Zum Inhalt springen

Bubble

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bubble

  1. Deine Fragen sind sehr allgemein. Du musst eine Bilddatei einlesen. Wenn dies ein Graustufenbild ist, hast Du bereits quasi eine Matrix von Helligkeitswerten. Wenn es ein RGB-Bild ist, kannst Du Dir aus den RGB-Tripeln Helligkeitswerte errechnen und ein neues Graustufenbild aufbauen.
  2. Bubble

    messagebox in c

    Dann muss man eine Win32 Anwendung (ohne Konsole) bauen. Man kann ein Konsolenfester nicht einfach während der Programmausführung aus- und einblenden.
  3. Nein, so war es nicht gemeint. Ich poste mal etwas C++ Quelltext, der Dir die Bits einer Zahl vom Typ char ausgibt. Versuche aber bitte zu verstehen, warum es funktioniert, z.B. indem Du die einzelnen Zwischenschritte auf einem Blatt Papier in binärer Schreibweise durchgehst. Wenn es Fragen gibt, dann frage ruhig. char zahl = 123; for(int i=7;i>=0;i--) std::cout << ((zahl >> i) & 1); Die Schleife läuft rückwärts, damit die Ausgabe mit den "höherwertigen" Bits beginnt, bis sie mit dem geringwertigsten Bit endet. Dieses entspricht der gängigen Schreibweise von Binärzahlen. Der Bit-Shift-Operator ">>" schiebt die Bits in der Variablen "zahl" um i-Stellen nach rechts, so dass das als nächstes auszugebende Bit ganz rechts steht. Der binäre Und-Operator "&" setzt durch eine Verknüpfung mit 1 alle Bits außer dem ganz rechten Bit auf 0, damit nur dieses eine Bit bei der Ausgabe der jeweils nächsten Stelle (der Zahl in binärer Darstellung) in der Schleife berücksichtigt wird. Dadurch ist auch sichergestellt, dass pro Stelle nur 0 oder 1 ausgegeben wird. Falls das Beispiel Dinge benutzt, die Du noch nicht kennst, z.B. die Operatoren ">>" und "&": Grundsätzlich kann man auch mit Divisionen und Divisionsresten arbeiten. Die obige Vorgehensweise nutzt hingegen aus, dass die Zahlen im Computer bereits binär vorliegen und man nur die einzelnen Stellen für die Ausgabe extrahieren muss.
  4. Noch ein kleiner Hinweis: Intern werden alle Zahlen binär dargestellt. Es ist möglich, die Zahl als binäre Zeichenfolge, unter Verwendung von zwei auf binären Zahlen arbeitenden Operatoren, auszugeben. Die Umsetzung ist sehr kurz. Versuche es einfach mal.
  5. Sieh es positiv: Nun kannst Du Dich auch gleich noch mit C# beschäftigen.
  6. C# ist eine andere Programmiersprache. Zum Programmieren in C/C++ kannst Du Visual C++ verwenden.
  7. Es wird aus Deiner Frage nicht ganz klar, ob Du ein Array eines Datentyps benötigst, der sehr große Zahlenwerte aufnehmen kann, oder ob Du ein Array mit sehr vielen Elementen (Einträgen) erstellen möchtest.
  8. Overlays kannst Du versuchsweise entweder in der Wiedergabesoftware selbst abstellen oder in dem Display-Eigenschaftsdialog testweise die Hardwarebeschleunigung der Grafikausgabe abstellen (nach dem Test wieder einschalten). Die globalen Einstellungen zur Farbkorrektur (auch für Overlays) findest Du dort, wo die grafikkartenspezifischen Einstellungen untergebracht sind.
  9. Vermutlich nicht. Ich tippe auf ein Problem mit Overlays bzw. deren Einstellungen (Farbkorrektur, usw.). Kontrolliere einmal die Einstellungen.
