Zum Inhalt springen

kingofbrain

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kingofbrain

  1. kingofbrain

    Array

    Weil es anders gar nicht geht. Ich finde aber, die Arrays-Klasse hat ein paar ganz nette Methoden, die man sonst immer selbst implementieren muss. Peter
  2. Ich kenne zwar den UltraEdit nicht so gut, glaube aber, dass das kein Texteditor kann. Da wirst Du Dir selber ein kleines Programm schreiben müssen. Und zwar: Einlesen der Datei und speichern jedes Wortes in einer Liste, die keine Duplikate erlaubt (so hast Du jedes Wort). Jetzt nochmal durch das File laufen und jedes Wort, das Du findest, aus der Liste löschen. Wenn ein Wort nicht in der Liste ist, dann ist es schon einmal gefunden und Du kannst es aus der Datei löschen. Peter
  3. Was Du auch bedenken solltest, ist, dass die staatlichen Förderungen, die VL interessant machen, erst nach 7 Jahren gezahlt werden, da macht also ein 3-Jahres-Vertrag auch keinen Sinn. Also ich würde ihn auch entweder ruhen lassen, oder kleine Beiträge selber einzahlen. Schliesslich wird so ein Bausparer auch erst ab einer gewissen Summe frei (also kann ausbezahlt werden), und die erreicht man normalerweise nicht nur über VL. Aber ich denke auch, Dein Bankberater sollte Dir dabei mal ein bisschen helfen. Peter
  4. kingofbrain

    Lyrics raten

    Body Count - Titel gerade nicht bekannt. EDIT: There goes my neighbourhood? Peter
  5. kingofbrain

    Array

    Schau dir mal Arrays.fill(int[], int) an. Peter
  6. Servus, das Stichwort ist Dijkstra. Der Dijkstra-Algorithmus bestimmt Dir den kostengünstigsten Weg in einem Netzwerk. Google mal danach, der ist eigentlich recht einfach, eine Implementierung habe ich aber leider auch nicht. Hier ist eine kleine Erklärung und Veranschaulichung: http://students.ceid.upatras.gr/~papagel/project/kef5_7_1.htm Peter
  7. Das geht nicht, weil die xml-Datei ja auf dem Server bearbeitet werden soll, und darauf hat JavaScript keinen Zugriff. Peter
  8. Du könntest mit der Schlüsselnummer bei einem Versicherer auf der Website oder bei einem Versicherungsvergleich ein Angebot anfordern. Das wird online gemacht und bei der Eingabe der Schlüsselnummer wird Dir gezeigt, was das für ein Fahrzeug ist. Peter
  9. Servus, Du könntest z.B. jeden Text aus einer zu bestimmenden Datenstruktur lesen (DB, Files, etc.) und dynamisch in den html-Code einfügen. Z.B. mit PHP oder JSP. Dann würdest Du in der Session oder einer Variablen mitführen, welche Sprache gewählt ist und entsprechend die Texte laden. So wird es auf jeden Fall von grossen Anbietern (z.B. Amazon) gemacht. Ist natürlich etwas aufwändiger. Peter
  10. kingofbrain

    Welche Bank?

    Servus, wenn Du sowieso alles online machst, ist es doch egal, wenn Du für eine Bareinzahlung was bezahlen sollst? Ich habe mein Konto auch beim ersten Umzug nicht mit umgezogen und bin glücklich damit. Alle Anträge bekomme ich per Post und alles Andere mach ich online. Peter
  11. Hm, für eine Weblösung ist das evtl. der passende Ansatz. Aber vielleicht sollte die Threaderstellerin mal posten, wie sie dem User die Daten gibt? In einer Applikation (welche, wie erstellt, welche Zugriffsmöglichkeiten auf Controls), in einer Weboberfläche (welche, welche Sprache, welche Extensions) oder sonstwie?? Peter
  12. kingofbrain

    Applet Problem

    Servus frquadrat. Deine Aussage hat a) nicht zum Thema gepasst, da es um ein Appletproblem geht und nicht um Applikationen inhaltliche Fehler, da Applikationen, die mit Webstart verteilt werden, keine signierten Applets sind Ausserdem war mein ich glaube kein "nicht wissen" (ich weiss nämlich auch, wie der Spruch weitergeht), sondern ein "schaut einfach mal schnell selber in die Doku, da steht das". Aber hier nochmal amtlich: Webstart funktioniert nicht mit Applets! Peter
  13. kingofbrain

    termzerlegung

    Servus, google mal nach endlichen Automaten und Turingmaschinen. Einer dieser Automaten kann Sprachen erkennen, die Terme, wie Du sie hast, erkennen. Zumindest die Klammersetzung. Um die Korrektheit der zu berechnenden Ausdrücke musst Du Dich dann auch noch kümmern. Peter
  14. kingofbrain

