Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Du könntest auch anfangen dich umzuschauen. Sobald die ersten Anfragen bzgl "Halbtags frei" reinpurzeln werden die meisten Chefs dann doch recht hellhörig. Zumal du schon 2x um einen Gesprächstermin gebeten hast. Wie viel dein Chef um die Ohren hat und wie gut er sich im Regelfall auf ein MA Gespräch vorbereitet kannst du besser abschätzen als wir, vielleicht ist gerade ja wirklich "Land unter" bei ihm. Mit "Termin erstellen" ist es ja nicht getan, du willst ja auch, dass er in dem Gespräch vorbereitet ist.
  2. Was spricht dagegen die Prüfung trotzdem abzulegen und im Zweifelsfall einen weiteren Wisch zu haben der eine berufliche Qualifizierung bescheinigt? Soo schwer ist die Abschlussprüfung nun auch wieder nicht. Oder wer sagt du "sollst" nicht mehr mitschreiben?
  3. Dein Auftraggeber, in dem Fall wohl dein Ausbilder oder der IT-Leiter. Im Endeffekt sollte er mit der Abnahme prüfen ob die Vorgaben im Pflichtenheft erfüllt sind, und wenn nicht, wo davon abgewichen wurde (nach oben oder unten). Man kann ja auch "mehr" machen als im Pflichtenheft verlangt wurde Er gibt "Daumen Hoch" oder "Daumen runter" indem er dein Ergebnis mit dem vergleicht, was er von dir haben wollte. Wie du das ganze technisch umgesetzt hast, das ist ihm relativ egal. Ob du das ganze "fachmännisch" durchgeführt hast, das wird ja gerade vom Prüfungsausschuss geprüft. Dort wirst du dann im Fachgespräch erklären müssen warum du das so und nicht anders gelöst hast, welche Optionen es noch gegebene hätte und warum die deiner Meinung nach bei diesem Auftrag nicht passend waren. Ich muss kein Bauingenieur sein um meinen Neubau beim Bauträger abzunehmen, oder KFZ Mechaniker für die Reparatur, oder Heizungsbauer (gut, da macht die Abnahme der Schornsteinfeger). Klar, die Abnahme durch den Kunden gehört zum Auftrag, auch wenn das nicht in jedem Fall so eindeutig als Abnahme kommuniziert wird. Beim Friseur zeigt man dir einmal mit dem Spiegel die Rundumansicht, fragt "passt so" und dein "jup, gefällt mir" ist dann die Abnahme. "Abnahme durch den Kunden" ist im Rahmen des Projektes irgendwas um eine Stunde, in der man dem Kunden zeigt "guck mal, der Knopf macht das, hier findest du das und wenn du dort drückst bekommen alle deine Admins einen Herzinfarkt eine Mail. Wenn ein Server ausfällt *Testserver ausschalt* passiert das und das..."
  4. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Ich sehe im Eingangspost nicht, dass es um eine Stelle als XY-Entwickler geht
  5. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Ich bin zwar FiSi, kein Programmierer, aber wählt man nicht das Tool erst dann aus, wenn man die Problemstellung kennt?
  6. Get-ADUser -filter {(Enabled -eq $false)} -SearchBase "DC=contoso,DC=local" -SearchScope Subtree | ForEach { „“ ; $_.SamAccountName ; „—“ ; Get-ADPrincipalGroupMembership $_ | Select-Object SamAccountName | out-file "C:\Temp\gruppen\_$($_.SamAccountName).txt"} So, mal angepasst und jetzt schriebt er auch kein "Gruppen_" mehr davor, sondern in den Ordner Gruppen Allerdings will ich die Attribute "GivenName", "Surname", "objectSid" und "lastLogonTimestamp" auch in der Datei haben...
  7. Nur weil ich den komischen Kerl der durch die Gänge geht nicht anspreche wer er ist? Wenn ich ihn aktiv reinlasse ja, aber wenn der schon drin ist...?
  8. Für "nur Inspiration" holen tut es jede Doku zu jedem Projekt, davon gibt es hier im Downloadbereich einige. Der TE war schon seit 2019 nicht mehr hier, die (positive) Antwortwahrscheinlichkeit liegt bei > 10%. Ich würde das Projekt lieber selber machen und die Doku selbst schreiben.
  9. Nämlich gar nicht? Eine kleine Unachtsamkeit kann keine Grobe Fahrlässigkeit zur Folge habe. "Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die verkehrserforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wird" Die Tür zum Serverraum sperrangelweit offen lassen kann grob Fahrlässig sein, allerdings müsste selbst da der Dienstherr erst mal erklären, warum dort kein automatischer Türschließer verbaut wurde damit sie wenigsten zufallen kann. Türe verklemmen kann dann wieder grob fahrlässig sein. Aber auch hier, wenn gerade Hardwaretausch, viel rein und raus und Feueralarm... Grobe Fahrlässigkeit ist im Regelfall entweder "extreme Dummheit" oder aktives Wegsehen. Ein "Ups..." ist zu 99,9% nicht grob Fahrlässig.
