Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. der fingerprint-reader war halt dabei. man muss keine passwörter mehr eingeben. einfach die pranke drüberfahren und gut ist. das ist ein feature, an das man sich schnell gewöhnt....
  2. die bayerischen noten sind ja ein bischen härter als die hessischen z.b. - würde mir da jetzt nicht so die sorgen machen. englisch könnte besser sein. da solltest du auch im privaten (englische filme usw.) noch ein bisschen nachlegen. du hast es in der it vorwiegend mit englischer literatur und dokumentation zu tun.
  3. dto in allen punkten außerdem heißt es "erklärung an eides statt" (anstatt eines eides)
  4. das ganze liest sich ewas zäh. außerdem soll es ja kein roman werden mit spannungsbogen usw. "damals wusste ich nicht, was es war..." komm mal früher zur sache und formuliere präziser. der anfang gefällt mir. er macht neugierig. aber es beginnt recht schnell unstrukturiert zu werden und gedanklich zu springen. und auf keinen fall solltest du das schreiben: " Schlafkrankheit habe, die mich bei langweiligen Aufgaben, unkonzentriert und müde macht" also, suche deine 3-4 kernaussagen, ordne sie in eine logische reihenfolge. platziere deinen text um sie. formuliere präzieser und beseitige die nicht unerhebliche anzahl an rechtschreibfehler.
  5. ganz so ist das aber auch nicht: die firma betreten und ohne dass mn sich versieht einen arbeitsvertrag geschlossen. konkludentes handeln heißt, seinen willen stillschweigend zum ausdruck bringen, so dass der redliche empfänger von einem rechtsbindungswillen ausgehen darf. ganz eindeutig geht es hier darum, dass der arbeitgeber hier einen begrenzten zeitraum zur übergabe nach der ausbildung im sinn hat. anders lässt sich der sachverhalt aus dem hier geschriebenen nicht interpretieren. wenn du nicht schon einen neuen vertrag mit entsprechenden ausschlusklauseln hast, dann DARFST du für deinen alten chef arbeiten - kostenlos oder gegen bezahlung. ein unbefrister vertrag käme zustande, wenn du und dein chef nie über das ausscheiden geredet hättet und du nach der prüfung einfach deinen gewohnten tätigkeiten nchgehst und der chef dich gewähren lässt.
  6. Kracher weiß ich nicht. aber es ist gut verarbeitet und ich möchte den fingerprintreader auch nicht missen. (beruflich muss ich damit arbeiten - mein chef steht auch auf hp.... ) die akkulaufzeit ist >4h. länger musste ich bis jetzt noch nicht ohne dockingstation damit arbeiten. ich denke schon, dass preis/leistung stimmen. leider liegt es preislich nicht im rahmen des TE, dem ich an herz legen würde, noch 2 monate zu sparen und sich ein business-läppi zu kaufen, als sich was vermeintlich günstiges aus der customer-ecke.
  7. warum willst du denn überhaupt so einen riesen-klopper? hast du keinen stationären pc oder einen monitor zuhause? an so einem 17" schleppt man sich ja tot....
  8. du hast deinen beamer vor der prüfung getestet und da lief alles einwandfrei. jetzt plötlich in der prüfung ist er kapput :beagolisc!!! aber zum glück für dich hast du eine fallbacklösung in form einer folienpräsentation...:cool: du bist den mistigen beamer los und konntest dich noch als tollen hecht präsentieren. wo ist das problem?
  9. ist so natürlich blödsinn. natürlich muss der betrieb gewisse dokumente - ob da nur um die steuer geht weiß ich nicht - längerfristig aufheben, auch über deine beschäftigung hinaus. eventuell möchte er auch alte mails aufheben, um bei haftungsfällen etwas in der hand zu haben. ob er die behalten darf weiß ich nicht. schau dir mal das bundesdatenschutzgesetz an. da findest du stellen über datensparsamkeit usw. auf jeden fall solltest du einen anwalt hinzuziehen, das thema datenschutz ist nicht ganz so trivial und verschiedene gesetze und rechtsgebiete wirken da ineinander. aber mir scheint, du kennst schon einen guten anwalt ;-)
  10. laptops in der 500-600€ klasse aus dem elektroikladen sind imo mist. schlabber-plastik, das gleich ausleiert, spiegelndes display und klavierlack, so dass man sofort jeden fingerabdruck darauf sieht und von der performanz ganz zu schweigen. ich kann eigendlich auch nur dem chief zustimmen. er ist zwar ein fan von hp - jedem das seine - ich steh mer auf dell und würde dir deshalb soetwas empfehlen: coole dell-laptops. die sind zwar gebraucht (mietrückläufer). aber generalüberholt und mit garantie - und so ein laptop ist ja kein verschleißartikel. und du hast echt was vernünftiges mit anständig dampf und schickem 14" format.
