Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. jein..... du sollst im abschlussprojekt zeigen, dass du über das reine "zusammenklicken" einer backuplösung ein projekt planen, steuern und durchführen kannst. in deinem fall heißt das, dass du zuerst das problem analysierst, 2-3 gängige/sinnvolle Lösungen benennst und vergleichst, dich nachvollziehbar für eine lösung entscheidest und diese dann umsetzt. alle teile sind dabei gleich wichtig. es ist aber egal, ob deine lösung "server mit acronis", "selbstgebasteltes powershell-script" oder "die arbeitslosen schleckerfrauen machen das per hand" lautet. du musst nur nachvollziehbar begründen, warum das eine und nicht das andere.
  2. ich behaupte mal: alle ip-adressen sind "gesubnetted". ob eine adresse im sinne des TE gesubnetted ist läßt sich eigendlich relativ leicht feststellen: hast du nur eine einzig adresse + snm, dann kannst du keine aussage treffen. eine aussage kannst du nur treffen, wenn du zwei adressen + dazugehörende snm hast. dann gibt es zwei möglichkeiten: entweder die zweite adresse liegt im subnetbereich oder halt nicht. alleine am erscheinungsbild der ip + snm kann man nichts erkennen.
  3. ich persönlich finde es sinnvoll, das abi zu machen. damit hast du es später viel viel leichter. dich weiter zu entwickeln. allerdings ist das abitur heutzutage auch nicht mehr zwingende voraussetztung für die z.b. uni. fisi oder fiae? wenn du ein bißchen was in der birne hast, dann ist es wirklich völlig egal. mach das, was dir spaß macht, denn nur darin wirst du gut werden. computersprachen haben nichts mit fremdsprachen zu tun. ich würde mal schätzen, dass du als programmieren mehr logisch denken musst, als als fisi, auch der matheanteil wird höher sein - das aber an den schulnoten irgendwo festzumachen..., neeee
  4. das "projektumfeld" ist die geschichte drumherum, die erklärt, warum der kunde als router keine fritzbox bekommen hat, sondern einen von siemens für 2,5 mio. € (kunde ist isp)
  5. entweder gar nicht oder mit einer sehr guten eingescannten unterschrift mit transparentem hintergrund. im zweifel lieber nicht unterschreiben, als "schlecht"
  6. sei versichert, anderes herum ist es genau so: was sollen zarte frauen im knallharten geschäft - ein klischee, dass zum glück so langsam aufweicht, aber immer noch sehr stark vorhanden ist. die heutigen entscheider (politik und wirtschaft) sind ja auch schon meist >50. das heißt, sie wurden in meist vor oder während der 68 revolution sozialisiert von eltern, die das rollenbild frau=heim, mann=patriarch ganz natürlich verinnerlicht hattten und das von den nazis noch einmal pervertierte wurde (mutterkreuz usw.) solche strukturen ändern man ja nicht über nacht und auch nicht in einer generation....
  7. schau dich auf den spielplätzen um: die jungen werden gelobt, wenn sie sich wild gebären und z. b. die schaukel in die horizontale bringen - mädchen werden gescholten, weil ihr kleidchen schmutzig geworden ist. da werden die unreflektierten rolenbilder der eltern unbewußt, aber ständig und massiv auf die kinder übertragen. ist es verwunderlich, dass ein junge, der ab 6 jahren mit lego-technik spielt interesse an MINT hat, wenn er auf diesem gebiet seine frühen erfolgserlebnisse und bestätigungen hat? ist es verwunderlich, dass frauen weniger interesse daran haben, wenn sie von früh an auf ihre rolle als "den mann umsorgende frau" gedrängt werden. das hat nichts mit "mal mit puppen spielen" zu tun! ich kenne mindestens genau so viele jungs, denen das auch schnurz piep ist. was willst du darüber hinaus sagen...? es geht doch bei der ganzen geschlechterdebatte um strukturelle systeme und nicht um individuelle, nicht verallgemeinerbare handulungsweisen. btw: fällt eigendlich jemandem auf, dass hier immer nur von 2 geschlechtern gesprochen wird....? die festlegung von 2 geschlechtern ist genauso willkürlich, wie die einzelne geschlechterzuschreibung an sich. kommt drauf an. was ist den die rolle der frau als mutter? was ist die rolle des mannes als vater? gehts darum, dass die frau nach der geburt des kindes zuhause bleibt und den nachwuchs umsorgt, während der mann als alleinverdiener die kohle ranschafft?
