
Pixie
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
863 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Pixie
-
Praäsentation - an wen und welcher Inhalt?
Pixie antwortete auf Meng1988's Thema in Abschlussprojekte
Du sollst in der Präsentation nicht Dein Programm/Produkt sondern Deine Projektarbeit präsenttieren. Ob der Ausschuss als Zielgruppe möglich ist, ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Wenn ja, gilt uch hier: Nicht das Produkt sondern die Projektarbeit ist Thema der Präsentation. "Six degrees of Kevin Bacon"... Du kannst von Deinem Projekt ausgehend zu jedem Aspekt der IT gelangen -
dito. Wobei die Spanne da bei uns sehr weit auseinanderklafft, wie die Leute privat rumlaufen. GF: Hemd Kundentermin: ja; ein Kollege trägt dann meist Hemd, die anderen ein zumindest vorzeigbares TShirt Mitarbeiter: 10 Umgang: Du Altersschnitt: Ende 20, GF Mitte 40
-
Hallo Forum, eine Frage in die Entwickler-Runde: Wie ist denn bei Euch am Arbeitsplatz der Dresscode? Gibt es einen? Habt Ihr Kundenkontakt? Sieht man Euch an der Kleidung an, ob an dem aktuellen Tag ein Kundentermin stattfindet? Dabei würden mich auch die "Randbedingungen" interessieren... wie viele seid Ihr in der Firma/Abteilung? Sie oder Du? Alter der Kollegen? ...gespannt auf Eure Antworten
-
Kann Dich bei einigen IHKs die gesamte Prüfung kosten. Ein Eckpfeiler des Berufs und der Ausbildung ist der kaufmännische Aspekt. Wer das ignoriert oder verdrängt, wird manchmal recht unsanft daran erinnert.
-
Wie in alten Zeiten mit D2... nur hat mir das damals nicht so viel ausgemacht ;D Ohja... :/
-
Diese Anforderungen kann man stellen, wenn man eine Argumentationsbasis hat. Wir sind so wenig, dass wir nicht unters KSchG fallen, ich habe in Bewerbungen nicht viel vorzuweisen... mein Zahnarzt fertigt gerade eine Knirschschiene an, weil ich anscheinend nachts so sehr die Kiefer verkrampfe, weil ich irgendetwas verarbeite. Ist doch toll.
-
Wenn man Alternativen hat, kein Problem. Ich habe zwei Jahre gebraucht, den ersten Ausbildungsbetrieb zu verlassen (da gabs nicht einmal Ausbilder, die falsches beibringen, da gabs gar keinen). Jetzt habe ich eine abgeschlossene Ausbildung und bestreite meinen Arbeitsalltag mit Dingen, die ich bereits vor der "Ausbildung" konnte, zum Lernen ist keine Zeit, weil wir ja Umsatz generieren und ich nach 50-Stunden-Wochen doch ein wenig erschossen bin. Bevor ich nicht mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann, sehe ich auch keine große Chance etwas anderes zu finden. In die Probezeit bin ich mit einem "Einseigergehalt mit Aussicht auf deutliche Erhöhung nach der Probezeit" gegangen. Obwohl mein Arbeitgeber lt. Personalgespräch mit meiner Arbeit zufrieden ist, liegt mein Gehalt nach diesem Gespräch deutlich unter dem, was andere direkt nach Ende der Ausbildung bekommen. Wenn man sich den A* aufreißt, bekommt es keiner mit und die anderen pflegen während der Arbeit ihre facebook und WoW-Bekanntschaften...
-
Das ist auch in anderen Sparten nicht anders. Es ist nach der Ausbildung so gut wie nie Zeit, einfach mal auszuprobieren, mal einen andere echnologie ausprobieren etc. Die Projekte müssen fertig sein, der nächste Abgabetermin steht vor der Tür...
-
Heute morgen um 7:45 gings ganz gut Jetzt abwechselnd Fehler 37 und 75 beim Anmelddeversuch.
