-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
doch, und zwar immer dann, wenn ein kollege ein neues handy bekommt, oder einen neuen vertrag. es wird die regel sein, dass es dann zu überschneidungen kommen wird. es wäre bescheuert, wenn man diesen fall (oder z.b. telefon-vertrag und daten-vertrag) nicht mit einplant, wenn man schon am design ist. alles nachträgliche ist immer komplizierter....
-
ich würde sowas einbauen. Das sieht schick aus und ist maximal flexibel. und bevor die konstruktionsabteilung eine workstation durch die gebäude schleppt: laptop + mstsc.exe:rolleyes:
-
In der Probezeit gekündigt worden..
127.0.0.1 antwortete auf Zauberer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich finde deine einstellung eugentlich richtig. aber pass auf: du wirst da nicht viel beigebracht bekommen. du wirst in genau die tätigkeiten eingewiesen, die unbedingt nötig sind, um zu funktionieren. alles andere schenkt man sich. wenn du so eine ausbildung nur hast, dann kommst du auch später nicht weiter! in 5 jahren arbeitest du bei einer zeitarbeitsfirma und wirst an genau solche krautererbuden ausgeliehen. glaubs mir. mach einen bogen um diesen betrieb, nutze das jahr für eine relevabte weiterbildungsmaßnahme, mach praktika und such dir ne gute ausbildungsstelle. -
ich habe mir aufgaben immer selbst ausgedacht. ip 45.66.234.12 /22 6 Subnets: 1x7 hosts, 1x25 hosts, 1x63host, 1x55 hosts, 1x1000 hosts, 1x4200 hosts los gehts!
-
Aber Du siehst ja, die Lehrer können das nicht vermitteln... Sonst kämen nicht so häufig Fragen bzgl. Netzklassen. Und um zu verstehen, warum Unis und Mercedes Benz riesige Netzbereiche haben muss man das Konzept von Netzklassen auch nicht verstehen: CIDR und VLSM erklären das genauso gut. Und mal ehrlich: gibts hier im Forum jemanden, der schon mal was mit RIPv1 zu tun hatte? (Vielleicht mal der Chief in jungen Jahren... ) Sollte mir oder meiner Firma bei einem Kunden SOWAS in die Finger kommen werden sofort alle arbeiten eingestellt und mit dem Kunden eine Modernisierungsstrategie erarbeitet. Alles andere ist wie eine Herzoperation an einem Toten...
-
In der Probezeit gekündigt worden..
127.0.0.1 antwortete auf Zauberer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
sei froh, dass du von dieser muckelbude weg bist. als sub für die t-xyz ist so ziemlich der bescheidenste job, den man haben kann. viel arbeit, lange arbeitszeiten, schlecht bezahlt. du siehst ja schon am verhalten deines ex-chefs, was für eine arbeitsklima dort herrscht.... mach 3 kreuze, wende dich schnellstens an die ihk, vielleicht können die dich noch schnell vermitteln und suche auch privat weiter. -
naja: ein subnet mit /31 oder /32 macht keinen sinn, oder? also ist schon mal klar, die mindestanzahl an bits für ein subnet "2" sein muss. Wie die auf den maximalen wert kommen ist mir auch ein rätsel... und dann noch: ES GIBT KEINE NETZKLASSEN! ES GIBT CIDR + VLSM! SChON SEIT NUNMER 19 JAHREN! Mit den 486er sind auch die Netzklassen gestorben.
-
servior hat oben ein bisschen dummes zeug geredet. Das ganze geht ganz genau auf (sorry servior): du kannst das ja ersteinmal graphisch lösen: Du hast einen gesamt-adressraum von 256 host. ein subnetz soll 90 (128) hosts enthalten. usw. siehe die angehängte grafik. subnet.pdf Dann bleiben noch genau die adressen übrig, die für spezielle verwendungen benötigt werden. warum müssen subnets immer gleich groß sein? servior hat schon cidr verlinkt. fehlt noch das: Variable Length Subnet Mask
-
denk dir doch was nettes aus.. es gibt bestimmt lustige generatoren im internet.. senior online communicatins and it-systems manager - mal so aus dem hohlen bauch heraus..... Du solltest bei der Namenswahl nur darauf achten, dass das schnöde "Geschäftsführer" des GF nicht in den schatten gestellt wird
-
Sekretärin beibringen unter ihrem Namen E-Mails zu verschicken
127.0.0.1 antwortete auf Hunduster's Thema in IT-Arbeitswelt
Was kümmert es die eiche, wenn sich die wildsau daran reibt....? wenn der chef das ok findet, dass die tippse mails in seinem namen sendet, dann ist es doch ok. irgendwann wird das jemandem auf die füße fallen - und im zweifel nicht dir. -
Informatikkaufmann -> Weiterbildung
127.0.0.1 antwortete auf VfB-Aragorn's Thema in IT-Weiterbildung
bildung ist ländersache. schreib mal, aus welchem bundesland du kommst und wie deine beruflichen pläne aussehen. denn so ganz sinn macht das nicht, was du schreibst. nach 2 jahren darfst du studieren und um diese zeit zu überbrücken sucht du eine weiterbildungsmöglichkeit, die dir die hochschulzugangsberechtigung nachreicht...? sinnlos.... -
Gehaltsverhandlungen bei Übernahme / Nach der Ausbildung
127.0.0.1 antwortete auf invidicult's Thema in IT-Arbeitswelt
so wie du schreibst hast du eine 40 stundenwoche, die aber dauerhaft zwischen 40-50 stunden liegt (immerhin 25% mehr) das sollte beim Lohn sich widerspiegeln. -
Ja, Ganymed, Du sagst es: Ich kenne eigentlich niemanden, der gleichzeitig beides hat... Man braucht schon beides: Zeit UND Geld.
