-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Full ACK! Nichts anderes sollten meine vorherigen Postings ausdrücken.
-
Du installierst erst das Win Me und danach das Win XP. Da das Bootmenü nur bei Win 2000 und Win XP vorhanden ist. Lies bitte mal den Thread, dessen Link ich oben gepostet habe. Dort gehts genau um eine Installation von Win 98 / Me und Win 2000. (Statt Win 2000 geht aber auch XP). ( @sheep: hmm, irgendwie haben wir fast gleichzeitig gepostet)
-
Genügend freien Speicherplatz und zwei Partitionen vorrausgesetzt sollte es unter Windows 2000 und Windows XP kein Problem sein. Die erkennen beide, das bereits ein Windows installiert ist und installieren automatisch ein Bootmenü. Der Thread http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32094&highlight=Windows+parallel geht auf eine parallele Installation von Win 95, 98, NT und 2000 auf einem einzigen Rechner ein. Vielleicht kannst du daraus die Informationen ziehen. Sprachversionen sind eigentlich kein Problem, sondern Du installierst ja nur zwei verschiedene Betriebssysteme. Mehr nicht. btw Kann man in Windows nicht die Sprache einfach umstellen? Bzw. eine Sprache nachinstallieren? Das wäre doch dann die einfachere Lösung. Da wir aber keine Kristallkugel [tm] haben, schreibe uns doch mal die Versionen deiner beiden Betriebssysteme.
-
Hi, folgendes Problem. Ich möchte über C++ auf eine Postgresql-Datenbank zugreifen. Der Compiler bringt keine Fehler. Die Fehlermeldung deutet auf einen Linkerfehler hin, aber ich kann nicht sagen, aus welcher (Quellcode)Datei der Fehler gemeldet wird. Was mir aufgefallen ist: Die Pfade für Postgresql-Systemdateien sind im Buch anders als in der Suse 8.0 RPM-Installation auf meinem Rechner. Kann mir jemand einen Tipp zur Fehlersuche geben? ***********@linux:~> make gcc -lpq -I/usr/local/********/include main.cpp -o prog /tmp/cc7Ln33o.o: In function `__malloc_alloc_template<0>::_S_oom_malloc(unsigned int)': /tmp/cc7Ln33o.o(.__malloc_alloc_template<0>::gnu.linkonce.t._S_oom_malloc(unsigned int)+0x1a): undefined reference to `endl(ostream &)' /tmp/cc7Ln33o.o(.__malloc_alloc_template<0>::gnu.linkonce.t._S_oom_malloc(unsigned int)+0x27): undefined reference to `cerr' /tmp/cc7Ln33o.o(.__malloc_alloc_template<0>::gnu.linkonce.t._S_oom_malloc(unsigned int)+0x2c): undefined reference to `ostream::operator<<(char const *)' /tmp/cc7Ln33o.o(.__malloc_alloc_template<0>::gnu.linkonce.t._S_oom_malloc(unsigned int)+0x37): undefined reference to `ostream::operator<<(ostream &(*)(ostream &))' /tmp/cc7Ln33o.o: In function `basic_string<char, string_char_traits<char>, __default_alloc_template<true, 0> >::Rep::copy(unsigned int, char const *, unsigned int)': /tmp/cc7Ln33o.o(.basic_string<char, string_char_traits<char>, __default_alloc_template<true, 0> >::Rep::gnu.linkonce.t.copy(unsigned int, char const *, unsigned int)+0x33): undefined reference to `string_char_traits<char>::copy(char *, char const *, unsigned int)' collect2: ld returned 1 exit status make: *** [prog] Fehler 1 ----- Suse Linux 8.0 (PostgreSQL) 7.2 GNU Make version 3.79.1 ----- @mod: Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt eher als Compilerproblem oder doch ein Linux oder Datenbankproblem zu betrachten ist. Bitte ggf. verschieben. Danke.
