-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
ich trinke kaffe nur schwarz. es schmeckt mir und ein gelungener tag fängt mit kaffee an. wenn ich mal keinen trinke ist es aber auch nicht soooo schlimm. dass ich ihn nicht merke kann ich nicht sagen.... nach 3 pötten geht die pumpe schon merklich schneller. ich hab mal, ohne es zu merken, weil ich ins lernen vertieft war, ne große kanne ganz alleine getrunken. das resultat war, dass ich kaltschweißig im bett lag und dachte, dass mein letztes stündlein geschlagen hätte. ich war kurz davor, den rettungswagen zu alarmieren. seit dem achte ich ein bischen besser auf die menge....
-
Schlechte Bewertung der Projektdokumentation trotz aller Mühe...
127.0.0.1 antwortete auf Conda's Thema in Abschlussprojekte
muss ich wohl überlesen haben: was genau hast du denn jetzt gemacht, um die emails zu archivieren? -
Schlechte Bewertung der Projektdokumentation trotz aller Mühe...
127.0.0.1 antwortete auf Conda's Thema in Abschlussprojekte
du kannst einsicht in deine prüfungsunterlagen nehmen (antrag bei ihk). dort siehst du, was konkret bemängelt wurde. dazu kannst du stellung nehmen und den pa ebenfalls zur stellungnahme auffordern. das ist der einzig sinnvolle weg, eine bewertung zu ändern. -
sagt mal, ist es normal, dass über das gold, das ich mit meinem ersten char gesammelt habe auch mein zweiter char verfügen kann? mit dem gems verhält es sich genau so.... find ich nicht so dolle..... und noch ne frage: was macht den unterschied, ob ich mit zwei einhandwaffen spiele oder mit einer und nem schild. welche angriffsgescheindigkeit habe ich bei zwei einhandwaffen mit unterschiedlichen werten.... sorry für die dummen fragen, bei mir ist es einfach das alter ("hey azubi..... hol doch bitte mal das kännchen öl für meinen rollator aus dem schrank..... .....danke!....)
-
was soll denn simuliert werden? ein erfolgreiches projekt oder braucht der chef einfach nur jemanden, der ihm den server ins netz hängt? wenn der chef so drauf ist, dann wundert mich nicht, dass die anderen azubis schlecht abgeschnitten haben. es scheint eher so, dass der chef sich mal anschauen sollte, was ein erfolgreiches projekt ausmacht und weniger "simulieren" sollte... (...wie es nicht geht)
-
ob das ein glücksfall war wage ich zu bezweifeln. jetzt stehst du da und wirst versuchen, ein bischen serverzusammenklickerei als ihk-taugliches projekt aufzublasen und dich damit auf die nase legen....... schau dich im betrieb um, wo bestehende prozesse nicht gut funktionieren. das kann erst einmal alles mögliche sein. (daten werden in excellisten auf verschiedenen rechnern lokal gespeichert und der azubi muss einmal im monat alle daten in eine gesamtliste zusammenfassen - ein beispiel). du beschreibst das problem und entwirfst verschiedene lösungen (datenbank, wiki, erp ...) entscheidest dich für eine und setzt das ganze um. so, und nur so, sieht ein erfolgreiches projekt aus. ziegre hat eigendlich alles schon gesagt. ich wollte dir noch einmal aufzeigen, wo genau dein fokus liegen sollte. geh wirklich einmal 2 schritte zurück und denke weniger server/hardware/netzwerk-mäßig, sondern denke workflow-orientierter. die entsprechende umsetzung als it-infrastruktur fällt dir dann automatisch sprichwörtlich vor die füße. zuerst das problem, dann die lösung.
-
vielleicht hilft dir das weiter, um einen überblick zu bekommen. Liste der IT-Zertifikate aber wie bereits gesagt: wie "wichtig" ein zertifikat ist hängt damit zusammen, was du arbeitest. kosten differieren von anbieter zu anbieter. vielleicht hast du auch eine konkrete frage? wenn du uns sagst, was du momentan machst und wohin du dich entwickeln möchtest, dann kann dir sicher hier jemand sagen, was ein sinnvolles zertifikat auf diesem weg ist....