-
Projekt nicht pünktlich fertig, letzte Frist vorbei..
Pixie antwortete auf Savaron's Thema in Abschlussprojekte
Das kommt auf die jeweilige IHK an. Ich habe die IHK Schwaben bzw die Mitglieder des PA als sehr menschlich empfunden, es gibt andere, da sitzen gestaltgewordene Paragraphenhengste. Ruf an und frag nach. Lass Dir vielleicht auch für einige Fragen einen Kontakt zu einem Mitglied des PA vermitteln und versuch herauszufinden, worauf Du Schwerpunkte legen solltest, wenn Du die Doku in jedem Fall abgeben musst. Oder sprich mit einem Lehrer Deiner BS, der auch mit im PA sitzt, welches Vorgeen sich bei Eurer IHK in solchen Fällen bewährt hat und welches nicht. -
Spitze des Eisbergs... Ich kann mich noch nicht einmal beim Chef beschweren, weil die beiden Chefs die Hauptakteure dabei sind. Egal, in welchem Projekt, man bekommt einen großen Haufen und darf es ausbaden. Die Zeit, die für 2 Zeilen Kommentar oder einen Wiki-Eintrag erforderlich wäre, könnt man ja besser dazu nutzen Umsatz zu generieren. Dass es wenig Umsatz generiert, wenn ich zwei Tage brauche, ein Projekt in einen kompilierfähigen Zustand zu bringen, weil es keine Sau nötig hat, irgendetwas sauber zu hinterlassen, steht auf einem anderen Blatt.
-
Was muss man alles zur IHK-Prüfung mitnehmen?
Pixie antwortete auf Allrounder's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Prüfungseinladung und Perso. -
Zum Beispiel. Oder einfach so mal 5 Minuten räumlich vom Arbeitsplatz entfernen. Bewußt weg vom Schreibtisch, damit das Gehirn ein wenig Abwechslung hat und merkt "huch, ich bin nicht am Arbeitsplatz, ich tu jetzt mal was anderes". Was anderes: Weil das TE am frühen Morgen kam und auch sofort in die Richtung Kaffe ging, bin ich auch von Müdigkeit am Mrogen ausgegangen... Wenns nach dem Mittag ist: Einfach mal die Essgewohnheiten überdenken. Wer sich zum Mittag eine größere Portion gönnt, dessen Stoffwechsel und vegetatives Nervensystem schaltet auf Verdauung und nicht auf Leistung.
-
Von denen ist QuickGRaph ja auch inspiriert...
-
Na toll... der QWERTZ-Abdruck auf der Stirn hinterher ist aber doch verräterisch.
-
Hallo, nachdem ich grob in die Graphentheorie hineingeschnuppert habe, weiß ich, ich suche eine Library für C#, die mir die Berechnungen abnimmt. Ziel ist eine orthogonale Graphendarstelung. QuickGraph bringt schon Layout-Komponenten mit und ist leicht zu implementieren, hat aber noch keinen Algorithmus für orthogonales Layout. WhyVary hat die Algorithmen, aber nur eine rudimentäre Readme als Anleitung und auch die aus dem Quellcode generierte Doku bringt mich nicht zum gewünschten Ergebnis. yFiles können anscheinend recht viel, kosten aber auch ebenso. Kennt jemand eine weitere Alternative oder hat Erfahrung mit WhyVary?
-
Kämst Du denn mit dem neuen Chef klar? Nicht, dass es mit dem neuen noch schlimmer wird als mit dem alten...