  10. Leider ist es nicht so einfach, es kommt doch recht viel Geld zusammen. Überschlagsrechnung: Bei 3 Jahren Ausbildung 400 EUR * 36 = 14400 EUR Ausbildungsvergütung. Wer um die 600 EUR pro Monat bekommt, hätte schon 21600 EUR allein in den drei Ausbildungsjahren bekommen. Nehmen wir nun an, dass die Ausbildungsdauer nur 2-3 Jahre kürzer ist, als die Studiendauer bis zum Diplom, und der Berufseinsteiger mit Ausbildungsabschluss nur 1400 EUR pro Monat, nach Abzug der Steuern, zur Verfügung hat. Pro Jahr wären dies 16800 EUR. Bei einem um 2 Jahre früheren Berufseintritt kommen 33600 EUR zusammen. Bei 2.5 Jahren sind es 42000EUR. Bei 3 Jahren sind es bereits 50400 EUR. Viele Auszubildene beginnen eine Ausbildung/Lehre bereits nach der 10. Klasse, Abitur ist keine Voraussetzung für den Ausbildungsberuf. Folglich können sie 3 weitere Jahre früher verdienen. In der Zeit kommen weitere 50400 EUR zusammen. Insgesamt kann also ein Auszubildener einen Vorsprung von über 100000 EUR erreichen! (Er hat vermutlich noch weitere Vorteile dadurch, dass er früher in die Rentenversicherung einzahlt.) Um 100000 EUR Vorsprung bei einer Gehaltsdifferenz von nur 700 EUR (nach Steuern) aufzuholen, sind mindestens 100000 / 700 Monate = 11.9 Jahre erforderlich. Bei nur 80000 EUR Vorsprung wären es noch 9.5 Jahre. Wenn der Auszubildene Abitur hat, kann er trotzdem einen Vorsprung von über 50000 EUR erreichen. Um dies bei zusätzlichen 700 EUR / Monat aufzuholen, braucht man immerhin noch fast 6 Jahre. Allein für den Teilbetrag von 14400 EUR, die ein Auszubildener bereits während der Ausbildung erhält, braucht man bei 700 EUR Gehaltsdifferenz 1.7 Jahre zum Aufholen. Auch wenn dies alles auf groben Annahmen basiert, ist der Grundgedanke hoffentlich ersichtlich und man erkennt, dass auch solche Überlegungen miteinbezogen werden müssen. Das Kindergeld ist eine Zahlung an die Erziehungsberechtigten. Aber selbst wenn sie es an das Kind weitergeben, bleibt die Grundaussage meiner obigen Überlegung erhalten. Bekommt nicht jeder.
  11. Was ich andeuten wollte: Selbst um, über einen Zeitraum von X-Jahren, das gleiche zu verdienen, muss er erstmal mehr bekommen. Du hast während Deiner Ausbildung über drei Jahre pro Monat einige hundert Euro Ausbildungsvergütung bekommen, der Akademiker jedoch nicht. Zudem dauert seine Ausbildung länger als drei Jahre, Du verdienst ab dem 4. Jahr jedoch schon. Da für eine Ausbildung als Fachinformatiker auch kein Abitur vorausgesetzt wird, kommen für manche Fachinformatiker noch weitere Jahre hinzu, in denen sie einen weiteren finanziellen Vorsprung erwerben. Dies muss er erstmal aufholen. Zudem will er sicher auch für seine wesentlich umfangreichere Qualifikation und für sein zeitweiliges Zurückstellen finanzieller Ansprüche belohnt werden. All dies ist schon eine Motivation, mehr Geld verdienen zu wollen. Du sagst "nur", vermutlich weil Du Dir über die Anforderungen nicht bewusst bist. Es ist gar nicht leicht, diesen zu erreichen. Vielleicht übt er nur vorerst die gleiche Tätigkeit aus. Vielleicht macht er manche Dinge, trotz gleicher Aufgabenstellung, aber auch anders. Dein Chef ist zumindest bereit mehr Geld auszugeben, er wird sich schon etwas davon versprechen. Das wäre wie in eine Kristallkugel schauen zu wollen, so etwas hängt IMO von zu vielen Faktoren ab, nicht nur von Fähigkeiten und Bildungsabschlüssen. PS: Vier Jahre sind für ein Erststudium mit dem Ziel Diplom sehr knapp kalkuliert.
  12. Findest Du, dass dies so viel mehr ist? Von der Zeitdauer und den unterschiedlichen Anforderungen einmal abgesehen: Akademiker haben keine Ausbildungsvergütung enthalten und meistens selbst Kosten gehabt. Ausserden wird sich der Arbeitgeber auch mehr erhoffen, täte er dies nicht, würde er vermutlich kein besseres Angebot unterbreiten.
  13. Eine kleine Korrektur eines Tippfehlers. Es muss heißen:
