Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Auch da greift § 303a StGB meiner Ansicht nach... Das Nutzen von hinterlegten Zugangsdaten am PC ohne Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen (vor allem wenn diese im Browser gespeichert werden) würde ich als "nicht so wirklich strafbar" einstufen. Sollte er wirklich so blöd gewesen sein und die Aussage "ich hab mich in dein Handy gehackt" belastbar getätigt haben (im Chat oder vor Zeugen) würde ich trotzdem Anzeige erstatten. Ansonsten wird es wohl nicht viel bringen. Ansonsten lernt "so jemand" für die Zukunft dass nicht viel passiert weil ein Strafverfahren eingestellt wird...
  2. Anrufen und fragen. "Hey, ich hab hier X ausgemusterte Rechner die noch gut sind, die könnt ihr haben, müsst sie aber abholen" Je nach Reaktion dann warten bis einer kommt, oder warten bis nach den Ferien und die Schulen durch telefonieren. Unsere alte Hardware landet sofern noch brauchbar entweder in der internen "Spendensammlung", steht also zum Mitnehmen neben der Kasse für das SOS Kinderdorf oder geht direkt an die örtlichen Schulen, je nach Menge.
  3. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Sofern möglich nicht nur das Kennwort, sondern auch den Benutzernamen ändern (vor allem wenn man sich mit einer Mailadresse anmeldet). Menschen sind dumm und unfähig was die Erstellung von Kennwörtern angeht, mich eingeschlossen. Jeder hat ein Schema, und für alltägliche Dienste bei denen man sich immer wieder anmeldet wird i.d.R. kein komplexes Zufallskennwort verwendet. ALso warum sollte man es demjenigen einfach machen indem er "nur" ein Kennwort erraten muss? Bei Diensten die das anbieten konsequent die 2-Faktor- Authentifizierung nutzen und den zweiten Faktor (Handy) immer am Mann (oder an der Frau) halten. Handy selbst mit eigenem Code schützen (also eine eigens definierte Länge, nicht das 4 oder 6 Zahlen Standardteil) Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass er sich eher mit deinen Daten eingeloggt und die Nachrichten dann über die Archivierungsfunktion runter geladen hat. Das ist zwar nicht nett, allerdings auch nicht unbedingt strafbar. Sollte er sich wirklich ins Handy "gehackt" haben (und so blöd sein das offen zuzugeben) wird das deutlich strenger bestraft.
  4. Also wenn der TE sagt, dass: dann sollte er sich von den ganzen kaufmännischen Kram nicht belästigt fühlen, mit dem darf es sich dann nämlich durchaus zur Genüge herumschlagen. Auch beim Ziel "E-Commerce" schadet es nichts, wenn man sich mit dem Zeug auskennt. Warum machen eigentlich so viele eine kaufmännische Ausbildung und wundern sich dann, wenn kaufmännische Themen drankommen?
  5. Er... mag kein Bier Das wäre eher was für mich Met selber angesetzt haben wir allerdings schon, ich kann mich nur nimmer ganz erinnern wie er geschmeckt hat...
  6. Och, ich glaube solange es nicht Y-Tours (BW) ist, stehen die Chancen recht gut
  7. Wird dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber hat dein Bildungsträger keine Listen oder Partnerfirmen? Oder die ARGE, immerhin bezahlt die für den Spaß... Ggf. kann dir die örtliche IHK auch weiterhelfen?
  8. @Sullidor klingt jetzt erst mal gar nicht übel. Von welcher Region reden wir denn da ungefähr?
  9. @allesweg Kollege wie in "Bekannter" vielleicht? Scheint so ein neumodischer Ansatz zu sein Freunde/Bekannte als Kollegen zu bezeichnen, dafür bist du zu alt 37k finde ich als Einstiegsgehalt nicht gerade wenig. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde dir bis jetzt auch nach den Gesprächen abgesagt. Hast du schon mal angerufen und nachgefragt woran es schlussendlich gelegen hat dass man dich nicth wollte? Nasenfaktor, oder zu hohe Gehaltsforderungen oder... Schriftlich wirst du hier ja keine belastbare Aussage erhalten, deswegen anrufen und fragen.
