Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. laut Gimp.de: http://coulomb.mechanik.tu-darmstadt.de/doku/gum/ [PDF-Dateien] Weiteres findest Du auf der Homepage von Gimp.de www.gimp.de
  2. Oder direkt von der Homepage des Autors: www.aida32.hu Dort findet man auch die Anleitung und eine Community zum Austausch mit anderen Nutzern.
  3. - einige Firmen haben über 50 % ihrer Belegschaft aus Azubis rekrutiert. Ich kenne in meiner Berufsschulklasse 2 Leute, die eine 40 Stunden Woche haben, Überstunden aber vorrausgesetzt werden und ein absolut bescheidenen Lohn bekommen. Man kann dies zwar nicht verallgemeinern, doch man kann, wenn man die Threads in diesem Forum liest, den Eindruck bekommen das oft Probleme mit kleineren oder sogar Zweimann-Firmen (1 Chef + 1 Azubi) zu erwarten sind. (gibts aber auch in anderen Berufen aller Branchen). Einen typischen Arbeitstag gibt es eigentlich nicht. (Ich bin zwar Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, aber da ich in einer kleinen EDV-Abteilung arbeite bin ich eine Art eierlegende Wollmilchsau *grins* Ich kann hier nur mal eine Auswahl meiner Aufgaben aufschreiben. - Programmänderungen von Programmen am Großrechner (AS/400) - Hardwareinventur (-> Durch Firma laufen und alle Rechner am Netz in Plan einzeichnen) - Hard- und Softwareinstallieren - Benutzerprobleme (z.B. Scanner geht nicht, Rechner bootet nicht, usw..) lösen - Einarbeitung in die Programmierung von Industriepc's. und vieles mehr. Vor allem sollte man immer bereit sein, notfalls Überstunden zu machen, da Probleme (wie mir heute erst passiert) gegen Feierabend auftreten können und natürlich ganz dringend sind. Ich werde vermutlich nach IG Metalltarif bezahlt werden. (Arbeite in einem metallverarbeitenden Unternehmen). Überstunden ? IMHO die derzeitige schlechte Lage im IT-Bereich. Ausserdem eventuell der schwierige Einstieg von Frauen nach Erziehungsurlaub. (In einigen Bereichen ist die Halbwertszeit des Wissens sehr gering). just my 0.02 EUR
  4. Aida 16 ist entpackt 1,2 MB groß --> passt auf Diskette Aida kann lokal ausgeführt werden -> nicht remote CIIW: Aida muss auch nicht installiert werden, wenn Du die *.zip anstatt der *.exe downloadest. Aida kann auf einer Freigabe abgelegt werden und mit einem Batchaufruf (um sich die ganzen Parameter nicht merken zu müssen) auch die Berichte automatisch in diese Freigabe legen. Die "Softwareinventur" läuft ja auch erst danach ab, indem die Berichte einzeln in eine Datenbank oder Tabelle gelesen werden. Aida scannt den Rechner nur nach Hard und Software durch und liefert einen Bericht. Aida kann als Client-Server oder auch "normal" verwendet werden. Lies Dir doch mal die Dokumentation dazu durch.
  5. Hallo Controller, in einem älteren von Dir erstellten Thread findest Du die Antwort. Dort hast Du im Prinzip das selbe schon mal gefragt. (<frech> Alzheimer lässt grüßen </frech> <- bitte nicht ernst nehmen, ist mir so rausgerutscht.) (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34353&highlight=Aida32) Aida 32 oder für ältere Systeme Aida 16, zufinden bei www.aida32.hu (-> gefunden mit der Forumssuche )
  6. Eigentlich OT: Aber, trotzdem AS/400 gibt es sicher in mittelständischen Industriebetrieben und andern Unternehmen noch häufig. (Wir haben letzten November erst wieder eine neue AS/400 gekauft). Ansonsten stimm ich deinem Beispiel zu. Es nützt nichts, sich zu spezialisieren, wenn das Fachgebiet nicht mehr nachgefragt wird.
  7. Hi, den Thread http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=35059&werbeid=21 kennst Du sicherlich schon, dort waren einige Links und Downloadquellen für Infomaterial genannt. Das Thema interessiert mich auch - allerdings wirds für mich frühestens in einem Jahr aktuell.
  8. Moin, suchst Du sowas? Da ich leider über keine Glaskugel [tm] verfüge, wäre es gut, wenn Du dein Betriebssystem mit angeben würdest. Vielleicht klappts mit den folgenden Tipps: (gefunden mit Google: batch + Windows beenden) ------------------------- Über RUNDLL32.EXE bzw. RUNDLL.EXE lassen sich einige Befehle direkt ausführen. Dabei wird die Datei folgendermaßen aufgerufen: RunDLL32 <dll>,<funktion> [<argumente>]. Krnl386.exe,exitkernel ---> Windows ohne Nachfrage beenden -------------------------- von: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0564.htm funktioniert allerdings lt. der Webseite nur unter Win9x und Me. Oder guck mal hier: http://www.axel-hahn.de/axel/page_compi/bat_rundll.htm Für WinXP hab ich das auch was gefunden: ---------- 16. WindowsXP mit einem Klick beenden Um WindowsXP mit einem Mausklick bzw. Doppelklick zu beenden, legt man sich eine Java Script-Datei (*.js) auf dem Desktop an. Man fügt die folgende Zeile hinein und speichert die Datei dann als WinXPShutdown.js auf dem Desktop ab: (new ActiveXObject("Shell.Application")).ShutdownWindows(); ---------- -->http://www.heisig-it.de/tipps.htm Bei Linux müsste es entweder halt oder shutdown -h now machen.
  9. Doham