  11. den kunden fragen und im zweifen den kunden anonymisieren
  12. mir hats doch keine ruhe gelassen und ich habe nachgemessen:rolleyes:. bei diesem board sind es 5V. trotzdem danke!
  13. weiß jemand aus dem kopf, welche spannung an den pins anliegt, die die power-led oder hdd-led mit strom versorgen? 5V? 12V? ich hab keine lust, den rechner aufzuschrauben und nachzumessen - und im handbuch des mainboard steht auch nichts Asrock K7S8XE
  14. obwohl ich den kausalzusammenhang deiner satzfragmente nur andeutungsweise verstehe glaube ich, dass franchising wohl eher das ist, was praktikabel ist.
  15. einfach nur schlagwort aufzählen ist zu wenig, da nichtssagent. z.b. netzwerkkenntnisse: switche. was soll das jetzt heißen. du weißt, dass es switche gibt und hast sogar schon mal einen ausgepackt? oder heißt das dass du die cl-befehle aller gängigen hersteller kennst und switche nahezu perfekt konfigurieren kannst. ich habe hier im forum schon öfter matritzen gesehen, mit denen man relativ übersichtlich kenntnisse und fähigkeiten sortieren und qualifizieren kann. ansonsten ist es egal, ob du die kenntnisse und fähigkeiten an den lebenslauf hänst oder ein eigenes blatt anfügst. nur im anschreiben würde ich sie nicht unterbringen. Ausnahme: du hast K&F, die genau in der stellenanzeige gesucht werden. nicht das allgemeine, sondern eher die spezialsachen (bestimmtes zertifikat, bestimmte hardware, bestimmtes produkt..)
  16. weißt du es selbst nicht so genau, wie es geschlechtlich bei dir aussieht? da fehlt ein "sowohl" oder etwas anderes - klingt irgendwie verschwurbelt. Administrieren! Regel 1: schreibe NIE in eine bewerbung, was du NICHT kannst!!!! interessiert an dieser stelle nicht - bzw kann mit dem übernächsten absatz zusammengefasst werden und nach oben geschoben werden unbewiese behauptung ohne informationsmehrwert. du schreibt bereits oben, dass du im 1. level gearbeitet hast. diesen abschnitt würde ich ergänzen um "im umgang mit kunden und mitarbeitern gewohnt/geschult" Du kennst die und die kennen Dich?! wichtige information!! muss viel weiter oben kommen und kann weiter ausgeschmückt werden. damit hast du schon ein fuß in der tür (wenn du dirs damals nicht schon verscherzt hast ) quatsch-satz - ersatzlos streichen lustiges sprachspiel - warum nicht. du solltest es aber ein bisschen feiner formulieren. vielleicht so: wenn du das drinlässt muss das aber authentisch sein beim vorstellungsgespräch. ....muss aber nicht sein, ich arbeite auch für 22000. - butter bei die fische! eine zahl. meine gehaltsvorstellungen belaufen sich auf xxk euro. bleibe bei der standardfloskel. freundliche grüße klingt zu salopp. Ich Anlagen Lebenslauf Zeugniskopien
  17. wenn ichs erreiche gehts. wenn nicht ist es abge****t...
  18. bin mir schon ziemlich sicher:D ich habe hier als druckerlösung technik von vorgestern. einen drucker brother hl-1430 (der druckt und druckt und druckt....) und -weil er nicht netzwerkfähig ist- einen printserver netgear ps101 an dieses kästchen kommt die paralle schnittstelle und ein ethernetkabel und logischerweise bekommt es eine statische ip-adresse. über das webinterface kann man die ip-adresse ändern, sonst nichts. die gefahr von explodierenden druckern halt ich da für vernachlässigbar;). letztlich geht es darum, dass dieses mistding ab und an "ab****t" und nicht erreichbar ist. und meine haushaltsangehörigen haben in technischen dingen eher minuswissen (weniger als nichts- was sie anfassen geht kaputt). ich möchte von unterwegs einfach durch aufrufen der oberfläche feststellen, ob der ps noch erreichbar ist oder ob nur das papier all ist. port 80?
