Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. ich habe u.a. einen d-link dir 615. Da dachte ich auch, ich könnte nur die drei anbieter aus der liste auswählen. Man kann aber jeden bekiebigen abieter eintrage: das dropdown-feld, wo man den anbieter auswählt einfach auf "Anbieter auswählen" stehen lassen. und die anderen felder mit den daten deines anbieters ausfüllen. versuch das mal...
  2. eine externe festplatte ist ja sowas von vorgestern :old Warum streamst du nicht von einem nas oder direkt vom laptop?
  3. schau mal bei den dateitypen (bei xp ist das im explorer unter extras -> ordneroptionen -> dateitypen) was da bei *.xlt eingetragen ist. ich habe hier gerade kein win7 zur hand. aber ich glaube, es ist auch im explorer unter organisieren.
  4. nenn doch mal die komplette bezeichnung von der kiste.
  5. man geht im ersten schritt immer zum unmittelbaren vorgesetzten, man überspringt keine stufen, außer in ausnahmefällen, was hier aber nicht der fall ist. kann wieder nur mamimember zustimmen
  6. so wie dein projekt klingt bist du itse. du hast ja nicht so viele alternativen, was die lösungsmöglichkeiten angeht. um den kaufmännischen bereich abzudecken könntest du das angebot schreiben. im übrigen ist es verdammt schwer, ein bereits abgeschlossenes projekt nochmal als ihk-abschlussprojekt aufzuwärmen...
  7. ganz so wie mamimember es gesagt hat...! + schiebe das gespräch nicht vor dir her, sondern mach heute noch einen termin aus!
  8. Ja ja, der gute Flashpixx. bei manchen fragen versteht er einfach keinen spass...
  9. mal ganz davon abgesehen, ob es machbar ist.... Ich halte es für wenig sinnvoll! Wenn Du eine Ausbildung machen möchtest, warum noch nebenbei zur uni gehen? Wenn Du studieren möchtest, warum machst du nebenbei eine ausbildung auf kindergartenniveau und lässt dein studium dadurch zwangsläufig schleifen? macht alles wenig sinn..... btw: ein mint-fach studiert man nicht mal so nebenher, das ist anspruchsvoll! und zu jeder stunde uni, die man hat braucht man auch noch vorbereitung und nachbereitung.
  10. wenn Du weiterhin in der beraterschiene bleiben willst, dann ist mit sicherheit ein großer bwl-anteil nicht verkehrt. letztlich geht es bei firmen, egal in welchem bereich du sie berätst, immer um geld.... wenn du prozesse nicht nur technisch, sondern auch fundiert betriebswirtschaftlich beschreiben kannst, dann bist du ein gefragter mann/frau.
  11. was hast Du gelernt? sagt dir s0, up0, ntba etwas? (ich komme auch aus berlin)
  12. die frage stellt sich doch gar nicht. wie bringt dich eine antwort, wie auch immer geartet, weiter? der antrag ist hochgeladen und damit nicht mehr von dir editierbar. entweder war es optional, dann brauchst du dir keine gedanken zu machen oder er war eben nicht optional. in diesem fall wird der antrag aus formalen gründen abgelehnt und du kannst ihn überarbeiten...
  13. tascherechner, was sonst...?
  14. Wenn Du gefragt wirst, wo Du Dich in 5 Jahren siehst, dann gibt es nur eine einzig gute Antwort: "In 5 Jahren möchte ich Ihr Chef sein!" Sag doch, dass Du in 5 Jahren grundsätzlich noch im selben Bereich arbeiten möchtest, aber bis dahin auch das eine oder andere Zertifikat gemacht haben möchtest und einen eigenen Verantwortungsbereich haben möchtest. Wie dieser konkret aussieht kannst Du jetzt noch nicht genau abschätzen, aber Du könntest Dir vorstellen, dass Du eigene Projekte leitest oder dass Du Dich in irgend einer Art und Weise, die sich aus der Struktur des Betriebs ergibt, spezialisieren möchtest.
  15. ich meine mich ganz dunkel zu erinnern, dass berufsschultage nicht in vollen zeitstunden gezählt werden. ich kann aber nicht mehr sagen, wen das betrifft und wie viele Schulstunden als wie viele zeitstunden zählen... vielleicht kann sich ja noch jemand daran erinnern....
  16. was flashpixx damit sagen möchte ist, dass es egal ist, ob du ein netzwerk nun WAN, LAN oder sonstwie nennst und dass kommunikation zwischen zwei endgeräten idealtypisch immer gleichzeitig über alle 7 schichten des osi-modells läuft. Bsp: Du hast ein netzwer bestehend aus PC1 <--> Switch <--> PC2. pc1 ist mit pc2 mittelbar per cu verbunden (layer 1). auf layer 3 wird die verbindung zwischen pc1 und pc2 aufgebaut (ip-basierend) die einzelnen daten werden dann über den vom pc1 an den switch über mac-adresse zugestellt. der switch reicht sie an pc2 ebenfalls an die macadresse von pc2 weiter. gleichzeitig wird noch tcp oder udp auf layer 4 realisiert. usw usw. btw: netzwerkklassen gibts seit 19hundertblumenkohl nicht mehr
  17. wo findest man die trendlinienoptionen?
  18. na dafür gibts doch die tätigkeitsberschreibung. * Aufbau und leitung der testabteilung.... * tatigkeiten der testabteilung
  19. ich sehe es nicht so deutlich im 2+++ bereich! eher im 2- bereich. und zwar aus genau den gründen, die darkmaster genannt hat. "gute ergebnisse" kann man noch deutlich steigern: "stets gute ergebnis" "stets sehr gute Ergebnisse"......
  20. lol, du kennst aber auch immer wieder ganz besondere leute.... :upps
  21. ich, bzw. meine firma arbeiten als externe dienstleister bei einem großen verband und unterstützen die dortige it-abteilung. dieser verband muss entsprechende aussschreibungen für seine hardware machen. danach werden größere mengen (haushalt und budget abhänig) an hardware eingekauft, die bis auf 2-3 systeme erst mal im lager verschwinden. die 2-3 systeme setzten wir auf, testen ausgibig und dann werden images gezogen. pro monat gehen so 4 systeme raus. da lohnt ein automatisches verteilsystem nicht so richtig. user, die nur standardsysteme brauchen bekommen eh nur einen thinclient. und bei allen anderen rechner ist es so, dass zu den grundimages eh ganz verschieden software benötigt wird. mit einer verteilautomatik kommt man da so wie so nicht weit
  22. was genau meinst du an dieser stelle mit ports? das, was die anderen beschrieben haben oder meinst du einfach nur die 'hardware'-ports?
  23. ja klar! und youporn usw schaut niemand.....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...