Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Frisch runtergezogener Firefox 1.5 unter W2k Prof. vermeldet: keine Probleme. Beitrag erstellt per Antworten-Button unter dem Thread. Editiert per Ändern-Button im Beitrag. Schnellantwort-Funktion deaktiviert.
  2. Hehe, das stimmt. Während meiner Studentenzeit hieß die Vorlesung um 8:30 "Nachtschicht" :floet: Ich muss leider auch recht früh (5:30) aus den Federn morgens, weil ich eine etwas längere "Anreise" zur Arbeit hab und gegen acht anfangen will. (Ist ein Kompromiss zwischen "nicht soooo fürchterlich früh aufstehen", "da sein, wenn die meisten User arbeiten" und "abends einigermaßen zeitig daheim sein".) Woher kommt mit das nur bekannt vor? :floet: :hells:
  3. ingh

    Motorradfahren

    Dir ist aber schon klar, dass du die dann erstmal nur kastr... -- ääh -- gedrosselt fahren darfst?
  4. Es gab auch schon Paketboten, die haben ein zehn Zentimeter dickes Paket unter der Fußmatte "versteckt" :uli Ist das nicht noch mitten in der Nacht?
  5. Heißt das, du fängst schon mitten in der Nacht an? :eek
  6. Hoppla, sorry :e@sy Dabei hab ich extra noch ins Profil geschaut und einen Hinweis gesucht, um genau diesen Satz zu vermeiden Trotzdem: Sie () hat Jehova gesagt!
  7. Um die Zeit sind bei uns gerade mal die Teilzeitkräfte weg...
  8. Er hat Jehova gesagt!! :eek *Zum Kaffeeautomat geh*
  9. Selbst dann könnte eine andere Alternative günstiger sein; du solltest mögliche Alternativen also nicht komplett unter den Tisch fallen lassen. Dass "übrige" Lizenzen und bereits vorhandene Erfahrung mit BE dabei einen gewissen Vorteil für diese Lösung mit sich bringen, ist natürlich klar.
  10. Ist halt eine mehr oder weniger proprietäre Firewall-Box mit Proxy/Webfilter-Funktion In gewissen Grenzen kann ich auch Ausnahmen angeben, aber DNS-Namen gehören leider nicht dazu.
  11. Im Zweifelsfall wähle die Zielgruppe "fachkundiges Publikum". Dann müssen sich deine Prüfer nicht in irgendeine Rolle hineindenken, und du kannst genau das vortragen, was deine Prüfer zum Bewerten deines Projekts wissen müssen. Mehr dazu in der Forumssuche
  12. Ich LIEBE es, mich für Ewigkeiten durch diverse Warteschleifen und Telefoncomputer zu telefonieren. Vor allem dann, wenn währenddessen mein Telefon immer wieder meldet, dass mich jemand anrufen will. Vermutlich die ganzen User, die auch gerade das Problem bemerkt haben, weswegen ich in der Hotline hänge.... Das Problem liegt nicht in den handwerklichen Fähigkeiten. Rein mechanisch wurden die Probleme ja gelöst.... WOW!! :uli :uli
  13. Um es timmi-bonn vorwegzunehmen Trag den Ort bitte in deinem Profil ein; das erspart denen, die dir helfen wollen, das Nachfragen, bzw. das Suchen. "Irgendwo mitten im Thread" steht so viel, dass solch eine Angabe dann leicht mal übersehen wird.
  14. Mündliche Ergänzungsprüfung gibts nicht bei weniger als 30 erreichten Punkten. Siehe Uli's Prüfungspage.
  15. Jein. Eine langatmige Antwort ist nicht nötig, aber zusagen solltest du (schon allein aus Höflichkeit). Ruf kurz an und bestätige den Termin.
  16. Danke, aber diese Möglichkeit steht mir hier leider nicht offen. Ich brauche den Content Type.
  17. Es geht: Eine Subnetzmaske besteht aus vier Bytes, deren Werte dezimal dargestellt werden. Für eine Subnetzmaske gilt dabei: * Die erlaubten Werte für diese Bytes sind: 0, 128, 192, 224, 240, 248, 252, 254 und 255. (*) * Es darf maximal ein Byte einen anderen Wert als 255 oder 0 haben. * links von einem Bytewert >0 darf nur 255 stehen, rechts von einem Bytewert <255 nur 0 Die Umrechnung zwischen hexadezimal, dual und dezimal solltest du aber dennoch beherrschen. _____________________ (*) Diese Zahlen lassen sich beschreiben durch 256 - 2^x mit einem ganzzahligen x zwischen 0 und 8: 0 = 256 - 2^8 = 256 - 256 ( = binär 00000000 ) 128 = 256 - 2^7 = 256 - 128 ( = binär 10000000 ) 192 = 256 - 2^6 = 256 - 64 ( = binär 11000000 ) . . . 255 = 256 - 2^0 = 256 - 1 ( = binär 11111111 )
  18. Pass bloß auf, sonst macht es "Wham!" mit der großen Drachenklatsche!
  19. Das handhabt jede IHK nach eigenem Gusto. Im Prinzip ist alles möglich, was irgendwo zwischen der fertigen Korrektur über die Einladung zur mündlichen Prüfung, der Prüfung selbst und der Ausgabe des Facharbeiterbriefs liegt. PS: Dein "?" klemmt
  20. Nein, es ist ein Zeichen dafür, dass die mündlichen Prüfungen auf mehrere Tage verteilt werden Die Leute im PA, die dich prüfen, müssen ja nicht nur fachlich Ahnung von dem Thema haben, worüber du deinen Vortrag hältst, sondern in der Zusammensetzung auch einen gemeinsamen freien Termin haben. Für andere Themengebiete setzen sich die Prüfer anders zusammen, und das läuft dann auf den anderen Termin raus.
  21. Hallo zusammen. Unser Proxy sperrt einige Windows-Update-Dateien. In den Logs steht dazu dann z.B.: 20/12/05 15:49 http-proxy[28447]: [<Rechner-IP>:1516 213.200.99.30:80/msdownload/update/v5/psf/windows2000-kb908523-x86-deu_924be59e93c3bcdc0e8d99e3462f58586434fac9.psf] Response denied: Unsafe content ty Ärgerlicherweise schneidet das Log die letzten Zeichen ab, so dass ich nicht erkennen kann, welchen Content Type der Proxy nun für unsicher erachtet, so dass ich diesen freigeben könnte. Um welchen Content Type handelt es sich?
  22. Achte auf diese Punkte: Wie realistisch sind diese Zielsetzungen für die 30% zu erreichen, bzw. sogar zu übertreffen? Wieweit wird "Übererfüllung" belohnt? Was ist bei schlechter Auftragslage, Krankheit, ... ? Entscheidend ist: Ist der realistisch (!!!) erreichbare Mehrverdienst gegenüber einem Festgehalt dieses Risiko wert?
  23. Was hast du für ne Frisur?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...