-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
Hab ich Chancen für eine Ausbildung als Fachinformatiker?
127.0.0.1 antwortete auf r4z8r's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ne 5 in kunst wird man wohl nicht zu eng sehen. aber ne 4 in deutsch und physik, ne 3 in mathe und ne 5 in erdkunde sind nicht so berauschend und zeugen von faulheit - hab ich recht? du solltest wissen, dass deine mitbewerber um ausbildungsplätze gute realschüler, abiturienten und (informatik-)szudienabbrecher sind! rechne dir deine chancen selbst aus!! ich glaube nicht, dass du völlig chancenlos bist - im gegenteil. ich denke, dass du dich gleichzeitig um ein praktikum mit anschließender ausbildung bewerben könntet. da muss der ausbildungsbetrieb nicht die katze im sack kaufen.... -
[FISI] Ausbildungsvorbereitung?!
127.0.0.1 antwortete auf CHiMMY93's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
na klar! lesen soll ja gerüchteweise bilden! so was ist bestimmt nicht verkehrt: Computer-Netzwerke: Theorie und Praxis: von der MAC-Adresse bis zum Router, TCP/IP, IPv4, IPv6, W LAN, VPN, VLAN u.v.m., Konfiguration, Planung, ... Betrieb von Netzwerken Galileo Computing: Amazon.de: Harald Zisler: Bücher und dann solltest du dir mittelfristig auch dieses buch besorgen: Handbuch für Fachinformatiker das ist eines der wenigen bücher, das du mit in die prüfung nehmen darfst. ich würde allerdings noch etwas warten mit dem kauf, sonst hast du u. U. zur prüfung eine alte ausgabe. ich würde mir für die ersten zwei jahre ein billiges gebrauchtes -von mir aus "veraltete" - ausgabe besorgen und dann für das dritte jahr zur prüfung hin die aktuellste. ansonsten kann ich dich auf youtube verweisen. dort gibt es massig tutorials für subnetting, umrechnung von bin <-> hex <-> dez usw. -
Zwischenprüfungsaufgabe - Dezimalzahl -> achtstellige Dualzahl
127.0.0.1 antwortete auf B4shTim3's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
was ist denn überhaupt die frage? (btw: stand nicht in der aufgabe, dass das ergbnis 8-stellig sein soll?) -
IP Routing - Wodurch können Pakete doppelt ankommen?
127.0.0.1 antwortete auf Jeff.Jefferson's Thema in Netzwerke
@goaskin und wer bekommt jetzt von wem pakete doppelt? -
Bräuchte Meinungen zum Bewerbungsanschreiben
127.0.0.1 antwortete auf Kaiotic's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
trotz der ganzen guten vorschläge ist die bewerbung etwas langweilig. diese bewerbung könntest du 1. an jedes beliebige unternehmen und 2. für beinahe jeden beruf benutzen. du solltest mehr über dich schreiben. was findest du an deinem jetzigen beruf gut, was kannst du gut (btw. poste doch mal dein arbeitszeignis. das sollte ja mit der bewerbung zusammen ein stimmiges bild abgeben). warum möchtest du dich neu orientieren. das fordert doch auch der beruf eines hotelfachangestellten, oder nicht? da muss ein bisschen mehr feuer rüberkommen. das mit den büchern würde ich weglassen - du machst eine ausbildung und brauchst keine vorkenntnisse (wenn du die überhaupt hast nach diesen büchern...). aber dass du den chef vertrittst. das lässt aufhorchen. du scheinst einer zu sein, dem man vertrauen kann und der was auf dem kasten hat.... - von wegen wichtigtuerei. SOFTSKILLS!!! -
IP Routing - Wodurch können Pakete doppelt ankommen?
127.0.0.1 antwortete auf Jeff.Jefferson's Thema in Netzwerke
unterschied udp tcp: tcp: die rechner, die miteinander reden führen einen 3-way-handshake durch. das heißt, es wird protokollseitig die verbindung, das senden und der empfang bestätigt. (ACK) udp: ist wie diktat in der schule. die pakete werden an einen (oder mehrere) empfänger gesendet. rückfragen sind nicht vorgesehen. mit etwas glück bekommt der empfänger alles mit und die übertragung funktioniert. oft verliert man pakete. ab einer bestimmten kritischen menge hat man keine vernünftige übertragung mehr. wenn bei einem gestreamten film 10 pakete fehlen ist das wurscht. bei voip wären das schon aussetzter. bei http wird die website nicht richtig dargestellt.... kritischer punkt hängt von der anwendung ab. -
IP Routing - Wodurch können Pakete doppelt ankommen?
