Zum Inhalt springen

pepper

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pepper

  1. Was noch viel schlimmer ist: das Erdferkel (Orycteropus afer) hat mit dem gemeinen Hausschwein (sus scrofa) wenig zu tun. wissen.de weiss folgendes zum Erdferkel: urtümliche Ordnung der Säugetiere mit nur einer Art, dem Erdferkel, Orycteropus afer; plumpe Tiere mit rüsselförmig verlängertem Kopf und langem Schwanz, deren röhrenförmige Zähne dauernd nachwachsen. Den Tag verschlafen sie in Erdgruben, die sie mit hufartigen Grabklauen anlegen. Erdferkel sind Ameisen- und Termitenfresser.
  2. pepper

    Onboardgrafik

    Zur Lösung Deines Problems trägt möglicherweise langfristig das hier bei.
  3. Hi! Es hilft alles nix, da muss nochmal angerufen werden. Auf dem Wisch, den ich von meiner IHK bekommen hab, stand ganz genau drauf, wie viele Seiten für die Doku vorgesehen sind. Bei uns waren das 15. Und bevor jetzt jeder daher kommt und uns mitteilt, dass bei ihm 12,5 und bei seinem Bekannten siebzejndreiviertel Seiten verlangt wurden, wäre es empfehlenswert, wie schon mehrfach erwähnt wurde, jemand anderen bei der entsprechenden IHK zu fragen. gruß pepper
  4. Hi! Meines Wissens gibt es keinen Stoffkatalog weder für Zwischen- noch für Abschlussprüfungen. Was es gibt, sind Ausbildungsrahmenpläne, bspw. bei der Konkurrenz Gruß pepper
  5. pepper

    testprogramm

    Hi! Probier doch mal alternativ den memtest86 Gruß pepper
  6. Hallo! Hattest Du den Rechner bzw. die Festplatte richtig platt gemacht (mit Formatierung) oder lediglich WinXP drüberinstalliert? Ansonsten mal nachsehen, obs ein Update für Deinen Chipsatz gibt! Gruß pepper
  7. Hallo! Derzeit macht die c't auch wieder eine Gehaltsumfrage und wird diese in einer der kommenden Ausgaben veröffentlichen. Damit hast Du dann den aktuellsten Stand, weil mittlerweile in unseren Berufen denke ich etwas weniger als noch vor zwei Jahren verdient wird.
  8. Wenn Du, wie Du sagst, keine Unmengen an Daten hast, dann wird es Dir wenig nutzen, halbvolle DVDs zu brennen. Ein zu erwartender Preis von ca. 250 EUR gegen Ende des Jahres für einen DVD-Brenner ist zwar angebracht, aber wenn Du's nicht brauchst, warum dann 400 DM mehr ausgeben, wenn Du mit nem CD-Brenner auskommst. Meine Meinung. Gruß pepper
  9. pepper

