Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. so ein pap muss ja erst mal nicht normgerecht sein. aber man muss sich doch im vorfeld mal gedanken machen, wie die software aufgebaut ist und welche module man so braucht und was dieeinzelnen module so tun sollen....
  2. hab ich auch so gelöst. wie gesagt, hat 2 stunden gedauert, bis ich dort hin kam. danach fasste ich den entschluss, nichts mehr zu ändern.....
  3. ich bin nicht programmierer, aber meines wissens steht am anfang jeder programmieraufgabe solche sachen wie struktogramm, pap, klassendesign, uml usw. wie sieht es damit aus? hast du sowas gemacht oder programmierst du erst mal los und schaust, wie weit du kommst....
  4. das hängt sicher auch mit dem good-will der prüfer zusammen. aber bei meiner prüfung war es so, dass alle antworten, die über die genannte anzahl hinaus gegeben wurden ignoriert wurden.... macht ja auch irgendwie sinn: wenn man nichts weiß, dann alles hinschreiben, ws man je gehört hat und dann den prüfer die richtigen punkte herauspicken lassen...
  5. nachdem ich zwei stunden gesucht habe, wie ich z.b. mails im posteingang automatisch auf "gelesen" setzten kann, wenn ich sie 2 s gehighlightet habe, habe ich beschlossen, lotus, so wie es ist, zu benutzen. entweder etwas geht ohne konfiguration oder ich lass es bleiben... never, never, never notes.....
  6. tut mir leid, dass ich dir in der sache nicht helfen kann. ich bin auch so einer, der von lotus notes betroffen ist. ich hab selten so einen schrott wie das gesehen. da ist nix intuitiv und alles kompliziert.... und stabil laufen tuts auch nicht... aber was soll man tun, wenn der chef zu geizig ist, mal vernünftige werkzeuge zu kaufen....
  7. abschlagszahlungen auf Lohn? wo gibts denn sowas? musst du dann am ende des jahres evtl zu viel erhaltenen lohn zurückzahlen? finde ich alles in allem sehr dubiose methoden... wäre für mich ein indiz, dass es der firma finanziell nicht so gut geht. zeit, sich etwas neues zu suchen....
  8. was soll denn nach deiner aktion erreicht sein? erst wenn du das formuliert hast, dann kann dir jemand sagen, ob deine schritte ausreichen...
  9. sollte noch einmal gegen den duden gecheckt werden.. warum möchtest du denn wechseln? das kommt da noch ein bischen wenig raus
  10. man registriert sich bei der post (heißt die heute noch so?) für eine packstation. sollte die eine packstation voll sein oder das päckchen zu groß sein, dann kommt es in die filiale, die man entwerder beim anmelden angeben muss bzw. in die filiale, die der packstation zugeordnet ist. (weiß nicht mehr genau, wie da der modus ist.) das ganze funktioniert natürlich nur, wenn der versender mit der post bzw dhl versendet. was soll die tnt oder wie sie alle heißen denn machen mit dem packet? die lassen das natürlich als nicht zustellbar zurückgehen. die post nimmt das packet natürlich auch nicht an und benachrichtigt den richtigen empfänger. was hätte sie davon (außer zufriedene kunden... ) ich würde mal bei der royal mail schauen, ob es da eine deutsche niederlassung gibt und dort mal anrufen. vielleicht können die das packet identifizieren und umleiten. edit: sag mal, wird denn nicht die royal mail post in deutschland generell von dhl ausgeliefert?
  11. lol! das ist definitiv der tipp des tages..... besser kann man sich sicher nicht auf "kunden" vorbereiten....
  12. bastel dir ein linuxspielsystem, erzeuge ein paar testdateien und spiel damit: das ist zwar nicht ganz das selbe wie "programmieren", aber man kommt so ein bischen in die denke rein.... und brauchen kann man das als programmierer allemal......
  13. http://alp.dillingen.de/netacad/materialien/Sysprep.pdf da steht alles step-by-step drin. masterimage erstellen, mit sysprep die ganzen sid, namen usw. entfernen und antwortdatei erstellen.....
  14. Hallo Ausbildungsplatzsuchende, ich habe heute im Radio gehört, dass die DB noch offen Ausbildungsplätze für FISI unf ITSE in Berlin hat. Ausbildungsbeginn wäre der 3.9.12
  15. das 1. zeugnis ist inkonsistent. "er realisiert betriebskostensenkende it-lösungen und plant rechenzentren" auf der einen seite, auf der anderen seite: • First Level Support • Weiterleitung der lncidents an den Secend Level Support • Auskunft an die Anwender bzgl. des Sachstands na wat denn nu...?
  16. wow! wir sind hier gerade bei der migration von 2003 auf 2010 und ihr seid schon bei office 2012...?!:beagolisc respekt! also bei office 2010 gibts im start-ribbon ganz rechts ein icon "adressbuch" dort gibt es einen menüpunkt "extras". das sollte das sein, was du suchst....
  17. ähhh... und was ist der höhere zweck der übung?
  18. bluecard..... is ja GENIAL!!! dass man daran nicht schon längst gedacht hat.... na, dann kann ja nix mehr schiefgehen... wo doch auch schon die "green-card" aus 2000 so toll funktioniert hat...:upps wie war das, herr rüttgers: "kinder statt inder..."!
  19. so wie das jetzt auf den ersten blick ausschaut wäre ein passender titel: "zusammenklicken eines exchangeservers". mal im ernst. der titel ergibt sich aus der problemstellung. formuliere doch mal den antrag, dann kommt der titel schon von ganz alleine. beim verfassen einer (wissenschaftlichen) arbeit schreibt man auch die einleitung zum schluss.
  20. na, dimit er keine sperre vom arbeitsamt bekommt....
  21. du kannst sagen, dass dir der chef den notenbereich vorgeben soll und du das zeugnis selbst verfasst. damit ist allen seiten geholfen.
  22. klingt eher wie ein nachruf, als wie ein arbeitszeugnis. Der absatz klingt stark nach rausschmiss.... ansonsten 3-4
  23. von wo aus greifst du zu? schnapp dir mal einen umts-stick und greife von außen auf die externe adresse zu.....
  24. kannst ja noch die freundin deines kumpels mitnehmen.... :cool: (hab ich das jetzt geschrieben oder nur gedacht...)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...