  19. hallo leute, ich steh mal wieder auf dem schlauch: ich habe einen printserver, der sich über eine browseroberfläche konfigurieren lässt. im lan habe ich logischerweise zugriff auf diese oberfläche. jetzt möchte ich das ganze auch von unterwegs machen können. welchen port muss ich durch den router reichen? den 80?
  20. zu deiner ersten frage: ja, die können miteinander sprechen stell dir subnetting wie eine torte vor. du hast zuerst eine ganze torte und zerschneidest sie in vier gleich große teile. jedes teil ist 1/4. du hast ein /24 netz (einen adressraum) und unterteils ihn ihn 4 eigenständige teile. jede snm ist /26. du benötigst aber immer ein "ausgangsnetz", sonst macht das ganze keinen sinn. du benötigst ja auch erst die torte, bevor du sie verteilst. du kannst den /24 adressraum theoretisch ja auch ohne subnetmaske teile, dann passiert aber genau das, was bei deinem beispiel passiert ist. alle knoten sind im selben netz. die snm ist zwar bei allen gleich, aber die adressen kommen nicht doppelt vor. und die ersten 64 adressen sind ein eigenes netz, die nächsten 64 wieder usw.
  21. hä? wie lange soll denn was dauern???? du bekommst eine einladung zur schriftlichen prüfung. relativ gleichzeitig schreibst du deine projektarbeit. wenn beides bestanden ist bekommst du zeitnah einen termin zur präsentation und fachgespräch. wenn du dann dort auch bestehst, dann bekommst du eine bestätigung, dass du alle prüfungen bestanden hast. gleichzeitig ist das ausbildungsverhältnis beendet. dein zeugnis bekommst du dann nach ein paar tagen/wochen per post. der gesamte prüfungsteil mit allen seinen teilprüfungen dauert sicher 2-3 monate. aber du willst ja wohl auch nicht alles in 2 wochen runterreißen. was genau findet denn im märz statt und welche prüfungsteile hast du schon hinter dir?
  22. genau so! ich würde versuchen, bei meinem ausbildungsbetrieb in dieser zeit zu jobben.
  23. Birkenstraße Ecke Perleberger Str.. dort gibt es ein hervoragendes türkisches restaurant der etwas gehobeneren Klasse ("osmanya"). den wolfsbarsch und die dorade kann ich sehr empfehlen.... oder das "lei & lui" in der wilsnacker straße. ein kleines schnuckelickes restaurant mit unaufdringlich-dezenter goa-mucke (selbst meiner mutter hats gefallen - die hört sonst eher den silbereisen und konsorten). auf den tisch kommen regional-saisonale gemüse mit einer mediteran-orientalischer würzung. außerdem gibt es jeweils ein fleisch- und ein fischgericht. sehr sehr sehr lecker. hier kann ich den antipasti-teller empfehlen. zum abhotten entweder nach kreuz-kölln (dort macht jede woche ein neuer illegaler laden auf) - ist eher alternativ- oder ins berghain zum bruchen am nächsten morgen solltet ihr dann ins jules verne in die schlüterstraße gehen...... oh mann hab ich gerade einen hunger bekommen...:beagolisc
  24. rechtschreibfehler!!!!! was bezweckst du mit dieser angabe?
  25. tja, woher solen wir das wissen...? wenn du aber meinst , inwieweit WIR (bzw. ich) deine chancen als studienabbrecher bei den nternehmen einschätzen, dann als ziemlich gut. du hast abi. du weißt, was in der ausbildung auf dich zukommen wird -> du wirst die ausbildung wahscheinlich nicht schmeißen. du hast erste erfahrungen mit programmiersprachen. du hast hintergrundwissen und und und deine mitbewerber sind auch 17jährige mit mittlerer reife, die vielleicht nur 1-2 jahre informatik in der schule hatten (1 std pro woche). überleg selbst, wie du als personaler auf dich als bewerber reagieren würdest. btw bewerbung: studienabbrecher ist negativ und klingt nach versagen. verkauf das als vorteil: du bist realistisch genug, deine fähigkeiten einzuschätzen. du hast dir wissen und methoden angeeignet, die dem unternehmen nützen und dir einen vorteil gegenüber deinen mitbewerben verschaffen usw

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...