Alle Beiträge von Maniska
-
Desktop.ini
Sarkasmus ist nicht so deins, oder?
-
alltägliche Diskriminierung
Warum, suchst du noch neue Sprüche für's Poesiealbum? Echt? "It's me, the IT Guy" ja, aber ein "Hi, the IT Guy is here ......" klingt für mich eher nach "Der Techniker ist gerade da". Ich glaube nicht dass einer daran denkt dass er mit der Aussage schon hart am AGG entlang schrammt. Aber ja, Frau könnte eine Absage danach durchaus in Frage stellen "Moment, ich verbinde" *Hörer an andere Ohr wechsel* "Hier IT, was kann ich für sie tun?" Würdest du das auch so machen wenn vor dir nur Frauen stehen würden, oder machst du das weil es "eh nur/hauptsächlich Männer sind"? "Stell dich nicht so an", "war doch nur Spaß" etc. war schon immer die Aussage derer die ihr Fehlverhalten nicht einsehen wollen. Ich will mir kein dickeres Fell wachsen lassen müssen nur damit andere sich weiterhin wie Idioten aufführen können und sich keine Gedanken über ihre aussagen machen müssen. Nicht die Frau ist in der Situation das Problem, die Umgangsart der Anderen ist es, also muss ich der Umgang ändern, nicht die Frau. Egal wie es gemeint ist, die Grundmesssage ist trotzdem sexistisch und damit eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts Wundert das einen? Also wirklich? Wenn ich mir als Frau in der IT immer wieder blöde Sprüche anhören darf, wenn ich kontra gebe/mir das nicht gefallen lassen will wahlweise zickig bin, meine Tage habe oder $suchdirwasaus. Las sich es aber einfach so stehen, wird weiter gemacht weil "haben wir schon immer so gemacht". "Frauen und Technik" bzw "Frauen und Einparken" sind dann auch immer gut "ja, du bist halt die Ausnahme". Nein, bin ich nicht, deine Filterblase ist einfach nur sexisitisch. Es gibt genug Vertreter aller Geschlechter die weder einen Nagel gerade in die Wand hauen noch ein KFZ unfallfrei bewegen können. Dann ist es in dem Fall eben "nur" sexistisch (und damit per Definition immer noch diskriminierend) macht es das besser?
-
Wie sieht eure Car Policy aus?
Also im Endeffekt 500€ (oder wie viel auch immer) umgelabelt damit es besser klingt? Statt 5.000€ brutto + Firmenwagenrate - 1% Versteuerung gibt es dann halt 5.000€ + 500 "als Spritgeld"?
-
Wie sieht eure Car Policy aus?
Moment, also dein AG bezahlt dir Geld, dafür dass du ein Auto hast und das wenn du Bock drauf hast für Fahrten zum Kunden nimmst. Wenn nicht und du nimmst den Bus kannst du das Ticket einreichen obwohl du schon Geld für das Bereitstellen des Privat-PKW bekommen hast? Irgendwie verstehe ich das Prinzip nicht so ganz. *amKopfkratz* Warum macht der AG das, und zahlt nicht nur, was wirklich anfällt?
-
Desktop.ini
Übertreib mal nicht, Windows 7 ist doch noch nicht mal ganz 2 Jahre EOL, das bisschen Staub klopfen wir einfach ab und über die Sicherheitslücken packen wir wahlweise dne Mantel des Schweigens oder ein Pflaster. Das besagte Fehlerbild ist mir in der Form noch nicht untergekommen, obwohl ich mir zu 99% sicher bin die besagt GPO nicht angefasst zu haben. "Eigene Dokumente" ist nur bei einem Kollegen aufgetaucht, der hat aber die Sync-Funktion auf seinem Laptop aktiviert gehabt und den Ordner "Eigene Dokumente" mit dem Home-Share synchronisiert.
-
Wie sieht eure Car Policy aus?
Ist doch BYOD fürs Auto, oder? Der AG zahlt eine pauschale Abgeltung der Geschäftsfahren für das Privatfahrzeug, darf aber (in einem gewissen Rahmen) festlegen was ich für ein KFZ haben muss um daran teilzunehmen? Sprich mit dem CL zum Kunden der eh schon über die Preise meckert is nicht , der rostige 1er Golf auch nicht. Und im Zweifelsfall muss ich mit dem Familienauto zum Kunden und Partner und Kinder sitzen "ohne" daheim, weil bei Vereinbaren dieser Regelung niemand an eine 1-Wöchige Dienstreise gedacht hat? Und wie kann ich mir vorstellen?