  8. wobei sich hier die frage stellt, was zuerst da war: henne oder ei...
  9. dass du auf einen server sicherst gehört imo schon zu lösung. formuliere das problem oder das projekt einfach ein bischen allgemeiner: gesucht wird eine leicht zu bedienende backuplösung. dann stellst du anhand eienr bewertungsmatrix fest, welche möglichkeit zu deinem speziellen problem die beste ist.
  10. ich glaube nicht, dass "die männer" berührungsängste haben. wer erzieher werden muss muss schon ein bischen was drauf haben. die ausbildung dauert auch länger als 3 jahre. am ende hast du dann einen job mit 1300-1500 netto. würde der job besser bezahlt und hätte er ein höheres sozialprestige, dann wären da auch mehr männer zu finden. war jemand mal bei baby-walz? dort gibt es eine rosa-abteilung und eine hellblau-abteilung. weiter gehts bei spiele-max: es gibt jungen-spielzeug und mädchenspielzeug. schon mal klamotten für den nachwuchs gekauft? auf den sachen für jungs sind hubschrauber, autos und spiderman. bei den mädels hello-kitty, prinzessinen und einhörner..... selbst wenn man versucht, sein kind außerhalb dieser geschlechterklischees aufzuziehen hat man es schwer, weil man ständig und überall damit konfrontiert ist.....
  11. Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung
  12. wo hast du defiziete? wenn du vorwiegend im ms umfeld arbeitest und auch da bleiben möchtest, dann mach einentsprechendes zertifikat (oder mehrere). Das kostet weniger Zeit und weniger geld und hat den meisten direkten nutzen. außerdem kannst du noch wmi lernen. damit solltest du bestens gerüstet sein.....
  13. @bommel bewirb dich ZUERST bei anderen firmen und hole dir feedback zu deinen bewerbungen. wenn du dann ein paar mal "auf die schnauze geflogen" bist und das prozedere bei bewerbungen kennst, dann wende dich an deinen traumarbeitgeber. ps: wirf alle deine türkisen klamotten weg. die machen dich blass.
  14. @barreh: du kannst viel, viel konkreter werden. schau mal, die wollen einen, der sich mit virtualisierung unter citrix auskennt. du schreibst nur lapidar, dass du deine kenntnisse in virtualisierung verbesserst hast. nu ma butter bei die fische: was hast du mit virtualisierung zu tun gehabt. nenne produkte und techniken. du hast nicht mit citrix zu tun gehabt? auch ok. dann hast du halt allgemeinere erfahrungen. aber schreib nicht, dass du "erfahrungen gemacht hast", sondern schreib, dass du bei deinem freiberuflichem projekt "mehrere physikalische server unter produkt xyz virtualisiert hast. grundsätzliche Mechanismen, Techniken und konzepte sind mir daher vertraut". versuche auch andere tätigkeiten aus anderen arbeitverhältnissen konkret auf das gesuch zu beziehen.
  15. du machst die updates mit admin-rechten?
  16. geht doch langsam in die richtige richtung. das ganze wirk noch ein bischen holprig und unrund, da fehlen noch etwas die logischen zusammenhänge zwischen den sätzen. aber überhaupt kein vergleich mehr zum ersten versuch. warte noch mal die kommentare der anderen mit konkreten tipps ab und versuche das ganze einfach ein bischen "eleganter" zu formulieren. Das wort "skills" würde ich durch ein deutsches wort ersetztn. klingt ein bischen zu sehr nach DSA....
