-
Gesamte Inhalte
2955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von AVEN
-
Das is mit Sicherheit ne Fehlermeldung deines Programms... Bei der Fehlermeldung hat sich der Programmierer ja wieder selbst übertroffen... :eek: Bei welchem Programm tritt der Fehler denn auf?
-
Nein, das Kompendium ist obwohl der Inhalt fast identisch zum IT-Handbuch ist nicht erlaubt, weil es eben ein Kompendium ist... und zur Prüfung sind nur Tabellenbücher zugelasssen... z.B. das Tabbellenbuch von Gehlen oder eben jenes Besagt IT-Handbuch von Westermann...
-
Naja die Diskussion is was verwirrend... Sagen wir mal sie arbeiten dran So wie ich das verstehe gibt es nur die Möglichkeit, das mit der Windows Internetverbindungsfreigabe zu realisieren... Einen gesonderten Router brauchst du dann nicht mehr, weil der Rechner,der sich bei AOL anmeldet der Router ist...
-
Hi... Tja das geht so wie ich das verstanden habe nur mit einem Rechner, der als Router fungiert... also mit einem reinen Hardwarerouter schon mal nicht... bei einem Linuxrouter bin ich mir nicht so sicher... Das liegt daran, dass AOL ein eigenes Protokoll zur Datenübermittlung nuzt... Eine andere Diskussion über dieses Thema kannst du HIER nachlesen...
-
Hi... Also wenn er die Platte im Bios findet und sie beim Hochfahren ganz normal vor sich hinklackert, dann würde ich davon ausgehen, dass die Platte noch ok is.. Das er sie beim booten nicht findet kann mehrere Uhrsachen haben... z.B. kann das Bios die Einstellungern vergessen haben, weil die Cmos-Batrie leer ist... Findet er die Platte auch nicht unter Dos, wenn du eine Festplattenerkennung im Bios durchführst? Oder aber die Partition von der du Booten willst hat nicht den Status "aktiv"... Zu deiner Fdisk Frage... Kommt drauf an was du mit Fdisk machts... Wenn du eine Partition löschst sind natürlich auch die Daten darauf gelöscht... Man kann sich mit Fdisk aber auch nur die Partitionen anzeigen lassen... Man kann mit Fdisk auch eine Partition aktivieren... eine aktive Partition benötigt man um von ihr zu booten...
-
So, frei nach dem Motto "Es kann nur einen Geben", habe ich nochmal mit dem Problem gekämpft und bin als Sieger aus der Schlacht hervorgeganagen... Ich lass mich doch nicht von meiner eigenen, äh... der mir anvertrauten Hardware besiegen:D Für alle die es interessiert: es lag am fehlenden Frametyp des IPX Protokolls... Die Autoerkennung der Karte bzw. des Treibers funzt irgentwie nich so richtig... Die muss man fest einstellen... in meinem Fall auf 802.3... dann klapts auch mit den Laufwerkmapings...
-
Moin... Kommt drauf an was du hast und was du von deinem DSL Anbieter bekommst... Ich hab Modem und Spliter gestellt bekommen, und da ich auch eine Netzwerkkarte habe habe ich mein Moden so angeschlossen... das ist am einfachsten... Man könnte mein Modem auch über USB anschliessen, ist aber etwas azfwendiger mit den Treibern... wer jedoch keine Netzwerkkarte hat, ist damit auch gut bedient...
-
Moin... Bisher nicht... Das in der Zwischenprüfung sind eh fast alles Multiple Choice Fragen... und du hast in der ZP auch icht wirklich Zeit, da was Nachzuschlagen Aber in der AP ist es zugelassen...
-
Moin... Ich hab drei von IBMs 60Gig Platten im einsatz... bisher heb ich noch keine Probleme mit denen... auch nicht im Dauereinsatz... Bei mir rauchen immer nur DTLAs ab Mein Vater hatte aber schon mal Probs mit seiner 60 Gig... hat aber nich unbedingt viel zu sagen... Also is das Risiko nicht unbedingt höher als bei anderen 60 Gig Platten auch... Von Raid 0 halte ich eh nix... wie du schon sagst, eine Platte is schrott und ALLE Daten sind weg...
-
Theoretisch hast du recht... Praktisch sieht das interessanterweise anders aus... Ich hab bei einem größeren Kunden deri Netzwerkkarten gesehen, die die gleiche MAC hatten... Dürfte zwar nicht sein, aber es war so... zum Glück waren die Karten in unterschiedlichen Netzen im Einsatz und haben sich so nicht behindert...