-
PowerShell Scripting lernen
Du kannst dir auch hier, hier oder hier Scripte herunterladen, im Editor öffnen und diese dann analysieren. Vielleicht gibt es ja was das dich auf Ideen bringt was du selbst brauchen könntest. Hier, da und dort gibts auch noch was. Da und da gibt es noch Tutorials dazu. Und noch viele viele Seiten mehr davon. Die Sammlung bei MS direkt scheint es nicht mehr zu geben, zumindest hab ich nichts mehr gefunden. Scheint aber auch deaktiviert worden zu sein.
-
Rahmenplan - Berichtsheft
Sch..... Tut mir echt leid, was ich von deinem Betrieb halte muss ich nicht noch extra betonen, oder? In welcher Region suchst du denn ungefähr? Vielleicht kennt hier ja jemand jemanden der jemanden kennt der... Ansonsten die üblichen Anlaufstellen abklappern und Situation schildern: IHK, Berufsschule (Klassenlehrer, Rektor), größere Betriebe die "immer" ausbilden... In deinem Fall idealerweise eine Person deines Vertrauens mit dabei haben um die Situation richtig erklären zu können.
-
Karrierewechsel mit Ende 30 (Ausländer)
Die für einen SAP Consultant mit Wirtschaftshintergrund notwendigen Azubi-Kenntnisse lassen sich relativ schnell vermitteln. Den ganzen Wirtschaftskram kann er sowieso schon besser als jeder ausgelernte 08/15 FiSi, Geschäftsprozesse muss man jemandem mit 7 Jahren kaufmännischer BE auch nicht mehr allzu viel erklären, er muss weder "Netzwerk" noch "Firewall" noch "Server" können, das stellt der Kunde. Das bisschen* Datenbanken und spezifische Programmierung das er wirklich braucht, kann man ihm relativ schnell beibringen. Immerhin reden wir vom Consultant, nicht vom Techniker. *auf das komplette FiSi-Spektum bezogen, ich weiß dass es nicht nur "ein bisschen" ist.
-
PowerShell Scripting lernen
Naja, es werden ja nicht nur die 100+ Zeilen Monsterscripte sein, sondern auch Kleinere, oder? Sieh es wie das Lernen einer Fremdsprache, da gehst du auch nicht erst her und lernst seitenweise Vokabeln vor, sondern du fängst mit einfachen Texten an. Am Anfang kennst du noch kein einziges Wort, musst alles nachschlagen. Im Laufe der Zeit ist immer weniger unbekannt, die Texte werden länger und komplexer... Nichts anderes ist das hier auch, abgesehen davon, dass es nur "lesen" und "schreiben" gibt, "sprechen" ist zum Glück kein Thema Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Kollege nicht nur die monstermöderlangen Skripte geschriben hat, sondern auch was Kleines, Flauschiges mit dem man sich vielleicht einfach nur die Gruppenzugehörigkeiten der AD User ausspucken lassen kann (falls ein Auditor das mal will), oder den Usern die ihr Passwort ändern müssen eine Erinnerungsmail schicken oder...
-
PowerShell Scripting lernen
Dann schnapp dir zuerst die Scripte des Ex Kollegen, im Idealfall die, von denen du weißt was sie tun und versuch sie zu verstehen. Was passiert an welcher Stelle und warum. Dann kannst du versuchen die Scripte zu verbessern, umzuschreiben, anzupassen... Man sollte in einer Produktivumgebung keine Scripte einsetzen die man nicht lesen kann Willkommen in der IT
-
GA2 Sommer 2017
Im Regelfall vergibt man für das Gateway entweder die niedrigste oder die höchste mögliche IP. Natürlich kann man - theoretisch - jede x-beliebige IP vergeben, es ist aber für den Menschen deutlich einfacher und nachvollziehbarer wenn es ein logisches Schema gibt. Aber selbst wenn, 1+253 ist in meinen Augen genauso richtig wie 2+254. Selbst 1+254 ist faktisch nicht falsch, nur wohin mit dem Gateway? Kommt auch ein bisschen darauf an was die erwähnte Tabelle in Anlage 1 denn so für Einschränkungen mit sich bringt.
