-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Ausbildung FIAE für den Beruf Webdeveloper
pruefer_gg antwortete auf Moonlike's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und Du glaubst, die Probleme, die zu diesem schlechten Realschulabschluss geführt haben (und das kann nicht nur die Rechtschreibung gewesen sein), sind nach einer Ausbildung weg?! Du solltest nicht vergessen, dass das Abi ein Spaziergang ist im Verhältnis zu dem, was Dich in einem Studium erwartet! Was die Website angeht: Du willst Dich um einen Ausbildungsplatz bewerben. da kommt es nicht drauf an, was Du (schon) kannst, sondern, wie motiviert Du bist! Und dabei hilft Dir so 'ne Seite wenig! GG -
Wiederholung der schrift. Prüfung
pruefer_gg antwortete auf basti2010's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn die bestanden wurden, zählen die natürlich - und müssen nicht wiederholt werden. GG -
Wiederholung der schrift. Prüfung
pruefer_gg antwortete auf basti2010's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Ergebnisse der Teile der letzten Prüfung, die Du nicht wiederholst, werden mit gerechnet. Die Ergebnisse der Teile, die Du wiederholst, werden nicht gerechnet (selbst, wenn sie besser gewesen sein sollten!). GG -
Nach der Fachinformatiker Ausbildung Fachhochschulreife machen?
pruefer_gg antwortete auf Jaghiro's Thema in IT-Weiterbildung
Und kommen diese auch nicht wieder, wenn Du nach der Ausbildung die FH-Reife nachholst und dann noch studierst? Gegen ein Studium ist das, was Du bisher gemacht hast Pille-Palle! Ich muss Gimbo da Recht geben. Was Du schreibst klingt sehr unlogisch - und bringt Dich auch nicht weiter! GG -
Ausbildung FIAE für den Beruf Webdeveloper
pruefer_gg antwortete auf Moonlike's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Natürlich ist das ein spannender Bereich (wie viele andere auch). Das geht dann aber mehr in Richtung FISI. Wieso man nicht herausfinden kann, ob einem dieser Bereich liegt (oder nicht), kann ich nicht nachvollziehen! BTW: Die besten Chancen auf viel Geld hast Du mit einem (richtigen) Studium bzw. Studienabschluss. Und das heißt letztendlich nicht irgend eine "Diploma" sondern einen vollwertigen Bachelor - oder (noch besser) Master! Aber auch da musst Du wissen, in welche Richtung Du gehen willst. Letztendlich gilt prinzipiell: Je mehr man sich für (s)einen Beruf begeistert, desto mehr bringt man sich ein und um so größer sind die Chancen erfolgreich zu sein. Aber wie Chief schon gesagt hat: Geld ist nicht alles - bei weitem nicht ... Und noch eine Frage: Warum wechselst Du nicht auf ein Gymnasium und machst ein ordentliches Abi? BTW: Gutes Deutsch bzw. gute Rechtschreibung hilft auch dabei, erfolgreich zu sein! GG -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
pruefer_gg antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Das wird prinzipiell nicht (mehr) gemacht, damit der Bewerber keinen Anhaltspunkt für eine Klage hat. Abgesehen davon sind die Gründe für eine Nichteinstellung häufig nicht behebbar - sondern können nur überspielt werden. Dann würden sich die Unternehmen zum einen Verhandlungsspielraum nehmen Zum anderen vielleicht den einen oder anderen gut qualifizierten, der über der Vorstellung des Unternehmens liegt, nicht zu sehen bekommen. Weil das Unternehmen einen Mitarbeiter einarbeiten muss - was Geld kostet. Wenn dann eine neue Einstellungsrunde gefahren werden muss, dann kostet das auch wieder (viel) Geld. Deswegen wird sich ein Unternehmen einen Bewerber immer sehr gut anschauen - und nicht auf Verdacht einstellen. GG -
Was für eine Prüfung ist das? Welcher Beruf? GG
-
NagiosQL - taugt das Thema als Projekt?