  10. Da ein Admin eh Zugriff auf bis zu hunderte Kennwörter/Geräte hat die man im Zweifelsfall alle wechseln sollte wenn einer geht... Selbst wenn die Zugangsdaten für die Switche z.B. der EInfachheit alle gleich sind, sollte man trotzdem auf jedem Gerät die Daten ändern Kommt es da noch auf ein oaar mehr Stellen an? Vor allem wenn diese sauber dokumentiert sind? Ich würde mir eher Sorgen über "Backdooraccounts" machen wenn jemand nicht im Guten geht. Ein Acc "Max Mustermann" der als VPN User rein darf, Adminrechte hat und... Deswegen wäre es sinnvoll zu "Friedenszeiten" einen "Kick an Admin" Prozess zu etablieren, in dem genau geregelt ist wer was bis wann zu erledigen hat wenn ein Administrator geht. Zum einen im Falle der Eigenkündigung: wie lange darf der Kollege noch auf den Systemen administrativ arbeiten. Auf wechen? Allen oder nur "seinen"? Im Falle der Kündigung durch den AG: Info an den zuständigen Kollege noch während der Betroffene im Kündigungsgespräch sitzt, damit derjenige schon danach keinen Schaden mehr anrichten kann. Also entweder sperren aller Accounts (bei Freistellung) oder Wegnahme er Adminrechte und Wechsel der kritischten Kennwörter (wenn er erst mal weiterarbeiten sollte). Wobei man mMn in so einem Prozess direkt definieren sollte, ob ein gekündigter Administrator nicht prinzipiell für die Dauer der Kündigungsftist freigestellt wird (natürlich bezahlt).
  11. Ich setze mein Geld auf diese Möglichkeit. Deswegen setzt man das lokale Admin-Kennwort vor so einer Aktion zurück, oder testet das aus der Doku.
  12. Abgesehen davon bin zumindest ich kein Freund der GUI, vor allem nicht auf Netzwerkgeräten. Spätestens das Troubleshooting muss ja dann eh wieder in der CLI stattfinden. Und nicht jeder Switch (auch nicht von HP) bietet eine GUI, aber alle nutzen die selben CLI Befehle. Also welchen Vorteil bietet die Konfig über GUI, abgesehen von "ich muss nicht wirklich wissen was ich tu"?
  13. Ich frage mich nur, wo soll die Reise schlussendlich in gehen? Als was möchtest du denn nachher arbeiten? Admin oder Programmierer? Programmierender Admin? Infratrukturlastiger als ITSE, bzw im Netzwerkbereich? Du kannst btw auch nach der Probezeit jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen, darfst danach aber halt keine Ausbildung zum FiAE mehr anfangen. Da das in deinem Fall dann eh egal wäre...
  14. Alleine schon weil du darüber nachdenkst, wäre es sinnvoll das zu tun. Die Frag nach dem "Warum" solltest du aber in einem VG auf jeden Fall beantworten können. Zeitgleich könntest du mit deinem aktuellen AG verhandeln ob du (ggf. auch nachträglich) ins 2. LJ hochgestuft werden kannst. Zusammen mit einer dann immer noch möglichen frühzeitigen Zulassung zur Prüfung kommst du auf 1,5 Jahre statt 3. Warum? Was hättest du rein faktisch damals (TM) anders machen können/sollen? Fehler passieren, man ist jemandem im VG nicht sympathisch... Krone richten und weitergehen. Schäm dich NIE für deinen Lebenslauf, wer weiß, wozu ein Umweg nachher gut war!
  15. Also ich hätte meinen (fast*) unverbastelten 320i schon gerne wieder , und das bitte mit Originallack Originalsitzen und den Originalfelgen. Ohne Anlage Marke "Nachbarnwach" oder Auspuff Marke "Dosengebrüll". *leicht tiefer gelegt und "böser Blick"
  16. Es liest sich, als wollte dir jemand eine 1 mit Sternchen geben und hat es mit den Fleißbienchen ein wenig übertrieben Ist m.E sehr dick aufgetragen, oder bei euch ist nichts gravierendes aufgelaufen. Du findest wirklich für JEDES Problem eine Lösung? Diese ist dann auch wirklich IMMER ausgezeichnet? Niemals geflickschustert sonder immer sauber und ordentlich? Tut mir leid, aber das glaube ich in der Form nicht :D An sich liest es sich extrem gut, aber mit meiner Meinung nach zu viel Puderzucker oben drauf...
