Die Parallelität der Lampen beachten!
Es ist in 4. nach der Leistung (in Watt angegeben), nicht nach dem Widerstand, gefragt. Du hast Ihm eine Formel für den Widerstand aufgeschrieben.
Wenn Du gar keine Idee hast, dann sag es, denn wenn doch, wäre es besser, wenn Du zumindest einen Ansatz aufschreibst.
Zu 1. Der Kehrwert der gesuchten Größe berechnet sich als Summe der Kehrwerte der einzelnen (parallel) geschalteten Widerstände.
Zu 4. Die Leistung (in Joule/Sekunde=Watt) ist das Produkt von Spannung und Stromstärke.
Die anderen Tipps (zu 2. und 3.), die Du bereits bekommen hast, sind richtig.