
bubu44
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bubu44
-
Man sollte im Projektantrag schon schreiben, um was es geht Beispiele findest du hier in diesem Forum zur genüge. Wie die Gewichtung zwischen kaufmännisch und technisch bei dir ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich prüfe deinen Ausbildungsberuf nicht.
-
du nimmst schon sehr viel in deinem Antrag mit hinein, was du eigentlich erst im Projekt entscheiden solltest. Das Projekt besteht doch aus einer erweiterung der Telefonanlage. Bei der Auswahl der Komponenten würde ich die erweiterung der bisherigen Anlage einer VOIP-Lösung gegenüberstellen. Dann kannst du auch deine Zeitplanung besser anpassen. 5,5 Stunden für 5 Telefone zum konfigurieren ist schon etwas lang.
-
zu wenig Umfang, zu wenig fachliche Tiefe. Am besten neues Thema ausdenken
-
versuch einfach mal einen selber zu schreiben und dann werden die Tipps sicher nur so fliegen
-
Prüfung abgebrochen ->2 Prüfer krank
bubu44 antwortete auf meisterdieb's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Gegen Krankheit kann man nichts machen. Zumindest hat der PA versucht einen Prüfer zu finden, damit die Prüfung durchgezogen werden kann. Tut mir zwar leid für dich, aber so ist das Leben. -
mag sein, ändert aber leider nichts. Du sollst beweisen, das du ein Projekt von Anfang bis Ende durchziehen kannst. Und das nicht nur als Durchführender.
-
ich bin immer noch der Meinung, das du mit dem Thema offensiv umgehen solltest. Sag deinem Praktikumsbetrieb, das du ja auch einen Ausbildungsplatz suchst und alle Möglichkeiten wahrnehmen willst. Wenn sich der Termin des Bewerbungsgesprächs verschieben lässt, dann mach das. Reicht ja auch Morgens, oder später am Abend. Jeder Betrieb legt andere Schwerpunkte. Bei dem einen sind es eben Test und Gespräch, bei nem anderen das Praktikum.
-
du willst also einen Antrag über virtuallisierung abgeben, die Auswahl dieser und die Installation ist aber nicht bestandteil deines Projektes? Dazu installierst du einen TS in der Grundinstallation? In einem so seichten Wasser von Tiefe zu reden, wäre ein starkes Stück. Von der fachlichen Tiefe ganz zu schweigen. Mein Rat: ab in den Papierkorb damit und was neues ausdenken.
-
erstmal ein Sorry an den TE, weil er es nun abbekommt die Leute hier machen das freiwillig und müssen nebenher noch arbeiten. Also drängeln sollte nicht sein. Auch das pushen ist eine Unsitte. Bei der Masse der Projektanträge kann es auch schon mal länger dauern! Stell bitte einen brauchbaren Antrag mit Zeitplanung hier rein. Ich denke, die paar Minuten könnt ihr investieren und die Tipps und Hilfestellungen sind leichter zu bewerkstelligen. Und auch wenns wie eine defekte Schallplatte klingt: Es geht bei eurem Abschlußprojekt nicht darum, wer am schnellsten und besten das tollste und neuste Programm oder OS installiert. Es geht darum, das ihr in der Lage seit, ein Projekt von Anfang bis Ende zu bewerkstelligen. Mit Planung, Entscheidungen,Test, Durchführung, Nachbearbeitung usw. Manchmal ist es echt verwunderlich, wie einige an ihre Prüfung rangehen. Es sind hier viele die helfen. Manche haben die Prüfung bereits hinter sich, andere prüfen. Die Helfer sollten doch aber erwarten können, das ihr euch auch bei einem Antrag mühe gebt. Das fängt schon beim Threadtitel an. Was hindert einen daran, das Thema seines Antrages in den Titel zu schreiben? Das Wort Projektantrag, oder ähnliches ist bei der Masse der Anträge nicht hilfreich. Und auch wenn einige auch zu faul zum suchen sind, da helfen solche Titel auch nicht weiter.
-
warum soll das doof sein? Wenn das vorher bekannt ist, sollte das kein Problem sein. Schließlich geht es um dich und da kann es auch nicht schaden, wenn der Betrieb sieht, das du einen Ausbildungsplatz möchtest. Wenn er nicht will, das du zu nem Bewerbungsgespräch gehst, soll er dir nen Vertrag geben
-
du bist sicher, das es eine 64bit Version ist? Schau in der Systemsteuerung unter System nach, da steht auch die Bit-Zahl
-
was spricht dagegen, das du deinem Chef die Termine für die Bewerbungsgespräche mitteilst? Wenn du gut bist wird er dir wahrscheinlich schnellstmöglich auch einen Vertrag anbieten. Ansonsten kannst du Kenntnisse sammeln und Geld verdienen, bis du was hast. btw: ich hatte auch schon Praktikanten, die bis zur Ausbildung bei mir waren. Hatte den Vorteil, das die Firma und die Abläufe schon bekannt waren. Muss also kein nachteil sein.
