-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
Arbeitszeugnis bitte bewerten
127.0.0.1 antwortete auf Korhil's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
naja, ich weiß nicht. ich habe da erst mal gestutzt, als ich den absatz gelesen habe. erstmal sind kollegen und vorgesetzte in der "falschen" reihenfolge und dann noch in zwei sätzen. so stehst "äußerst kollegial" dem "stets korrekt" gegenüber. das deute ich schon so, dass da zum schluss nicht mehr ganz so gute stimmung war in der bude und der TE wohl hinter dem rücken der vorgesetzten stark gelästert hat. Der letzte satz relativiert das ganze dann wieder, so dass es unterm strich wohl nicht ganz so schlimm war und vielleicht der angespannten stimmung kurz vor der sich abzeichnenden kündigung geschuldet war. -
Windows XP oder Windows 7 ...leicht verdauliche Argumente gesucht!
127.0.0.1 antwortete auf paulinsche's Thema in Windows
Na ja, der Kunde ist halt könig und sein ist das himmelreich.... Aber spätestens wenn der support bei xp eingestellt wird würde ich das von produktiven systemen runterschmeißen und schon gar nicht mehr neu installieren. deinem Kunden würde ich raten, min. win7 pro zu kaufen und das olle kassenprogramm über virtual xp mode laufen zu lassen. so hat er beides. ein modernes (64bit) betriebssystem mit neuen modernen Applikationen und eben sein olles kassenprogramm auf einer physikalischen maschine -
klar! als mitarbeiter in der it-abteilung hat man ständig mit beschaffungsanträgen, leistungsabrechnung und ganz viel anderem "nicht-server-zeug" zu tun.
-
Fragen zu 2x Aufgaben aus ZWP 2009 + 1x Aufgabe aus ZWP 2010
127.0.0.1 antwortete auf Benee's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Der gewissenhaft bearbeiter macht natürlich noch die gegenprobe....:cool: -
als mann habe ich bei den letzten vorstellungsgesprächen schwarze lederschuhe, neuwertige jeans, hemd und jacket getragen. anzug fand ich eine spur zu dick. als fausformel habe ich mir mal gemerkt, dass man sich eine spur besser anziehen soll, als man es dann für den job tut. die uni ist ein umfeld in dem es eher leger zugeht, was die kleidung betrifft.
-
Fragen zu 2x Aufgaben aus ZWP 2009 + 1x Aufgabe aus ZWP 2010
127.0.0.1 antwortete auf Benee's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
geh von hinten nach vorne vor: zuerst den ersten fall: alarm wir ausgelöst, wenn, wenn auf position 5 eine "1" ist. dort ist nur eine "1", wenn auf positionen 2 + 4 jeweils eine "1" ist. aber der alarm soll losgehen, wenn büro offen, also "0" und tor geschlossen, also "1" ist. --> du machst an position 2 mit dem NOT-Gatter aus der "0" eine "1" zweiter fall: 9 muss "1" sein, das heißt 6, 8, und 7 müssen "1" sein. Ist die platte belastet hat sie "1". ist das Tor geschlossen hat es "1", ist die Tür geschlossen hat sie ebenfalls "1". hier ist also nichts weiter zu tun. Das trickreiche an der aufgabe ist, dass die sensoren anders definiert sind, als erwartet. ich hab die lösung auch nicht gleich gesehen, weil ich die aufgabe nicht komplett gelesen hatte und davon ausging, dass tür offen "0" ist und nicht "1".... das ganze gedöns heißt schaltlogik, also muss man mit eben dieser auch zu werke gehen.... -
Fragen zu 2x Aufgaben aus ZWP 2009 + 1x Aufgabe aus ZWP 2010
127.0.0.1 antwortete auf Benee's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
rundungsfehler!!!!! es beginnt schon damit, dass nicht mit 0,325 A rechnest, sondern mit 0,33 A. Dieser Fehler schleppt sich bis hinten hin durch. möglicherweise hast du noch weitere rundungen drinne, die du auch munter weiter überträgst. das ist an dieser stelle nicht zulässig. in der aufgabe steht, dass du das ergebnis ggf auf 2 stellen runden sollst. Das richtige ergebnis lautet nämlich 76,544 -
Rechtfertigung der schlechten Mathe Note?
