Es geht:
Eine Subnetzmaske besteht aus vier Bytes, deren Werte dezimal dargestellt werden. Für eine Subnetzmaske gilt dabei:
* Die erlaubten Werte für diese Bytes sind: 0, 128, 192, 224, 240, 248, 252, 254 und 255. (*)
* Es darf maximal ein Byte einen anderen Wert als 255 oder 0 haben.
* links von einem Bytewert >0 darf nur 255 stehen, rechts von einem Bytewert <255 nur 0
Die Umrechnung zwischen hexadezimal, dual und dezimal solltest du aber dennoch beherrschen.
_____________________
(*) Diese Zahlen lassen sich beschreiben durch 256 - 2^x mit einem ganzzahligen x zwischen 0 und 8:
0 = 256 - 2^8 = 256 - 256 ( = binär 00000000 )
128 = 256 - 2^7 = 256 - 128 ( = binär 10000000 )
192 = 256 - 2^6 = 256 - 64 ( = binär 11000000 )
.
.
.
255 = 256 - 2^0 = 256 - 1 ( = binär 11111111 )