Zum Inhalt springen

lilith2k3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von lilith2k3

  1. lilith2k3

    C# Buch-Empfehlungen?

    das ist doof ...
  2. lilith2k3

    DataGridView Excel

    Kann ich nicht verstehen. Visual Studio ist eine der besten, mir bekannten Entwicklungsumgebungen, die dem Entwickler sehr viel an Komfort (fast schon zu viel ) bietet, um sinnvoll und effizient zum Ziel zu gelangen. Das mag zwar nicht jedermann so sehen, aber nu ... :] Damit wäre Dein Problem nicht gelöst, sondern maximal nur umgangen. Bestimmt! - Zumindest, wenn Du es schaffst, ihn nicht zu vergraulen
  3. lilith2k3

    XML dateien lesen

    Am elegantesten sind derartige Probleme mit LINQ2XML lösbar. Freihand in etwa so XDocument configXML=XDocument.Load(configFile); var firmen = from firma in configXML.Descendants("RootNode") select new { Parent=firma.Element("Parent").Attribute("Firma").value, Bestellnummer=firma.Element("Bestellnummer").value ... } foreach(var firma in firmen) { tempFirma.Parent=firma.parent; tempFirma.Bestellnummer=firma.Bestellnummer; ... } [/PHP]
  4. lilith2k3

    C# Buch-Empfehlungen?

    Stimmt .. :]
  5. lilith2k3

    DataGridView Excel

    Guck mal, Dein Adapter hat bestimmt auch eine Update Methode, die Dir weiterhilft
  6. Im Prinzip sehe ich in dem Zeugnis auch sowas zwischen 3+,2-,2 je nachdem wie streng man herangehen mag. Aber vorlegen kannst Du das schon.
  7. Dann liegt es nicht in meiner, sondern in der Hand des Benutzers, ob er JS ein oder ausschaltet. Allerdings gibt es IMHO keinen Grund, Javascript nicht zu benutzen. Ein Grossteil der modernen Webentwicklung findet gerade erst durch die extensive Nutzung von Javascript statt: JQuery, Angular als clientseitige Beispiele und node.js als serverseitiges Beispiel. Wer seine Ruhe im Web haben will, kann ja gerne lynx, resp. links benutzen Warum eine ExtensionMethod und keine normale Methode?
  8. So kann ich mir noch nichts darunter vorstellen, von dem, was Du möchtest. Kannst Du Dein Vorhaben ein wenig genauer spezifizieren?
  9. lilith2k3

    C# Buch-Empfehlungen?