-
Bitte.. Aber ich hätte da noch einen Wunsch: Zügle Dein Temprament etwas und versuch bitte sachlicher zu Diskutieren. Dein letzter Beitrag war IMHO wirklich nicht gerechtfertigt. Es sind hier auch viele Gäste und Interessierte anwesend und es schadet dem Ruf des Boards wenn hier wie z.B. bei Heise geflamed und gezofft wird. Bei Problemen mit mir oder Dark_Zeus bitte PM an uns. Aber NICHT in diesem Thread. Danke
-
Ich habe nicht gesagt, dass jeder sich jetzt eine AS/400 ins Wohnzimmer stellt. Im übrigen gibts hier einen kostenlosen Zugang zu einer AS/400 http://213.221.117.166/account.html. Dort kannst Du programmieren oder versuchen sie zu hacken. Es gibt IMHO sogar einen Preis für den Hacker ders schafft. Ausserdem gibt es ein IMHO gutes Tutorial und Mitarbeiter für ein Freewareprogramm werden auch gesucht. Aber man könnte sich zum Beispiel auch mit Linux, Samba, Apache-Webserver, Programmiersprachen (Ruby ?) beschäftigen - oder was sonst zur Fachrichtung / Interessengebiet passt. Und: Soviel Erfahrung mit AS/400 habe ich auch noch nicht, aber ich bin ja auch noch am lernen.
-
Hallo oder Guten Morgen , der Chief hats mich schon richtig verstanden, ich möchte Dir keinesfalls einen Beruf in der IT ausreden, sondern Dich vielmehr auf die schlechtere Arbeitsmarktlage hinweisen. IMHO sollte man das "arbeiten mit Computern" nicht nur auf die 4 Ausbildungsberufe sondern auch auf die Berufe wie z.B. Mechatroniker oder Industriemechaniker oder ähnliches anwenden, da dort meines Wissens sehr viel mit Maschinen- und Robotersteuerung (und deshalb auch mit CNC-Programmierung) gearbeitet wird, ausdehnen. Nur so als Vorschlag um eine Brücke zwischen Deinem vorhandenen Fachwissen und deinem neuen Beruf schlagen zu können, und Dir so möglicherweise einen leichteren Einstieg zu ermöglichen. vielleicht hilft Dir folgender Link, in dem die Berufe etwas vorgestellt werden. Inklusive einem kleinen Test. http://www.it-berufe.de/ Das ist eine sehr gute Einstellung. Nur leider brauchst Du dafür dann auch eine Arbeitsstelle und die sind im Moment in einigen Regionen sehr knapp. (Saga sucht zur Zeit wie verrückt nach einer Stelle in Ingolstadt, findet aber nichts - da sehr viele Firmen pleite gegangen sind.) Doham
-
ok, jetzt musst Du nur noch die Gruppe Administratoren oder den Benutzer Administrator in die Berechtigungsliste einfügen und Vollzugriff gewähren. Schon hat sich Dein Problem gelöst. Denke ich jedenfalls
-
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
*handheb* /me war da ... und ist gut heimgekommen. -
Und wie siehts mit einer Ausbildung im Metallbereich z.B. Mechatroniker, Industriemechaniker oder so was aus? Die arbeiten meines Wissens auch viel mit Industriepc's und Robotern usw. Ich würde versuchen, eine betriebliche Ausbildung zu machen. Deine Berufserfahrung im CNC-Bereich hilft Dir sicherlich etwas in einem "verwandten" Beruf. Der IT-Branche gehst zur Zeit miserabel, es gibt etliche arbeitslose Fachinformatiker.... Da würde ich es mir stark überlegen, ob ich nicht lieber einem anderen Beruf mit viel Computern erlernen würde. Mechatroniker oder andere Industrieberufe bieten nach deinem vorherigen Beruf vielleicht eine bessere Chance einzusteigen. Guck Dir doch mal das an: http://www.chemie.com/ausbildung/industri.htm (Industriemechaniker). Im Internet findest Du sicher noch mehr Berufsbeschreibungen. Oder lass Dich vom Arbeitsamt beraten, was sie Dir vorschlagen würden.
