Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. hmm nee ich bin ja eigentlich mehr so der "ich komm 15 minuten früher als geplant typ" und da passt zu spät kommen - egal welcher grund - nunmal gar nicht rein. richtig schlimm wrids natürlich wenn man auch noch slebst dran schuld is - durch verpennen eben ..
  2. @tribestar: Ein fairer Vermieter rechnet das allerdings raus. Genauso wie die Kaltverdunstung bei den klassischen Meßgeräten (die mit dem Röhrchen) rausgerechnet wird
  3. naja ich hab 22 stunden aufem zetteln (bzw. jetzt noch 20) also nich sooo schlimm, aber trotzdem ärgerlich. ich hasse verpennen
  4. morgen zusammen .. heut mal spontan 2 stunden verpennt :beagolisc nich sooo schlimm, weil sowieso gleitzeit und noch stunden aufem konto, aber ärgerlich trotzdem .. narf
  5. auffer arbeit eigentlich gar keine süssigkeiten.. da sind K&K (kaffee und kippen) die einzigen drogen .. zu hause auch seeeehr selten. wenn dann eher mal ne gute tafel schoki (70% kakao + sauerkirsch + chili von lind *mjam mjam*) ..
  6. wenn der verwendete router es ermöglicht die sendeleistung zu reduzieren (!) kann man auch noch stärker richtende antennen verwenden. gesamt bleibt die strahlungsleistung (die ja rechtlich auf 100mW EIRP begrenzt ist) gleich, aber durch den höheren antennengewinn auf der empfangsseite steigt der signalpegel insgesamt an. ist halt ein wenig gerechne.. da gibt es aber jede menge seiten im netz die sich mit der berechnung beschäftigen, antennen vorstellen etc. generell ist das wichtigste hierbei aber immer, dass die fresnel zone frei bleibt.. also sichtverbindung besteht ... alles andere werden wir per remote nicht klären können, da das viel zu sehr von der bausubstanz, den leitungen in den wänden etc. pp. abhängt ..
  7. ohne konsolenport keine chance ansonsten findest du die password recovery procedure für alle möglichen geräten auf den cisco seiten
  8. naja aber nur, wenn du denen was gutes zu berichten hast .. ansonsten die user und kunden genauso unentspannt wie immer
  9. ich würde den aktiven hub dichter an die kamera setzen.. hab damit schon ähnliche probleme mit nem drucker (der ja eigentlich nichma viel strom zieht) an nem 4 meter kabel gehabt.. der usb port hat immer in abgeschaltet,w eil angeblich zu viel saft gezogen wurde .. den aktiven hub vor den drucker gesetzt und schon war allns gut
  10. nöö die meisten HP drucker haben ideal standard pc100 oder pc133 sdram drin .. die kennzeichnung läuft in der tat über eine entsprechende kodierung im spd des riegels
  11. sooooooo problem erledigt tagespensum erfüllt
  12. mooorgen crashi: naja ist halt die native auflösung und alles andere sieht plöd aus aber des passt scho
  13. stimmt ich find das auch immer wieder sehr angenehm .. laptop mit 17" (1920x1200 ) + 22" tft (1680x1050) platz ohne ende gibt nix schöneres
  14. kann mir jemand ma in rücken treten?`das teil bringt mich mal wieder um
  15. mooorgen zusammen .. bin auch mal wieder da
  16. auch wenns blöde klingt, aber versuch mal UYB - user your brain warum 3 notebooks? nen notebook ist per definition transportabel .. das würde viele deiner -imho hausgemachten- probleme schon beseitigen. ich glaub dir fehlt eher ein konzept, wie du dich besser organisieren kannst als eine technische lösung
  17. guxtu uhr bei mir wars später hast schon recht. mir wird nur nicht klar, warum wir das die ganze zeit erörtern und vom ursprungsposter nix mehr kommt