-
das ist ein Arbeitsauftrag, der abgearbeitet wird. Ein Projekt sieht anders aus. Da trifft man Entscheidungen und findet Lösungen. Hier ist alles bereits vorgegeben. Dazu braucht es nur einer Anleitung und jeder Praktikant kann das ausführen. Und dafür 10 Stunden Doku ist auch etwas viel
-
du hast doch dann gerade erst dein Projekt präsentiert. Was willst du beim Fachgespräch wieder mit Folien kommen? Der PA wird dir Fragen zu bestimmten Sachverhalten stellen und ggf. zu bestimmten Folien.
-
für mich ist das reichlich dünn. Schon wegen der Zeitplanung sieht man, das ein Produkt schon feststeht. Ich würde hier Testinstallationen von verschiedenen Softwaren erwarten. Auch ist der Testzeitraum mit 7 Stunden doch recht hoch. Sieht ein bisschen danach aus, das man irgendwie die 35 Stunden erreichen muss.
-
klingt nicht schlecht. Wenn du jetzt noch einen schön ausgefüllten Antrag reinstellst, können wir uns weiter darüber unterhalten. So isses nur ein halbes Ei
-
In dem bereich bin ich als Prüfer eher Korinthus ****is. Ich bin einfach der Meinung, das man sein Berichtsheft wenigstens zur Prüfung auf den nötigen Stand bringt. Und ja, ich schaue mir das Teil an. Während der Prüfling aufbaut, hab ich ja Zeit dafür.
-
hmm, erstes Kundengespräch und Ist-Analyse würden für mich ein Punkt sein. Weiter tust du im Antrag ausführlich reinschreiben, welche Hardware getauscht werden soll. Warum hat du dann 4 Stunden für die Konzepterstellung möglicher Hardwareumgebung? Ich prüfe keine IT-Kaufleute, aber das erscheint mir doch recht unlogisch
-
Ich prüfe zwar keine Systemkaufleute, aber so mau ist doc das Projekt nicht. Ist nur eine Frage, wie man das Projekt bearbeitet. Das Schreiben eines Projektantrages sollte auch kein Problem sein. Im Grunde musst du ja nur die Fragen auf dem Formblatt ausfüllen. Alternativ kannst du bei den unzähligen Beispielen hier im Bereich anleihen nehmen.
-
Projektantrag - Einführung Mobile Device Management Software
bubu44 antwortete auf Tug's Thema in Abschlussprojekte
ansich ganz gut. Allerdings ist die Installation und Konfiguration der Software mit 8 Stunden schon sehr hoch. Hier würde ich den Zeitplan anpassen -
VMware player uninstall / großes problem
bubu44 antwortete auf ExistiertSchonAlles's Thema in Windows
einfach nochmal installieren und dann wieder deinstallieren. Wenn das nicht helfen sollte, hilft wahrscheinlich nur noch von Hand runterschmeißen. Oder einen Wiederherstellungspunkt vor dem ccleaner setzen und da deinstallieren -
Projektantrag - Integration eines APs in vorhandene Infrastruktur
bubu44 antwortete auf starsky's Thema in Abschlussprojekte
außer das mir zuviel Buchstaben Z, Y und X drinne sind, würde ich das Ganze auch als zu dünn bezeichnen. Irgendwie hab ich das Gefühl das du viel schreibst, aber inhaltlich nicht viel übrig bleibt. Ist: Besprechungsraum mit internem Netzanschluß Soll: WLAN-Anschluß für alle, sowie für die internen Nutzer auch das interne Netz Umsetzung: z.B. interner Anschluß als VLAN auf den DSL-Anschluß. Externe haben damit Internetzugang, interne könnten sich per VPN einwählen ins Netz -
ich hatte es einmal, das ich einen einzigen Server auf ESXi installiert habe. Grund war hierfür eine Anwendung auf dem Windows_Server, die gerne mal hängengeblieben ist. Hier war es einfacher die VM neu zu starten, weil ich darauf dann noch Zugriff hatte. Schön isses sicherlich nicht, aber zweckmäßig.
-
du legst dich schon im Projektantrag fest, mit welchen Produkten du etwas machen willst. Eine richtige Auswahl, bzw. Entscheidung findet dann nicht mehr statt. Damit würde das Ganze auf die Anbringung von 2 APs reduziert und die Einrichtung der FW. Klingt für mich recht dürftig für die 35 Stunden. Dürfen die internen Rechner dann nur ins WAN, oder auch ins LAN? Anbindung per OpenVPN evtl.? Kann ja die PF-Sense auch
-
Projektantrag, Inventarisierung, WSUS, WDS - Bitte um Kritik
bubu44 antwortete auf 3sh1's Thema in Abschlussprojekte
kurz gesagt: zuviele Baustellen auf einmal! Entscheide dich für einen Bereich. Ob das nun WSUS ist, oder WDS, oder die Inventarisierung. Ein Bereich und dafür schön ausarbeiten. Mögliche Alternativen aufzählen und gegenüberstellen und sich dann für eins Entscheiden. Du wirst dann sicherlich sehen, das mit nur einem Teilbereich die Zeit recht ausgefüllt sein kann.