Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. welches System, welche Sprache? Leider haben wir keine Kristallkugel [TM]. Willst Du jetzt einen Batchjob auf der AS/400 laufen lassen, oder einen MS Dos Batch ausführen?
  2. obwohl grad auch bei Büchern eine Verleihkomponente die Mühe ziemlich erleichtern kann. Wenn man mal wieder ein Fachbuch an Kollegen / Mitschüler verleiht, kann man sich die ganze Zettelwirtschaft sparen.
  3. Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, würde man im Zweifelsfall die (schriftliche) Erlaubnis des U-Form Verlages benötigen, um legal die alte Prüfung zu kopieren.
  4. mir hat der Text auch gefallen - vorallem das Ende mit dem Fussballergebnis [x] gesittete, sachliche Politikdiskussionen wieder einführen
  5. hmm, für mich gibts eigentlich keinen Frust - da ich keine Freundin oder sonstigen weiblichen Anhang hab Oder schieb ich deswegen unbewusst Frust? Fragen über Fragen...
  6. IMHO ist es am einfachsten, wenn Du mal einen deiner Berufsschullehrer fragst. AFAIK sammeln die meisten Lehrer alte Prüfungen zu Übungszwecken (oder um daraus Aufgaben für die Schulaufgabe zu finden *g* (schon erlebt) ). IMHO ist es aber trotzdem ein Vergehen gegen das Urheberrecht - oder irre ich mich da?
  7. Nehmen müssen sie ihn danach schon - aber: Als Wehrdienstleistender bzw. Zivildienstleistender hast Du Kündigungsschutz, d.h. während dieser Zeit darf Dir nicht gekündigt werden. Allerdings kann man nach dem man wieder im Betrieb ist normal gekündigt werden. -- IMHO ist der W.- oder Z.-Dienst eine gute Sache. Die terminliche Planung stimmt halt leider oft nicht mit der persönlichen Lebensplanung überein - aber man hätte ja z.b. den Dienst auch freiwillig vorher (z.B. nach der Schule oder während Arbeitslosigkeit oder ähnlichem) machen können, dann hätte man ihn jetzt schon los. -- just my 0.02 EUR
  8. hmm, es wäre eventuell besser gewesen, wenn Du die "Werbung" für Deine Homepage nicht sofort nach der Domainzuteilung gemacht hättest, sondern erst nach dem etwas Inhalt draufliegt. Baustellenschilder gibt es im Web genug (und nicht nur dort )
  9. Hmm, außer Links zu ebay-Angeboten kann ich auch noch nichts auf der Homepage sehen. Wäre vielleicht besser gewesen, wenn BenNebbich das in seinem ersten Posting mit erwähnt hätte.
  10. Guten Morgen, bei Zitaten ist es gute Sitte den Link zur Quelle und den User mit anzugeben. Das erleichtert uns die Suche, da der andere Thread vielleicht auch ganz interessant für dieses Problem sein könnte. -> fürs nächste Mal
  11. Den Link gibts in der Signatur von Chief Wiggum
  12. hast Du kurz vor dem ersten Autreten des Fehlers einen neuen Treiber oder neue Software installiert? Wenn möglich, würde ich zu einer Neuinstallation raten. Vxd.... hat AFAIK was mit Treibern von Windows zu tun. (/me kann sich an einen ähnlichen Fehler vor einigen Jahren mit Win95 erinnern, bei dem nur eine Windows-Neuinstallation half.)
  13. und was hat das Aussehen mit den fachlichen Qualifikationen zu tun?
  14. Tja, ich hab halt zuviel Freizeit ... Die 35 Stunden Woche ist halt für mich zuwenig (/me würde ja länger arbeiten, aber der BR lässt Azubis keine Überstunden machen )
  15. Doham