-
Keine Angst, ich rege mich schon nicht soleicht auf, wie das aus meinem Posting herausklingt. Aber ich hatte eigentlich die selben Gedanken wie Du in meinem ersten Posting. Deshalb habe ich halt etwas ironisch geantwortet, da ich es nicht verstehen kann, wenn man sich jetzt so aufregt, nur weil alles nicht nach der eigenen Nase läuft. Aber Danke für Deine Unterstützung
-
Oder Azubis und Ausbilder die im Betrieb wenig zu tun haben *grins*
-
Re: Hallo Ich will Dir jetzt zwar nicht die Freude nehmen - aber warum willst Du umschulen? Wenn Du einen Job hast und er Dir einigermaßen gefällt, würde ich versuchen mich durch Weiterbildungen zu qualifizieren. Kündigen um eine FI-Ausbildung zu machen, halte ich der heutigen Zeit nur bedingt für richtig. Ich hatte das Glück, das ich während meines Grundwehrdienstes mich für meine neue Ausbildung bewerben konnte, da mein erster Beruf mir nicht mehr gefallen hat. Wenn ich nichts gefunden hätte, hätte ich weiterarbeiten können. Bei der derzeitigen Lage auf dem Arbeitsmarkt rate ich Dir jeden Schritt mehrfach zu überdenken, bevor Du einen Fehler machst. (Guck mal in den Thread Fachinformatiker=Arbeitslos). Ich will Dir wirklich nicht die Idee ausreden, aber ich will Dir raten, Vorsicht walten zu lassen. Eventuell gibt es noch andere Berufe, die Dir auch gefallen und eine "bessere" Chance auf eine feste Stelle bieten.
-
Vorwort: Ich verbitte mir den beleidigenden Tonfall, Ihrer Antwort zu meinem Posting!. Ich hatte nie die Absicht Sie persönlich zu beleidigen. Tja, das habe ich alter, aber was ich da gemacht habe, hätte ich mir auch selbst beibringen können. Ok dafür würde es kein Geld geben. Ergo Ausbildung bringt Kohle und hauptsache so ein ********enden Ausbildungschein. (...) Natürlich bringt Ausbildung mehr Geld als sich den Stoff allein beizubringen. Aber es gibt keinen Ausbildungsschein sondern der Nachweis für eine bestandene Ausbildung der IHK ist das IHK Prüfungszeugnis. Sag mal lebst du nur für den beruf? Ich habe noch andere Sachen zu tun, als quasi 24 hours am computer zu hocken und zu lernen... Niemand spricht von 24 Stunden, obwohl manche behaupten der Tag hat 48 Stunden Nein, ich bin nur der Meinung, dass man sich bevor man diesen Beruf erlernt klar sein muss, das dass Lernen nach der Ausbildung erst anfängt. Ohne Weiterbildung hat man in diesem Geschäft keine Chancen. Weiterbildung wird nicht nur im IT-Bereich gefordert sonden in den meisten anderen Berufen. Ja hätte ich mal machen soll was.. das komische ist das normale spedi kaufleute mehr kohle bekommen am anfang nach der ausbildung als fach azubis, wenn die einen beruf bekommen... tja **** happens was... Ich habe bereits vor der FI Ausbildung eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation gemacht. Deshalb weiß ich auch wovon ich spreche. In meinem ersten Beruf in einer Versicherung wurde auch Weiterbildung und Engagement von den Mitarbeitern erwartet bzw. vorrausgesetzt. Das Gehalt wird nach etwaigen Tarifverträgen und der Stelle der Person errechnet. Falls Sie einen "schlechteren" Tarifvertrag haben oder Ihre Leistungen / Stelle von Ihrem Arbeitgeber nicht so gut wie die des Speditionskaufmanns beurteilt wurde, kann es dazu kommen. Warum soll er denn nicht mehr verdienen? Solange das eigene Gehalt für den persönlichen Lebensstil reicht, interessieren mich die Gehälter anderer Leute nicht. Ja sicher, du bist auch so ein honk der in den Talksshows sagt, wenn du arbeit haben willst, dann muss du es auch nur wohlen was... alter schwede... du kannst trotzdem so was von gut sein, aber du wirst nicht eingestellt, die firmen haben kein geld für sowas und sparen sich investionen... also wieso schreiben denn soviele affen bewerbung und nichts klappt... Mitbewerber als Affen zu titulieren spricht nicht gerade für eine gepflegte Ausdrucksweise. Nein, ich werde sicher nicht in einer Talkshow auftreten, da mir das Niveau dort zu niedrig ist. Ich bin kein