pruefer_gg antwortete auf lurid's Thema in Abschlussprojekte
Das Problem ist die geringe (fachliche) Komplexität! Was integrierst Du? GG -
Die Doku wird von Fachleuten gelesen und bewertet! Damit sollte Deine Frage beantwortet sein. GG
-
Zum Thema Eignungstest gibt's hier im Forum jede Menge Threads und im Internet jede Menge Quellen. DEN allgemeingültigen Einstellungstest gibt es nämlich nicht. Das macht jedes Unternehmen anders! Manche (kleineren) Unternehmen nutzen die Tests des U-Form-Verlags. GG
-
Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche - Freelancer vs. Festangestellte
pruefer_gg antwortete auf FlinK's Thema in IT-Arbeitswelt
Die nerven nicht nur - die haben mich dazu veranlasst, diesen Test abzubrechen! GG -
Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche - Freelancer vs. Festangestellte
pruefer_gg antwortete auf FlinK's Thema in IT-Arbeitswelt
Und das keine 24 h später? GG -
Wenn schon die tariflichen Vereinbarungen Individualvereinbarungen überschreiben, wird's bei gesetzlichen erst recht so sein! GG
-
Nach der Ausbildung studieren
pruefer_gg antwortete auf Hardware-Freak's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Unabhängig davon, ob es aus formellen Gründen geht (BTW: es hängt auch von der jeweiligen Hochschule ab) stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist. Denn das, was Du z.B. an Mathe-Wissen benötigst, hast Du mit einer MR nicht mitbekommen - so dass ein Scheitern fast vorprogrammiert ist. Also schlage Dir ein Studium ohne Fachhochschulreife aus dem Kopf. Hänge - nach der Ausbildung - das Jahr dran, um die FH-Reife zu erhalten! Dieser Weg ist schwer genug! GG -
Das ist kein Automatismus - und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich! GG
-
"Die im Arbeitsvertrag vereinbarte Kündigungsfrist gilt nur dann für den Arbeitnehmer, wenn sie günstiger ist als die im Tarifvertrag vereinbarte Kündigungsfrist. Sofern mehrere verschiedene Kündigungsfristen greifen, gilt die für den Arbeitnehmer günstigste. " siehe: Arbeitsrecht - Kündigungsfristen Deswegen gibt es bei uns im Konzern seit Jahren keine individuell vereinbarten Kündigungsfristen mehr! GG
-
Für den Arbeitnehmer gilt immer die gesetzliche Kündigungsfrist. D.h. lediglich Dein Arbeitgeber kann Dir erst nach 1/2 Jahr kündigen! GG
-
Suche neue Firma + Ausbildungszeit dranhängen
pruefer_gg antwortete auf Phrak's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und warum willst Du das? Und warum soll Dich ein anderes Unternehmen nehmen? GG -
Auf welchen der u.g. IT-Berufe umschulen
pruefer_gg antwortete auf avasicyu's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Weder im Verdienst, noch in den Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehe ich nennenswerte Unterschiede. Wichtig ist, dass Du das machst, was Dir liegt bzw. was Dir Spaß macht. Dann bist Du auch gut darin - und das wirkt sich auf's Gehalt aus. Um diese Entscheidung zu treffen, solltest Du Dich genau über die Ausbildungsberufe informieren. Das was Du bisher im HW-Umfeld gemacht hast, ist in meinen Augen vom FISI genau so weit entfernt, wie der Webdesigner vom FIAE! GG -
IHK vs. SRH! Willkür oder nicht?
pruefer_gg antwortete auf kazuhiko's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wer ist Auftraggeber für die Projekte. Denn der Auftraggeber/ Kunde kann auf einen bestimmten bzw. früheren Fertigstellungszeitpunkt pochen. Und wenn Du diesen Zeitraum überschreitest gib's ggf. eine "Pönale"! Ist die SRH der Auftraggeber, ist die beschriebene Vorgehensweise nicht zu beanstanden. Aber nur dann! GG -
Hi! Wenn Du die Fachhochschulreife hast (also Abschluss 12 Klasse), solltest Du doch problemlos direkt ein Abi draufsetzen können. Ohne den Umweg über eine Ausbildung, die Dir in Bezug auf ein Abi bestimmt nichts bringt. GG
-
Das kann man jetzt schlecht sagen. Das sind ja immerhin noch 6 Jahre. Aber wieso machst Du nicht direkt eine Ausbildung? GG
-
Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Wenn nach der Ausbildung eine reale Chance auf Übernahme besteht, ist das schon viel wert. Natürlich wird kein seriöses Unternehmen eine Übernahmegarantie geben. Es einem Bewerber aber sagen (können), wie die Übernahme in den letzten Jahren gelaufen ist. Natürlich sollte man auch auf eine solche Aussage nicht blind vertrauen. Ein bisschen muss man sich da natürlich auch auf sein Gefühl und seinen Menschenverstand verlassen. Allerdings wird kein renommiertes Unternehmen seinen Ruf auf's Spiel setzen und falsche Aussagen machen. GG
-
Bewerbung zu einer Ausbildung aus IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf Chris90's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wie JGlueck bereits angemerkt hat, ist Deine Bewerbung in sich unlogisch und nicht schlüssig! GG -
Einen relativ geringen Kennen schon - aber nicht Wert schätzen! Da hat die Wirtschaft einen anderen Blickwinkel, als die Politik! Wenn Du so direkt fragst: Der beste Weg ist und bleibt ein Studium. Alles andere ist 2. Wahl! GG