
schepp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
328 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von schepp
-
wozu habt ihr VMware Server wenn die VMs doch nciht auf einem zentralen Server laufen sollen? VMs auf den Desktop Rechnern laufen zu lassen und zugleich zentral zu verwalten, zu patchen etc. haut einfach nicht hin. Entweder euer Guru hat Bockmist erzählt oder du hast ihn nicht richtig verstanden. Was entfernt so klingt wie das was du hier erzählst ist eine Desktop Virtualisierung wie z.B. VMware View. Dabei gibt es z.B. ein Masterimage einer sagen wir XP-VM. Meldet sich nun ein Mitarbeiter am System an wird automatisch ein Klon dieser Master-VM erstellt, mit der er dann den Tag über arbeitet. Wenn er Feierabend macht und sich abmeldet wird der Klon gelöscht oder eben gespeichert für den nächsten Tag, je nach Konfiguration. All diese VMs liegen in diesem Fall aber natürlich auf zentralen Servern, denn sonst wäre ja die zentrale Verwaltung etc. nicht möglich. Den Sicherheitsgewinn durch getrennte logische Netze will sich mir noch nicht so ganz erschließen. Da kann ich auch bei jedem Desktop das Netzwerkkabel ziehen. Sicherer gehts nicht. Wie tauscht ihr Daten aus wenn ihr im Netzwerk nichtmehr erreicht? Achja, du findest ihr seid unterbesetzt? Wir sind zu 3. für ca. 350 Desktops, 20 physikalische und 50 virtuelle Server Gruß
-
Gehalt als Quereinsteiger bei kleinerer Firma bei Frankfurt
schepp antwortete auf _Benny_'s Thema in IT-Arbeitswelt
28k klingt für mich wenig. In Schleswig-Holstein bekommt man als Einsteiger ähnlich viel und hat wesentlich geringere Lebenshaltungskosten als in Frankfurt. Kommt drauf an. Der Berufsschulunterricht ist weitesgehend gleich. Und was im Betrieb gelernt und geleistet wurde kannst du nicht wissen. Gruß -
Schön wäre gewesen hättest du dazu geschrieben welches Produkt von VMware du einsetzt (Player, Workstation, GSX, ESX(i), etc.). Aber im Prinzip musst du in die Konfiguration der VM gehen, und eine serielle Schnittstelle als virtuelle Hardware hinzufügen und ggf. auf deine COM1 oder COM2 Schnittstelle einstellen. Wie du dann die beiden Rechner verbindest (z.B. mit HyperTerminal von Windows) hängt natürlich davon ab was du überhaupt vor hast...
-
Remotedesktop nur eine Anmeldung zulassen für User
schepp antwortete auf robotto7831a's Thema in Windows
Was genau meinst du mit "leerer Bildschirm"? Auf Windows Servern ist es doch per default nur möglich pro User eine Session offen zu haben. Wenn ich als User1 per RDP verbunden bin wird meine Verbindung sofort geschlossen sobald User1 sich von einem anderen PC aus verbindet und er übernimmt meine Session mit allen geöffneten Programmen. -
Sonderzahlung bei bestandernder Prüfung ??
schepp antwortete auf basti2010's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
natürlich 400 euro brutto -
Was habt ihr für Erfahrung mit Bereitstellung von Desktops über Cloud-Anbieter?
schepp antwortete auf redblackgang's Thema in Netzwerke
Cloud, mein persönliches Unwort des Jahres. Wenn man mal ganz von möglichen Datenschutz-Verletzungen absieht (deine Desktops können schliesslich auch außerhalb der EU mit seinen geltenden Bestimmungen gehostet werden), störe ich mich immer an der Abhängigkeit in die man sich begibt. Was ist wenns mal nicht geht? Die Admins des Unternehmens können nichts tun außer den Support des Cloudanbieters zu nerven. Was passiert wenn der Router des Unternehmens kaputt ist, mal wieder ein Untersee-Kabel beschädigt ist und sämtlicher Traffic um die halbe Welt geroutet weden muss? Bei einer Inhouse Lösung kann ich intern immer noch normal weiter arbeiten. Anbieter für Desktops fallen mir nicht ein, wahrscheinlich wollen sie nicht so viel Traffic Kenne z.B. Startseite - Systemberatung Axel Dunkel GmbH die Cloud Server vermieten. Gruß -
Finanzielle Unterstützung bei Umschulung zum Fachinformatiker
schepp antwortete auf BIG_M's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wieso zahlt man in einer WG 45 Euro für Internet und Telefon? Ich zahle Telefon und Inet alleine und bin deutlich unter 45 Euro. Und für einen Nebenjob ist ja durchaus am Wochenende Zeit. -
Es gibt auch Scart zu HDMI Konverter, die auch das Audiosignal mitnehmen. Allerdings kosten da vernünftige Teile schnell mal 100 Euro und mehr. Da wird es billiger wenn du dir einen neuen usb dvb-t receiver kaufst und direkt an deinen pc hängst. Gruß
-
Du möchtest Hardware austauschen wenn sie das tut was sie soll?