    Ant build WAR

    Wie sieht denn Dein target aus? Peter
  15. kingofbrain

    Applet Problem

    Servus, ich glaube nicht, das Webstart mit Applets funktionert. Das ist für Applikationen gedacht. Peter
  16. Servus, mir ist nur die Lösung mit Frames bekannt. Du könntest schauen, ob Du mit JavaScript das KlickEvent mitbekommst und danach das MouseMove, um dann das Objekt entsprechend zu vergrössern (und das andere zu verkleinern). Peter
  17. setz halt einfach in der Datenbank einen Unique-Constraint auf alle Attribute der Relation und reagiere auf den Fehler. Peter
  18. Servus, prinzipiell kann ich mich dem Michael nur anschliessen, vor Allem, was die Kurzfristigkeit angeht. Wenn Du aber wirklich studieren willst, dann schlag doch einfach zwei Fliegen mit einer Klappe und mach 1. Deine Ausbildung zu Ende 2. Studiere online schon mal ab nächstem WS und nach Deiner Ausbildung entweder Vollzeit oder nebenher. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Du hast eine Ausbildung beendet und kannst in dieser schon mal Geld verdienen. Das kann Dir keiner nehmen. Und ausserdem verlierst Du keine Zeit (bzw. nur das eine Jahr jetzt) beim Studieren und bist recht schnell fertig. Und drittens kannst Du die Inhalte der Ausbildung beim Studium durchaus brauchen. Das merke ich immer öfter, das ich einen Vorteil habe, weil ich einfach aus der Praxis schon weiss, warum man dieses und jenes macht. Da wird das Studium gleich viel ansprechender. Peter
  19. Ruf am Besten mal bei der Studienberatung einer FH Deiner Wahl an. Die sollten genau wissen, ab wann Du die Fachhochschulreife besitzt. Peter
  20. Servus, mal eine Gegenfrage: Warum solltest Du Fachabi haben? Wegen einer abgebrochenen Ausbildung? Wegen 4 Jahren Zeitsoldat? Ich denke nicht, das Du Fachabi hast, Du wirst es wohl noch machen müssen. Peter
  21. Die Frage kannst Du Dir selber beantworten. Schau mal auf ein paar Unis und FHs und such Dir im Fachbereich die jeweiligen Aufgaben für die Semester. Dann kannst Du abschätzen, was so alles dran kommt. Peter
  22. Mir erschliesst sich zwar der Zusammenhang nicht, warum Du eine schlechte Prüfung geschrieben hast, wenn die Leute bei Dir in der Massnahme das Niveau so nach unten gezogen haben, denn dann würde ich erwarten, das Du besser bist und also schon alles kannst. Zur Sache mit der Prüfung zum SI würde ich an Deiner Stelle mit der IHK Deiner Region sprechen. Du kannst die Prüfung machen, wenn Du die entsprechenden Kenntnisse glaubhaft machen kannst. Also brauchst Du nur die SI-Themen - die Dir ja liegen und somit schnell gelernt sind - durchzuarbeiten und kannst die Prüfung als Externer machen. Natürlich kannst Du auch in der Berufsschule noch mal anfangen, da wird aber auch das Niveau am Anfang recht niedrig sein. Nicht, das Du dann auch noch eine schlechte Ausbildung als SI hinlegst. Allerdings - und das ist der zweite Zusammenhang, der sich mir nicht aufzeigt - hast Du damit immer noch keine Berufserfahrung, und die Firmen werden Dich auch dann nicht wollen, wenn sie nach einem Erfahrenen suchen. Peter
  23. Ok, bei mir in der 1.4.x ApiDok ist dort kein T. Deshalb würde ich mal auf die neuen Funktionen von Java tippen. Typisierung z.B. Du wirst also wahrscheinlich die zu vergleichenden Typen genauer spezifizieren können als nur mit "Comparator". Lies Dir vielleicht mal die Einführungen zu 1.5 und dessen Features durch. Im Javamagazin war ein ganz guter Artikel (gibts vielleicht auch online) und auf den einschlägigen Seiten (Sun, ...) solltest Du Hilfe finden. Peter
  24. kingofbrain

    diagramm erstellen

    Schau Dir mal JGraph an. Ich habe damit noch nicht gearbeitet, aber es ist in den letzten Wochen des öfteren durch dclj gegeistert. Peter
  25. Welche Version von Java, welches Interface? Habe ich noch nicht gesehen. Peter

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...