127.0.0.1 antwortete auf Jeff.Jefferson's Thema in Netzwerke
natürlich gibt zig total seltene und furchbar komplexe mögliche szenarien. aber die antwort, die einem fian bei der prüfung sichere punkte bringt ist, dass es schleifen im netz gibt. heißt, dass es irgendwo im netz ein router oder ein switch gibt, der ein paket sowohl "nach "links", als auch "nach rechts" schickt und beide wege wieder bei ein und dem selben empfänger ankommen. mögliche ursache: zusätzlich eingebaute hardware von mitarbeitern ohne ahnung, konfigurationsfehler. letztendlich läuft es darauf hinaus, dass es fehlerhafte/inkonsistente einträge in der/den routingtabelle(n) gibt. (bzw. in den arp tabellen) ein ip-adressen-konflikt macht sich anders bemerkbar - viel früher und mit vielen aufploppenden fehlermeldungen. da kommen nicht einfach mirnichts dirnichts doppelte pakete an. vermutlich wäre es auch eher so, dass die pakete abwechselnd nach einem zufälligen muster an den einen und dann an den anderen mit der selben ip-adresse gesendet werden.... -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
127.0.0.1 antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
der zweite entwurf ist schon deutlich besser als der erste. aber manche sätze machen keinen sinn - glaub ich... was soll das denn bitteschön sein? meinst du damit "einige besonders wichtige Daten"? wenn ja, dann kannst du das auch so schlicht benennen. um welche fälle geht es? worauf bezieht sich das? wie überprüft man eine sache auf ein krisenmanagement? macht keinen sinn, dieser satz! das notfallkonzept ist teil des krisenmanagements. noch mal langsam zum mitdenken....: man baut ein notfallsystem für den fall des stromausfalls und für den fall des (daten)netzausfalls. ok. ist verständlich. und jetzt das geniale an der idee: bei einem netz und/oder datennetzausfall soll das notfallsystem funktionieren......:beagolisc:rolleyes: größtenteils unwichtig! die wichtigen facts sind: krankenhaus, lebenswichtige patientendaten, welche vorschriften und normen gibt es speziell im medizinischen sektor? was sind havariefälle? wer bestimmt das. gibt es da vorschriftzen und definitionen. sind die sicherung teil der katastrohenpläne? solches zeug ist relevant. ob der ganze elktroschrott in einem schrank oder in zwei schränken untergebracht ist. ist echt völlig irrelevant. zu den phasen: wo ist der unterschied zwischen 1.2 IST-Analyse und 2.1 Analyse bestehende Lösung warum konzeptionierst du in 1.3 und erarbeitest in 2.2 andere lösungsvarianten 1.4: jetzt kommt erst der kunde ins spiel? in dieser phase muss der kunde schon seinen senf abgegeben haben. du musst, um betriebswirtschaftlich projektieren zu können den kunden schon ganz früh - beim konzeptionieren ins boot holen. da werden die groben entscheidungen getroffen besonders interessant finde ich persönlich noch den punkt, wie du das ganze implementierst. du hast ja im krankenhaus kein wochenende, in dem du mal kurz die server abschaltest..... -
Bewertung Arbeitszeugnis
127.0.0.1 antwortete auf m_l_r_s's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
wen sollte das an dieser Stelle interessieren? steht doch in deinem Lebenslauf. Wiso? fühlst du dich nicht hoch genug gelobt? wo ist das problem? das ist ne 1 mit sternchen und lachendem bienchen.... -
Zwischenprüfung nach 1 Jahr wenn man 2,5 Jahre lernt?!