  17. Ich würde hier noch die "Verbastelheit" mit berücksichtigen. Ein originaler 3er Golf oder 3er BMW haben schon das Zeug zum Klassiker, m.E: auch jetzt schon allerdings sind die in unverbastelt quasi nicht mehr existent, schon gar nicht wenn man noch das originale "Soundsystem" mit drin haben möchte.
  18. Deswegen auch meine Frage was eigentlich für die Zeit geplant war. Ich kann mir gut vorstellen, dass aktuell viele Schulabgänger "ohne" dastehen obwohl sie sich gekümmert hatten. Sei es dass das Jahr als AuPair oder Work'n'Travel flachfällt, der Ausbildungs-/Praktikumsbetrieb pleite gemacht hat oder den Vertrag aufgelöst/gekündigt hat... Wenn man böse wäre, könnte man sagen dass sich dieses Jahr all diejenigen wunderbar durchmogeln können die wirklich faul waren, da alles "dank Corona" anders ist als sonst
  19. Was wolltest du denn eigentlich bis zum Ausbildungsstart 2021 machen? Geld verdienen, Praktikum, FSJ, Auslandsaufenthalt etc. das wegen Corona geplatzt ist, oder "nichts", wolltest du eigentlich studieren, hast aber einen zu schlechten Abischnitt dass du keinen Studienplatz bekommen hast...? Im Anschreiben würde ich es nicht unbedingt erwähnen, aber im Gespräch solltest du auf so eine Frage vorbereitet sein.
  20. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Für den Hersteller? Mit einem neuen Gerät wird auch eine neue Docking Station fällig.
  21. Hallo zusammen, nun komm ich auch mal für die Frage: Was schenk ich meinem Männe zum Geburtstag. Er nullert dieses Jahr (November) die "3" weg und ich bin noch recht ideenlos. Da ich weiß, dass in spätestens 4 Wochen auch seine/meine Familie auf mich zukommt wegen Ideen, kommt in der Hinsicht langsam die Rauchwolke über den Kopf. Mal ein paar Eckdaten Wie gesagt, es wird ein 40er Kein IT-ler Nerdfaktor: Wenn es ginge würden wir in einer Hobbithöhle/Milleniumfalken/Hogwarts wohnen Budget: da ein "Gesamtfamiliengeschenkt"möglich ist, bin ich da recht flexibel Keine Gutscheine für Therme/Musical/Konzerte etc., da haben wir aktuell noch genug Zeug rumliegen das "dank Corona" verschoben wurde oder noch nicht gemacht werden konnte Nichts was erst 6 Monate später Spaß macht, sollte Wintertauglich sein oder wirklich was ganz Spezeilles Eigene Ideen bis jetzt: Schmiedekurs (wird aber vom Datum her blöd, da hab ich für den Winter recht wenig gefunden bei uns in der Gegend) Kampfjet fliegen, da aber was zu finden wo Preis/Leistung passt... Schwer.
  22. Das ist der klassische Ablauf eines Studiums an der DHBW, auch BA-Studium genannt. Dabei ist man quasi genau so lange an der Hochschule wie ein "normaler" Student auch, nur dass man in den Semesterferien eben seine Praxisphasen im Betrieb hat.
  23. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    An "meiner" BS gab es damals Fi Klassen mit Blockunterricht (4 Wochen + Ferien Betrieb, 2 Wochen Schule im Wechsel) oder 2 Tage/Woche. Hängt ein bisschen damit zusammen was der Betrieb will und wo noch Platz ist. Ich hatte Blockunterricht und würde das auch immer bevorzugen da man damit auch viel einfacher Urlaub planen kann Kumpel von mir hatte tageweise und fand das besser da er viel mit den Azubis im LJ drüber/drunter gemacht hat, was natürlich einfacher ist, wenn man sich jede Woche sieht statt nur alle 4 Wochen für 14 Tage.
  24. Immer wieder gerne. Kömmer nun Back 2 Topic?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.