
Wolle
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Wolle
-
Hi Alex, bei ca 5 m ist normalerweise Schluß. Es gibt aber Möglichkeiten das zu verlängern. Ich weiß aber nicht mehr genau wie, ich glaube, das waren spezielle Kabel. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hallo Tinni, das Thema wurde hier schon öfter dikutiert: www.fachinformatiker.de/ubb/Forum1/HTML/000640.html www.fachinformatiker.de/ubb/Forum1/HTML/000588.html Gibt bestimmt noch ein paar mehr dazu... Ich denke viel mehr kann man nicht dazu sagen. Ich hoffe, das hilft dir ein bischen eine Entscheidung zu finden.. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hmmm... Ich habe einfach den Ausgang der einen Soundkarte mit dem Eingang der anderen verbunden. Wenn du aber den 2. PC in nem anderem Raum hast, ist das wohl nicht unbedingt die Lösung, die du willst?? Ne andere Lösung weiß ich aber im Moment auch nicht ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hi Snoeber, hier bekommst du den Kernel und Samba: www.kernel.org www.samba.org Lilo weiß ich leider nicht ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Pavel: sag mal gibt es die selben beiden zip.-files auch in deutsch,weil mein English is noch net sooo gut,bin 9te klasse Realschule
-
Ssystemintegrator oder Anwendungsentwickler ?
Wolle antwortete auf alligator's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich selber bin (werde hoffentlich im Sommer) FiAe und kann jetzt nur von mir ausgehen (kleine Firma, Cheffe, 1 Angestellter und im Moment mit mir 4 Praktikanten). Bei mir/uns reicht das Spektrum vom ersten Kundengespräch, über Planung, Programmierung bis zur Abnahme durch den Kunden bei selbsterstellten Programmen oder Internetauftritten. Dazu kommt dann noch Kundenbetreuung bei Programmen, die wir nur vertreiben (z.B. Warenwirtschaft). Das fängt bei ganz einfacher Formularerstellung (mit Editor) an und hört bei Hilfestellung zur Finanzbuchhaltung auf (am besten hätte man also 5 Berufe ). Dazu kommt ab und zu noch ein bischen basteln an Hardware und Netzwerk (ist nicht unbedingt typisch für FiAe, aber in so nem kleinem Betrieb muß halt jeder ran, wenns klemmt) Naja, das ist halt auch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Dadurch, das ich in einem sehr kleinem Betrieb bin, hab ich halt die volle Pallette (macht mir aber tierisch Spaß, weil viel Abwechslung da ist). In nem großem Betrieb sieht das bestimmt wieder anderst aus.... ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 01. März 2001 editiert.] -
Hi, schau mal hier rein: www.das-syndikat.net (unter Downloads) ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hmmm... Sieht so aus, als ob MS da irgendwo einen Registrierungsschlüssel in der ocx drin hat, damit sie nicht ohne Anwendung weitergegeben werden kann. Du kannst mal versuchen im VB eine Minianwendung mit Common Dialog zu machen und eine Setup dazu und das ganze auf deinem Rechner installieren. Könnte sein, daß es dann geht (bin mir allerdings nicht sicher). VB selber zu installieren, wäre wahrscheinlich die bessere Möglichkeit, wenns dann nicht klappt, weiß ich auch nicht mehr weiter. Der Oleserver ist glaube ich nur das Teil, daß für die Registrierung der Steuerelemente zuständig ist. Vielleicht kann das ja noch mal jemand anders genauer (oder richtig) erklären. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Du mußt die Datei dann noch registrieren, geht aber vom Access aus: Irgendein Formular in der Entwurfsansicht aufmachen, Extras - AktiveX Steuerelemente - Registrieren und dann Datei auswählen. Dannach noch den Verweis reinmachen und dann sollte es gehen. Falls der CommonDialog bei den Verweisen nicht aufgelistet wird, probier mal die Datei einfach bei den Verweisen auszuwählen. Habt ihr einen Rechner auf dem VB drauf ist?? Da sollte die Datei eigentlich dabeisein. Falls du nichts findest sag noch mal bescheid, dann schick ich sie dir per Mail. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hi Lung, der CommonDialog ist in der ComDlg32.ocx. Normalerweise brauchst du nur den Verweis anzuklicken, damit dir das Steuerelement zur Verfügung steht. Schau mal ob du über die Verweise drankommst und ob du die Datei auf dem Rechner hast. Bei Win9x sollte sie im Windows/System Verzeichnis sein. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hmmm... Du solltest vielleicht schon genauer sagen, was du suchst.... Hier ist auf jeden Fall schon mal ne Seite mit massig Infos zu ASP: www.activeserverpages.com/learn/ ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de
-
Hi, für PHP nehm ich normalerweise SciTE. Ist ein ganz einfacher Texteditor ohne Schnickschnak, hat aber eine angenehme Schrift, markiert die Befehle farbig und zeigt welche Klammern zusammengehören. Das Teil ist Freeware und nur 270k groß. Gibts hier: www.scintilla.org/SciTEDownload.html Edit: Ich war eben noch mal bei denen auf der Seite. Für Perl hat er die Funktionen anscheinend auch und gibts auch für Linux. ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de [Dieser Beitrag wurde von Wolle am 26. Februar 2001 editiert.]