127.0.0.1 antwortete auf Gurki's Thema in IHK-Prüfung allgemein
zählt die zwischenprüfung in die endnote? bei mir war es wurscht, man musste nur bestehen - egal wie. entsprechend entspannt ging ich zur prüfung ..... -
versteh ich nicht. wieso kannst du nicht trennen? du hast dpch eine zentrale stelle -gateway, router, usw- die eindeutig zwischen intern und extern trennt. und du hast ne firewall die verhindert, dass jeder, der deine v6-adresse kennt zugriff auf deinen rechner erhält.
-
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
127.0.0.1 antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
auch dafür halte ich es für zu dünn. letztlich latschst du mit nen laptop und nem heatmapper durch die gegend und das wars. -
Bewerbungsschreiben! Feedback und Anregungen erwünscht
127.0.0.1 antwortete auf Yobbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
zzzz...... 1. soso, die XXX also. dann bin ich mal auf deine weiteren postings gespannt, ob ich nicht interna aufschnappen kann.... 2. langweilige einleitung. wenn im betreff schon bewerbung steht, dann musst du nicht direkt darunter schreiben, dass du dich "mit diesem schreiben bewirbst". ob du die prüfung vor der hk nürnberg, buxtehude oder der handwerkskammer kleinklecksingen ablegst interessiert auch keinen. 4 zeilen geschrieben, nichts gesagt. 3. kann man bei der XXX auch passiv im 1st level tätig sein? 4. du schreibst, dass du mit großem interesse die stellenanzeige gelesen hast und gehst mit keinem wort darauf ein. (soweit ich das ohne kenntnis der beschreibung beurteilen kann). was hast DU was DIE suchen? 5. du denkst über einen einsatz im außendienst nach. ??? was heißt das? ist das teil der stellenbeschreibung? und wenn ja, warum erwähnst du dann die ganzen "sitz-aufgaben" deiner ausbildung? 7. komplexe it-landschaften, fortschritte bei der administration - was soll das denn sein? bestenfalls allgemeinplätze ohne inhalt! ---> Ablage P, sorry. -- Ist nicht persönlich gemeint, aber die Bewerbung ist einfach schlecht. Der Arbeitgeber hat eine offene Stelle und sucht jemanden, der genau dafür ausgebildet ist. Deswegen schreibt er eine Stellenbeschreibung. Jetzt musst DU ihn davon überzeugen, dass Du diese Qualifikationen hast. Oder wenn Du sie nicht hast, warum er dich trotzdem einstellen soll. -
KLICK....! hats gemacht. Ich glaube, das war meine Frage.... Aber machen wirs mal ganz konkret: Ich habe z. B. diese Wlan-Karte und dieses System, das zusammengebaut ein router mit integriertem AP werden soll. Natürlich sollen sich möglichst viele verschiedene Geräte (bwz. Standards) daran anmelden können. Also fände ich es schön, wenn 2,4 und 5 GHz unterstützt würden. Das hieße aber, dass ich entweder 2 Netze aufspannen müsste (eines für 2,4 und ein zweites für 5GHz) oder nur n erlauben darf. Richtig? Bei der Wlan-Karte wird noch eine CCA-Technologie erwähnt. Die schaltet aber nur den Kanal innerhalb eies Bandes um und nicht von 2,4GHz auf 5GHz, wenns in den Abendstunden ein bischen knirsch wird in der Mietskaserne, oder? btw: kennt jemand eine seite im www, auf dem sich ein NICHT-E-Ingenieur über Antennen informieren kann? Ich finde entwerder nur ganz banales Zeugs oder Sachen, die ich nicht verstehe... @eye-Q: Das ist mir ja auch alles klar soweit. Nur, die meisten AP und die meisten Wlan-Karten können ja beide Bänderund auf dem AP ist ja auch meist ein mixed-Mode eingestellt. Wie geht denn da die Aushandlung des Bandes von statten?
-
Puh, ich werde da nicht so richtig schlau im Netz. Es gibt ja diese Dual-Band AP, die sowohl a und b/g Modus beherrschen. Was heißt das genau? Bzw: Wie ist geregelt, wer welchen Zugriff auf welches Band bekommt? Wo stellt man das ein (Client, AP)? Wie schaut aus mit Standard n? Wie kann ich denn da meinen beteiligten Geräten sagen, auf welchem Band sie funken sollen? Ist n kompatibel zu a oder hat n eine eigene 5GHz-Technik implementiert? Brauche ich am AP verschieden Antennen für n? Also z. B. 3 für 2,4 GHz und 3 für 5 GHz? Danke für Eure Hilfe!