    Batch Datei

    Das müsste mit dem Befehl "pause" möglich sein. Es unterbricht die Skriptverarbeitung und wartet auf einen Tastendruck - also bleibt das Fenster offen, bis der User eine Taste im Fokus des Fensters drückt. Macht natürlich nur Sinn, wenn die zweite Exe fertig ist und das Ergebnis oder was auch immre angezeigt werden soll. btw: Es gibt von o'Reilly ein Taschenbuch: Windows 2000 Befehle kurz & gut (ISBN 3-89721-234-X 8 EUR). Dort steht eigentlich jeder Befehl für die Kommandozeile und auch für Batchverarbeitung drin. [ist doch eine andere Art RTFM zu sagen *g* ]
  16. Mensch Flo, Du kannst es anscheinend ja wirklich nicht lassen --> Bei Bedarf Follow up to Test-Forum ??:confused: :D :D :D Das sind jetzt 10 - mehr lässt das Board nicht zu
  17. Das ist wirklich unbedingt zu empfehlen. Dreisatz, Umrechnen von div. Zahlensystemen z.B. von Binär nach Hex sind in den von mir durchgeübten ZP's bis jetzt dran gekommen. Dann kommt noch eine oder zwei Sicherheitsfragen (Welche Farbe haben Rettungsschilder --> grün) us IMHO ist es zur Vorbereitung gut, sich mal das Tabellenbuch anzugucken. /me freut sich schon, wenn er die ZP 2003 hinter sich hat
  18. RPG auf AS/400-Maschinen gibts auch noch. Ruby ist noch eine recht neue Programmiersprache die in der PC-Welt zu Hause ist.
  19. Hi, Einfügen->Datei-> Dateityp "Webseiten *.html" auswählen so gehts. (soeben getestet)
  20. Hi, hmm, laut deren verqueren Vorstellungen dürfte ich auch kein FI werden Kopf hoch, mit Engagement findest Du sicher auch eine Ausbildungsstelle. Meine Firma hat mich genommen, da ich bereits eine Ausbildung hinter mir hatte und den Wehrdienst abgeleistet habe. Die wollten gar keine 16jährigen Schulabgänger, sonden jemanden der sich auch mal alleine traut zu unserer Tochterfirma zu fahren und dort alleine zu arbeiten. Ein schüchterner 16jähriger hätte bei uns schon wegen dem Führerschein keine Chance. (Unsere Tochterfirma liegt in einem Nachbarort). Ich kann nur raten, bewirb Dich. Vielleicht auch bei Firmen, die eigentlich nichts mit IT nach außen zu tun haben und die EDV-Abteilung nur intern arbeitet. Zum Beispiel Industrieunternehmen oder ähnliches.
  21. AFAIK müsste etwas auf der Homepage der für Dich zuständigen IHK zum Runterladen bereitstehen. Es wäre hilfreich, Deine zuständige IHK zu wissen Oder Du rufst einfach bei deiner IHK mal an. vielleicht hilft auch das: http://www.geck-online.de/itberufe/handreichungen.pdf http://www.bochum.ihk.de/Ausbildung/IT_Berufe/Handreichung2.doc Muster: http://www.du.nw.schule.de/ksm/it-interna/pa_ae.doc Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du hier die für Dich unklaren Felder postest und wir Dir hier helfen.
  22. Doham

    Druckerreinigung

    AFAIK war (ich nutze derzeit keine HP-Drucker) bei einer Packung mit der Tintenpatrone ein Bürstenset zum Aufkleben auf ein Papier und eine CD mit einem Reinigungsprogramm dabei. Damit druckte man erst eine Seite aus, auf der die Position für die Bürstenaufkleber markiert waren, danach ließ man das Papier nochmal durch den Drucker. Guck Dir mal aktuelle Druckerpatronenpackungen an. Evtl. gibts das noch.
  23. Doham

    Panorama Film

    Im letzten Jahr gabs dazu was in der c't - vielleicht kennst Du jemand mit der Abo-CD? Wenn ich Zeit habe, kann ich die Artikel mal auf meinenHeft-Cd's raussuchen. Wird aber etwas dauern... (bei Bedarf PM) ----------Treffer der Artikelsuche bei c't--------------- Rundumsicht Sieben Panorama-Programme für Windows Prüfstand, Panorama-Software, Panorama-Software, Stitcher, Programme, die Einzelbilder zu einer Rundumansicht zusammennähen, Windows, Cool 360, Image Assembler, PixMaker, PanEdit Lite, Panorama Factory, Panorama Maker, PanoStitcher c't 14/02, Seite 96 3. Andrea Trinkwalder (atr) Panoramen fürs Web kurz vorgestellt, 360-Grad-Panoramen, PixMaker, PixAround, 360-Grad-Panoramen c't 11/01, Seite 64 Dieter Brors (db) Rundherum automatisch kurz vorgestellt, Panoramafotos, Realviz StitcherEZ 1.0, Panorama-Fotografie, QuickTime VR, virtuelle Tour c't 3/03, Seite 56 Videorama Panoramen aus Videoaufnahmen kurz vorgestellt, Panorama-Software, VideoBrush, Panorama, QTVR, Stitcher, Stitching, Panoramafotografie, Video c't 19/98, Seite 70 Rundblicke Panoramabilder im Computer Report, Panoramasoftware, Apple QuickTime, QuickTime VR, QTVR, Spin Panorama, Live Picture, Bryce, Kamera c't 13/98, Seite 106 ----------------------------------------------------
  24. IMHO ist es am Sichersten und auch am Einfachsten, wenn Du die/den zuständige Dame/Herrn deiner IHK anrufst und mit ihm/ihr die Fragen klärst. Die zuständigen Personen sollten eigentlich auf der Homepage vermerkt sein. Es wäre vielleicht auch hilfreich, deinen Kammerbezirk mit anzugeben, da es DIE IHK nicht gibt, sondern nur regional mehr oder weniger selbstständige Industrie- und Handelskammern.
  25. Hmm, ich hab die Homepage von HP ganz intuitiv besucht. Technische Datenblätter - was verstehst Du darunter? Ich verstehe darunter die Daten eines Geräts wie z.B. http://www.lexmark.de/products/aio/x5190/x5190.html (weiter runter scrollen). Suchst Du sowas (deshalb der wink mit google)? Oder suchst Du allgemein eine Erklärung / Bauplan usw. wie so was funktioniert? IMHO wird das ganze doch nur in ein Gehäuse gepflanzt und beim Fax statt einem extra Drucker der Standartdrucker verwendet.) Baupläne oder ähnliches wird es IMHO nicht geben. Vielleicht gibts was bei PC-Zeitschriften oder Hardware-Seiten. (/me guckt sich auch mal um) [edit: IMHO gibt es außer die Mehrfachverwendung von Scanner und Drucker (zum Faxen) keine großen Unterschiede in der Funktionsweise zu normalen Druckern, Scannern, Faxgeräten. ]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...