-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Informatiker Treffen in Frankfurt
Doham antwortete auf Terran Marine's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Gegen Hessen haben wir eigentlich nix... ...(jedenfalls nichts das wirkt ) Wer Lust von euch hat, kann ruhig nach Nürnberg zum Stammtisch kommen. Termine / Location findet man im aktuellen Thread: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42092&werbeid=13 Doham -
btw. bitte keine Fullquotes. Beim nächsten mal wäre es besser, Du zitierst nur die Teile auf die Du ansprichst. -- Ähm, ich glaube im Referateforum gibts eine Linkliste. Dort wäre dein Link gut aufgehoben. --- zu 3.) Diskutieren macht normalerweie schon Sinn, aber man sollte sich an die bestehenden und von der Allgemeinheit aktzeptierten Regeln halten.
-
Full ACK!
-
Ich bin der Meinung, dass direkte Werbung für andere Boards/Seiten usw. nicht nötig sind. Es gibt ja noch Google, Yahoo usw. Wenn man aber zu einem Thema einen guten / hilfreichen Link hat ist IMHO auch ein Link zur Konkurrenz erlaubt. Do*derWerbungfürandereBoardsnichtfürnötighält*ham PS: Es hat keinen Sinn hier groß zu diskutieren. Halte dich einfach an die Boardregeln und es ist gut. Dies hier ist kein Pflichtangebot einer Institution sondern ein privat finanziertes und privat moderiertes Board. PPS: Eigentlich wäre die Diskussion besser im Forum für Boarddiskussionen aufgehoben.
-
ja ------- Es ist doch wirklich sch*** egal, ob man jetzt change oder touch sagt. Wenn man touch als anfassen übersetzt, trifft es IMHO genauso zu. Do*derdieDiskussionüberhauptnichtversteht*ham
-
Hi, wenn Du die Suchfunktion genutzt hättest, wäre unter anderem http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17407&highlight=Fachinformatiker+Weiterbildung der Thread rausgekommen. Weiterbildung ist hier ein oft diskutiertes Thema. Such mal danach und stell dann gezielt Fragen, falls Du noch Antworten brauchst. Am besten gleich im richtigen Thread, damit nicht zuviele Threads für die gleiche Fragestellung aufgemacht werden.
-
IMHO brauchst Du deshalb eine eigene Domain. Entweder mit Pop3 oder Imap Postfächern - oder einer festen IP für dich. Bei Variante A kannst Du natürlich nur die Adressen angeben, die bei deinem Webhoster eingerichtet sind. Dein Mailserver würde dann die Mails vom Server des Webhosters holen. Bei einer festen IP müsste dein Mailserver die ganze Zeit laufen und die emails würden direkt auf den lokalen Mailserver kommen. Verbessert mich, falls ich was flacshse erzählt habe.
-
Tja, als Kfm für Bürokommunikation musste / durfte ich mich intensiv mit MS Office beschäftigen. Das bringt in meiner jetzigen Ausbildung doch einige Vorteile, da ich bei den Office-Problemen unserer User nicht dauernd suchen muss, sondern Lösungswege schon im Kopf hab Dieses Jahr hab ich nen Kalender von IBM geschenkt bekommen, deshalb brauchte ich die Outlooklösung in diesem Jahr nicht (Such Dir mal einen gescheiten Vertriebspartner, dann sollte auch ein Taschenkalender zu Weihnachten abfallen )
-
guck mal hier http://www.heise.de/ct/aktuell/data/ju-28.02.03-000/ IMHO passt die Frage eher ins Webhosting Forum
-
Deshalb über den Sonderzeichenweg von Windows bzw. Word.
-
Win 2K: Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle (Bei anderen Windowsversionen liegt das vermutlich auch an der selben Stelle.) Dort das Zeichen auswählen und in die Zwischenablage kopieren, dann kann man es einfach z.B. in Word einfügen. Bei Word 2000: Einfügen->Symbol Formel kannst Du mit dem Formeledtior in Word schreiben: Einfügen->Objekt->MS Formeleditor. Überstreichung des Buchstabens im Formeleditor: Buchstabe eingeben->3. Icon von links (Ornamente) klicken und dort gewünschtes Feature auswählen. (Bei Bedarf stell ich heute abend auf meine Homepage ein Bild des Icons und eine Beschreibung). Wenn Du kein Word benutzt, bitte den Programmnamen angeben, da wir hier keine Glaskugel [tm] besitzen.
-
Vermutlich meinen die wirklich Benutzerhandbuch. ABER ruf einfach bei deiner IHK an und frag die zuständige Person, was das sein soll. Sicher ist sicher.