    Win Xp Problem

    IMHO gibts im erweiterten Anzeigemenü eine Option, die inkompatible Anzeigemodi ausblendet. Guck mal ob Du die findest und ob vielleicht eine höhere Auflösung nicht anwählbar ist. --> wenn ich Recht habe und die Auflösung als inkompatibel markiert ist, würde ich persönlich die Finger von einer höheren Frequenz lassen und lieber eine kleinere Auflösung wählen.
  10. Doham

    Win Xp Problem

    Herzlich Willkommen auf dem Board! IMHO ist dein Problem hardwareabhängig. Sprich falls der Monitor das nicht unterstützt, wird vermutlich der Treiber die Option sperren. Da wir hier leider keine Glaskugel [tm] zur Verfügung haben *grins*, wäre es sicher hilfreich genauere Angaben über Hardware (Monitor, Hersteller, Modell, Treiberversion, Treiber, Graphikkarte) usw. zu bekommen. Dann kann sicher jemand eine bessere Diagnose stellen.
  11. Das ist absolut fslahc! Die Bundeswehr hat, wie in einem Artikel auf Telepolis erwähnt sogar eine eigene CERT. Die Bundeswehr ist auf "passiven" Cyberwar laut diesem Artikel gerüstet. (http://www.heise.de/tp/deutsch/special/info/13968/1.html). Die Bundeswehr betreibt eigene Rechenzentren (leider finde ich dazu keinen Link mehr, müssten aber dem Heeresamt oder anderen übergeordneten Dienststellen unterstehen). In meiner Bundeswehrzeit habe ich zum Beispiel bei der Installation eines Win2K-Netzes meiner Einheit geholfen. Und auch etwas Usersupport betrieben. Aber frag dein Kreiswehrersatzamt, bzw. versuchs mal über die Webseiten der Bundeswehr zum Thema Grundwehrdienst. Ooch, Du solltest von Perfis z.B. schon mal gehört haben. IMHO werden die ganzen Personalsachen, wie z.B. Beförderungen damit abgewickelt. Falls Du in einer Kampfeinheit warst, hast Du natürlich weniger Kontakt als Soldaten die z.B. im Stab dienen. Die Bundeswehr hat meines Wissens sogar ein eigenes Intranet. Kryptograhiesoftware, Datenbanken und ähnliches haben die sicher auch. Den ohne Großrechner gehts bei der Bundeswehr sicher auch nicht. Doham
  12. @Chief: Danke für deinen Hinweis. (siehe PM) Das obige Posting kann man missverstehen. Klar denke ich, das das Forum für alle (Interessierte, Schüler, Umschüler, Azubis aller IT-Berufe und Studenten) offen sein soll. Aber ich denke einfach, das die Anzahl der Postings ein Extrastudentenforum nicht gerechtfertigt, da CCIW der Anteil der Studienpostings im Forum "Ausbildung/Umschulung in den IT-Berufen" das Forum nicht sprengt. Ich hab mich oben vielleicht etwas flashc ausgedrückt, ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass IMHO die Zielrichtung auf die Berufe im IT-Sektor liegt und nicht primär auf Studenten zielt. Und wie Hawkey schon sagte, dafür gibts ja ja schon ein Forum, in das Diskussionen dazu reinpassen.
  13. hmm, auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen... Aber das ist ja primär ein Forum zum Ausbildungsberuf und kein Studentenforum. IMHO sollte es dabei bleiben. Threads zum Studium passen ja auch in die Foren zur Arbeitswelt und ggf. auch in den Dailytalk oder ins Coffeehouse. Ein extra Forum dafür halte ich persönlich nicht für nötig. just my 0.02 EUR Doham
  14. So, in meiner neuen Linuxpartition nutze ich Opera oder Mozilla.
  15. Mir gehts gut.... weil endlich das Grauen ein Ende hat (Berufsschulblock) ich nach vier Wochen (2 Urlaub, 2 Schule) am Montag endlich mal wieder in die Arbeit komme. auf meiner Kiste Linux läuft und sogar mein Windows GDI Drucker unterstützt wird und DSL funzt auch. mir es einfach gut geht. nächste Woche FI.de-Treffen in Ingolstadt ist. yeah :cool:
  16. Hey, das ist ja fast in der Nachbarschaft Bist Du auch in Fürth in der BS?