-
Ausbildung/Umschulung Fachinformatiker
Immerhin Fachinformatiker... Je nach IHK akzeptieren die auch, wenn der "formale Ausbilder" Bäckermeister ist. Solange der Betrieb geeignet ist und es Fachkräfte gibt die die Ausbildung durchführen können wir die "fachliche Eignung" zum Teil etwas lascher gesehen (keine Fachkraft mit AEVO). Man darf sogar ganz ohne Ausbilderschein anfangen auszubilden, muss den nur innerhalb von 12 Monaten machen.
-
Ideen zu Nebenjob mit IT-Wissen
Was t0pi sagt. Innerhalb der Familie sich um die PCs anderer Leute kümmern, ok. Dafür kann man aber eigentlich kein Geld verlangen. Ich würde zumindest von meiner Mutter kein Geld nehmen... Am Schlimmsten sind sowieso die "kannst du mal schnell nach meinen PC gucken, der ist neuerdings so langsam" Anfragen. "Mal schnell" dauert im Regelfall locker 3h, 5+ Toolbars, zig Virenverdachtsfunde, eine Systemplatte mit 99% Füllstand und 1+ Jahr Updates im Rückstand. Such dir was "mit ohne" IT als Nebenjob, das schont die Nerven. Du würdest nur die Aufgaben bekommen an denen der User schon zig mal rumgeschaubt und verbogen hat, keiner hat es aber abgefasst und wenn beim Rettungsversuch auch nur ein Bild flöten geht bis du der Depp vom Dienst. Das bist du auch noch mindestens 6 Monate nachdem du das Gerät in Fingern hattest...
-
SSD Tool zum überschreiben(Secure Erase) von Kingston SSD's (konstenlos)
Du könntest als angehende Fachkraft auch selbst darauf hinweisen dass diese Probleme entstehen können? Immerhin weißt du es jetzt und kannst damit als "hab ich mal gehört" deinen Ausbilder fragen. Ich weiß nicht wie der das sieht, aber bei mir würde ein Azubi der offensichtlich mitdenkt gut ankommen. Ein "not my Job" Azubi dagegen... Die Beiträge von allesweg waren vielleicht keine bebilderte Anleitung "wie macht man das" aber es war genug Hilfe zur Selbsthilfe um dann mit Hilfe von Google weitere Infos zu bekommen. Hier wird gerne geholfen, allerdings machen wir das alle freiwillig und in unserer Freizeit. Deswegen steigt die Qualität der Antworten auch mit der Eigeninitiative der Fragesteller. Ein Azubi im ersten Monat sollte auch wenn dann nur die Aufgabe bekommen "mach X mit Programm Y" und nicht "mach X, mir egal wie, aber mach nichts kaputt".
-
Einrichtung eines Schulungsraum
Das habe ich nicht geschrieben. Ich unterstelle aber, dass Menschen die freiwillig in einer Schulung sitzen auch, zumindest grundlegend, Interesse am Thema haben und nicht nur weil sie in einer Schulung sitzen aktiv nach Ablenkung suchen. Weiterhin erwarte ich bei erwachsenen Menschen eine eigenverantwortliche Grundeinstellung "ich sitze aus $Gründen in einer Schulung, ich passe auf". Soweit beides gegeben ist, kann es nur noch ein schlechter Dozent verbocken. Bis jetzt lese ich nur Usergängelei ohne "Grund". Warum darf ich in der Theoriephase nicht am PC Notizen machen? --> der Referent die PCs während den Theoriephasen sperren kann Ich beilb dabei, das taugt nicht als Thema. Rundablage und neu. Ggf auch mal den Betrieb dran erinnern, dass nicht du dir was aus den Fingern saugen musst, sonder die dir was Geeignetes ermöglichen müssen.
-
Einrichtung eines Schulungsraum
Ok, also ist die Problemstellung die du mit deinem Abschlussprojekt lösen willst "Die User gehen mir auf den Sack, deswegen verdonner ich die zu einer Zwangsschulung in der sie nur das machen dürfen was ich ihnen erlaube"? Zu dünn für ein Abschlussprojekt und bei DAUs auch ohne teure Software machbar.