-
Yahoo/Google Suchergebnisse in neuem Browser-Fenster
Wolle antwortete auf Dragon-Master's Thema in Webdesign
Hi Dragi, du kannst auch im Form-Tag das Target angeben. Die Zeile sieht dann so aus: <form method="GET" action="http://de.search.yahoo.com/search/de" target="_blank"> ------------------ Wolle www.programmier-hilfe.de -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol: Hat da jemand evtl. gute Skripte ? Sprache ist erstmal egal, am liebsten aber Perl bzw PHPx
-
Hi Bramed, willst du es wirklich selber programmieren (wie du in der Überschrift schreibst) oder nur einrichten?? Wenn du nur eins einrichten willst und dein Server php unterstützt kann ich dir das APBoard ( www.apboard.de )empfehlen, ist echt Klasse Wenn du dabei Hilfe bei der Einrichtung brauchst kann ich dir auch gerne weiter helfen. ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
Danke nochmal @Free-J: In deinem anderen Posting hat es sich so angehört, als ob es noch eine andere Datei gibt, in der das steht. Die conf hab ich schon durchgeschaut, aber irgendwie finde ich keinen Eintrag der auf das Problem passen tut. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Hmm Linux kann doch eine Menge (ich leider nicht )
-
Hi LuvLee, schau mal hier: http://www.phpwelt.de/archiv/scripts.php3?start=30&kat=news Das "News Backend Interfaces" kann 35 Newsticker auslesen. Steht aber leider nicht dabei ob Heise auch dabei ist, da steht nur, daß auch deutsche Newsticker dabei sind. Vielleicht hast du ja Glück. ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
Hallo Beagol, ich habe vor einiger Zeit mal etwas mit Java rumprobiert. Ich habe da entweder den JBuilder von Borland (Foundation Edition ist Freeware) oder einfach das Notepad genommen. Was deinen Quelltext betrifft: Ich weiß nicht ob dein Applet das so unterstützt, aber probiers einfach mal. Du kannst im Frameset den Frames Namen vergeben. Wenn du jetzt in deinem Frameset den Parameter name="hauptframe" drin hast, kannst du diesen Frame mit target="hauptframe" (ohne Unterstrich) ansprechen. Ich hoffe das hilft dir weiter. ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
Danke schonmal für eure Antworten. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Kannst du nicht gucken, was Squid so treibt mit nem Netzwerkmonitor oder so?
-
Was macht ein "Bachelor of Science in Computer Science"?
Wolle antwortete auf Morhijoe's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, hier bekommst du schon mal einige Antworten: www.informatik.fernuni-hagen.de/studium+lehre/bachelor/bachelor.html ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de -
Hi, auf unseren Proxy (Squid, Suse 7.0, an einer 2 Mbit Leitung) greifen mehrere Router (jeweils 64 kbit) zu. Seit einiger Zeit wird der Zugang zeitweise sehr langsam (Download 1-2 kbyte/s an 64 kbit Router), obwohl an max 2-3 Routern Traffic ist (die 2 mbit Leitung also nicht ausgelastet sein dürfte). Auch wenn man an den 64 Kbit Router vorbeigeht, also direkt auf den Hauptrouter ist die Geschwindigkeit sehr niedrig. Das ganze tritt auch noch einige Zeit nachdem an den 64 kbit Routern kein Traffic mehr ist auf. Wir haben jetzt festgestellt, daß die Geschwindigkeit wieder normal wird, wenn man den Squid für einige Minuten anhält und dann wieder startet (leider aber nicht für sehr lange). Kann es sein, daß der Squid den Inhalt im Cache selbständig aktualisiert?? Wenn ja, weiß jemand, wie man das abstellen kann?? Ich habe keine Einstellung in der Conf dazu gefunden. Oder hat jemand ne Idee woran es sonst noch liegen könnte?? ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
Hi Alligator, das dürfte dir weiterhelfen: http://www.boku.ac.at/javaeinf/jein.html www.mut.de/media/buecher/Java2/Inhalt.html http://www.javabuch.de/download.html ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
Hi Lupo, schau mal unter www.little-idiot.de/mysql oder www.mut.de/media/buecher/SQL/Inhalt.htm Ich hoffe das hilft dir weiter ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CaptainKirk: Der Captain, er hofft daß er nicht der einzige ist der sich mit solchen Leuten rumschlagen muß.
-
Hi Developer, DesktopToGo ist nicht schlecht. Davon gibts ne Demoversion. http://www.dataviz.com/products/desktoptogo/index.html Die Vollversion kostet zwischen 30 und 50 $ je nach Version. ------------------ Wolle Programmier-Hilfe.de