alter Schwede oder honk sondern ein Mensch. Ich weiß nicht, aus welcher Region Deutschlands Sie kommen, aber es gibt in Süddeutschland und im Ruhrpott genug offene Stellen in der Branche bzw. in den EDV-Abteilungen von Industrie- und anderen Branchen. Nur, falls Sie diesen Sprachstil bei Bewerbungsgesprächen und -schreiben an den Tag legen, haben Sie natürlich keine Chancen. ja genau wenn es wenig umschüler gibt und weniger azubis, sehen meine chancen besser aus.. ich glaub das geht so nach prinzip zu viele nachfrage zu wenig anbieter gell... und ich hätte schon eher ein olgipol.. Die Nachfrage nach qualifizierten Bewerbern ist zwar deutlich tiefer als vor Jahren, aber es gibt sie noch. Mann muss halt einfach besser sein - oder sich besser verkaufen (siehe meinen vorherigen Absatz) als die Mitbwerber. Weist ich hoffe dir platz nochmal der Kragen und vielleicht mehr.. Ich verbitte mir solche Wünsche. Aber es sieht doch einfach *******e aus und das überall und vorallem in der it branche, vielleicht solltest du von dein coden mal runterkommen und dich mal mit den einkauf bzw. bei den leuten besabbeln in der firma die richtige kaufleute sind und dir mal die marktlage erklären... Ich programmiere nicht die ganze Zeit. In meiner Firma installiere ich genauso Rechner, stelle sie auf, arbeite mit Terminals (<- AS/400), löse Benutzerprobleme. Ausserdem habe ich bereits den Beruf Kaufmann für Bürokommunikation erlernt. Mit den Leuten besabbele ich mich nicht, sondern ich rede mit ihnen - ich bin doch kein Hund. Was bringst es dir denn dauern bücher zu walzen und deine seminarteilnahmen und zertifikate zu machen, wenn dich ehh keine sau einstellt... und wenn man sich die dinger anschaut wo leute gesucht werden hör auf.. die suchen übermenschen mit 1000 vorraussetzung.. Die aber nicht alle 1000 Vorraussetzungen haben müssen, sondern hauptsächlich das Feeling rüberbringen müssen, das sie sich in kurzer Zeit in die Materie einarbeiten können. Siehe auch diverse Threads in diesem Forum. mal ein beispiel bei uns in der firma ist ein mensch so mitte 50 und der kann coden wie ein gott und der kennt sich mit so vielen sachen aus , das mit übel wird.. der ist bei uns gefeuert wurden und nun freelancer und meinst du die arme sau findet was hahaha... never, der lebt jetzt von sozial hilfe.. Gott kann programmieren ? Warum wurde er gefeuert. IMHO hat man einen ziemlich tiefgreifenden Kündigungsschutz, wenn man > 15 Jahre in einer Firma gearbeitet hat. Ist aber ein Einzelbeispiel und sollte nicht verallgemeinert werden. Nochmal: Falls Sie ein Problem mit mir haben, schreiben Sie mir eine PM. Beleidigungen im Forum sind dem Niveau des Forums unangemessen. Ausserdem verweise ich auf das laufende Verfahren gegen einen Teilnehmer des heise-Forums wegen Beleidigung. (Nur mal zum Nachdenken über Anonymität im Internet)
-
kleine Korrektur: Wende Dich an die für dich örtlich zuständige IHK. "Die IHK" gibt es nicht! Ansonsten full ACK. Doham
-
Originally posted by Lucky_real (...) DIe ausbildung fum fachinformatiker ist sowas von mies, das was ich gelernt habe wuste ich vorher.. Tja, das ist Dein Problem. Du hättest vielleicht etwas mehr Initiative zeigen sollen bzw. dich daheim weiterbilden müssen. Ich kann von meiner Ausbildung nur behaupten dass ich sehr viel neues vorallem im Großrechnerbereich (AS/400) lerne. Die ganze branche ist in keller gegangen, wie es viele von mir schon gesagt haben. Tja, da muss ich Dir Recht geben. Und nun was machen alle, na studieren ergo, wieder überschuss an it´ler supi.. Und, wo liegt das Problem? dann noch man muss immer auf den laufenden sein.. ooch Du Armer, das weiß man IMHO schon vor der Ausbildung, das ein Beruf in dieser Branche sehr viel Eigenengagement und Weiterbildungsbereitschaft verlangt. ohh hätte ich doch mal bürokaufmann gemacht... oder spedikaufmann.. da brauchte ich nur mein grundwissen und müste nie wieder so viel lesen und studieren, was es alles neues auf den markt gibt. Warum hast Du das nicht gemacht? Selbstmitleid lass ich wirklich nicht gelten... Da kann ich nur sagen, selbst Schuld. Dann sag ich auch allen das bestimmt 90 % nach der ausbildung nichts kriegen..