zu früh angesetzte "Generalprobe" für die Abschlussprüfung. Mehr sollte sie eigentlich auch gar nicht sein. gruss, timmi -
Suche Fachinformatiker-Test auf einer Homepage!!
timmi-bonn antwortete auf lennart-rademacher's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Der nimmt Dich auf den Arm! Oder er ist selbst nicht imstande, (s)einen Fehler zuzugeben. gruss, timmi -
Ich verstehe Deine Frage nicht so recht. Falls Du das Thema "Virenschutz" in Deinem Projekt behandeln willst, dann gehört doch die Evaluierung mit dazu. Und es lässt sich gar nicht vorher sagen, welche AntiViren-SW für euch die geeigneteste ist. gruss, timmi
-
Nein! Denn ohne die Zeitplanung ist ein Antrag kaum bis gar nicht zu genehmigen, weil nicht erkennbar ist, wie die einzelnen Phasen gewichtet sind und ob das Projekt überhaupt innerhalb der Maximal-Vorgabe liegt. Daher verlangen alle IHKn, die ich kenne, eine stundengenaue Auflistung der Projektphasen. Welche IHK in "NRW" ist denn für Dich zuständig? gruss, timmi
-
Ich vermute mal, Du bist FISI? Ohne Deine Fachrichtung zu kennen, ist Deine Frage nämlich nicht zu beantworten. Trage doch bitte Fachrichtung und Wohnort (zust. IHK) im Profil ein! Danke! gruss, timmi
-
Mal ganz abgesehen davon, dass ich es für unmöglich halte, dass eine solche Liste auch aktuell gehalten werden kann, drängt sich mir bei der Formulierung "kann nicht mal einer sowas machen?" sofort die Frage auf: Warum fängst Du nicht schon'mal selbst damit an? TEAM = Toll, Ein Anderer Macht's ?!? gruss, timmi