-
es gibt doch bei eigendlich allen hostern mitlerweile webmailer...
-
win 7 kann doch ab version professional virtual pc. kannst du nicht einfach die alte gurke mitsamt windows 2000 emulieren / virtualisieren? das ist doch eleganter, als ein kvm switch.
-
die meisten machen hier ihre prüfung vor de IHK. die prüfung vor der HK ist -glaube ich- eher die ausnahme. ich dachte, da liegt ein rechtschreibfehler vor. aber für die ihk und die hk gilt das gleiche. beide verwalten deine unterlagen - sonst nichts. für den vertrag an sich sind sie nicht zuständig.
-
das solltest du wissen, so kurz vor der prüfung..... das ist eigendlich stoff des des ersten lehrjahres: wer sind denn die vertragspartner - und was hat die ihk damit zu tun? schau mal hier.
-
Kann ich das Thema "Penetrationtest" als Abschlussprojekt nehmen? (FISI)
127.0.0.1 antwortete auf muhi's Thema in Abschlussprojekte
und schon passt das ganze doch wieder (vielleicht) "bei einem penetrationstest kam heraus, dass .... Diesen Fehler gilt es, im Rahmen der Projektarbeit abzustellen. Dazu werden folgende möglichkeiten in einer kosten/nutzen-matrix verglichen... usw. usf." jetzt komm aber nicht mit so einem pipifax wie offene ports schließen. da muss schon etwas 35h füllendes herauskommen. -
Weiterbildung eines ITSE's [Zertifikate]
127.0.0.1 antwortete auf elchfarmer's Thema in IT-Weiterbildung
frag doch mal in deinem betrieb. der ist sicher begeistert, wenn du kohle an land gezogen hast du du in seinem interesse verbraten kannst. -
Berufsunterschiede in der Informatik
127.0.0.1 antwortete auf Marcel S.'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
fachinformatiker-si und it-systemelektroniker sind recht ähnlich. der schwerpunkt ist etwas anders. der fisi integriert itk-systeme eher auf der software-ebene, während der itse auch mal den schraubenzieher und kabel in die hand nimmt. der fachinformatiker-ae programmiert anwendersoftware. der informationselektroniker ist mehr elektroniker als informatiker. und der systeminformatiker ist ein industrieberuf. auch hier ist der elektronische bereich relativ groß. es geht da mehr um embedded-systems und microcontroller, die ja auch programmiert werden müssen. soweit die theorie... viel wichtiger als die berufsbezeichnung ist letzlich aber der ausbildungsbetrieb. der it-systemelektroniker in einem systemhaus lernt andere dinge, als der it-systemelektroniker in einer voip-bude. wenn du als berufsziel sysadmin hast, dann würde ich nicht primär nach nach einer fisi-ausbildung umschauen, sondern viel eher mir betriebe aussuchen, bei denen die ausbildung in der entsprechenden abteilung stattfindet - egal, wie das berufsbild dann heißt. -
Kann ich das Thema "Penetrationtest" als Abschlussprojekt nehmen? (FISI)
127.0.0.1 antwortete auf muhi's Thema in Abschlussprojekte
welche kaufmännischen entscheidungen triffst du? -
(IHK Berlin) Wann kommt das Zeugnis?
127.0.0.1 antwortete auf DJDaki's Thema in IHK-Prüfung allgemein
bei mir hats 5 wochen gedauert (ihk berlin) -
Bewerbungsschreiben. Verbesserungen und Bewertung erwünscht:)
127.0.0.1 antwortete auf Jonetz's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
na jetzt aber mal butter bei die fische! praktikum welcher art, wie lange, in welchem bereich. dein entschluss reifte, überhaupt eine ausbildung zu beginnen (anstatt dem staat auf der tasche zu liegen?) oder warum gerade fisi. was ist deine jetzige tätigkeit? immer noch das praktikum? welche erfahrungen unhd wie bringst du die ein? du musst mal ein bischen konkreter werden. versetz dich in die arbeitgeberseite und antizipiere, was dieser von dir gerne lesen würde.