  14. 1. Pickel/Akne haben nichts mit mangelnder Pflege zu tun, es handelt sich um ein medizinisches Problem. 2. Was hat Haarpflege mit Bekleidung zu tun? Körperpflege ist vom Kleidungsstiel unabhängig. 3. Es ist subjektiv, was hässlich ist.
  15. Mit heute im PC-Bereich gängigen Betriebsystemen geht das nicht, jeder Prozess wird hier isoliert und kann im Normalfall nicht auf Speicherbereiche anderer Prozesse zugreifen. Zur Realisierung einer Kommunikation zwischen zwei Prozessen können Techniken wie Shared Memory eingesetzt werden. Wie man damit umgeht, ist betriebssystemspezifisch. Wenn Du einen Computer mit einem Betriebssystem ohne Speicherisolierung hast (es muss aber trotzdem multitaskingfähig sein), kannst Du es tatsächlich so machen, wie Du es Dir gedacht hast.
  16. Das ist ein schlechter Ansatz, wenn man Hilfestellung sucht. Ohne zu wissen, was Du tatsächlich möchtest, können wir Dir nicht richtig helfen. Willst Du ein Tool wie "FileMon" entwickeln? Nur für die 32 Bit Versionen von XP und Vista? Oder auch für die 64 Bit Versionen? Link: File System Filter Drivers
  17. Welche Betriebssystemversionen willst Du unterstützen? PS: Warum musst Du denn überwachen, was mit Ordnern geschieht? Wenn Du .NET verwenden kannst: Dort gibt es ein FileSystemWatcher Objekt. Eventuell reicht Dir das.
  18. Natürlich bildet sich beim Lesen eine Vorstellung. Allerdings sollte man beim Lesen von Schulzeugnissen die einzelnen Noten nicht überbewerten.
  19. Ich bezweifle, dass jeder trotz Bemühungen problemlos eine 2 im Fach Sport erreichen kann.
  20. Du kannst Funktionen in managed DLLs aus unmanaged Code heraus nicht einfach ohne CLR ansprechen. Entweder hostest Du eine CLR in Deinem Programm oder Du Du stellst Deine managed class über COM zur Verfügung.
  21. Für erste Versuche eignet sich eine Bildverarbeitung mit dem meist vorhandenen Custom-Filter. Zur Abstandserkennung: Aus einem Bild kannst Du Abstände nicht zuverlässig ermitteln, also ob z.B. ein kleines Objekt nah oder ein großes Objekt weit entfernt ist. Praktikabler als per Kamera wäre eine Abstandsmessung mittels Ultraschall im Nahbereich oder für etwas größere Entfernungen mit Radar. Also so, wie es auch in Autos umgesetzt wird.
  22. Ich vermute Du meinst den Strahlregler (Luftsprudler). Ja, gibt es als Normteile. Nimm am besten das alte Teil mit, damit Dir ein passender Ersatz verkauft wird.
  23. Ich vermute in dem Zusammenhang bedeutet komplexe Spiele = derzeitige Spiele. Man muss aber auch bedenken, dass die Anforderungen an die Entwicklung heute deutlich höher liegen, als es beispielsweise vor 10 Jahren der Fall war, und eine kleine Gruppe kaum noch ein Projekt mit eigenen Resourcen umsetzen kann. Ich denke aber, dass weiterhin auch anspruchsvollere Spiele entstehen werden.
  24. Das kann man nicht so einfach nicht sagen. Eine von .NET unterstützte Sprache gehört sicher dazu, sowie das Wissen, was .NET-Programme von "herkömmlichen" Programmen ohne .NET unterscheidet. Dies hat erstmal nichts mit .NET zu tun. Auch ASP.net Kentnisse sind IMO nicht unbedingt erforderlich, um dem Begriff gerecht zu werden, es gibt viele .NET Programme, die keine Web-Anwendung sind. Das, was man unabhängig von jeder Programmiersprache wissen sollte. Dies beinhaltet Dinge wie Algorithmen, Datenstrukturen, usw.
  25. Berlin ist groß und es können erhebliche Fahrzeiten auf Dich zukommen, wenn Du in Bezug auf das Erreichen des Praktikumsortes verkehrstechnisch ungünstig gelegen wohnst. Wenn Du keine besondere Präferenz bezüglich einer Wohngegend hast, dann suche bevorzugt eine Wohnung, die für Dich akzeptable Fahrzeiten ermöglicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...