-
Hi, ja das lässt sich machen. Du musst für diese eine OU die Vererbung der darüber liegenden Richtlinien abbrechen. Gruß
-
ja, aber das ändert doch nichts an meiner Aussage, dass die Logs bei vielen Distributionen per Default unter /var/log/samba liegen, denn dort werden dann auch die log.%m Files erstellt. Oder störst du dich daran, dass ich nicht /var/log/samba/ geschrieben habe? Gruss
-
mit more, less, cat, head, tail oder sonst einem Befehl, der dir passend erscheint. Samba schreibt seine Logs z.B. unter /var/log/samba (oder in ein von dir konfiguriertes Verzeichnis). Kann es sein, dass du Nachholbedarf in Sachen Linux-Grundkenntnissen hast? Gruß
-
Also bei uns haben schon Azubis, die im Januar fertig geworden sind 12 Monate bekommen.
-
Für alle die gerade in Ausbildung sind und zukünftig in Ausbildung sein werden Die Regelung mit den 12 Monaten gilt seit Januar diesen Jahres, vorher waren es nur 6 Monate. Azubis die also ab Januar 2010 fertig werden bekommen, so es denn beantragt wird, einen Jahresvertrag. Gruß
-
Gucken ob das Verzeichnis, dass du für die Profile angegeben hast auch existiert?! Denn laut Fehlermeldung tut es das ja nicht...
-
Kann nicht zur Arbeit kommen [fiktiv]
schepp antwortete auf Jack_Wolfklaue's Thema in IT-Arbeitswelt
Dem Arbeitnehmer werden in der Regel wohl Urlaubstage abgezogen oder das Gehalt wird gekürzt. Finde ich auch nachvollziehbar, denn wieso sollte der AG Arbeit vergüten, die nicht verrichtet wurde?! Kein Lohnanspruch für Fehltage wegen Aschewolke*-*Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg Hängt natürlich davon ab wie nett der Chef ist -
Warum ist es merkwürdig, wenn du noch nicht alle Wege kennst um eine Netzwerk in die Knie zu zwingen? Hier ein anderer: Stell bei euren Switchen das Spanning Tree Protocol ab falls euer Netzwerk redundant aufgebaut ist. Gruß
-
Ein kleines Programm um CPU und RAM auszulasten wäre z.B. "prime95".
-
Stichwort WMI. WMI Tasks for Scripts and Applications (Windows) Gruß
-
was passiert denn wenn du sie einfach mal manuell per "chown -R benutzer:gruppe /var/my-log/" setzt? Wird das auch wieder überschrieben?
-
Ich habe hier nur das 1. Google Ergebnis gepostet und nicht auf die Qualität der Anleitung geachtet. Man kann sich natürlich noch eine schönere suchen. Und wie der TE mit seinem Notebook eine DOS-Diskette booten soll will sich mir auch nicht so ganz erschließen. Also muss er auf jedenfall seine Notebook Platte ausbauen und an den PC hängen. Wenn USB-Stick Fummellei Kinderfressen ist wäre deine Disketten-Aktion wohl Embriofressen...
-
Blödsinn, natürlich geht das. Hier eine Anleitung: WinSetupFromUSB – Windows Installation vom USB-Stick myeee.wordpress.com
-
Komisch, ich finde den binnen 30 Sekunden: WinXP/2k 32-bit - (93.71) Bitteschön.
-
Mal so als Nebeninfo: Im öffentlichen Dienst (Land S-H) gibts (momentan, vor der Neuregelung der Tätigkeitsmerkmale) für die Tätigkeit knapp 27.000€ Brutto p.a. ohne Berufserfahrung. Mit 6 Jahren Berufserfahrung gibts auch im ÖD über 30k. Gruß
-
Projektantrag: Kosten-Nutzen-Analyse und Erstellung einer automatischen Linux-Install
schepp antwortete auf DataCrow's Thema in Abschlussprojekte
Also ich finde du veranschlagst für so gut wie alle Schritte viel zu viel Zeit. Mit dem "Projekt" wäre man evtl. 5 Stunden beschäftigt, wenn man mal die Doku weglässt. Gruß