Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. glaubst du, du verrätst geheimnisse wenn du Volkswagen AG schreibst? warum solte das irgendwie ein problem darstellen. viel problematischer finde ich es, wenn du projektnamen nennst.... EDIT: ohhh.... ich habe gerade dein anderes posting gesehen: von mir erhälst du keine antworten mehr... verar***** kann ich mich alleine
  2. ich krieg ja gänsehaut, wenn jemand kabellos geräte konfiguriert..... aber muss ja jeder selbst abschätzen, ob es auf "konsolenebene" auf jedes bit ankommt.....
  3. wenns generell funktioniert und manchmal abbricht, dann kann es nicht an ip-adressen liegen. beschreibe den fehler einmal genauer: was heißt "abbruch" wie genau ist die topologie, wenn es "abbricht"? sprich: mit wem bist du verbunden: ap -> repeater -> repeater -> laptop? welchen standard (802.11) unterstützen die repeater? wenn die kein n oder draft-n unterstützen, dann musst du den ap auch auf b/g einstellen.
  4. gibts denn da einen Unterschied oder hat MS bloß den Namen geändert. Ich habe eben dies in einem anderen Forum gelesen, weiß aber nicht, ob diese Info seriös ist. Dort tümmelt sich in der Regel das gefährliche IT-Halbwissen....
  5. genaus wichtig wie der kanal ist auch der aufstellungsort. je nach dem, welche antennenart du hast kann alleine schon die positionsverschiebung in der vertikalen enorme performance-zugewinne erzeugen. generell können auch geringe posiotionsveränderungen der sender, aber auch der empfänger ein deutliches empfangsplus bringen. das ganze kann man gut mit sog. heatmappern ausprobieren.
  6. lohnt nicht. lordy hat vollkommen recht. schau dir eine beliebige stellenanzeige an. da steht: gesucht wird in fisi oder eine andere einschlägige ausbildung.
  7. das thema wird auch in der berufsschule ausgiebig behandelt. also abwarten und mate trinken.
  8. ich musste nur lachen und hätte beinahe meinen monitor unter einer kaffeefontaine eingedeckt... (ich bin auf dem land groß geworden und kenne das alles im echten leben und habe mir einen großstadt-nerd vorgestellt, der denkt, dass kühe lila sind und der sein wissen über das landleben durch diesen simulator erwirbt...) ich gestehe, dass ich vom abriss-simulator bis zum berliner u-bahnsimulator auch schon alles mögliche gespielt habe.:upps
  9. du hast auch https:// eingegeben?
  10. ich blicks immer noch nicht... also: der speedport steht neben deinem rechner. er hat keine verbindung zum WAN. er ist per kabel an deinen rechner angeschlossen - an einem der lan-ports. der speedport wurde auf factory reset gesetzt. soweit richtig? welche ip hat dein rechner + subnetmaske hat dein rechner. Was gibst du im browser ein, um dich zu connecten? standardmaäßig ist es https://speedport.ip bzw. https://192.168.2.1
  11. ich werf mich weg...:upps:)
  12. ums mal positiv zu sagen: es wirkt sehr, sehr selbstverfasst.... um ehrlich zu sein: ablage K wie klo - aber gannnnz lange abziehen zum lachen: die ihm anvertrauten spezialaufträge -lol- musstest du den benz vom cheffe polieren.... der schrieb wirk einfach nur unprofessionell. schau dir bitte einmal die anderen arbeitszeugis-threads an und starte einen neuen versuch. imo ist bei diesem versuch nichts mehr zu retten....
  13. och nö, gibs zu: du hast über wlan am router runkonfiguriert...? oder? beschreib mal, was du tust, um "auf den speedport" zu kommen. dein pc steht bestimmt noch auf dhcp und wartet auf ne gültige ip....
  14. können auch mehr sein. hab auch schon von leuten gehört, die vor 5 prüfern standen. ist doch aber auch wurscht, ob 3, 4 oder 5...., oder?
  15. hier waren wohl nur die spezialisten am werk. ga1 mit 40% und ga2 mit 35%? aber das problem war die unfaire prüfung? alles klar! btw: ermessensspielraum und willkür sind mal zwei ganz verschiedene schuhe
  16. benutz mal die sufu des forums. hier gibts schon mindestens einen thread, in dem wirklich schon alles gesagt wurde, was es zum thema zu sagen gibt.
  17. es gibt keine schulischen prüfungen! die ausbildung gilt als beendet mit bestehen der prüfung. bei nicht bestehen der prüfung ist also was der fall? ....genau.
  18. bevor du dir gedanken um die kanäle machst musst du diese messung ein paar mal wiederholen. die meisten ap sind auf automatische kanalbelegung eingestellt, so dass du im zweifel an jedem tag ein anderes ergebnis hast.... ansonsten gilt: so wenig überlappungen wie möglich. wenn überlappungen, dann möglichst mit signalschwachen systemen. es empfiehlt sich außerdem, die betreiber der ap ausfindig zu machen und eine feste kanalbelegung abzusprechen. man kann hierzu mit dem laptop durchs treppenhaus laufen und über die signalstärke lassen sich dann die betreiber ausfindig machen. noch nen tipp zum freitag: es ist nett, wenn ein WLAN nicht "1337-hoellennetz" heißt, sondern z. b. so "hoellennetz@einmaladresse.de". so kann man zur kanalabsprache per email angeschrieben werden.
  19. ne sorry, ein kollege hat mir die passage nur auf dem monitor gezeigt.... ich hab mir nicht gemerkt, auf welchem server das war...
  20. danke! dat hülft...
  21. bin kein fisi/fian - fühl mich auch nicht angesprochen..... aber was anderes: wenn man mal was arbeiten musste und seinen blick mal nicht ununterbrochen auf die chatbox werfen konnte, dann muss man immer mal wieder hochscrollen, um den faden nicht zu verlieren. alle paar sekunden feuert die box einen aber wieder ans ende der konversation (autoaktualisieren - oder was ist da los?). das nervt, weil man nicht mal in ruhe die paar zeilen text lesen kann, ohne dass man den text vor der nase weggezogen bekommt....
  22. alle raucher, die ich kenne, rauchen auch nur "wegen dem geschmack" - süchtig ist von denen niemand....
  23. echt? *freu* muss mal schauen, dann könnte meins noch gültig sein......
  24. echt nervig, diese zertifiziererei... kaum brechen die umsätze durch hardware am übersättigten markt ein fangen die hersteller an, jeden furz zu zertifizieren. natürlich nur für zwei jahre und natürlich kann man nicht in der mitte einsteigen, sondern muss alle stufen von unten nehmen. - wo ich das gerade schreibe fühle ich mich stark an scientologie und die ot-stufen erinnert...... zufall?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...