-
Abschlussdokumentation..bitte superschnell Antworten, da morgen in den Druck ;)
Pixie antwortete auf DJMesche's Thema in Abschlussprojekte
Also Syntax-Googeln würde ich nicht mit aufnehmen. Und bei .NET nimmt man nun mal meist die MSDN. Wenn es um weiterführende MSDN-Artikel geht, die über bloße Syntax und Klassenbeschreibungen hinausgehen, dann schon. Oder wenn es um konkrete Sachverhalte geht, die von Bedeutung sind... konkretes Beispiel: wenn in der Klassenbeschreibung zu HttpServerUtility steht, dass das programmiergesteuerte Festlegen einer Eigenschaft gegenüber der Einstellung der web.config Vorrang hat und das im Projekt relevant ist, dann würde ich für eine solche Information auch auf eine Klassenbeschreibung verweisen. -
Unterschied Kundendokumentation und betriebliche Dokumentation
Pixie antwortete auf AzubiFIAE12's Thema in Abschlussprojekte
Das, was hier "betriebliche" oder IHK.Doku heißt, kann man auch als Projektdoku bezeichnen. du dokumentierst, wie Dein Projekt abgelaufen ist. Betriebliche Doku kann das Projektmanagement aus betrieblicher Sicht sein... z.B. Ansprechpartner intern und extern, oder die Entwicklerdoku. Stell dir vor, Dein Projekt ist fertig, abgenommen und im Einsatz. Du bist krank oder im Urlaub und Der kunde braucht eine Änderung oder etwas funktioniert nicht. Ein Kollege, der das Projekt nicht kennt, soll diese Aufgabe übernehmen. Was muss der wissen? Wozu dient das Projekt, welche Technologien sind verwendet, wo liegt der Quellcode, wie wird die Anwendung (?) ausgeliefert, welche Passwörter sind an welchen Stellen erforderlich, welche Prozesse/Aufgaben werden von welchen Klassen oder Modulen abgebildet...?`Welche Dinge haben Dich bei der Entwicklung Zeit gekostet, wie hast Du sie gelöst... Räder, die jemand, der sich neu einarbeiten muss, nicht neu erfinden müssen sollte. -
Projektdokumentation, Pflichtenheft - PFLICHT?
Pixie antwortete auf iPad7's Thema in Abschlussprojekte
Gibt es denn ein Lastenheft vom Auftraggeber? Die Screenshots kannst du austauschen gegen neutrale Mockups und die Screenshots stattdessen in der Präsentation verwenden. -
Projektdokumentation, Pflichtenheft - PFLICHT?
Pixie antwortete auf iPad7's Thema in Abschlussprojekte
Weil er erst das Projekt durchgeführt und jetzt in den Anforderungen der IHK entdeckt hat, dass man das ja eigentlich ganz anders machen sollte und sich ein Pflichtenheft gut auf die Note auswirkt? -
2 Wochen Krankheit während der Projektphase
Pixie antwortete auf Savaron's Thema in Abschlussprojekte
Hast Du in Deiner Projektplanung einen Zeitpuffer vorgesehen oder auf den letzten Drücker geplant? Wenn letzteres: Ihk anrufen, nachfragen. Wenn die ablehnen: So weit machen, wie's geht und in der Doku und in der Präsentation sauber dokumentieren. Dazu gehört auch, wie man mit dem Auftraggeber (den gibt es auch bei internen Projekten) verblieben ist, zu wessen Lasten die Kosten gehen etc. Im abschließenden Fazit macht sich dann auch ein Satz gut, welche Konsequenzen man für die Zukunft daraus zieht. -
Fragen in einem Bewerbungsgespräch
Pixie antwortete auf Radio866's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
...vorausgesetzt, sie wollen wirklich ausbilden und nicht nur eine billige Arbeitskraft. Dann sind Leute mit Vorkenntnissen ein gefundenes Fressen. -
Projektdokumentation, Pflichtenheft - PFLICHT?
Pixie antwortete auf iPad7's Thema in Abschlussprojekte
Da gehört ja auch ein wenig mehr rein als Soll und Ist. OH SCH***... Google ist tot???!?? -
Abschlussprojekt - Erweiterung vorhandener Software
Pixie antwortete auf Meng1988's Thema in Abschlussprojekte
was bedeutet "mit Primary"? was auf DB-Ebene? was auf Anwendungsebene? wie wird "mit Primary" in beiden Fällen realisiert?