    Je nachdem ... Nein, ausser dem Openbook fällt mir auf deutsch keins ein. Ansonsten: Pro C# 2010 and the .Net 4 Platform, Fifth Edition: Amazon.de: Andrew Troelsen: Englische Bücher C# in Depth: Amazon.de: Jon Skeet: Englische Bücher The C# Programming Language Covering C# 4.0 Microsoft .Net Development: Amazon.de: Anders Hejlsberg, Mads Torgersen, Scott Wiltamuth, Peter Golde: Englische Bücher Im weitesten Sinne (auf C# ausgelegt, aber die Sprache steht weniger im Mittelpunkt, sondern eher Software-Entwicklung mit der Sprache): Professionell entwickeln mit Visual C# 2010: Das Praxisbuch Galileo Computing: Amazon.de: Matthias Geirhos: Bücher Professional Enterprise .NET Wrox Programmer to Programmer: Amazon.de: Jon Arking, Scott Millett: Englische Bücher Aber alles keine Bücher für den blutigen Anfänger, sondern eher für den, der ein wenig Grundlagenwissen hat, was er ordentlich vertiefen will. Alternativ: http://www.amazon.de/Beginning-2008-Novice-Professional-Professionals/dp/1430210338/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300297838&sr=8-1
  10. Ich wüßte heutzutage keinen Grund, kein Javascript zu benutzen.
  11. FFmpeg biddeschön
  12. Klingt für mich eher nach einem Layer 8 Problem, wenn Du mich fragst ... Möglichkeit 1: 2 Rechner, 2 Betriebssysteme, keine Virtualisierung Möglichkeit 2: 1 Rechner, 2 Betriebssysteme, eins virtualisiert Möglichkeit 3: 1 Rechner, 2 Betriebssysteme Dual-Boot Möglichkeit 4: Wine/Cygwin nutzen Möglichkeit 5: Überblick - Parallels Desktop 4 für Windows & Linux Was anderes fällt mir aufgrund meiner Phantasielosigkeit leider nicht ein
  13. Ich glaube nicht, dass er hier nach substring() sucht, sondern eher nach was bequemerem. Was es so wahrscheinlich (noch) nicht gibt. Wie wäre es, wenn Du die Formatierung clientseitig erledigen lässt? Also die entsprechenden Felder mit einem kleinen Javascript nach Wunsch formatieren läßt?
  14. Qt Creator IDE and tools — Qt - A cross-platform application and UI framework NetBeans IDE - C and C++ Development Damit hier noch ein paar Alternativen mehr im Raum rumschwirren
  15. Skripterstellung mit Windows PowerShell damit sollte das zu bewerkstelligen sein.
  16. Wenn mir ein Buch in der letzten Zeit aufgefallen ist, dann das hier: Professionell entwickeln mit Visual C# 2010: Das Praxisbuch Galileo Computing: Amazon.de: Matthias Geirhos: Bücher Leseprobe: http://www.galileocomputing.de/download/dateien/2377/galileocomputing_professionell_entwickeln_mit_visual_2010.pdf Das Buch ist eine umfassende Reise quer durch die Welt der Enterprise-Architektur. Angefangen bei Multi-Tiered Applications bis hin zu Windows Communication Foundation und Windows Workflow Foundation reicht das Spektrum. Zwar werden viele Themen bei der Fülle nicht erschöpfend behandelt, aber dennoch so tief, dass man es schon in der Praxis nutzen kann. Nebenbei wird auch ein virtuelles Projekt mit abgewickelt. Alles in allem ein nettes Buch, was auch den Preis voll und ganz rechtfertigt. Alternativ gefällt mir das hier noch einen Tacken besser: Professional Enterprise .NET Wrox Programmer to Programmer: Amazon.de: Jon Arking, Scott Millett: Englische Bücher Scheidet aber wegen Deiner Anforderung "Deutsch" aus - wobei ich mir das an Deiner Stelle überlegen würde, da es IMHO die beste Fachliteratur eben auf englisch gibt.
  17. Ich verstehe jetzt nicht genau, was man von Dir will. Und den Hauptgrund sehe ich in einer unklaren Kommunikation: Entweder Deine Chefs wissen nicht wirklich was sie (von Dir) wollen, oder es fehlt hier irgendwo etwas. Im Grunde lässt sich Dein Vorhaben wie folgt zusammenfassen: Schreibe eine Anwendung, bei der Du zeigen kannst, was Du kannst, bzw. was mit Java umsetzbar ist. Allerdings ist das ganze aus mindestens zwei Gründen vollkommen sinnfrei: 1) Zum einen wird eine Unmenge Zeit und Geld verjuxt für nix. Da Du wahrscheinlich Geld für Deine Tätigkeit bei Deinem Arbeitgeber bekommen wirst, wird Dein AG ja schliesslich auch die Zeit bezahlen, die Du mit Lernen und Tutslesen verbringst (sollte es anders sein, würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken machen). 2) Zum anderen ist nur schwer möglich eine quasi "umfassende" Arbeit mit Java (oder einer anderen Programmiersprache) zu schreiben, die alle möglichen Bereiche abdeckt. Der Clou an der ganzen Sache ist, dass Du das zum einen alleine ausbaden sollst (was für sich genommen Grund genug wäre ins Grübeln zu kommen) und darüberhinaus sollte das Ganze möglichst auch noch bis gestern passiert sein. Ich an Deiner Stelle würde Deine Chefs konkret mit in die Entwicklung mit einbeziehen: da muss geklärt werden was genau gewünscht ist und wie es dann anschließend umgesetzt werden soll. "Mach mal" ist keine Spezifikation. Und entsprechend wird es auch seine Zeit dauern, bis diese "Enterpriseanwendung" geplant, programmiert und getestet ist. Solange Du ordentlich bezahlt wirst, würde ich mir die Zeit nehmen, die ich bräuchte und das Projekt ordentlich umsetzen.
  18. Qt 4.7: QtXml Module A Kick-Start to SAX with C++, Part 1 - CodeGuru C++ Wrappers for the Expat XML Parser - CodeProject The XML C parser and toolkit of Gnome Das dürfte Deinen Wünschen doch entsprechen, oder?
  19. Kleiner Tip: 0 / 02 ist da vorgegeben, was einen Teil(reserviert) mit Binär 0 und den anderen mit der Umwandlung von 02 in eine Binärzahl füllt.
  20. Spyware-Ikone: Der Mann, dem sie das Geld schenken - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt http://flattr.com/
  21. Klar .. gegen $Dollar Kann sein. Aber ich denke da trennt sich die Spreu vom Weizen. Entweder der Personalchef ist auf der Suche nach der nächsten Duckmäuser-Penntüte, dann kann man nicht so selbstbewusst auftreten - sollte sich dann aber auch überlegen, ob es der richtige Betrieb ist, und ob man da wirklich 3 Jahre seines Lebens zustauben möchte. Andererseits, wenn der Personalchef auf der Suche ist nach Leuten mit eigener Meinung, dann wird er schon einschätzen können, wie die Bewerbung zu verstehen ist. Im Übrigen hatte ich damit für mich Erfolg, resp. habe ich anderen Personen für die ich Bewerbungen geschrieben habe ebenfalls so weiterhelfen können. Wie gesagt, nicht jeder Personalchef fährt drauf ab.
  22. Gegenvorschlag: Bewerbung Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung 2011 Sehr geehrter xy, Am dd.MM.YYYY habe ich die Realschule $Name in $Ort mit $Durchschnitt abgeschlossen. Dabei sind Mathematik und Informatik meine stärksten Fächer ($Schulnoten). Im Rahmen des Informatikunterrichts haben wir gemeinsam mit der Klasse/in Gruppenarbeit/whatever ein $Projekt in $Programmiersprache umgesetzt. Dabei habe ich vorallem $Beitrag geleistet. Dadurch ist meine Neugier für den Beruf des Anwendungsentwicklers geweckt worden. Bei dem Besuch Ihrer Seite $Homepage habe ich festgestellt, dass sich Ihre Firma schwerpunktmäßig mit $Zeugs beschäftigt. An $Zeugs interessiert mich vorallem $irgendwas und $irgendwasanderes. Daher bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Damit Sie sich ein umfassendes Bild von mir machen können, schlage ich vor, dass wir uns in einem persönlichen Gespräch näher kennen lernen und ggf. ein Praktikum von 4 Wochen Dauer vereinbaren. Mit freundlichen Grüßen $08/15 Bewerber Kürzer, knackiger, und ein wenig frech
  23. Und was dürfen wir Deiner Meinung nach nun tun?
  24. Windows Communication Foundation Das sollte die richtige Anlaufstelle sein
  25. *rofl*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...