127.0.0.1 antwortete auf Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
stimmt! ich würde beim gespräch das gegenteil behaupten und sagen, dass ich mit dem lehrer sehr gut klar kam und weiterhin wäre ich ganz ehrlich und würde sagen, dass diese TEILDISZIPLIN der mathematik nicht mein ding war. andere mathematissche teildisziplinen, wie sie in informatik, physik stärker vertreten sind machen keine probleme. fertig ist die laube.... -
Projektantrag: bitte bewertet mein Antrag
127.0.0.1 antwortete auf sophostange's Thema in Abschlussprojekte
Warum? alle entscheidungen sind doch schon längst getroffen.... -
Ich erbitte um Zweitmeinung für mein Anschreiben/Bewerbung.
127.0.0.1 antwortete auf Tobi_888's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
du bist fisi. die suchen einen kaufmann.... du gehst mit keinem wort darauf ein, warum du für diese stelle geeignet bist. statt dessen zählst du wissen auf, das für diese stelle (soweit ich das von hier aus beurteilen kann) irrelevant ist. (virtualisierung, administration im ad...) -
Digitaltechnik + Binärcode
127.0.0.1 antwortete auf peterlustig1337's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
vielleicht helfe ich dir, wenn du 1. hier mal eine vernünftig lesbare version der aufgabenstellung 2. wenigstens mal den versuch eines lösungsansatzes postest -
Anschreiben u.a. (Ausbildung FIAE)
127.0.0.1 antwortete auf Namenloser's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
warum sollte er? du bist keine 16 mehr und bereit, für die ausbildung umzuziehen. was sollte es ihn kümmern, wo du heute wohnst? wichtig ist, dass du in der nähe wohnst, wenn die ausbildung startet. btw: mit ablehnungen musst du immer rechnen. was bei dem einen gut ankommt ist das größte k.o.-kriterium bei einem anderen. da steckt man nicht drin. ein bischen glück braucht man halt... der lebenslauf ist tabellarisch. wenn da ne lücke ist, dann ist das halt so. das ist erst mal nicht schön, aber du hasts nun mal verbockt und jetzt ist da halt ne lücke.... das wird auch der ausbilder recht schnell merken und auf jedem fall kommen da bei einem bewerbungsgespräch fragen so sicher wie das amen in der kirche. du solltest deshalb die chance im anschreiben nutzten, diese lücke positiv (aber trotzdem ehrlich -von einsicht getragen-) zu besetzten. eben so, wie ichs schon mal angedeutet habe. das ist bei einer bewerbung um eine ausbildung generell so. man hat am anfang des berufsleben halt nicht viel vorzuweisen? hast du hobbys die man erwähnen kann (bingedrinking ist weniger geeignet, gruppenleiter bei den pfadfindern ist sehr gut geeignet)? sehe ich auch so. ich würde aber im anschreiben erwähnen, dass du bei der suche nach einem berufsbild solch einen test gemacht hast und dass dieser test dein gefühl untermauert hat und der fisi/fian genau deinen fähigkeiten und interessen entspricht. zum bewerbungsgespräch kannst du ihn dann wiederum mitnehmen und den ausbilder mal anschauen lassen. genau. wenn das ne große firma ist, dann gibts evtl ne ausbildungsabteilung mit festen ausbildern. das hast du doch schon immer gesucht, weil du dir davon die besten ausbildungschancen versprichst. wenns ne kleine muckelbude ist: learning bei doing. du bist voll im tagesgeschäft eingebunden. du musst dir die sachen selbst beibringen. hast du doch schon immer gesucht - entspricht deiner bevorzugten arbeitsform. recherchiere und lass dir was einfallen. du zeigst damit auch wieder selbstbewußtsein, gute vorbereitung, reflexionsfähigkeit -- so eine bewerbung muss authentisch sein. vergiss die ganzen ratgeber, die es so gibt. wenn du nach denen arbeitest dann kommt da nur 0815 raus. halte dich an folgende regeln: warum dieser beruf warum bei diesem betrieb warum sollte der betrieb dich nehmen und keinen anderen ich habe bei meinen bewerbungen auch als 1. satz immer so ne abgedroschen standardfloskel genommen (sgdh, mit großem interesse habe ich ihre anzeig in der bild gelesen....). aber ich bin dann auch schon im zweiten satz voll eingestiegen mit fakten. aber nach vier zeilen ist schon ein bischen zu spät. übe mal nach dem schreiben den perspektivenwechsel. SEI mal der ausbilder und schau, ob dich deine bewerbung anmacht. VERSUCH NICHT zu schreiben, was der ausbilder evtl hören möchte. DU willst was! DAS muss rüberkommen! -und dass der ausbilder was verpasst, wenn er dich nicht einstellt -
ich möchte mal ganz kurz dein gesamtes sicherheitskonzept in frage stellen: du hast einen offline-rechner, um vor viren geschützt zu sein. so weit, so gut. aber du benutzt ein speichermedium um dateien auszutauschen - dateien, die von anderen pc stammen.... wie sicher bist du, dass diese dateien selbst nicht verseucht sind? btw: wie viel spaß macht das arbeiten auf einer >10jahre alten kiste? es gibt doch heutzutage ganz elegante möglichkeiten, sich vor viren zu schützen und nicht auf jedlichen komfort zu verzichten.
