-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
sprachlich eher nichtssagend, würde ich sagen. und dann der titel der hp: "meine homepage".... wtf? auch das design.... eher gruselig als ansprechend. erinnert mich irgendwie an die tapete meiner großmutter.... ich habe mal ganz willkürlich nach einem systemhaus in deiner gegend gegooglet: TEUTODATA IT-Systemhaus in Bielefeld - TEUTODATA Managed IT-Services GmbH - Ihr Partner in Sachen IT in OWL! das könnte doch eine bude sein, bei der du dich bewirbst.... schau dir mal deren design an und dann deines. denkst du, dass du die selbe sprache sprichst, wie dein potentieller arbeitgeber? der köder muss dem fisch scmecken, nicht dem angler.... du beschreibst dich im ersten satz als sorgfältigen arbeiter, um schon im zweiten satz (und vielen weiterern!) kein leerzeichen hinter dem komma zu lassen!? sieht für mich nicht sehr sorgfältig aus.... mach doch noch mal einen neuen thread auf und stell deine bewerbungsunterlagen mal rein. da lässt sich mit sicherheit noch einiges machen....
-
es gibt ne funktion STUNDEN(Zelle) und eine MINUTEN(Zelle). Damit sollte es gehen.
-
Word 2010 - Vorlage mit automatischem Datum
127.0.0.1 antwortete auf 127.0.0.1's Thema in Anwendungssoftware
logo: doppelklick in die kopfzeile, um den kopfzeilenmodus zu öffnen. einfügen -> schnellbausteine -> feld kategorie "Datum und Uhrzeit" entsprechende Feldnamen und Feldeigenschaften auswählen Feld positionieren kopfzeilenmodus verlassen als dokuvorlage abspeichern (speichern unter -> vorlage mit makro (=dotm)) testen kannst du das ganze, in dem du die systemzeit des rechners änderst und das dokument öffnest abspeicherst, datum wieder öffnest und erneut abspeicherst. noch fragen? -
also wenns bei dir um die ecke echt nichts gibt, dann würde ich umziehen. ein umzug ist zwar für alle beteiligten schwer und schmerzlich, aber es ist eine einmalige sache. wenn du jeden tag pendeln willst hast du auch nichts von der familie... 8h arbeiten + 4 stunden pendeln... ? schau doch mal im raum ffm. da ist es zwar auch nicht rosig, aber bestimmt besser, als im raum sb... und die omi im saarland kannst dann auch noch regelmäßig besuchen.
-
Word 2010 - Vorlage mit automatischem Datum
127.0.0.1 antwortete auf 127.0.0.1's Thema in Anwendungssoftware
hat sich erledigt: CreateDate war doch richtig. Ich bin Bbeim Testen durcheinandergekommen... Trotzdem Danke für die gestohlene Zeit... -
Hallo, ich bin mal wieder am verzweifeln, was die speziellen Wünsche meiner User betrifft: Ich soll eine Vorlage (dotm) basteln, die ein Datumsfeld enthält, das: das aktuelle Datum beim Erstellen zieht Dieses Datum danach nicht mehr verändert Ein Datumsfeld einfügen ist anfürsich kein Problem, aber saveDate überschreibt das Datum bei jedem Speichern und createDate holt sich das Datum, bei der Erstellung der Vorlage, nicht beim erstmaligen erstellen der docx... Kennt jemand einen Weg...? Danke! 127
-
Netzwerk Inventarisierungssoftware gesucht
127.0.0.1 antwortete auf Linus02's Thema in Anwendungssoftware
Managen und Kontrllieren Sie alle Hardware und Software Assets| LANDesk® Management Suite kann das und noch viel mehr. z.b. software verteilen, updatemanagement uvm.... -
Die Leute, die WiSo für "den größten Schwachsinn" halten sind dann genau diejenigen, die hier im Forum dann Fragen stellen zum Thema Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitnehmerrechte usw......., die eigendlich jeder Azubi im ersten Lehrjahr beantworten kann. Das jammern geht dann immer schnell los, weil man seine Rechte nicht kennt. Der gute Ruf, den die deutsche duale Ausbildung im Ausland besitzt, rührt auch daher, dass die Leute nicht nur in die Arbeit eingewiesen werden, die sie tagtäglich ausführen, sondern auch einen Blick über den Tellerrand gelehrt wird.
-
Hey Leute, ich habe in einer alten kiste eine liste mit ms product-keys gefunden, kann die aber nicht mehr zuordnen. gibt es ein tool, eine hp oder eine andere möglichkeit zu prüfen, für welche producte die keys sind und ob es sich um msdnaa-versionen oder volumenlizenzen usw. handelt? danke schonmal! 127
-
Nützlichsten bzw. effektivsten Scriptsprachen?
127.0.0.1 antwortete auf Max_Power's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hör nicht auf lillith, der ist unixer..... lerne powershell und wmi. damit kommt man schon sehr, sehr weit im windowsumfeld. -
Muster Zeugnis softwareentwickler
127.0.0.1 antwortete auf Pixie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich hatte hier mal einen spiegelartikel verlinkt. dort wurden verschiedene arbeitszeugnisse von verschiedenen personalern besprochen: uns kurz zu fassen - 1 zeugnis, 4 personaler, 5 verschiedene urteile von sehr gut bis vernichtend...... -
keine angst, musst du auch nicht. niemand lässt dich an die server ran, ohne dass du eingearbeitet bist. bewirb dich und schreibe direkt im anschreiben, das du direkt nach der ausbildung dich weiterbilden wolltest, jetzt aber gemerkt hast, dass dir das studium zu theoretisch ist und du lieber praktisch arbeiten möchtest. daraus geht hervor, dass du berufsanfänger bist, aber auch, dass du wiss- und lernbegiehrig ist (zumndest kannst du es so verkaufen).