-
Einrichtung eines Schulungsraum
Wenn das rein für Inhaus Schulungen genutzt wird: warum? Bei erwachsenen Menschen die freiwillig an so einer Schulung teilnehmen (= alles was keine Maßnahme von der Arge ist) sollte man genug Eigenverantwortung unterstellen dass die Teilnehmer der Schulung folgen und nicht im Internet rumsurfen. Sobald die Rechner in einem eigenen Netz sind, kann man auch einfach dieses Netz nicht ins Internet/an der Firmeninfrastruktur vorbei/gar nicht routen, dann bleibt als Ablenkung noch "Kästchen in Excel ausmalen". Und wenn das spannender ist als der Schulung zu folgen, dann ist nicht der Teilnehmer das Problem.
-
Einrichtung eines Schulungsraum
Jain, das macht der WSUS Package Publisher. Das ist dann kein einfacher WSUS mehr. Definiere "extern" im Regelfall hat man einen zentralen WSUS der die Pakete mit MS synchonisiert und n untergeordnete WSUS in den Standorten die vom zentralen WSUS gesagt bekommen welche Pakete für welche Computergruppen freigegebene wurden. Kein Admin will das auf x>1 WSUS Servern manuell einstellen.
-
SSD Tool zum überschreiben(Secure Erase) von Kingston SSD's (konstenlos)
1. Ich würde es mir als Unternehmen 3x überlegen ob ich meine gebrauchte Hardware an Endverbraucher verkaufe. Thema 1 Jahr Gewährleistung auf Gebrauchtgeräte! Und anders als ein Privatverkäufer kann ich die auch nicht ausschließen. Zusätzlich der ganze buchhalterische Aufwand... 2. Wenn ich den Geräten ein zweites Leben ermögliche, warum dann nicht als "defekt" und ohne Festplatte verkaufen? Wenn die Geräte wirklich so günstig sind, wird der Käufer die 40€ für eine neue SSD ja wohl selber drauflegen können. 3. Was machen Personaldaten, Einkommenslisten, oder sonstiges in der Richtung auf der lokalen Festplatte eines Anwender-PCs?
-
Einrichtung eines Schulungsraum
Das wäre dann aber wieder ein anderes Projektthema
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Och, nehmen wir noch den Brummbrumm-Zulieferermittelstand, Dübel, (zugegeben, nicht treffende) Waffen, "Eisenbahnen fürs Wohnzimmer", Standheizungen, ZF... Trinkbarkeit?
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Aber sowas von:
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
BEM-BER-LE! Aber das ist trotzdem das selbe Spiel. Im Endeffekt ein "Simon says".
-
Windows Server 2012 R2 lässt keine neuen Prozesse mehr zu
Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerOk, also habt ihr einen Kunden (immer der selbe) bei dem oben genanntes Verhalten auf seinen Server 2012R2 (immer wieder ein anderer) zu beobachten ist, hab ich das richtig verstanden? Nach einem Neustart dauert es 5-14 Tage bis die Einträge im Eventlog auftauchen,und dann dauert es noch mal 7-14 Tage bis der Server keine neuen Prozesse mehr "annimmt" aber alles was bis jetzt läuft, tut das auch weiterhin? Auf was laufen diese Server? VM oder Blech? Betrifft es in einem VM-Cluster alle Hosts, oder lässt es sich da auf einen eingrenzen? Was läuft auf den Servern? Was läuft auf ggf anderen Server2012R2 die das Problem nicht haben, falls es das gibt? Auf welchem Patchstand sind die Server die das Problem haben? Wie sehen die Maschinen aus die bei selbem OS das Problem nicht haben? Welche anderen Server-OS laufen mit? Plant der Kunde in absehbarer Zeit das was auf den 2012R2 läuft auf ein aktuelleres OS zu migrieren? Dann wäre mein Vorschlag dieses Projekt vorzuziehen und das Problem durch "Abschalten" aus der Welt zu schaffen. Zusätzlich würde ich als Workaround ggf. überlegen ob es Sinn macht die betroffenen Server 1x die Woche automatisiert neu zu starten, bevor der Fehler überhaupt auftreten kann. Auch nicht die, die angeblich den Fehler verursacht? Also ist auf allen Servern 2012R2 einen andere Version von Powershell installiert, oder crasht da jedes mal eine andere Anwendung? Auch mal hier reinschauen ob das weiterhilft. Weites Glaskugellesen gibt es sobald etwas mehr Fragen beantwortet sind.