-
Anschreiben u.a. (Ausbildung FIAE)
127.0.0.1 antwortete auf Namenloser's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
darauf würde ich nur auf nachfrage eingehen. und dann würde ich sagen, dass du mitten im umzug bist. zu 1: auf keinen fall versuchen, das zu kaschieren oder zu vertuschen. geh offensiv damit um und mach eine positive sache daraus. (null bock-phase, dann eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann, ehrgeiz gepackt, gute noten in schule -> weiß was wichtig ist im leben (musste ich hart lernen) usw. usf. das zeigt, dass du eigene fehler einsiehst und fähig bist etwas zu "machen" zu 3: lad dem wisch mal hoch. ich hab sowas noch nie gesehen. möchte mir mal ein bild davon machen. im anschreiben könnte man das gut verwurschteln. "mit pc aufgewachsen, starkes interesse, was ncht zuletz der GEVA-Test der ARGE gezeigt hat...bla" ach ja: die bewerbung klingt ein bisschen langweilig. da fehlt die begeisterung! die ersten vier zeilen machen schon keine lust auf mehr. dass du dich bewirbst ist spätestens nach lesen der betreffzeile bekannt. versuche informationen über die firma zu sammeln und baue das ein. (muss ja nicht unbedingt der wahrheit entsprechen, dass du schon immer in einem x/y/z betrieb arbeiten wolltest, weil du vorteil1/vorteil2 schätzt und nachteil1/nachteil2 nicht vorfindest):cool:;)zu 2: -
Projektantrag - Automatisierte Backuplösung via VPN - Bitte um Kritik
127.0.0.1 antwortete auf sg1988's Thema in Abschlussprojekte
mir ist noch ni9cht ganz klar, was du eigentlich machen willst. wie werden z.b. die daten gesichert? müssen die user ihre daten auf das "serversystem" kopieren oder wie muss man sich das vorstellen? das ganze sicherungskonzept ist (mir) unklar. bis jetzt sehe ich nur ein nicht näher bezeichnetets serversystem, das per vpn angebunden ist (woran eingendlich?). -
downgeloade(t/d) oder gedownloade(t/d)? forgewarde(t/d) oder geforwarde(t/d)? ...:confused::schlaf:
-
Fehlerhafte Prüfungsbewertung Winter 2011/12
127.0.0.1 antwortete auf BlueEyed Zebra's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ich hab ehrlich gesagt von dem ganzen fachlichen zeugs nichts verstanden..:upps bin auch nur itse..... ABER: wenn dir nach der einsichtnahme in deine prüfung offensichtlich falsche bewertungen auffallen oder du der meinung bist, dir wurden punkte vorenthalten, dann kannst du eine stellungnahme durch den pa verlangen. du solltest reinschreiben, was deiner meinung nach falsch ist, du solltest das ganze dann gut begründen und anhand von quellen belegen. du solltest den brief so verfassen, dass da klar hervorgeht, dass du nur zu aufgaben xy eine stellungnahme und ggf nachkorrektur möchtest (sonst kommt vielleicht der eine oder andere prüfer auf dumme gedanken... verletzt eitelkeit kommen öfter vor als man denkt). du solltest dir diese arbeit nur machen, wenn es sich im ergebnis auch lohnt. also wenns hier nur um 2 punkte geht, die keine note ändern würde ich es lassen. ich hab insgesamt bei GA1 und GH2 18!!! punkte rausgeholt. der pa hat in allen meinen punkten nachgeben und mir rechtgeben müssen. -
Aufgabe aus Zwischenprüfung 2009
127.0.0.1 antwortete auf Errschafffer's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
glaub mir: eine gr0ße leistung in der prüfung ist es, sich einzugestehen, dass die rechenaufgaben wirklich so einfach sind, wie man es im ersten augenblick vermutet! ich meine das nicht scherzhaft. du hast bei der prüfung (zumindest bei gh1 + 2) wenig zeit. und die rechenaufgaben sind in der regel ziemlich einfach. ich hab mich beim üben oft verzettelt, weil ich nicht glaben wollte, dass diese pipirechnung das geforderte war. -
Technisches Gymnasium oder Wirtschaftsgymnasium?