  17. Hi, CMIIW, aber Urlaubsgeld ist keine gesetzlich verankerte Leistung. IMHO ist das eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und im Arbeits- und/oder Tarifvertrag fixiert. Falls vorhanden, frag deinen Betriebsrat, der kann Dir dann auch gleich die aktuellen Zahlungen nennen. Vielleicht hilft auch dieser Thread gefunden (]FAQ-Ausbildung): http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=978 Doham
  18. Wie schon mal geschrieben wurde, bewerbe Dich weiter. 50 und mehr Bewerbungen sind durch aus üblich. (Ich hab zwar weniger geschrieben, aber auch ausserhalb der klasischen Bewerbungszeit im November nach meinem Grundwehrdienst). Vielleicht hat die zuständige IHK eine Ausbildungsplatzbörse ? Guck mal bei denen auf die Homepage. Ich hab meine Stelle auch so bekommen, da meine Firma bis November noch keinen geeigneten Bewerber gefunden hatte. Vielleicht solltest Du Dich in einem zweiten Beruf (entweder von den IT-Berufen oder anderen Berufen) bewerben, der Dich auch interessieren könnte. Leider ist IT zur Zeit in Mode. Auch wegen der Flaute gibts auf dem Sektor aber nicht mehr soviele Ausbildungsstellen. Ich würde mir alternative Berufe suchen und besser studieren als arbeitslos - oder? Klar hat man nach 13 Jahren Schule die Schnauze voll, aber überlegs Dir. Frag doch mal im Arbeitsamt / Beratungslehrer (?) was es noch an Berufen gibt, die Deinen Fähigkeiten / Neigungen entsprechen. Einfach als Notfallplan.
  19. Hi, Hast Du Dich nur wohnortnah beworben? 100 - 150 km Umkreis sind IMHO heut zu Tage zumutbar. Ich bin auch wegen meiner Ausbildung 70 km umgezogen. Viele, vor allem aus dem Osten der Republik ziehen sogar in andere Bundesländer - nicht nur wegen IT-Ausbildungsstellen sondern auch wegen anderen Berufen. Da Du Abi hast, könntest Du ja ein Studium aufnehmen um die Zeit zu überbrücken, bis Du eine Ausbildungsstelle gefunden hast. Viele Firmen nehmen auch gerne InformatikStudienabbrecher. Wehrdienst hast Du schon abgeleistet - oder ? Wenn nicht, mach GWDL oder Zivi damit Du das hinter Dir hast - darauf schauen AG auch, besonders in unserem Alter. Doham
  20. Mitnehmen könnte ich Dich schon Wenn Du's Ernst meinst, einfach PM. Aber, nicht alle roten Autos mit Blaulicht sind ein LF 8 LF 16 / 12 wäre die korrekte Antwort. Florian Schnaittach 40/1 ist der Funkrufname. (Nur falls Du mich über die PI Lauf erreichen willst ) --> http://www.ff-schnaittach.de/Fahrzeuge.htm#40-1 (Das Prachtstück) http://www.ff-schnaittach.de/Fahrzeuge.htm#42-1 (damit Du siehst wie ein LF 8 aussieht) Leider gibts da noch ein kleines unbedeutendes Führerscheintechnisches Problem... Ich darf nur Klasse B fahren - also muss ich wohl mein Privatauto nehmen. (Ist ja fast ein Feuerwehrauto - jedenfalls vom Kennzeichen her: LAU-FF-yyy).
  21. IMHO gibts beim Freemail Account von Yahoo keinen POP3-Zugriff mehr (wurde vor einigen Monaten abgeschaltet). @die die nicht kommen können: Schade, dass Ihr nicht kommen könnt
  22. oder bei meiner ersten Anlaufstelle für Downloads: zdnet.de http://www.zdnet.de/downloads/programs/8/7/de0D87-wc.html
  23. IG-Metall: 35 Stunden / Woche, offiziell keine Gleitzeit wg. Gleichberechtigung der technischen Azubis mit den kaufmännischen und wegen unseres "tollen" Betriebsrates. (Da ich aber in der EDV bin, wird bei Überstunden ein Auge zugedrückt. Bei genügend Überstunden kann ich einen Tag frei machen. Pausen: 20 Minuten Frühstück und 40 Minuten Mittagspause
  24. Nochmals zu den Foliennotizen: Ansicht -> Master -> Notizenmaster und dort einfach das Bild der Folie verkleinern und das Textfeld für Notizen vergrößern. (Bei meiner heutigen Präsentation hab ichs auch so gelöst). IMHO sind kleine Karteikarten wie man im Fernsehen sieht, sind besser, da man sich nicht so sehr dahinter versteckt und das auch professioneller wirkt. Doham

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...