-
sollte ja wohl nicht das problem darstellen: config wegsichern - spielen - config wieder zurückspielen..... acceslists vlan trunking portmirroring
-
Muster Zeugnis softwareentwickler
127.0.0.1 antwortete auf Pixie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
"erledigte sie stets zu unserer vollsten zufriedenheit", "Verhalten gegenüber vorgesetzten und mitarbeitern stets einwandfrei", "beruflichen und privten lebensweg alles gute" usw, usf sind beim fisi, wie beim fian, wie beim maler und lackierer immer gleich. darüber solltest du eine tätigkeitsbeschreibung stelln. und wie die aussieht kannst du am besten beurteilen.... -
Tätigkeitsbeschreibung als ganze Sätze oder als Liste?
127.0.0.1 antwortete auf mbab72's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
wenn sätze, dann kurz und knackig. ham ja alle was besseres zu tun, als selbstbeweihräucherungsromane zu lesen. folgenden satz würde ich da mit zuzählen: kategorie "warmer wortfurz" zzzzzzzzzzzzzzzzzz........ besser: Herr XXX verfügt über umfangreiche Kenntnisse bzgl. XXXXX -
hätte ich auch aus dem Kopf gewußt... man merkt sich ja nicht alle Zahlen, sondern nur 2^10 (~kilo bzw kibi). dann weiß man auch, dass 2^20 mega/mebi, 2^30 giga usw sind. potenzen zur basis 10 sollte man in der informatik schleunigst vergessen (wenn es um bit und byte geht). Begründung: Binärpräfix schau dir hier mal die fehlerquote zwischen SI und IEC an. wir liegen heute im bereich von 10%, tendenz zunehmend....
-
Lasst ihr Herstellerzertifizierungen ins Arbeitszeugnis aufnehmen?
127.0.0.1 antwortete auf mbab72's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
nö. das zertifikat liegt ja als kopie bei der nächsten bewerbung bei. warum dann im arbeitszeugnis erwähnen. wenn, dann gehört es imo ins anschreiben. -
Bitte um Bewertung meines Ausbildungszeugnisses
127.0.0.1 antwortete auf Günnie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
naja, eben nicht. man merkt halt, dass es selbst formuliert ist (was ja nicht schlimm ist, wäre es nicht so grauselich)..... muss ich als personaler jetzt davon ausgehen, dass ich "zu unserer vollsten zufriedenheit", "beste ergebnisse" usw. im kontext dieser sprachvergewaltigung zu lesen habe...? -
Bitte um Bewertung meines Ausbildungszeugnisses
127.0.0.1 antwortete auf Günnie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
klingt, als ob das die automatische googleübersetzung ausgeworfen hat..... macht echt keinen spaß zu lesen. da kommen wortkombimationen vor, die einfach nicht passen. kompetenzen sind z.b. vorhanden, aber nicht aktuell. wissen kann aktuell sein... auch solch ein satz ist einfach nur künstlich aufgebläht. "Sein Aufgaben erfüllt er stets mit großer Eigeninitiative zu unserer vollsten Zufriedenheit" liest sich besser, ist eine bekannte Floskel für "sehr gut" und wirkt nicht so aufgeblasen. an so einem standardsatz gibt es nichts zu interpretieren - und das sollten alle beteiligten wollen. -
Seminar "Präsentationstechniken" - Präsentationsthema
127.0.0.1 antwortete auf Maerad's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
erzähl den leuten, was objekte/klassen ist, was methoden sind und was vererbung ist. das kann man zudem noch schön anschaulich machen. früher prozeduraler code nach eva-prinzip, heute objekte und klassen, die über setter und getter verändert werden und über methoden miteinander kommunizieren. als vorteil kannst du beispielsweise die vererbung zeigen (auch schön mit bildern): aus tier mit methoden fortbewegen und "laute äußern" hund mit laufen und bellen... und vogel mit piepen und fliegen... edit: und mit den folien würde ich es ehrlich gesagt auch nicht so ganz genau nehmen: wenn man eine präsi geschickt mit animationen und einblendungen (nicht folienübergänge!) gestaltet, dann weiß der zuschauer nicht, ob er eine folie gesehen hat oder 5 (denk an .ppsx !) -
Moinsen liebe Kollegen, gibt es eine Möglichkeit mit Bordmitteln bei Outlook 2010 (notfalls auch am Exchange) die Benachrichtigung über anstehende Termine per Mail zu realisieren? Hintergrund: Es gibt einen zentralen Kalender mit wichtigen Wiedervorlage-Terminen. Das Popup mit der Terminerinerung erscheint nur bei der Person, die den Kalender ursprünglich erstellt hat. Das ist zu risikoreich. Hat da jemand einen Tipp für mich (außer Zusatzsoftware)?
-
Man munkelt, es könnte was über IPv6 kommen, Subnetting soll aber auch dabei sein....
-
ich dachte, man merkt die ironie..... wer so blöde fragen stellt bzw: wer fragen so blöde stellt, der erwartet doch keine ernstzunehmenden antworten, oder....? gut sind die kurse für 9000€ auf jeden fall für denjenigen, der sie gibt..
-
Na, wenn die Kurs 9000 € kosten, dann werden sie wohl gut sein...... Es ist ja schließlich die IHK und nicht sonst ein Knödelverein.....
-
C++: Die switch-Anweisung in C++