  10. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein total vermülltes AD auszumisteten in dem wohl noch nie etwas gelöscht wurde, und brauch mal wieder Hilfe bei einem Script. Was ich möchte: Auslesen aller deaktivierter Userkonten im AD Vor-/Nachname (wenn gesetzt), die SID des Objektes und die letzte Anmeldung die Gruppenmitgliedschaften der besagten Konten Was ich habe: Get-ADUser -filter {(Enabled -eq $false)} -properties GivenName,Surname,objectSid,lastLogonTimestamp -SearchBase "DC=contoso,DC=local" -SearchScope Subtree | ForEach { „“ ; $_.SamAccountName ; „—“ ; Get-ADPrincipalGroupMembership $_ | Select-Object SamAccountName } > C:\Gruppen.txt Was fehlt: Aktuell bekomme ich es nur hin, dass er mir eine einzelne Datei mit allen Infos ablegt. Ich hätte aber gerne eine Datei pro User, mit dem SamAccountName als Dateiname. Da klemmt es aber irgendwie, das bekomme ich nicht hin.
  11. Zusätzlich: Warum icinga(2) ? Für das was ihr wohl machen wollt, gibt es Tools mit deutlich flacherer Lernkurve. Warum unbedingt zu AWS? Für ein Monitoring "mehrerer Server" reicht auch eine alte Kiste unterm Schreibtisch. Wenn die Services eh schon extern gehostet sind, was nützt das Monitoring? Wenn der Hoster nicht proaktiv monitort, sollte man dort vielleicht den Vertrag anpassen, dass keine vorhersehbaren Ausfälle passieren. Wenn der komplette Hoster wegbricht kannst du eh nichts mehr machen, Monitoring hin oder her
  12. Naja, nur weil ein Produkt schon vorgegeben ist, kann man ja nicht anhand einer Nutzwertanalyse zum selben Schluss kommen wenn man 3 Produkte vergleicht , man passt eben seine Gewichtung so an, dass das Wunschprodukt auf jeden Fall gewinnt. Man muss aber trotzdem ergebnissoffen vergleichen (bzw. zumindest den Schein erwecken).
  13. Die Rechnung in deiner Zeitplanung stimmt vorne und hinten nicht, Pufferzeiten werden nicht von jeder IHK gerne gesehen, wobei 3h bei jeder mir bekannten IHK zu viel Puffer wäre, Im Antrag ist von Hardware die Rede, Zeitgleich sagst du, dass das in AWS live gehen soll. Ich glaube mich zu erinnern dass die kleine Klitsche von AWS genug eigene Hardware hat... Wenn das was umgesetzt werden soll schon vorbestimmt ist hast du 2 Möglichkeiten: entweder du schriebst den Antrag ergebnisoffen und kommst im Rahmen deiner Evaluierung (= während dem Projekt) auf das gewünschte Ergebnis, oder du machst was anderes.
  14. Ok, AWS ist vorgegeben, icinga ist vorgegeben, Verschlüsselsungsmethode ist vorgegeben... Und was machst du? Einfach nur einen vorgegebenen Arbeitsauftrag abarbeiten ist kein Abschlussprojekt. Wer ist "wir"? Das ist DEIN Projekt, keine Gruppenarbeit. Wo ist die Zeitplanung?
  15. Gute Frage, warum legen Geschäfte wichtige Unterlagen verschlossen ab und lagern das nicht einfach in den öffentlich für jedermann zugänglichen Räumlichkeiten? Weil diese Dinge schützenswert sind. Im "besten" Fall ist es einfach nur schwer bis unmöglich zu administrieren, im schlimmsten Fall kann man seine kritischen Firmendaten auch direkt selbst nach China oder Russland schicken und anschließend verschlüsseln und den Schlüssel wegwerfen. Technisch möglich ist es, es gibt keine Einschränkung die es unmöglich macht beide Rollen parallel zu installieren. Ich kann mit meinem Auto auch in einen See fahren, technisch hält mich nichts davon ab, ob es aber klug ist...? Es gibt keine Vorteile. Früher, vor Virtualisierung etc, hat man, wie hier schon gesagt wurde manchmal mehrere Dienste auf der selben Hardware laufen lassen, aber selbst damals war es absolut bescheuert für User frei zugängliche Services und grundlegende Domänendienste auf dem selben Server laufen zu lassen. Sicherheit? Und wenn das nicht reicht: Sicherheit! Und wenn man es trotzdem macht? Dummheit!