-
zum "entspannen" braucht man mittlerweile den weedpass... bekommt man den überhaupt als ausländer?
-
Naja Wuwu, mal langsam...... Lügen setzt ja einen gewissen vorsatz voraus. Nach meiner erfahrung ist der user entweder total ohne plan oder doof (manchmal auch beides); angelogen hat mich glaube ich noch niemand.....
-
2 wochen "nur wochenende" als Urlaub wäre mir zu langweilig. Länger glotzen und länger pennen...... gähn. Im Urlaub muss ich mal komplett was neues haben um mal wieder zu wissen für was ich das ganze jahr über malochen geh.... auch wenns meistens spaß macht. Urlaub muss auch ncit teuer sein: als studi bin ich mit dem semesterticket kostenlos ins rheintal gefahren und war zwei wochen mit trangia und zelt unterwegs. kosten: so gut wie keine! spa?: unendlich viel! was mir keinen spaß macht: pauschalurlaub. als "einstieg", wenn geld nicht die allergrößte sorge darstellt kann ich dir mal 2 wochen bretagne empfehlen: da sehen die leute aus wie in Düsseldorf (oder von du auch kommmen magst) aber es gibt doch die kleinen feinen unterschiede: Baguette, wein und käse zum frühstück usw.....
-
das abschlussprojekt dreht sich um ein konkretes problem. ein bisschen rumvirtualisieren, nur weil es dir spaß macht, ist kein projekt. du sollst zeigen, dass du ein problem erfassen und beschreiben kannst und eine geeignete lösung anhand von wirtschaftlichkeit, sicherheit, usability,... ,...., ....., usw. auswählen kannst. wenn die softwareverteilung, so wie sie jetzt in deiner firma stattfindet, nicht dynamisch genug ist, sprich: wenn die art und weise der softwareverteilung nicht przessual nicht passt, dann kannst du deinem ausbilder und dem gf vorschlagen, dass du ein abschlussprojekt daraus machst. alles weitere wird sich dann aus diesem gespräch ergeben.
-
router ist erst mal router. und cisco-os ist cisco-os..... da würde ich mir nicht so viele gedanken drum machen du solltest dir im vorfeld mal gedanken machen, wie das netz beschaffen sein soll: wie viele ports, wo werden die repräsentiert. wie kannst du das netz schützen (access-lists.....), brauchst du poe-switche....
-
Frage zu Ausbildungsinhalt für Fachinformatiker
127.0.0.1 antwortete auf Jensi37's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
..... dto und vergiss mal deine autodidaktischen vorkenntnisse: wenn ich das wort netzklasse a-e höre krief ich zuckungen am hals.... -
eine bewerbung um eine ausbildung dreht sich letztlich immer um folgende fragen: warum dieser beruf, warum die ausbildung bei diesem unternehmen warum sollten die ausgerechnet DICH nehmen. forumliere darauf mal die antworten und schreibe dann maßgeschneiderte Anschreiben. den unternehmen ist, dass du noch keine große fachkenntnis hast. darauf kommt es nicht an. die wollen eine zuverlässig person haben, bei der es sich lohnt, zu investieren.
-
Danke Eye-Q: alles ausprobiert, hat aber nicht funktioniert.
-
Hallo Kollegen, ich hab mich schon auf der Treiber-Seite von Fujitsu dusselig gesucht (und schon alles mögliche installiert), aber nichts gefunden: Wir haben hier die oben genannten Notebooks, auf die XP aufgespielt werden muss. Die Funktionalität der Wirelesstaste und der anderen Tasten soll weiterhin gewährleistet sein. Wo finde ich die entsprechende Software. bzw. Wie heißt das Softwarepacket auf der Fujitsu-Seite? Danke
-
Ausbildungsplatzwechsel wie vorgehen?
127.0.0.1 antwortete auf Carlos87's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
teile deinem neuen Arbeitgeber deine bedenken mit und bitte ihn, um einen vorvertrag. ganz einfach... -
Ausbildung FiSi wirklich so schwierig?
127.0.0.1 antwortete auf KaioQuai's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Außerdem hast Du den ganzen kaufmännischen Teil schon mal gehört. Da wird nicht viel neues kommen. alles, was du da an ressourcen einsparst kannst in it-themen stecken. such dir gleich am anfang starke leute in der klasse und steige in deren lerngruppe. etwas besseres zu vor- und nachbereiten des stoffs gibts nicht! -
Zwischenprüfung FiSy 2012 - Herbst
127.0.0.1 antwortete auf Legionista's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
ich habe mir die dreitausenddröllfizg threads mit exakt der selben frage hier im forum angeschaut.....