127.0.0.1 antwortete auf Aeznir's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich bezweifel, dass das gymnasium die richtige schulform für dich ist - du scheinst noch nicht einmal bei wikipedia nach gymnasium schauen zu können.... hier ist der entsprechende link zur wikipedia -
hallo leute, ich muss häufiger mal mit dem nullmodemkabel auf tk-anlagen. jetzt habe ich folgendes nerviges problem: mein laptop (hp elitebook) hat zwar eine entsprechende schnittstelle (rs-232), aber keine muttern daneben, so dass der stecker des öfteren mal rausrutscht, wenn man an den laptop kommt. gerade beim schreiben ist das schlichweg ******e. mit einem usb-adapter komme ich auch nicht drauf, weil das tool zum übertragen nur com 1-4 zulässt, die aber schon alle belegt sind. die schnittstelle, die über usb zur verfügung gestellt wird bekommt meist com7. welche möglichkeiten habe ich den noch?
-
kennst du die firefoxerweiterung firebug? solltest du dir mal runterladen... damit kannst du live den css ändern und siehst sofort, was passiert. es gibt noch eine coole erweiterung: den web-developer. damit siehst du auch bei kascadierten css die abhängigkeiten. vermutlich wird eine eigenschaft von einer anderen überschrieben..
-
Frage zu Berufsschule / Fachinformatiker
127.0.0.1 antwortete auf Gord3n's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
genau so ist es...! meistens bekommst du ja so wie so blätter vom lehrer. da hab ich immer draufgeschrieben - und zwar auch nur das nötigste. mal ne kleine anmerkung hier. mal einen merksatz da. auch mal ne seite fließtext. viel wichtiger als mitzuschreiben ist es, dass man den stoff rekapituliert. in meiner klasse waren wir 5 leute, die sich von anfang an zusammengeschlossen haben und immer gemeinsam in den pausen die sachen, die wir nicht verstanden hatten, noch mal durchgeackert haben. es gab noch ein paar lerngrüßßchen mehr. alle von denen, die sich so organisiert hatten haben einen notenschnitt von max. 2,3! den eigenen rechnerhabe ich nur benutzt, wenns ans programmieren ging oder ans konfigurieren von hardware. da hat man seine ruhe vor viren usw. und ist nicht darauf angewiesen, dass der vorbenutzer keine ******e mit dem schulrechner gebaut hat. du hast deine eigene ide, deine tools, die die ganze sache vereinfachen... -
Fiae mit Realschulabschluss - sinnvoll?
127.0.0.1 antwortete auf Cr13q's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
wie siehts mit englisch aus? (mal von den noten abgesehen) verstehst du sowas? it ist komplett auf englisch - zumindest die neueren sachen. und man muss doch immer wieder was lesen.... -
Hab ich Chancen für eine Ausbildung als Fachinformatiker?
127.0.0.1 antwortete auf r4z8r's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
sorry, mein fehler, ich meinte englisch. nö, bist gut in der zeit. bei den ganz großen wie siemens, telekom usw. ist die zeit glaub ich vorbei. aber da wärst du sicher gesiebt worden. aber bei "normalen" betrieben bist du gut in der zeit. viele schreiben auch erst ab mai aus. du solltest als schon was finden. -
Anrechnung der vorherigen Ausbildung - Informatikkaufmann
127.0.0.1 antwortete auf FakeLikeYou's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
es gibt prinzipiell zwei möglichkeiten, die ausbildung zu verkürzen. 1. die vorzeitige zulassung zur prüfung 2. eine verkürzte ausbildung wenn du z.b. schon nachweisbare vorkenntnisse hast. was für dich genau zutrifft -vielleicht sogar beides- sagt dir deine ihk. in welcher branche warst du eigendlich tätig? wenn du eine verkürzte ausbildung machst, dann wirst du einiges vom stoff nicht mitbekommen, was du dir dann in deiner freizeit noch lernen musst. auf der anderen seite wirst du total viel altes hören -kaufmann ist kaufmann. ich würde dir empfehlen, dir die zeit zu sparen, arbeiten zu gehen und in deiner freizeit den ccna (oder ein anderes grundlagenzertifikat) zu machen. der ccna ist allgemein anerkannt und bescheinigt dir grundlegende netzwerkkenntnisse. zusammen mit deinem ihk-abschluss als dialogmarketing-kaufmann solltest du gute chancen auf einen job haben, der für it-kaufleute ist. für den ccna lernst du 2000 fragen auswendig und fertig. sollte man in 8-12 wochen schaffen.