    Schwul-o-meter

    Exakt das gleiche Ergebnis für pepper. Wurgs! @Noxy: schon was vor heute abend
  10. Clustering? Linux-Cluster? Novell-Cluster? Nestlé Clusters?
  11. *wurgs* Das mag Deine Meinung sein, akzeptiere ich auch, aber wenn ich vorstelle, dass ich frühmorgens, meiner Sinne noch nicht recht Herr, im (Auto-)Radio(-wecker) Daniel K. mit seiner unverwechselbaren Krähenstimme die Guten-Morgen-Melodie trällern höre, könnte ich zu leicht aggressivem Verhalten (auch im Straßenverkehr) neigen. Ich verfolge den ganzen Kram nicht regelmäßig, mir kommt es aber so vor, als hätten sie Gracia rausgeschmissen, weil sie nicht mehr so recht formbar war wie die anderen. Vanessa, die jugendliche Skandalnudel, Alexander, der Küßchen-ins-Publikum-werfende Traum jeder Schwiegermutter, der medienwirksame weil naive Daniel K. ..., eigentlich müsste Juliette als nächstes fliegen, weil sie die nächste Erwachsene ist... Irgendwie hat mir Popstars auf RTL II besser gefallen... zumindest die erste Staffel...
  12. Hallo! Auf dieser Site der amerikanischen Botschaft Deutschland gibt es Informationen zur vorübergehenden Beschäftigung in den Staaten aber auch zu Einsiedlung, Arbeit und generelle Antworten rund um das Thema Visum. Sicherlich gibt es entsprechende Infos auch auf den Seiten anderer Botschaften englischsprachiger Länder. Einfach mal googlen Gruß pepper
  13. <Klugsch....> Es fußt. Von wegen "der Fuß". </Klugsch....>
  14. pepper: Positronic Electronic Person Programmed for Exploration and Repair Soso, "programmiert" bin ich also... daher kann ich wohl selbst nicht programmieren
  15. tjaja, pepper, man sollte Threads öfter mal zu Ende lesen, bevor man postet
  16. Naja, das scheint sich mit dem zu überschneiden, was sheep gemeint hat. AFAIK gibt es keine "reinrassigen" IDE-Controller, an denen sich mehr als vier Geräte betreiben lassen. Sondern eben nur solche mit zusätzlicher RAID-Funktionalität. Man KANN also einen RAID-Verbund mit diesen Controllern fahren, MUSS es aber nicht; stattdessen lassen sich >4 IDE-Geräte auch quasi-standalone betreiben (wenn ich das richtig verstanden habe). Siehe dazu beispielsweise alternate unter Hardware\Controller\IDE -> HighPoint Rocked RAID 404 für 159,00 € Gruß pepper PS: Sheeps Link hab ich jetzt nicht gecheckt, möglicherweise gibt's da mehr Auswahl!
  17. Hi, Sven! Davon gehe ich auch aus. Da ich aber mein gesamtes, theoretisches VPN-Wissen von Tschi Tschis Seite hab, kannst Du Entsprechendes dort nachlesen. Gruß pepper
  18. Hallo, allerseits! Wie viele von Euch, die an der aktuellen Prüfung teilgenommen haben, habe ich die Niederschrift der Abschlussprüfung als vorläufiges "Ich-habe-bestanden-"Dokument erhalten. Meine Frage an die erfahrenen unter Euch: Der offizielle 90g-Papier-Wisch, den man von der IHK früher erhält, steht da der Gesamt-Durchschnitt des betreffenden IHK-Bezirks (etwa wie bei der Zwischenprüfung) drauf oder lässt sich das sonstwie in Erfahrung bringen??? Falls es jemandem hilft: bei mir dreht es sich um die IHK Saarland.
  19. *hicks* *tüdelü* Ich reih mich ebenfalls ein: fachpepper/systempenetration: :mod: schriftlich: 87,4 Projektarbeit: 84 Präsi + Fachgespräch: 100:marine macht zusammen 89,7 Daumen hoch für die, die's noch vor sich haben! PROST!
  20. Hallo! Ich habe selbst jetzt erst ein Projekt mit NetWare 6 gemacht. Es gibt einen Grund, weshalb ich das weiterempfehlen würde: die Novell-Dokumentationen sind sehr gut. Ich konnte alles (das meiste) anhand der Dokus selbständig machen, obwohl ich eine nur kurze Einarbeitungszeit hatte und mich wenig mit NetWare auskannte. Jederzeit wieder. Zu Deinem eigentlichen Vorhaben: das zweite Projektthema klingt etwas mickrig, obwohl es wohl, wenn es gut gemacht wird, durchgehen wird (meine subjektive Einschätzung). Mit dem Novell-Projekt hast du viel mehr Möglichkeiten, auch wenn die komplette Umstrukturierung natürlich nicht von Dir alleine gemacht werden kann. Ich denke, ich würde beantragen, als Projekt ein Testumfeld von 1-2 Servern in Verbindung mit einer Workstation zu installieren, und auf diesem Testumfeld NetWare 6 auf Herz und Nieren zu überprüfen: also zunächst OS-Installation auf Servern und Workstation, NDS-Baum anlegen und mit Objekten wohl durchdacht bestücken.... So geradlinig wie es sich anhört, ist es gar nicht, weil es geht immer irgendwas schief. Nur Mut, bei Probs gibts ja immer noch fi.de Gruß pepper
  21. Dein Wort in Gottes Ohr, timmi. Aber ist es nicht viel erbauender, während der Prüfung zu merken, dass die ganze Panikmache zuvor völlig unnötig war, anstatt sich vorher keine Gedanken zu machen und nach der Prüfung zu schimpfen wie grausam doch "die Prüfer" sind?!
  22. Ich würde es mit der XP-eigenen Reparatur-Konsole versuchen. Die lässt sich aufrufen, wenn Du von der XP-CD bootest. Da WinXP bereits auf D: war, nachdem Du C: formatiert und mit Win98 bespielt hast, ist der Bootmanager, der WinXp bei der Installation auf C: ablegt, mit flöten gegangen. Und Win98 hat keinen Bootmanager. Versuch halt einfach, ob die Reparaturkonsole die boot.ini auf C: neu anlegt. Wenn das nicht hinhaut, frag PartitionMagic, was es dazu zu sagen hat, da gibt es auch einen Boot-Manager (habs leider nicht vorliegen im Moment). Die letzte Möglichkeit wäre, WinXp komplett neu zu installieren, ohne während der Installationsphase Laufwerk D: erneut zu formatieren, damit Deine Daten erhalten bleiben. Ich halte diese Möglichkeit persönlich aber für den letzten Notanker, weil nicht sehr "sauber".
  23. Ich mach mir nochmal in die Hosen, bis das endlich vorbei ist.... man braucht mich doch nur auf dem falschen Fuß zu erwischen und das war's dann...
  24. Hallo! An mir ist es, kommenden Dienstagf aufs Schafott zu schreiten. Bei uns kursieren auch Gerüchte, dass Dinge fernab des Projekts geprüft werden. Beispiel: ich habe bei meinem Projekt einen Server-Cluster unter Novell NetWare 6 eingerichtet mit allem drum und dran. Die BS-Lehrer behaupten, sie würden solch abwegige Dinge prüfen wie bspw die Funtkionsweise eines Schwingkreises, Funktechnologien, Antennen, Routermetriken und irgendwelche anderen Dinge, die derb in die Tiefe (meines Gedächtnisses, wenn überhaupt) gehen. Ich fände es ebenfalls legitim, wenn im weitesten Sinne zum Projekt gehörige Dinge oder eben Handwerkszeug des FI gefragt wird, aber die einschüchternden Worte einiger unserer Lehrer flößen mir angesichts des sich bedrohlich nahenden Termins ein gewisses Unbehagen, gar eine Ohnmacht ob der lauernden Themenmöglichkeiten ein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...