-
Gesamte Inhalte
2093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kingofbrain
-
Servus, wobei ich bei Jarazs Programm die erste DB unterstreichen würde, also fehlt da ein System.out.println("=================="); db40 ist nur zum Testen kotenlos, danach muss man die Lizenz bezahlen. hsqldb ist sehr einfach einzurichten, kostet nichts, die Sourcen sind offen und man kann sich aussuchen, ob die Datenbank In Memory läuft oder Ihre Daten auf ein Filesystem sichert. Peter
-
Anschreiben. Ist es gut? Könnt ihr was dazu sagen?
kingofbrain antwortete auf Satrap's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dann darfst Du aber nicht schreiben "in allen Einzelheiten". Genau diese Kritik sollte Dich nachdenken lassen. Und das Ergebnis sollte sein - und war es auch - dass diese Angaben nicht ins Anschreiben kommen sondern woanders. Und wenn sie ins Anschreiben sollen, dann entweder mit der richtigen Überschrift oder wirklich in allen Einzelheiten. Peter -
Anschreiben. Ist es gut? Könnt ihr was dazu sagen?
kingofbrain antwortete auf Satrap's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Servus, bin zwar kein Profi, aber hier mal meine persönliche Meinung (und ich bin auch gespannt auf IJK). Ich finde das Anschreiben übertrieben. Du schreibst, Du bist Berufsanfänger, da sollte man sich in meinen Augen nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Zum Thema "Kenntnisse in allen Einzelheiten": Wenn das alle Einzelheiten sind, dann ist es zu wenig. Was hat Du mit Kunden gemacht (Welche Software geschult, was beraten, ...). Bei Hardware: Was? Kaffeemaschine, Drucker, Grossrechner, Clients, ...?? Welche Betriebssysteme genau? Welche Linuxe, welche Windows? Was daran? User angelegt oder Skripte geschrieben? Und Deine genannte Software kann ich nicht akzeptieren. Nur Office? Und warum hier nur Umgang und nicht geübt? In meinen Augen liest sich das, als ob Du mit Deinem Anschreiben bewusst forsch auftreten willst und über den Beeindruckungsfaktor punkten willst. Ich würde Dich zwar einladen, aber versuchen, herauszufinden, wo Deine Schwachpunkte sind. Und zwar mit allen Mitteln. Nur meine Meinung, Peter -
OT: Alles Gute zum Geburtstag!!! Topic on: 25 ist doch kein Alter. Peter
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
kingofbrain antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Aber Saga, natürlich mag ich Euch noch! Ich will nur mal wieder in meine Wohnung kommen und genau wissen, was wo ist. Und auch alle Schränke wieder in ihrer Gesamtheit bewundern können, nicht immer nur Bretter und Schrauben einzeln. Peter -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
kingofbrain antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Servus, ich melde uns für dieses Mal auch ab. Wir sind in der Wohnung noch ziemlich am Rödeln und werden diesen Monat jeden freien Tag / Abend brauchen. Euch viel Spass und beim nächsten Mal dann (oder übernächsten, ...) Peter -
Sorry, nächstes Mal erst denken, dann schreiben... Peter
-
Ok, ich glaube, ich weiss jetzt, was Du willst. Dein TableEditor setzt sich über die eigentliche Zelle und verdeckt diese. Es ist also ein ganz normales Textfeld, das keinen Rahmen hat und vor der Tabelle liegt. Wenn Du da was reinschreibst, dann steht das zwar im Textfeld, aber nicht in der Zelle. Der Weg, Zellen editierbar zu machen, ist Folgender: Auf irgendein Event hin (z.B. Doppelklick oder Tastenkombination) fügst Du zu einer bestimmten Zelle einen Editor hinzu. Dieser ermöglicht das aufnehmen von Daten. Nach dem Eintragen muss der User sagen, dass er fertig ist mit editieren, z.B. mit einerm ENTER oder einer anderen Tastenkombination. Daraufhin wird der Text aus dem Editor in die Zelle übernommen und fertig. Genauso wird es im Beispiel auf der von mir geposteten Seite gemacht. Schau Dir das einfach mal an. Peter
-
Also ich habe nur eine Lösung, wenn man von Integer-Werten ausgeht: (22 / 2) + (2 *2) = 11 + 4 = 15 Peter
-
Ok, also Dein Problem habe ich jetzt leider nicht mitbekommen. Kannst Du nochmal sagen, was Du genau brauchst? Du willst der Tabelle einen Editor zuweisen, damit die Zellen editiert werden können. Richtig? So wie Du es machst, sollte es eigentlich gehen. Zum Thema Table und TableEditor kann ich Dir auch diese Seite empfehlen: http://dev.eclipse.org/viewcvs/index.cgi/%7echeckout%7e/platform-swt-home/dev.html Dort sind ein Haufen Code-Schnipsel zu finden. Peter
-
Servus, nimm für Code bitte die Code-Tags. Um an die Texte aus anderen Spalten zu kommen, musst Du getText(int index) nehmen. Peter
-
@ |roTekuGeL| Das liegt wohl daran, das mein Chef irgendwie der Meinung ist, meine Arbeit geht vor meine Forumstätigkeit. Ich habe schon versucht, ihm zu erklären, dass sich dort alle paar Minuten was tut und ich deshalb - wenn ich eine oder zwei Stunden nicht lese und antworte - nicht immer der Erste bin. Aber er will es nicht einsehen Peter
-
Sorry fürs OT, aber der ist zu schön. @janlutmeh Hast Du mit Deiner 14. Frau das erste Kind oder mit den anderen 13 auch schon? Peter
-
Kündigungsgrund wg. Fehltage Berufsschule???