  17. ich habe das wiso haushaltsbuch. ich meine, dass man da auch überweisen kann, bin mir aber nicht sicher. auf jeden fall hat man seine finanzen super im blick. besonders toll finde ich die schnellerfassung von belegen. die wiso-reihe ist eine große suppe: man kann sich jedes modul einzeln kaufen (heißt dann eben "haushaltsbuch") oder die große suite, die alles beinhaltet, je nach bedarf. natürlich hat die große suite auch ein gewisses maß an komplexität, was einem schnell den spaß ein bischen verderben kann. aber anschauen lohnt sich. wenn sich erst einmal reingefuchst hat geht alles schnell und unkomplizioert und die funktionen sind logisch angeordnet.
  18. sowas gehört in die bewerbung. der neue arbeitgeber will sich doch ne vorstellung machen, was du gemacht hast und was du kannst....
  19. ist eher ein fall von "jede ihk kocht ihr eigen süppchen". das land hat damit herzlich wenig zu tun....
  20. werd halt ein bischen konkreter in der beschreibung desses was du bisher getan hast: techniker im außendienst: für was? telefonanlagen, drucker, ...... fachkenntnisse in netzwerküberwachung: hast du im serverraum gesessen und die lämpchen am switch beobachtet, nagios, smnp, .... versuche doch einmal informationen statt leerer worthülsen zu transportieren.
  21. ums kurz zu machen: grauselich.... wer hat interesse an was und was hat das mit der übersendung der unterlagen zu tun. ich dachte, du übersendest die unterlagen, weil du dich um eine stelle bewirbst. wenn dem so ist, musst du das nicht schreiben, denn der personaler hält deine bewerbung in händen.... und was kannst du jetzt? nenne doch mal techniken und/oder produkte und hersteller du hast dich erfolgreich eingesetzt... aha... bedeutet was? ja, so sieht der arbeitsalltag von uns allen aus. trifft wahrscheinlich auch auf maler und lackierer zu.... erfahrungen "macht" man. man lernt sie nicht kennen.... und was bitteschön ist die "persönliche firmenpräsenz"? du bist up-to-date weil du deiner omma skype installierst oder vergleichbar anspruchslose hilfestellungen im bekanntenkreis gibst? so ein satz hat höchstens was in einer bewerbung um eine ausbildungstelle zu suchen. und nenne doch wenigstens mal die "fachzeitschriften", so dass da überhaupt einmal eine konkrete information drinnesteht. btw: computerbild, chip und pc-games gelten nicht als fachzeitschrift....
  22. ich finde, dass man deine entscheidung nicht gut nachvollziehen kann. ich finde den ganzen entscheidungsprozess zu dürftig. ob das eine 4 rechtfertigt? weiß nicht.... beantrage akteneinsicht bei der ihk und schau dir an, was dich die punkte gekostet hat. wir können dir dann helfen, einen widerspruch zu formulieren, so denn die abwertung nicht gerechtfertigt ist. ich kann mir eigendlich nur vorstellen, dass sich die fehlenden punkten aus mehreren kriterien zusammensetzten. ein heißer kandidat könnte da auch die überschreitung der gesamtseitenzahl sein. bei meiner ihk hieß es damals 10 seiten doku + 10 seiten anhang. wenn da mal ne seite mehr war hat auch keiner was gesagt. 50 seiten gesamt hätte aber garantiert abzüge gegeben. "überreden" ist nicht. widerspruch einlegen, begründen, beten....
  23. im fazit fängst du erst an, verschiedene systeme zu benennen und zu vergleichen. vor- und nachteile der einzelnen systeme reißt du, wenn überhaupt, nur kurz an. geade hier wäre eine entscheidungsmatrix sinnvoll.
  24. kein einziges linuxzertifikat dabei? keines für programmierer? ansonsten tolle liste! man sollte alle haben....!
  25. ich weiß immer noch nicht, was denn das ergebnis des projekts ist..... da würde analysiert und geplant, aber was denn jetzt der konkrete vorschlag ist wird nicht deutlich.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...