  16. Wenn die Lösung check_mk ist, dann gibt es dort die Möglichkeit Systeme via csv zu importieren. Sprich du baust das Grundgerüst "wie sieht ein Standardserver Windows/Linux aus", wie ein Drucker, Switch, ... Dann nimmst du exemplarisch 2-5 Geräte jeder Kategorie mit auf, passt ggf. die Checks an, Warning/Critical Schwellen, was soll wann wen wie benachrichtigen, was ist kritisch wenn es ausfällt, was "nur" ärgerlich...
  17. Keiner hat was vergessen? Wirklich keiner?
  18. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ich würde es angeben, nur weil es eine "Dating-App für Furries" war, ist man doch nicht unbedingt selbst Mitglied dieser Zielgruppe. Man kann sich gerade am Anfang der Selbständigkeit seine Kunden nicht immer aussuchen, und Geld stinkt nicht, das wussten schon die Römer. Wenn die App handwerklich gut umgesetzt ist, zeigen. Wenn dann eher der Inhalt als der Code interessiert, kannst ja 12 Monate kostenlose Mitgliedschaft anbieten .
  19. Wahrscheinlich nicht "dass", sondern "wie". Ich meine, wenn man dir nur 08/15 Fragen zu einem Thema stellt, die du alle aus der Pistole geschossen richtig und ausführlich beantworten kannst, selbst nicht in die Tiefe geht und dann sagt "joar nö, fachlich passt das nicht"... Also da wäre ich auch beleidigt. Wenn gewünscht ist, dass der Bewerber von sich aus anfängt zu "schwafeln", dann muss man das auch kommunizieren und im Zweifelsfall tiefer bohren. Der Interviewer weiß was er hören will, der Bewerber nicht.
  20. Dann müsst ihr aber auch im Vorfeld kommunizieren, dass es nicht alleine um die technische Umsetzung geht. Je nachdem aus welcher Organisationsstruktur jemand kommt kann es sein dass dort solche Changes auf "allen" Kanälen reinkommen können, nicht nur via offiziellem Ticket und/oder jeder aus der angrenzenden Fachabteilung so etwas anfordern kann. Klar sollte die erste Frage sein "darf der das überhaupt anfordern und warum meint er das zu brauchen", aber nur weil Prozesse anders sind die Aufgabe als "durchgefallen" anzusehen... Oder was genau erwartet ihr denn an der Stelle? Genauso gut kann es sein, dass man in anderen Firmen direkt "durchgefallen" ist, wenn man erst mal Zeit mit hinterfragen und "absichern" verplempert weil dort "HandsOn" gefragt ist.
  21. "Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst...!!!!!" "Lehrjahre sind keine Herrenjahre!!" "Wer abends saufen kann kann morgens auch arbeiten!!!" (ok, hier kann ich bedingt zustimmen. KzH wegen Kater ist ein NoGO). Mit einem Jugendlichen? Also komm, ich bitte dich, was soll da denn bringen? Da hilft nur Zucht und Ordnung! Schließlich macht der das auf jeden Fall mit Absicht, da kann keine Krankheit oÄ dahinter stecken, außerdem sind psychische Krankheiten absoluter Humbug, das sind doch alles Mode- und Gefälligkeitsdiagnosen für Faulpelze!!! Für die, die es bis jetzt nicht gemerkt haben: das war Sarkasmus!
  22. Wäre ich auch sehr dafür...
  23. WENN er erkennt, dass ihm der OP was bringt. Wenn er für das was er machen/werden will weder den OP noch den Bachelor braucht, wären auch "nur" 18 Monate für nichts gewesen.
  24. Zusatz: Klar ist, der Azubi ist in keiner Weise verpflichtet euch/dir zu erzählen warum er AU ist (das solltet ihr ihm auch nochmal sagen), allerdings könnt ihr erst dann Rücksicht darauf nehmen, wenn ihr wisst in welche Richtung es geht und dass ihr (Azubi + Ausbilder) eben ansonsten überlegen müsst wie es weitergehen soll. Das Wort "Kündigung" würde ich nicht aussprechen! Auf jeden Fall bei U18 die Eltern mit ins Boot holen, bei Ü18 anbieten dass die beim Gespräch dabei sein können. BR mit da zunehmen falls vorhanden, HR weglassen so lange es geht, die wirken immer bedrohlich im Gespräch. Und auch klarstellen, der Azubi kann sich (im Rahmen) aussuchen mit wem er reden will. Wenn er seine Probleme warum auch immer nicht beim Ausbilder abladen will/kann, dann kann er das bei "jedem" anderen MA seiner Wahl tun. Dieser wird dann auch nur die absolut nötigen Infos an die offiziellen Stellen weitergeben. Azubi erzählt von Stress hier, Ärger da... MA erklärt dem Ausbilder nur "persönliche Probleme" - ihr wisst was ich meine...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.