  18. defekte scartbuchse am dvd player, so dass gegenüber dem fernseher permanent der eindruckt erweckt wird "hey ich bins schalte auf scart um" funzt der dvd player an nem anderen fernseher? kannst du deinen fernseher so einstellen, dass er nicht automatisch auf den a/v kanal wechselt, wenn der dvd player sagt dass er das tun soll? alternativ kanns natürlich auch noch sein, dass der dvd player ein bild rausgibt, was der fernseher nicht verarbeiten kann. beispielsweise sind progressive scan, RGB Scart statt FBAS oder S-VHS Scart statt FBAS häufig eine ursache. ebenso wie nicht voll belegte scart kabel übrigens
  19. hmm ich nutze eigentlich nur den amazon marketplace und das auch nur für bücher und gaaaaaaanz selten mal ne dvd.. nen buch da mal eben für 1 cent plus versand mitzunehmen statt normal 9,95 oder so rechnet sich einfach grad bei einfacherer belletristik die man nicht häufiger liesst.. @inge: joah das kenn ich abwandlung.. nen hersteller der seine software als vista ready bezeichnet, aber nie auch nur einen einzigen test des zeuchs unter vista gemacht hat.. doof nur, dass der kunde nur noch vista hat (und gut, dass wir ihm net dazu geraten haben )
  20. mooorsche und happy burzeltach alles
  21. und welches trafficverteilungsmodell mit welchen protkollen fährst du dann gegen deinen mietserver? multilink-pppoe wäre durchaus auch dort denkbar ... was aber viel eher die frage ist: warum gibt es an dem standort nur dsl 1500 ? leitung zu lang oder zu schlecht? wenn das HK oder das VZK voll ist, dann kannste da eben nicht zusätzlich noch ne zweite dslleitung draufprügeln
  22. triple des hab ich auf der 501 noch nicht probiert (obwohl sie das kann).. sollte erfahrungsgemäss etwas besser ausfallen ... die frage ist halt mit welchem einsatzgebiet zu rechnen ist und ws alles duch den tunnel laufen soll .. an einer 100mbit leitung drückst du einen p4 unter vollast durch nen 3des tunnel auch an die wand
  23. nicht zwingend nur auf ma adress basis du kannst auch auf basis der vlan id die entsprechende priorisierung vornehmen oder auf basis des interfaces... auch die auswertung einer evtl. vorhanden 802.1x anmeldung ist durchaus machbar (stichwort: identity driven manager bei HP procurve ) letztlich ist das ganze wie so vieles eine entscheidung des - hoffentlich fähigen - netzwerkadmins
  24. wie jeder flashsspeicher hat eine SSD auch eine maximal anzahl von schreib/lesevorgängen.. die genaue menge könnte man im datenblatt des flashspeichers nachlesen, aber leider steht bei deinem link net bei was für speicher verbaut is ...
  25. Im Upload erreichst du keine 2mbit, weil die meisten Privatkundenleitungen auf DSL Basis so eine "Menge" an Uploadbandbreite nicht haben. Gibt allerdings ausnahmen .. Ich hab hier ne 100mbit down / 5 mbit Up Leitung auf FTTH Basis und da hätte ich auch im Upstream Probleme Aber was ist mit dem Download. Wenn du ne 16mbit ADSL2+ Leitung hast (Upstream dann bei den meisten Carriern 1mbit) bleiben, wenn du alles durch den Tunnel drückst 2mbit davon über... Machst du mehrere Tunnel auf (weil Zentrale Postion bei nem Hub and Spoke Design beispielsweise), sinkt die Übertragungsrate weiter. Mit einer Pix 501 - unlimited (ok die ist in der Tat schon älter aber als Beispiel, weil ich die Daten grad da hab) sieht das an meiner Leitung so aus: Tests wurden gegen meinen eigenen Server sowie die zweier Kumpel im Rechenzentrum gefahren. Anbindung 100mbit (mehr gibt die Netzwerkkarte net her) Reiner L3 Routing Durchsatz; keine ACLs; keine Tunnel; kein NAT: 10mbit down, 5mbit Up 1 Tunnel, keine ACLs sämtlicher Traffic durch den Tunnel: 3mbit down, 2mbit Up 2 Tunnel, keine ACLs sämtlicher Traffic durch die Tunnel, 2 FTP Streams 2,3 mbit down 1,7 mbit Up 3 Tunnel, 3 FTP Streams: 1,3mbit down, 0,7 mbit up verschlüsselung waren in dem Fall 128 bit AES Bei den neueren Pixen mag das etwas mehr sein, aber auch nicht genug um eine Ideal Standard 16000/1000 ADSL2+ Leitung auszulasten...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...