-
Berichtsheft letzte Wochen nicht unterschrieben
127.0.0.1 antwortete auf ed91's Thema in IHK-Prüfung allgemein
warum sollte das ein problem sein? dein berichtsheft ist lückenlos geführt? meinst du, einer der prüfer verlangt, dass der ausbilder seinen urlaub unterbricht um dir die nachweise zu unterschreiben? -
http://www.ihk-berlin.de/linkableblob/812278/.10./data/Leitfaden_IT_Systemelektroniker-data.pdf;jsessionid=20499489DAAED269958AFC3664C78188.repl2 bei google eingegeben: leitfaden + it-systemelektroniker + berlin
-
hab ich ehrlich gesagt mir diesmal gespart. ich frage lieber hier im forum diejenigen, die sich damit auskennen, als in irgendeinem chip- oder gutefrage-forum leuten zu vertrauen, die einem 1000% versichern, dass es geht und in einem anderem thread schreiben, dass sie den rechner neu aufgesetzt haben, weil sie druckerprobleme hatten... du verstehst, worauf ich hinaus will.
-
surfe auf die homepage deiner ihk. dort findest du einen leitfaden für deinen berufszweig. da steht alles drin. ansonsten lese dich mal hier im forum in die einschlägigen threats ein. was alles in ein projekt gehört ist eigendlich immer gleich. unterschiede gibt es dann bei der genauen seitenanzahl und der schriftart usw.
-
hallo auskenner, weiß jemand, wie weitreichend das branding bei den fritzboxen reicht? ist das bloß die farbe und ein logo, oder geht das tief in die firmware rein. kann ich eine unity-media fritzbox auch an einen kabel deutschland anschluss anschließen oder sind die providerparameter bei den gebrandeten teilen nicht mehr editierbar? kann man origial avm firmware wieder aufspielen?
-
es ist eher umgekehrt: die konfiguration einer modernen, neuen tk-anlage über weboberfläche ist nicht mehr all zu kompliziert - und selbst wenn sie es wäre: man kann da keine kaufmännischen und technologischen entscheidungen treffen. die reine konfiguration eines exchangeserverers wäre auch kein gutes projekt für einen fisi.... gerade die ist analyse und die entsprechende konzeption eines projekts ist eher eine sache, bei der man zeigen kann, was man draufhat.
-
ja, der itse hat 35h. bei "geradeaustelefonie" ohne uc/cti und ohne umstellung der technik ist das aber durchaus im zeitrahmen. bei umstellung von isdn auf voip und entsprechendem tausch aller hardwarekomponenten und austausch der verkabelung ist das nicht zu packen. Aber man kann so ein aufwändiges projekt auch gut splitten und die komplette konfiguration als folgeprojekt deklarieren. für einen itse bleibt da im vorfeld noch genug zu tun...
-
du musst da erstmal grundsätzlicher rangehen: * Welche Systeme sind bereits installiert: Welche TK-Anlage, welche Technik (VOIP; ISDN (PMX?))? Was ist an EDV vor Ort. können die Switche PoE? Können Sie VLAN? Wie ist die Bandbreite zum WAN? (Kann man die bei Bedarf erhöhen?). Gibt es eine Strukturierte Verkabelung? welcher Standard? * Wie sind die Bedarfe? Warum soll die alte Anlage ausgetauscht werden? Kann man evtl die alte Anlage im neuen Szenario weiterbenutzten, sprich: aufrüsten? * dann mehr im detail alles, was crash schon gesagt hat. Du musst da erst einmal ganz grundsätzlich klären, was der Kunde hat und was er will. Meistens hat der Kunde kein Fachwissen, schlimmstenfalls hat er falsches Halbwissen und falsche Vorstellungen . edit: ist für mich schon so selbstverständlich, dass ichs glatt vergessen habe: bei neuen tk-lösungen spilt eigendlich immer auch uc / cti eine rolle. das gilt es auch zu erfragen, in wie weit da schon sachen vorhanden sind: benutzen die user outlook? gibt es eine zentrale kontakte-datenbank (oder mehrere?) gibt es ein erp-system? gibt es spezielle branchensoftware?