-
Ich bin eigentlich der Meinung, dass gerade die Lizenzpolitik / Registrierungspolitik von MS Firmen und Organisationen/Behörden immer mehr umdenken lassen wird. Zur Zeit geht es mit den Office Installationen noch, da wir zum Glück noch einen Restbestand MS Office 2000 aufkaufen konnten. Für Professional Versionen von MS müssen wir jedesmal MS Office XP Prof. installieren und dementsprechend die Hotline anrufen, den Registriercode durchgeben usw. Bei einem Rechner die Woche geht das schon noch - aber wenn man ein paar am Tag installiert, nervt das schon gewaltig. ---- @all: Ich will hier keinen Flamewar oder ähnliches sehen. Threats Windows ist sch*** bzw. Linux ist sch*** findet man hier und überall im Netz zugenüge. ---- Ich kann eigentlich beiden Systemen etwas abgewinnen. Linux nutze ich zur Zeit zuhause (Suse 8.0) und in der Arbeit Win 2k. Ich finde persönlich Linux eine gute Alternative, da zum einen den Distributionen schon viel nützliche Software (Officeprogramme, Programmierumgebungen, LaTex, Datenbanken, Internettools usw.) beigelegt sind und man eigentlich nichts weiteres kaufen muss, um einen funktionierenden Entwicklungs- bzw. Officerechner nutzen zu können. Welche Distribution man kauft ist natürlich eine Geschmacksfrage *g*, ich nutze Suse u.a. da es aus meiner Region (Nürnberg) kommt und ich mit Suse eigentlich zufrieden bin. Linux Guru's werden das vermutlich anders sehen.
-
öhm, ich hatte gestern schon was zu tun - aber ich hab einfach mal eine geistige Pause gebraucht, da ich ein uraltes Programm (teilweise aus 1987) ändern muss. Und da der Kollege einen super tollen Programmierstil hat, verkneife ich mir hier weitere Kommentare darüber *g*. Das Teil werd ich auch mal unserm Admin geben, für den Hausverteiler der EDV, denn unsere DAU's können davon wirklich noch den ein oder anderen Trick lernen. :cool: PS: Die Suche nach dem Text hat wirklich nur 1 oder 2 Minuten gedauert. Da ich ja einfach einen Teil des Textes genommen hatte, ging das wunderbar schnell - ohne falsche Treffer Do*ichhätteArchäologewerdensollenanstattzuprogrammieren*ham
-
Ich glaube Windowstipps werden Ranger81 nicht viel helfen
-
Nutzt Du in der Arbeit Outlook? Damit kann man auf jedenfall Kalenderseiten für sein Filofax machen. Funktioniert sogar mit einem Assistenten und ist relativ unkompliziert. Ist leider schon eine Weile her, seit ich das das letzte Mal gemacht habe. Es ging IMHO über Kalender, Datei->Drucken->...
-
wie siehts denn dann mit der United Linux Initiative aus?
-
Full ACK! Wenn manche Stadtverwaltungen haben bereits auf Linux für ihre Desktoprechner umgestellt. Wenn mehr Firmen, Behörden diesem Beispiel folgen und somit sich auch mehr Leute beruflich damit befassen müssen, umso schneller wird sich auch das Image von Linux im Bürobereich ändern. Warum haben denn die meisten Leute Word und Windows? Weil sie es schon aus der Arbeit kennen und bei Problemen ihre Kollegen fragen können. Da beisst sich die Maus wieder in den Schwanz und das Spiel beginnt von vorne. (oder hier am Anfang meines Postings).
-
ähm, das ist zwar wirklich gut - hat aber schon einen soooooo langen Bart. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=6678&highlight=700+Passw%F6rter+zu+merken (2000 war das schonmal da )
-
Welcher Takatikshooter (+Editor)?
Doham antwortete auf NEO-net's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Für Ghost Recon gibts auch eine Packung mit dem Original Spiel und allen Erweiterungen. Ist evtl. billiger als alles nach und nach zu kaufen -
Gug mal hier: http://www.xpde.com/modules.php?name=Screenshots (Der Link kam zwar schon mal irgendwo im Forum aber trotzdem...)
-
Hi, ist zwar kein Benchmark und vergleicht "nur" Open Source Datenbanken, aber vielleicht als Zusatzinfo ganz brauchbar. http://www.heise.de/ct/03/05/142/ (steht auch in der aktuellen c't 5/2003, S. 142)
-
Ist der Jumper (-> Master / Slave / Auto ) richtig gesetzt? Ist das IDE-Kabel richtig eingesetzt? (Da war doch mal was mit der roten Markierung am IDE Kabel.).
-
In der Zwischenprüfung kommt auch Stoff dran, der in der 13. Jahrgangsstufe drankommen kann. Stoff der IHK ungleich Stoff der Berufsschule ! (z.B. UML kommt bei uns erst in der 12. Klasse, war aber schon in einer Zwischenprüfung dran.)
-
Gugge moal do www.thinkgeek.com (Allerdings aus USA)