[ ahh keine berufserfahrung,wirtschaftskriese und überfluss an it´ler. DAS ist IMHO falsch, klar gibts nicht mehr soviele Jobs oder nicht mehr so gut bezahlte wie vor einigen Jahren, aber ich denke man findet immer noch einen Job, solange man sich bemüht und auch Leistung zeigt. (Was ich nach deinem Posting von Dir nicht erwarten würde). also wenn ich sehe das schon 2000 bewerbungen an umschüler gibt und dann noch die ganzen scriptkidies die ne ausbildung zum fachinformatiker machen, dann wundert mich das nicht, das ich auf staatskosten weiterleben werde. Also jetzt hörts wirklich auf. Erst beschwerst Du Dich, das der Beruf so anstrengend ist. Und dann sind auf einmal die Schulabgänger und Umschüler schuld an Deiner Arbeitslosigkeit. Genausogut könnte ich sagen, an Deiner Arbeitslosigkeit ist deine Faulheit schuld. Ich glaub trotzdem das es immer viele azubi plätze geben wird, denn wir sind die billigsten arbeitskräfte.. Das bestreitet auch keiner, aber das gibts in Büroberufen und im Handwerk genauso. Das ist kein Phänomen der IT-Branche. Ich entschuldige mich für meine heutige Ausdrucksweise, aber dieses Posting gab mir eine Steilvorlage, der ich mich schlecht widersetzen konnte. Mir ist grad einfach der Kragen geplatzt. Kritiken / Anmerkungen bitte per PM. Danke. Doham
-
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Das merken wir, wenn > 50% der angemeldeten Teilnehmer ins Lokal finden Wenn sich welche in Audicity verirren, müssten wir die Wegbeschreibung fürs nächste Mal ausführlicher machen. -
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Doham antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wer aus Richtung Nürnberg mitfahren will, soll mir eine PM zusenden. Ich werde vermutlich die A9 fahren, kann aber notfalls auch die B 13 nehmen. @all: ich freu mich auch schon auf morgen. -
Bei Win2K ging das mit den NTFS-Berechtigungen indem die Gruppe "Jeder" bei den Dateiberechtigungen / Ordnerb. entfernt wird und nur dem berechtigten Benutzern Zugriff gewehrt wird. Achtung, nicht mit Netzwerkfreigabe verwechseln! Müsste in Win XP IMHO 1:1 übernehmbar sein.
-
Nimm die Forumshilfe und es wird Dir geholfen z.B. hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25129&highlight=Fachinformatiker+Englisch und der hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=6401&highlight=Fachinformatiker+Englisch
-
Die Berichtshefte werden IMHO stichprobenartig kontrolliert. Du hast halt das besondere "Glück" gehabt, kontrolliert zu werden. (Aber jede IHK regelt das anders)
-
CIIW: Die Informationen über die Systeme in den Partitionen müssten in der Boot.ini (?) stehen. Eventuell müsste es sogar gehen, ein Win98 dort einzutragen. Hat das schon jemand getestet?
-
Hallo und willkommen auf diesem Board. Soweit ich Dich verstehe, suchst Du Informationen zu den einzelnen Berufen im IT-Bereich. Eventuell können Dir diese Links weiterhelfen: http://www.it-berufe.de http://www.bmwi.de/textonly/Homepage/Ausbildungsberufe/Berufsgruppen/Berufe%20rund%20um%20Computer,%20Kommunikation%20und%20Information/fachinformatiker.jsp http://www.it-onlineinfo.de/it_berufe/it_berufe.html http://www.bibb.de/indexber.htm Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du sie ruhig hier stellen.
-
Seit ich zwei Leute in der U-Bahn gesehen habe, die jeweils einen ca. 4 cm dicken Stapel dieser Lose in der Hand hielten und aufrubbelten, war die Sache für mich im warsten Sinne des Wortes "gegessen".
-
/me hat mal im Forum gegraben Vielleicht auch noch interessant: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=4173&highlight=Welche+Programmiersprache http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=14321&highlight=Welche+Programmiersprache