
Wolle
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Wolle
-
Hi Bjoern, zu deinem ersten Problem hab ich dir hier schon geantwortet: http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=8&t=000316 Zu deinem 2. Problem: Du kannst Standardmäßig nur php3 oder php4 installieren (gilt alles für Suse, da ich die anderen Distributionen nicht kenne). Wenn du beides willst mußt du irgendwo einen Eintrag machen. Ich weiß nicht mehr wo, aber wenn das Problem bis Montag noch nicht gelöst ist, kann ich meinen Kollegen fragen.
-
Hi, kann es sein, daß dir vielleicht die Rechte an den Dateien fehlen?? Schau mal in der httpd.conf die Einträge User und Group an. Standardmäßig stehen die (bei Suse) auf wwwrun und nogroup. Setze die Group auf users, dann sollte es gehen (Dateien noch mal neu hochladen). [ 08. April 2001: Beitrag editiert von: Wolle ]
-
Aber jetzt muß ich auch endlich mein Kreuz machen. Tagsüber bin ich nicht dazu gekommen und heute abend hab ich's vor lauter Black & White fast verpennt... Gibt dafür ein ganz dickes Kreuz [X] [ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Wolle ]
-
Hi, auf eine IP nicht direkt. Aber du kannst den Drucker freigeben und dann darauf zugreifen . Wenn du den Drucker freigegeben hast, brauchst du nur beim anderem Rechner in der Netzwerkumgebung darauf doppelklicken. Win fragt dann nach den Treibern und das wars dann schon. Ich hoffe das hilft dir weiter.
-
Hi, ich habe das gerade mal ausprobiert. Du mußt als Dezimaltrennzeichen einen Punkt statt einem Komma nehmen. Dann klappt es mit val(). Falls das nicht möglich ist, kannst du immernoch den String in eine Hilfsvariable einlesen und da mit instr() und mid() das Komma in einen Punkt umwandeln.
-
Verschoben nach: http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000027
-
Hallo zusammen, auch von mir willkommen. Ich habe mich bisher hauptsächlich mit Access und Mysql beschäftigt und ein klein bischen mit Adabas. Ansonsten kann ich mich Eva nur anschliessen.
-
(Co-) Moderatoren gesucht
Wolle antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Genau so gehts mir auch... Ich hatte bisher eigentlich auch nur mit Mysql, Access und ein bischen mit Adabas zu tun. -
Gutes ASP Tutorial gesucht!
Wolle antwortete auf Metaner's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, Die Seite sieht auch nicht schlecht aus: http://www.activeserverpages.com/learn/ -
Hi, hier findest du bestimmt was passendes: http://www.perlscripts.de/index2.html
-
Nein, ich hab leider nichts passendes gefunden. Bei AVM findet man sowieso fast nur Infos zu Windows, aber auch bei Suse und in einigen Online Büchern und Tutorials war nichts dabei, was mir weitergeholfen hat. Da werden halt meistens nur Standardfälle behandelt. Normalerweise ist es auch kein Problem die Fritzcard zum laufen zu bringen, ich habe die selber schon ein paar Mal unter Suse installiert und hatte nie Probleme dabei. Das scheint in dem Fall wohl doch ein Hardwareproblem zu sein. Ich werde das am Wochenende jetzt erstmal mit einer ISA Karte (Teles) probieren und falls das auch nichts hilft mal ein anderes Board einbauen. Auf jeden Fall noch mal Danke für deine/eure Antworten. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Danke für eure Antworten, aber es funzt immer noch nicht... @Markus: Ich hab die Slots gewechselt und auch einiges im Bios probiert, aber das Ergebnis war immer das gleiche. Ich werd mal aus dem Betrieb ne Teles mitnehmen und es damit probieren. @Xeno: Danke... Ist mir jetzt unter 7.1 zum ersten mal aufgefallen. Ich glaube, das war unter 6.4 nicht aktiviert, muß ich mal nachschauen... @JensT: Ich hab die Ausgabe leider nicht und wüßte aus meinem Bekanntenkreis auch niemand, der die haben könnte. Auf der Hompage ist der Artikel leider auch nicht. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Der Kernel sagt leider nichts dazu. In den Loggfiles sind keine Einträge, die auf ein Problem schliessen lassen. Die Verbindung auf ippp0 ist noch offen. Wenn ich die Verbindung manuell mit isdnctrl hangup ippp0 schliesse geht es wieder eine Weile, auch gibt die Karte bei einem Ping wieder Antwort. Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, ist das der eigetragene Nameserver von selber verändert wird. Ich hatte (über Yast) einen bestimmten Nameserver eingetragen und jetzt waren 2 andere in der resolv.conf, der ursprüngliche nicht mehr. Kann das was damit zu tun haben?? ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hallo, ich wollte meinen alten PI 166 als Router umfunktionieren. Also Suse 7.1 drauf und alles eingerichtet. Die Internetverbindung hat wunderbar geklappt, nur haut es mir nach ner Weile die ISDN-Karte raus: Der Browser zeigt an, daß die Seite nicht erreichbar wäre und ein Ping auf die ISDN-Karte (AVM Fritzcard PCI) ist auch erfolglos (auch vom Linuxrechner aus). Unter Suse 6.4 das gleiche. An der Fritzcard liegt es auch nicht, auf nem andrem Rechner (PIII 450) funzt die einwandfrei unter Suse 6.4 Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?? ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hallo, ich habe im VBA-Quelltext einige SQL-Anweisungen (docmd.runsql...) in denen auch Double-Zahlen in verwendet werden. Jetzt habe ich das Problem, daß das nur läuft, wenn ich in den Windows-Ländereinstellungen das Dezimaltrennzeichen von "," auf "." ändere. Ansonsten bekomme ich die Fehlermeldung, das die Anzahl der Abfrage und Zielfelder nicht identisch ist. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwas im Access einzustellen, damit das Dezimaltrennzeichen egal ist (Verweise, oder ähnliches)??? ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hi ihr 2, schaut mal bei www.das-syndikat.net unter Download. Das sollte euch weiter helfen ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Stimmt, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Danke dir. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Linux als FAX Server für Windows Clients über ISDN
Wolle antwortete auf Judge_Bress's Thema in Linux
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn: Soweit mir bekannt kann Linux ohne weiteres keine ISDN Karte als Fax ansprechen. -
Ich hab das Problem inzwischen anderst gelöst. Ich hab eine Erstellungsabfrage gemacht und schreib die Daten, so wie ich sie für die Ausgabe brauche da rein. Nach der Ausgabe lösche ich die Tabelle wieder. Falls aber doch noch jemand weiß, wie ich an die Felder drankomme, interessieren würde es mich trotzdem noch. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hi, du kannst doch eine ganz normale SELECT- Anweisung ausführen. SELECT * FROM Tabelle where passwort="Passwort"; Wenn du einen Wert zurückbekommst gibts das Passwort schon, wenn nicht, gibt es das Passwort noch nicht. Ich hoffe, du hattest sowas gemeint. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hallo, ich habe ein Endlosformular im Access. In der Tabelle dazu stehen nicht in allen Feldern Werte. Angenommen im 5 Datensatz steht im Feld Bezeichnung kein Wert, dann möchte ich dieses Textfeld ausblenden (mit Visible). Wie kann ich auf genau dieses eine Feld zugreifen?? Wenn ich einfach txtBezeichnung.visible=false mache, blendet er mir ja alle Bezeichnungen aus, soll er aber nur für den einen Datensatz. Ich weiß, daß man da irgendwie über einen Index drankommt, blos nicht mehr genau wie und finde auch nichts darüber in der Hilfe, oder sonstwo. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Wenn du einen Webserver hast, der PHP oder CGI'S unterstützt gibt es massig fertige Scripte. In PHP bei www.phpwelt.de oder www.phparchiv.de und in Perl bei www.perlscripts.de/index2.html ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Visual J++ ist für Java. Ich würde dir aber von Visual C++ abraten (Nicht nur weil er von Microsoft ist ). Das Teil ist nicht gerade billig und gerade zum Anfangen tut es ein Freeware Comiler, z.B. der von Borland: www.borland.com/bcppbuilder/freecompiler/ Es gibt aber noch einige andere kostenlose. Der Borland Compiler dürfte aber der bekannteste sein und die meisten Tutorials beziehen sich auf den. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Aber Powerline ist was ganz anderes, allerdings ebenso Realitaet...
-
Gibts bei der FI/AW-Zwischenprüfung auch nen praktischen Teil
Wolle antwortete auf MaWiN's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Normalerweise hat Udo recht. Unsere IHK hat uns allerdings ein 20 Stunden-Projekt (FiAE) zur Zwischenprüfung machen lassen und die ist auch genau so wie bei der AP zur Zwischenprüfung gerechnet worden. Soweit ich weiß war unsere IHK auch die einzige, die auf so nen Schwachsinn gekommen ist. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de