kingofbrain antwortete auf C++lerin's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Servus, leider sind Deine Beiträge gespickt mit Selbstmitleid und Schuldverschiebung auf alle Anderen. Dein Betrieb, Dein Ex-Betrieb, die Schule, evtl. der Arzt. Das bringt Dir nur überhaupt nichts, ausser, dass Du diese Haltung auch ausstrahlst und somit negatives Feedback herausforderst. Denke halt nicht immer "alles ist so *******e", "alle machen mich fertig", usw. sondern stell Dich hin, besorg die Papieren vom Arzt und zeig sie dem Betrieb. Sprich mit den Leuten die Dich schlecht behandeln und erkläre Ihnen freundlich Deine Situation. Dann überdenke Deine Lage noch mal ohne schlechte Gedanken und suche nach Sachen, die DU daran ändern kannst. Die Anderen sind uninteressant, Du bist selber für Dich und Dein Leben verantwortlich. Schliesslich haben Dir die Leute hier schon mitgeteilt, dass es so schlimm nicht kommen kann. Einen schönen Tag noch und bis demnächst, Peter -
Ich glaube, da würde ich auch komisch schauen... Aber vielleicht auch nur, weil hier nur Männer arbeiten. Peter
-
Ausbildung zum Fachinformatiker und Abendstudium?
kingofbrain antwortete auf alex_84's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Servus, ich mache seit Ende meiner Ausbildung ein Fernstudium zum Medieninformatiker (Bachelor, dann Master), das ich in Vollzeit belege. Die veranschlagte Zeit sind 40 Stunden pro Woche. Das ist aber viel zu viel. Man schafft es leicht mit 12 - 20 Stunden, wenn man sich konzentrieren kann und gute Lernmethoden hat. Das ist neben der Arbeit gut zu schaffen und man bleibt in der Praxis. Ach ja, ich mache es bei der FH Wolfenbüttel im vfh Verbund. http://www.oncampus.de/oncampus_fl.html Peter -
Du kannst den Job nicht annehmen und gar nichts verdienen. Im Ernst, was willst Du denn machen wollen. Es ist ein Angebot. Entweder Du schlägst ein, verhandelst und riskierst eine Abfuhr (würde ich machen) oder lässt es bleiben. Peter
-
Java Kurs in der Ausbildung `?
kingofbrain antwortete auf bascar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Servus, es gibt eh keinen Kurs, der Dir "das komplette Java" beibringt. Der müsste nämlich ein paar Jahre lang gehen, einige Millionen Euro kosten und täglich aktualisiert werden. Wenn Du sowieso in München bist, geh doch zu SUN und mach dort einen der Einsteigerkurse. Die Kursliste findest Du hier: http://de.sun.com/Schulung/cgi-bin/Kurse/Trainer/kursuebersicht.pl?java Die Kurse sind zwar nicht ganz billig, aber die meisten sind sehr gut. Peter -
Singleton ist ein Design Pattern der GangOfFour. Design Patterns geben erprobte Lösungen für immer wieder kehrende Probleme in der Softwareentwicklung. Beim Singleton geht es darum, dass eine Klasse innerhalb eines Programms (wie auch immer man das definiert, stand alone, Netzwerk, Server, Client) immer nur einmal vorkommt. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine ist, den Konstruktor der Klasse private zu machen und nur einen statischen getter auf eine Instanz der Klasse zur Verfügung zu stellen. In diesem getter wird überprüft, ob es schon eine Instanz gibt. Wenn nicht, wird sie angelegt und zurückgegeben. Ansonsten wird die schon vorhandene Instanz zurückgegeben. Vielleicht ist das für Dich aber schon zu viel des Guten. Pack den Container einfach als Member in eine Klasse, leg Dir irgendwo eine Instanz dieser Klasse hin, auf die Du Zugriff hast, und fertig. Oder - aber nicht sehr schön, Du hast eine Klasse, in der Du einen statischen Zugriff auf den Container gibst. Zu den Design Patterns schaust Du am Besten mal bei google, es gab ein Buch, wo alle Patterns mit Java-Beispielen erklärt wurden, als pdf. Peter
-
Servus, das geht über einen InputStream Deiner Wahl. Diesem Stream gibst Du den Standard-InputStream, der die Eingaben von der Konsole liest. Dann liest Du aus diesem Stream und interpretierst die Eingabe. Zum lesen von der Konsole schaust Du Dir am Besten mal www.javabuch.de an. Peter
-
Oder Du machst den Buchstaben immer gross (a -> A) und speicherst ihn in einem char. Dieses char castest Du auf int und ziehst 64 davon ab: (int) "a".toUpperCase().charAt(0) Peter
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
kingofbrain antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Done! Peter -
Damit schliesst Du das Fenster, aber die Session besteht trotzdem weiter. Peter
-
So ein Mist, jetzt hatte ich mords den Artikel und habe ihn gelöscht. Also noch mal kurz: Wenn der User auf einen Link klickt, dann bearbeitet diesen Request ja ein Servlet. Dieses Servlet darf die Session zerstören, weil der User schliesslich zu diesem Zeitpunkt schon ausgeloggt ist. Peter
-
Servus, ist nur ein Gedanke, vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden: Setze die Session doch invalid und redirecte dann auf eine Seite, die nach dem Logout zu sehen sein soll (response.sendRedirect("index"). Peter