Zum Inhalt springen

Bubble

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bubble

  1. Bubble

    VHS digitalisieren

    Die Frage die Du zuerst beantworten solltest: Wie sehr kommt es auf eine möglichst verlustfreie Digitalisierung an? Soll Ton und Bild völlig synchron erfasst werden? Sprich: Wie hoch sind Deine Qualitätswünsche? Dann kommt es natürlich noch auf den Zustand der zu digitalisierenden Bänder an.
  2. Bubble

    Video Abtasten Farbe

    Du musst einen Filter oder ein DMO schreiben. Beispiele sind im SDK. Für Dich ist z.B. das EZRGB Beispiel für einen DirectShow-Filter interessant. Du solltest aber Erfahrung mit C++ und möglichst auch mit COM haben.
  3. Ist alles in der MSDN Library beschrieben
  4. Wenn es sich um nicht NET-Code handelt, musst Du dem Code sowieso volle Zugriffsrechte erlauben. Du könntest zur lokalen Installation ClickOnce verwenden. Es kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass bei jedem Start nach einem Update gesucht und dies gegebenfalls installiert wird.
  5. Ja, das meine ich. Du musst allen verwendetet DLLs vertrauen, die nicht Bestandteil des .NET Frameworks (der zugehörigen Klassenbibliothek) sind. Fremde DLLs würde ich nicht modifizieren. Warum verwendet Du keine lokale Installation?
  6. Mit Assemblies meine ich, aus wie vielen einzelnen .NET-DLLs das Programm besteht und ob es noch weitere verwendet (beispielsweise eine zusätzliche Funktionsbibliothek oder ein Control). Ist "list und label" so eine Bibliothek, die Du ansprichst? Dann wird sie bereits beim Start geladen.
  7. Besteht die Anwendung nur aus einem Assembly? Verwendet sie sonstige fremde Assemblies? Werden Resourcen zur Laufzeit geladen? Eventuell wäre ein ClickOnce Deployment mit lokaler Installation ein Workaround.
  8. Es liegt an den Rechten und der Sicherheitseinstellung. Von Netzlaufwerken gestartete Programmen wird nicht völlig vertraut, Du musst es erst konfigurieren.
  9. Bubble

    Video Abtasten Farbe

    Ja, mit einem DirectShow-Filter, etwas einfacher kannst Du Filter auch als ein DMO umsetzen. Du wirst aber zusätzlich einen eigenen (rudimentären) Player programmieren müssen, da die nicht jeder Player Deinen Effekt-Filter von alleine in den Filter-Graph einhängen wird, es sei denn er unterstützt explizit das Einbinden von Filtern. Als Programmiersprache setzt Du am besten C++ (ohne .NET) ein.
  10. Das Du neue CDs brauchst? Was soll sonst auf Dich zukommen? Abgesehen davon, wenn man wegen gefundener CDs angerufen wird, aber der Anrufer einen Tag später von nichts mehr wissen will, würde ich zumindest Druck machen, bis meine Sachen wieder rausgerückt werden...
  11. Funktionieren andere TCP/IP basierende Server-Applikationen auf dem PC? Läuft eine weitere Instanz des Programms bereits im Hintergrund?
  12. Da machst Du aber die nicht erwähnte Einschränkung, dass alle Seitenlängen gleich sind. Was spricht dagegen, mit Visio die entsprechenden Teilstücke zu zeichnen und auszudrucken?
  13. DataGridView != ListView
  14. Normalerweise nein. Du bräuchtest ein Control, das dies unterstützt.
  15. Vom Hersteller?
  16. Wie wäre es mit zwei USB-Sticks? Es gibt aber auch welche mit integrierter Verschlüsselung, bei denen man den Speicher in zwei Bereiche (normal und verschlüsselt) aufteilen kann.
  17. Es gibt mehere Möglichkeiten. Eine wäre UserControls zu verwenden.
  18. Dann rufe doch einen Techniker und lass das Problem beheben.
  19. 1280 mal 800 ist eine eher ungewöhnliche Auflösung. Welches Seitenverhältnis hat Dein TFT? (4:3, 5:4 oder ein Breitbildformat?) Eventuell solltest Du einen passenden Monitortyp einstellen, damit die richtigen Auflösungen ausgewählt werden können.
  20. Du wirst ohne angepasstes BIOS nicht alle Features realisieren können, u.a. ein wirkliches Verstecken eines Teils der Festplatte vor Betriebssystemen. Ausserdem brauchst Du (für jedes Notebook) eine geeignete Recovery-Software, die ohne (oder mit ihrem eigenen) OS von einer Festplatte starten und ihr Image in einem anderen Teil der gleichen Festplatte schreiben kann.
  21. Bubble

    For Schleife...Array

    Für die hier vorgetragene Aufgabenstellung: Ganz sicher nicht!
  22. Ich habe aus Interesse drei Fragen: Hast Du keinen Unterricht in C bekommen, bei dem man Dir die für die Übungsaufgabe benötigten Funktionen erklärt hat? Hat man Dir eine Herangehensweise zur Lösung derartiger Aufgabenstallungen erklärt? Gibt es niemenden, den Du vor Ort ansprechen kannst und der Dir die benötigte Hilfestellung gibt? Die Funktion strtok sollte man nur verwenden, wenn man mögliche Seiteneffekte und Pufferüberläufe ausschließen kann. Da Du ein Trennzeichen verwendest und das verwendete Dateiformat recht einfach ist, kannst Du Dir auch relativ leicht einen eigenen Parser bauen. Du musst dabei immer die Daten bis zum nächten Tennzeichen zeichenweise einlesen und verarbeiten. Sobald Du ein Zeilenende erkennst, beginnt ein neuer Datensatz.
  23. Bubble

    Netbeans

    Das ist eine Java IDE. Du musst natürlich Java können, um da mit etwas anzufangen. Womit im speziellen kommst Du denn nicht klar?
  24. Indem Du die Größe Deiner Vorschaudaten kennst (falls konstant) oder einfach mit abspeicherst... Ich habe nie gesagt, dass Du Originaldateien verändern sollst. Ich habe gesagt, Du kannst die in einigen Dateiformaten vorgesehenen Vorschaubilder, falls vorhanden, benutzen, ohne in jedem Fall eigene Vorschaubilder erstellen zu müssen.
  25. Wie wäre es mit alle hintereinander und unter Angabe des Bildnamens, damit Du sie auch zuordnen kannst? Sobald Verzeichnisinhalt und Vorschaudateiinhalt nicht mehr übereinstimmen, musst Du die Datei neu erzeugen. Das ganze kannst Du natürlich noch verfeinern, so dass Du z.B. auch Vorschaubilder aus der Datei nachträglich löschen kannst, usw. PS: Einige Dateiformate integrieren bereits eine eigenes Vorschaubild, dieses könntest Du direkt verwenden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...