-
liegt vermutlich am treiber. schau mal, ob du einen anderen findest. und auf spatzen schießt du mit kanonen........
-
Ist mein Ausbildungszeugnis ok?
127.0.0.1 antwortete auf Lim's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
da ist wohl der komma-streuer umgefallen.... ansonsten: 1 - 1minus - würde ich auf jeden fall so lassen -
Fachliteratur für angehende FiSi's günstig zu verkaufen
127.0.0.1 antwortete auf Dingensbummens's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wo ist denn jetzt das günstige angebot....? ich finde nur ein angebot mit startpreis von 30 euro..!? -
warum werden die deutschen modelle denn gedrosselt (bzw die amerikanischen aufgebohrt)?
-
kommt auch ganz drauf an, für was die antennen da sind? 5 ghz, 2,4 ghz es hilft echt nur ausprobieren und messen... PS: du bist hier ja mit einem themenkomplex in min. 2 threds unterwegs. könntest du das bitte mal zusammenfassen und einmal schildern, was genau das problem bei dir ist? das ist sicher zielführender, als div. teilprobleme zu posten. btw: du sprichts von "flügeln". wohnst du in einem schloß? scherz beiseite. interessant ist auch das gebäude. Flügel klingt nicht nach reihenendhaus. Es kann schon sein, dass die bausubstanz einfach bescheiden im bezug auf wlan ist. da kann man dann auch nicht viel machen....
-
ich hab das alles nicht mehr so genau im kopf, aber ich meine, dass der PT nur ein kabel kennt und die beiden enden anders gestaltet waren. wählst du das DTE-Kabel aus, dann wird der erste router, den du auswählst die DTE-Seite und der zweite Router wird DCE. wählst du das DCE-Kabel aus, dann ist es umgekehrt.
-
Das IT-Handbuch darf man wohl nicht mehr benutzen. Allerdings sollen alle relevanten Informationen zu den Aufgaben dann auf einem Blatt beiliegen - z.B. Formeln. Als Hilfsmittel sind Taschenrechner zugelassen, die allerdings nicht programmierbar sein dürfen. Zur Präsentation darfst du Pointer/Presenter benutzen.
-
weil die verbindung je nach eingestellter clockrate sauschnell ist.....
-
es ist schon ein weilchen her, aber ich glaube, das ist quatsch... das ist EIN Kabel mit einem dce und einem dte stecker. schau auch mal hier: Datenübertragungssystem man benutzt es, um zwei router zu verbinden. welche seite des kabel wo angeschlossen wird ist im prinzip egal. das hängt mit dem takt, den du haben möchtest zusammen. aber das kannst du im pakettracer gut selbst ausprobieren, in dem du an beiden routern verschieden clockrates einstellst und dann einfach mal das kabel drehst.... ich glaube, dass dce der "sender" ist - sprich, die verbindung der router hat den takt, den der router mit dem dce-stecker vorgibt. hier noch mal ein bild: http://www.google.de/imgres?q=dce+dte&hl=de&sa=X&biw=1184&bih=831&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=sTohAuCxkcbgTM:&imgrefurl=http://nettipps.de/2010/04/22/dte-or-dce-2/&docid=S25r5FiF_aaEqM&imgurl=http://nettipps.de/Tipps/wp-content/uploads/2010/04/DCEDTE1.jpg&w=576&h=487&ei=aHzpT6PlK4vGtAb6_ajWDg&zoom=1 @afo: du meinst sicher das sog. rolloverkabel von cisco. Das wird zur administration von cisco-hw genutzt.
-
Namen von Firmen im Lebenslauf
127.0.0.1 antwortete auf Daij's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
mea culpa und einen sack asche über mein haupt..... :valen ich werde in diesem thread nur noch kleinlaut in schriftgröße 1 schreiben... da hab ich mich echt verlesen