-
Aber mir drängt sich gerade zu die Frage auf: Warum Funktioniert das mit NT?! Unter NT arbeiten die Karten ganz brav mit Novell und dem Switch zusamen... Also liegt es nun an Win 2000 oder der Karte? Is echt seltsam... :confused:
-
Ne 3Com Karte is inkompatibel mit nem Cisco Switch... :eek: Na klasse... Hmm ich glaub die Migration der anderen 19 Rechner kann ich erstma knicken... Naja... Dank dir Chief, jetzt weiss ich imerhin das es nicht an der Software und dem Treiber liegt...
-
Achs so, ja das hab ich vergessen reinzuschreiben:rolleyes: Novell Client: 4.83 Und der Clinet is für IP und IPX konfiguriert... von daher gehe ich mal davon aus, dass der Novell Server mit IPX angesprochen wird...
-
Moin... Ich hätte da mal n Problem... Ich hab hier nen älteren HP Vectra VL6 mit einer 3Com 905B-TX NIC... Ich hab das gerät auf Windows 2000 SP2 migriert und nun funktioniert das Novell Laufwerksmapping nicht mehr Alles andere Fuktioniert... Ich kann mich über die NDS anmelden... die Windows Netzwerksachen laufen auch... nur das Novell Mapping nicht... Ich hab eben mal zu Testzwecken ne Intel Pro 100 eingebaut... das lief sofort ohne Probleme... Ich habe es mit dem 3Com Treiber den Windows 2000 mitliefert probiert und mit dem neuesten Treiber von der 3Com Homepage... immer der gleiche Effekt... keine Mappings... Hat einer von euch ne Idee wie man das beheben kann? THX Gruss AVEN
-
PN's, Tippfehler, Frage
AVEN antwortete auf Saga's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hmm... klingt einleuchtend... Und wieder wurde ein Forum Mysterium aufgedeckt -
PN's, Tippfehler, Frage
AVEN antwortete auf Saga's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hmm ich glaub hab das mit PM Benachrichung falsch interpretiert... Das mit der Mail funktioniert auch einwandfrei.... Ich meinte diese Pop Up Benachrichtigung wenn, wenn man gerade im Forum unterwegs is... Gruss AVEN -
PN's, Tippfehler, Frage
AVEN antwortete auf Saga's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Moin... Gibts hierfür eigentlich schon eine Lösung? Das Problem zeigt sich bei mir nämlich auch gelegentlich... mal werd ich benachrichtigt und mal nich... Gruss AVEN -
Es gibt keinen generellen Nummerus Klausus für ein BWL Studium... jedoch kann die ZVS einen Nummerus Klausus kurzzeitig einführen, wenn die Beweberzahl aussergewöhnlich hoch ausfällt... An einer Uni: Diplom Kaufmann... An einer FH: Diplom Betreibswirt... Wenn du von vorne rein was mit Informatik tun willst dann studiere doch einfach Informatik oder Wirtschaftsinformatik... aber das is nicht ganz einfach... In meinen Augen macht es keinen Sinn erst BWL zu studieren und dann eine Ausbildung in einer ganz anderen Richtung zu machen...
-
Tja ich wurde mich auch nicht darauf verlassen, dass die Prüfer das Berichtsheft nicht einsehen... Gerade wenn man zwischen zwei Noten bei der Püfung steht kann das Berichtsheft den eigenen Hals retten... Ganz abgesehen davon haben die Prüfer (IHK Köln) dieses Jahr jedes Berichtsheft kontroliert, zumindest soweit ich mitbekommen habe... Aber es war schon ganz schon mühselig 3 Jahre Ausbildungsinhalte niederzuschreiben... hat mich stolze zwei Wochen gekostet
-
Hi... Schau dir mal die folgenden Threads an... da wird dieses Thema ausführlich behandelt... http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=11507&highlight=1800+l%FCfter http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=29593&highlight=1800+k%FChler
-
Moin... Das Thema wird hier schon Diskutiert... http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30163&werbeid=11 Hast du das Mirco auch über die Lautstärkenkontrolle aktiviert?
-
Moin... Schau dir mal DAS an... Dort wird beschrieben, wie man eine Unattended INstallation mit XP durchführt... Vieleicht hilfts dir ja...
-
Vor langer Zeit war ich mal in Planetarion und danach in Galaxywars zu Hause, habs dann aber aus Mangel an Zeit aufgegeben...
-
Äh ich will dir ja noch nicht mehr Angst machen, aber woher weisst du das er nicht dein Prüfer ist? Mal im ernst... in jedem Projekt darf die Wirschaftlichkeit nicht zu kurz kommen... egal ob durch eine Kostennutzenrechnung oder auf eine andere Art und Weise... Das darf man nicht vernachlässigen...
-
Hi... Äh ja... damit komm ich zwar auch in Bios... aber leider nur in das der Netzwerkkarte Ich wollte eigentlich in Bios der IBM Kiste... Trozdem Danke für deine Hilfe... Gruss AVEN